Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Filtern
  • 25.08.2010 – 20:40

    BERLINER MORGENPOST: Geldautomaten-Gebühren

    Berlin (ots) - Bank- und Sparkassendirektoren klopfen sich auf die Schultern. Künftig sollen ihre Kunden beim Abheben von Banknoten an fremden Geldautomaten vor bösen Überraschungen geschützt sein. Ab dem kommenden Jahr, so das Versprechen der Banker, werde an jedem Automaten in Deutschland direkt angezeigt, wie hoch die Gebühren für die Transaktion sind. Was da als großer Schritt in Richtung ...

  • 24.08.2010 – 20:46

    BERLINER MORGENPOST: Bundeswehrreform

    Berlin (ots) - Ein radikaler Schritt. Aber überfällig in einer Bundeswehr, die zwar rund 250000 Soldaten und Soldatinnen zählt, aber schon an ihre personelle Grenze stößt, wenn nur rund 7000 von dieser Viertelmillion zu Auslandseinsätzen kommandiert werden. Überfällig in einer Truppe, in der noch weitgehend Kommando- und Gliederungsstrukturen aus Zeiten des Kalten Krieges herrschen und die zudem von einem ...

  • 23.08.2010 – 20:48

    BERLINER MORGENPOST: Was im Leben zählt - jenseits der Politik - Leitartikel

    Berlin (ots) - Eine Meldung aus der Spitzenpolitik, die berührt: SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier nimmt "eine Auszeit", um seiner schwer erkrankten Frau beizustehen. Nein, beizustehen ist zu schwach - es ist nicht weniger als der Versuch, ihr Leben zu retten. Steinmeier spendet seiner Frau eine Niere, die sie nach langjähriger Nierenschwäche dringend ...

  • 23.08.2010 – 09:39

    "Das ist Berlin" - BERLINER MORGENPOST startet Markenkampagne

    Berlin (ots) - "Das ist Berlin" lautet ab 23. August 2010 der neue Claim der BERLINER MORGENPOST. Gleichzeitig fällt der Startschuss für eine crossmediale Markenkampagne. Mit verschiedenen Motiven, die charakteristische Berliner Situationen und Augenblicke festhalten, präsentiert sich die BERLINER MORGENPOST als die weltoffene, moderne, optimistische Qualitätstageszeitung aus Berlin für Berlin. Schwerpunkt der ...

  • 22.08.2010 – 19:50

    BERLINER MORGENPOST: Facebook-Fotos gehen den Chef nichts an - Leitartikel

    Berlin (ots) - Eines kann man dem Bundesinnenminister nicht vorwerfen: Aktionismus. Ein einziges Gesetz ("Bundesbesoldungsanpassungsgesetz") hat Thomas de Maizière (CDU) seit seinem Amtsantritt im Spätherbst 2009 bis ins Bundesgesetzblatt gebracht. Doch das muss kein schlechtes Zeichen sein. Schließlich schätzt man de Maizière als einen besonnenen Mann - wie er ...

  • 10.08.2010 – 21:14

    BERLINER MORGENPOST: Keine Angst vor der Landkarte der Zukunft - Leitartikel

    Berlin (ots) - Die Endlos-Straßenbilder von Google - "Street View" (Straßenansicht) genannt - gibt es seit drei Jahren. Auf ihnen kann man aus der Fußgängerperspektive die besiedelte Welt erkunden, seit kurzem auch Hongkong. Nach langem Streit soll der Google-Dienst im November ebenfalls in Deutschland freigeschaltet werden - aber mit einer Zusatzfunktion, die ...

  • 09.08.2010 – 21:17

    BERLINER MORGENPOST: Das nächste Unwetter kommt bestimmt - Leitartikel

    Berlin (ots) - Vor ein paar Tagen konnten wir noch bedrückt mitfühlend zuschauen, wie sich in weiter Ferne die Naturgewalten gegen den Menschen erhoben. Fernab in Russland, wo noch immer Feuer und Rauchwolken die Zukunft vieler Menschen verdunkeln. Oder fernab in Pakistan und Indien, wo Millionen Menschen vor den ungeheuren Wassermassen des Monsun flüchten. Seit dem ...

  • 06.08.2010 – 19:24

    BERLINER MORGENPOST: Der Schutzanspruch der Bürger hat Grenzen - Leitartikel

    Berlin (ots) - Die Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg haben der Berliner Koalition den nächsten veritablen Streit beschert. Doch mit ihrem Urteil zur Sicherungsverwahrung von Schwerstkriminellen haben sie nicht allein bei den Rechtspolitikern heftige Diskussionen ausgelöst. Besonders hoch her geht es an Deutschlands Stammtischen. ...

  • 05.08.2010 – 20:17

    BERLINER MORGENPOST: Kommentar zu Putins Versagen bei den Waldbränden

    Berlin (ots) - Die verheerenden Waldbrände in Russland, die ihresgleichen in der Geschichte des Landes suchen und die einzudämmen, geschweige denn zu löschen die geballte Maschinerie des russischen Staates bisher nicht in der Lage ist, bringen die ansonsten sehr langmütige russische Seele ins Brodeln. Selbst der teflonartige Premier Wladimir Putin musste sich ...

  • 04.08.2010 – 20:16

    BERLINER MORGENPOST: Kommentar zu Ersatzkanzler Westerwelle

    Berlin (ots) - Irgendwas Auffälliges am gestrigen Mittwoch? Eher nicht. Mittelguter Sommertag, ein wenig Krisenpause, nicht mal Fußball - Deutschland gibt sich dem Flip-Flop-Feeling hin. Für den Bundesaußenminister, Vizekanzler und FDP-Chef war dieser Mittwoch allerdings ein historischer, der Tag des Neustarts, der Beginn von Westerwelle 2.0. Während die Kanzlerin rund um den Ortler nach festem Tritt sucht, leitete ...

  • 03.08.2010 – 19:38

    BERLINER MORGENPOST: Kommentar zum Sorgerechts-Urteil des Verfassungsgerichts

    Berlin (ots) - Jedes Jahr, kurz nach Beginn der Sommerferien, klingelt bei uns das Telefon. Eine weinende Freundin ist dran. Jetzt habe er das gemeinsame Kind wieder für zwei Wochen in den Urlaub mitgenommen. Die schreckliche neue Freundin sei auch wieder mit dabei. Sie hasse es, die nächsten vierzehn Tage ohne ihre Tochter zu sein. Und ihn hasse sie sowieso. So geht ...