Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Liebing: Bundesverfassungsgericht stärkt kommunale Selbstverwaltung

Berlin (ots)

Bund hat kein Durchgriffsrecht

Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Dienstag sein Urteil zu den "Optionskommunen" verkündet. Dazu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingbert Liebing:

"Wir begrüßen, dass das Bundesverfassungsgericht die Vorgaben des § 6a Absatz 2 Satz 3 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch als mit dem Grundgesetz unvereinbar bewertet. Damit macht das Gericht deutlich, dass der Bund gegenüber den Kommunen keine Gesetzgebungszuständigkeit besitzt und kein Durchgriffsrecht hat. Dies stärkt die kommunale Selbstverwaltung.

Das Bundesverfassungsgericht bekräftigt damit in seinem Urteil, dass die Länder für die Kommunen zuständig und verantwortlich sind. Das ist für alle Beteiligten von besonderer Bedeutung und darf bei der Einordnung des Urteils in den Gesamtkontext nicht übersehen werden."

Hintergrund:

Das SGB II sieht in § 6a Absatz 2 Satz 3 der bisherigen Fassung vor, dass der Antrag auf Anerkennung als Optionskommune einer Mehrheit von zwei Dritteln der Mitglieder der zuständigen Vertretungskörperschaft bedarf.

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass diese Vorgabe in die interne Willensbildung der Kommunen eingreift und mit dem Grundgesetz unvereinbar ist.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 07.10.2014 – 13:51

    Weiß: Kein Platz für "Schlechte Arbeit"

    Berlin (ots) - Grundlegende Arbeitnehmerrechte sind nicht verhandelbar Der 7. Oktober wird in jedem Jahr als "Welttag für menschenwürdige Arbeit" begangen. Das hat die Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Anlass genommen, mit dem Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller, über Impulse der Entwicklungspolitik für faire Arbeitsbedingungen und sein Vorhaben zur ...

  • 06.10.2014 – 16:30

    Lange/Bilger: Erster Schritt zur stufenweisen Ausweitung der LKW-Maut bis 2018

    Berlin (ots) - Anhörung im Verkehrsausschuss Am heutigen Montag befasst sich der Verkehrsausschuss des deutschen Bundestages in einer Anhörung mit der Anpassung der LKW-Mautsätze. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, sowie der zuständige Berichterstatter Steffen Bilger: "Ab dem 01.01.2015 werden die ...

  • 06.10.2014 – 15:54

    Otte: Rüstungsgutachten ist wichtige Datenbasis für Verbesserungen bei der Ausrüstung

    Berlin (ots) - Verteidigungsministerium kann jetzt konsequent handeln Ein vom Verteidigungsministerium in Auftrag gegebenes Gutachten zum Rüstungsmanagement ist am heutigen Montag Ministerin Ursula von der Leyen übergeben worden. Dazu erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Henning Otte: "Das von ...