Folgen
Keine Story von Märkische Oderzeitung mehr verpassen.

Märkische Oderzeitung

Filtern
  • 16.10.2009 – 21:47

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung zu Koalitionsverhandlungen

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder) Mehrere Politiker der Linken in Brandenburg haben eine Verlangsamung der Koalitionsverhandlungen mit der SPD gefordert. Wie die Märkische Oderzeitung in ihrer Sonnabendausgabe berichtet, fordern vier Landtagsabgeordnete, darunter Peer Jürgens (Oder-Spree) und Marco Büchel (Märkisch-Oderland), in einem internen Brief ...

  • 16.10.2009 – 16:37

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Steinmmeiers Kritik an einem SPD-Linkskurs:

    Frankfurt/Oder (ots) - Zurecht verweist Steinmeier darauf, dass die SPD noch mehr als an die Linke Wähler an Union und FDP verloren hat. Bei einem Linkskurs kommen die kaum zurück. Und ob die SPD im Wettlauf sozialpolitischer Forderungen mit den Linken mithalten und von diesen Wähler zurückgewinnen kann, ist fraglich. Jedenfalls würde man sich mit einem ...

  • 15.10.2009 – 17:40

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Gezerre um den Opel-Verkauf:

    Frankfurt/Oder (ots) - Was für ein unsägliches Theater! Nachdem uns seit Wochen immer mal wieder die Rettung von Opel durch Magna verkündet wurde, ohne dass alles in trockenen Tüchern war, wird nun die Vertragsunterzeichnung verschoben. Weil es an verschiedenen Stellen noch hakt. Kann man nicht einfach einen schwierigen Vertrag zu Ende verhandeln, bevor man ...

  • 14.10.2009 – 17:23

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum UN-Welthungerbericht:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es fehlt der politische Wille, den Hunger auszumerzen. Wer dies sagt, richtet gerne Vorwürfe gegen die reichen Länder im Norden. Das trifft es aber nur zum Teil. Denn wer sich die Katastrophenländer anschaut, erkennt schnell: Es sind die Verhältnisse vor Ort, die alle Voraussetzungen für eine Entwicklung zum Besseren durch Kriege, ...

  • 13.10.2009 – 18:18

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Sarrazin-Entscheidung der Bundesbank:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Bankspitze ihrem Chef Weber Genüge getan, den aufmüpfigen Sarrazin abzustrafen. Gewiss muss die Bundesbank als angesehene Institution sehen, dass ihre Vertreter nicht politische Wellen in Bereichen auslösen, die außerhalb eigener Kompetenzen liegen... Andererseits hatte sich ...

  • 12.10.2009 – 19:00

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung:

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder). "Das war keine Überraschung, aber trotzdem eine Enttäuschung." So bewertete Brandenburgs scheidender CDU-Innenminister Jörg Schönbohm im Interview mit der Märkischen Oderzeitung die Entscheidung der SPD, für die Regierungsbildung im Land Koalitionsverhandlungen mit der Linkspartei führen zu wollen. Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) habe die Koalitionsfrage ...

  • 12.10.2009 – 18:16

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Platzecks Entscheid Rot-Rot in Brandenburg:

    Frankfurt/Oder (ots) - Was das neue Bündnis anders machen will als Rot-Schwarz, ist noch nicht absehbar. Erst der Koalitionsvertrag wird Aufschluss darüber geben, ob SPD und Linke angesichts leerer Kassen wirklich mehr für Bildung, soziale Gerechtigkeit und die Kommunen tun können, ohne andere Politikbereiche zu vernachlässigen und die Überschuldung des ...

  • 11.10.2009 – 17:46

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung

    Frankfurt/Oder (ots) - Der deutsche EU-Kommissar und Vizepräsident der Europäischen Kommission, Günter Verheugen, geht von einer baldigen Unterschrift des tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus zum Lissabon-Vertrag und damit von dessen Inkrafttreten aus. "Unter idealen Voraussetzungen könnte die neue EU-Kommission noch vor Weihnachten bestätigt werden", sagte Verheugen in einem Interview mit der Märkischen ...

  • 11.10.2009 – 17:00

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Debatte über eine Pkw-Maut:

    Frankfurt/Oder (ots) - Man kann darauf wetten, dass eine Pkw-Maut von den "Experten" wie bestellt gefordert wird, natürlich zweckbestimmt für Straßenbau. In Wahrheit sucht die künftige Regierung verzweifelt nach neuen Geldquellen - die Lkw-Maut bringt wegen der Krise viel weniger als geplant und jetzt soll die Branche sogar von weiteren Erhöhungen ...

  • 11.10.2009 – 16:58

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Grünen-Entscheidung im Saarland:

    Frankfurt/Oder (ots) - Oskar Lafontaine bleibt eben das Maß aller politischen Dinge im Saarland. Er sorgte im Alleingang dafür, dass die Linke aus dem Stand mehr als 20 Prozent der Wählerstimmen gewann. Und er sorgte im Alleingang dafür, dass sich die Linke dafür nun nichts mehr kaufen kann. Sie kann sich in den kommenden Jahren an der Saar Schwielen auf den ...

  • 08.10.2009 – 18:20

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Bankenaufsicht/Bundesbank

    Frankfurt/Oder (ots) - Klare Strukturen, klare Verantwortlichkeiten sind grundsätzlich von Vorteil. Und wenn jetzt nach Rezepten gesucht wird, wie man neuerliche Finanzkrisen verhindern kann, bietet sich eine einheitliche, starke Bankenaufsicht an. Insofern ist eine Konzentration der Kontrolle bei der Bundesbank zu begrüßen. Aber wie so oft liegt der Teufel ...

  • 08.10.2009 – 18:17

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Berlusconi

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Erfolg eines Politikertypus, wie Silvio Berlusconi ihn verkörpert, ist ohne den vollständigen Zusammenbruch des alten italienischen Parteiensystems zu Beginn der 90-er Jahre nicht erklärbar. Damals versank die scheinbar ewige Regierungspartei, die Democrazia Cristiana, nach einem halben Jahrhundert an der Macht quasi im Nichts. Was ...