Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Filtern
  • 30.01.2017 – 14:10

    WAZ: Lufthansa strebt engere Zusammenarbeit mit Etihad an

    Essen (ots) - Die Lufthansa strebt eine intensivere Zusammenarbeit mit der arabischen Fluggesellschaft Etihad an. "Wir sind mit Etihad im Gespräch über weitere Kooperationsmöglichkeiten", sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). "Beteiligungen sind und waren dabei kein Thema." Grundsätzlich gelte: "Da, wo es sinnvoll ist, sind wir zur ...

  • 29.01.2017 – 18:14

    WAZ: Gefahr für die Demokratie - Kommentar von Matthias Korfmann zum AfD-Parteitag

    Essen (ots) - Zerrissen, zerstritten, gespalten - rund 100 Tage vor der Landtagswahl beschäftigt sich die AfD in NRW mindestens so sehr mit sich selbst wie mit ihrem Wahlprogramm. Teile der Partei rebellieren gegen den Landesvorstand, mehrere Lager stehen sich feindselig gegenüber. Die Öffentlichkeit soll von den Grabenkämpfen so wenig wie möglich mitbekommen. ...

  • 27.01.2017 – 05:00

    WAZ: Bonus-Prozess gegen Middelhoff rückt näher

    Essen (ots) - Im Zusammenhang mit der Arcandor-Pleite rückt ein Prozess gegen mindestens sieben ehemalige Vorstände und Aufsichtsräte des Essener Handelskonzerns näher. Auch der frühere Arcandor-Chef Thomas Middelhoff muss sich dabei erneut vor dem Landgericht Essen verantworten. Das teilte Gerichtssprecher Johannes Hidding auf Anfrage der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe) mit. Das Gericht habe ...

  • 26.01.2017 – 18:00

    WAZ: Egoismus im Profifußball - Kommentar von Pit Gottschalk zur Bundesliga

    Essen (ots) - Aus allen Winkeln kommen die Unkenrufe: Der Fußball-Boom in Deutschland kann nicht ewig dauern. Die Bundesliga feiert Rekorde - aber wie lange noch? Der neue TV-Vertrag wird die 36 Profiklubs in den nächsten vier Jahren bestens versorgen. Und danach? Sogar Liga-Geschäftsführer Seifert sieht die "Gefahr einer Übersättigung", wie sie die Football-Liga ...

  • 26.01.2017 – 17:55

    WAZ: Ditib kann kein Partner sein - Kommentar von Matthias Korfmann

    Essen (ots) - Die Forderung, Ditib solle sich von den Spionen in den eigenen Reihen distanzieren und auf Distanz zur türkischen Regierung gehen, laufen ins Leere. Ditib kann sich nicht mit dem Staat anlegen, an den es gekettet ist. Die Führung in Ankara verwandelt die Türkei in eine Diktatur, in der Andersdenkenden drakonische Strafen drohen. Es wäre naiv zu glauben, dass sich Ditib in Deutschland davon abkoppeln ...

  • 25.01.2017 – 19:30

    WAZ: Ruhrgebiet vor neuem Streit - Kommentar von Frank Meßing zu Outlet-Plänen

    Essen (ots) - Handelsexperten sind sich einig, dass es bundesweit schon jetzt 20 Prozent zu viel Verkaufsfläche gibt. Zusätzliche Outlet-Center würden das Überangebot noch weiter verschärfen. Das Nachsehen könnten kleine Händler haben, die durch Online-Konkurrenz und große Ketten ohnehin schon erheblich unter Druck stehen. Duisburg steht also vor einer ...

  • 23.01.2017 – 13:10

    WAZ: AfD NRW geht gerichtlich gegen die Stadt Oberhausen vor

    Essen (ots) - Die AfD NRW geht gerichtlich gegen die Stadt Oberhausen vor. Das berichtet die in Essen erscheinende Westdeutsche Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Wie der AfD-Landesverband der Zeitung auf Anfrage mitteilte, hat er am Montag um 10 Uhr am Landgericht Duisburg einen Antrag auf einstweilige Verfügung eingereicht, um die Vermietung der Oberhausener Stadthalle "Luise Albertz" zu erwirken. In dem ...

  • 22.01.2017 – 19:35

    WAZ: Eine peinliche Angelegenheit - Kommentar von Ulf Meinke

    Essen (ots) - Zugegeben: Ein gewisser Gewöhnungseffekt setzt ein. Zu oft schon hat sich diese Geschichte wiederholt. Die geplante Eröffnung des Hauptstadt-Flughafens ist mittlerweile so oft verschoben worden, dass es zwecklos erscheint, weiter mitzuzählen. Derweil verschlingt der leere Airport Monat für Monat millionenschwere Betriebskosten. Auf Pfusch und Inkompetenz folgen Ablenkungsmanöver und Schuldzuweisungen. ...

  • 22.01.2017 – 19:17

    WAZ: Militärbischof Overbeck sieht wachsende Verantwortung für die Bundeswehr

    Essen (ots) - Der Essener Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck sieht auf Deutschland eine wachsende Verantwortung im militärischen Bereich zukommen. "Deutschland ist ein Land in Bündnisstrukturen, von denen wir selbst Nutznießer sind. Das wird auf Dauer mehr Auslandseinsätze zur Folge haben können", sagte Overbeck in seiner Eigenschaft als katholischer Militärbischof ...

  • 19.01.2017 – 19:30

    WAZ: dm-Mitarbeiter in Bedrängnis - Kommentar von Frank Meßing zur Schnäppchenjagd

    Essen (ots) - Auch wenn die Zahl der Sonderangebote im vergangenen Jahr leicht zurück ging, sind Rotstift-Aktionen immer noch das wichtigste Marketinginstrument im Einzelhandel. Die Philosophie ist einfach: Auf der Jagd nach einem Schnäppchen, nehmen die Kunden auch gleich ein paar Artikel zum regulären Preis mit. Am Wochenende quellen die Briefkästen mit ...

  • 19.01.2017 – 19:30

    WAZ: Ein Lehrstück namens Datteln 4 - Kommentar von Ulf Meinke zum Uniper-Kraftwerk

    Essen (ots) - Zwischenzeitlich sah es so aus, als könnte das Kohlekraftwerk Datteln 4 zu einer gigantischen Investitionsruine werden. Jahrelang ruhten die Bauarbeiten, der Abriss drohte - und Datteln wurde ein weiteres Symbol für die Problemanfälligkeit von Großprojekten in Deutschland. In Hamburg war es die Elbphilharmonie, in Berlin der Flughafen, in Stuttgart ...

  • 17.01.2017 – 05:00

    WAZ: Ablesedienst Ista sucht langfristigen Investor

    Essen (ots) - Der Essener Energiedienstleister Ista ist auf der Suche nach einem dauerhaften Investor. "Ich persönlich wünsche mir einen langfristigen Investor. Ich denke an einen Zeitraum von zehn oder 15 Jahren", sagte Ista-Chef Thomas Zinnöcker der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe). Ista gehört derzeit dem Finanzinvestor CVC, der einen Verkauf des Unternehmens prüft. ...

  • 16.01.2017 – 19:01

    WAZ: Der Innenminister als Problem - Kommentar von Tobias Blasius zum Fall Amri

    Essen (ots) - Es gehört eigentlich zu den Binsenweisheiten der Politik, dass selten der konkrete Behördenfehler einen Minister stürzt, sondern fast immer der Umgang damit. Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger, der in zahlreichen Skandalen fast beeindruckende Nehmerqualitäten bewies, scheint dieses Gesetz der Serie erneut einer Belastungsprobe unterziehen ...

  • 16.01.2017 – 05:00

    WAZ: NRW will mehr Lohn für Feuerwehr-Azubis

    Essen (ots) - Das Land NRW plant nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ-Montagausgabe), die Ausbildung zum Brandmeister aufzuwerten. Qualifizierte Bewerber sollen mit einem deutlich höheren Lehrgeld als Brandmeister-Anwärter für den mittleren Dienst in den Städten gewonnen werden. So will das Land den drohenden Personalmangel in den zahlreichen Berufsfeuerwehren der Region bei gleichzeitig ...

  • 15.01.2017 – 19:25

    WAZ: Wenn der Stolz regiert - Kommentar von Stefan Schulte zum harten Brexit

    Essen (ots) - Populistisch, unökonomisch, anachronistisch - über den vielen Spott, mit dem die Europäer den neuen US-Präsidenten Trump überziehen, haben manche ganz vergessen, wo der Siegeszug des neuen Protektionismus begann: in Großbritannien, Europa. Das eigene glorreiche Land mittels Abschottung zu alter Größe zu führen, war das Versprechen der ...