Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Filtern
  • 17.06.2011 – 20:03

    BERLINER MORGENPOST: Zwei Völker überwinden ihre Vorurteile - Leitartikel

    Berlin (ots) - Welch ein Wandel! Als Helmut Kohl und Jan Krzysztof Bielecki vor zwanzig Jahren den deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrag unterzeichneten, konnte von guter Nachbarschaft keine Rede sein. Die Deutschen blickten eher geringschätzig auf den Nachbarn im Osten herab. Die ärmlichen Polenmärkte auf jener Brache, auf der heute der neue Potsdamer Platz ...

  • 16.06.2011 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST: In Athen und Berlin wächst der Unmut - Leitartikel

    Berlin (ots) - Generalstreik, politischer Streit, Demonstrationen - die dramatischen Bilder zeigen, was die Finanzkrise aus Griechenland macht. Und was passiert in Brüssel und Berlin? Hieß es bislang, ohne ein weiteres 100-Milliarden-Hilfspaket drohe dem südeuropäischen Land im Juli der Staatsbankrott, wiegelt man jetzt wieder ab. Eine Rettungsaktion sei erst im ...

  • 16.06.2011 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST: In Athen und Berlin wächst der Unmut - Leitartikel

    Berlin (ots) - Generalstreik, politischer Streit, Demonstrationen - die dramatischen Bilder zeigen, was die Finanzkrise aus Griechenland macht. Und was passiert in Brüssel und Berlin? Hieß es bislang, ohne ein weiteres 100-Milliarden-Hilfspaket drohe dem südeuropäischen Land im Juli der Staatsbankrott, wiegelt man jetzt wieder ab. Eine Rettungsaktion sei erst im ...

  • 15.06.2011 – 20:40

    BERLINER MORGENPOST: Schwarz-Grün: Abschied von alten Feindbildern - Leitartikel

    Berlin (ots) - Deutschland wird schwarz-grün. Das ist keine gewagte Prophezeiung für die Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2013. Das ist eine Zustandsbeschreibung von 2011. Atomausstieg, Subventionierung alternativer Energieformen, Abschaffung der Wehrpflicht, gesetzlich vorgeschriebene Frauenquoten für die Wirtschaft oder flächendeckende ...

  • 14.06.2011 – 20:22

    BERLINER MORGENPOST: Mit der Herausforderung überfordert - Leitartikel

    Berlin (ots) - Es ist eigentlich noch zu früh, einen Strich zu ziehen unter diese für alle Beteiligten ziemlich furchtbaren EHEC-Wochen. Es sind ja noch Hunderte in den Krankenhäusern. Man weiß nicht, ob das kleine Kind, das gestern starb, wirklich das letzte Opfer ist. Wie viele derzeit noch um ihr Leben kämpfen. Man weiß nicht, wie viele Nieren ersetzt, wie ...

  • 13.06.2011 – 19:34

    BERLINER MORGENPOST: Wohin führt die Ära Erdogan? - Leitartikel

    Berlin (ots) - Zum dritten Mal in Folge hat der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan mit seiner islamisch geprägten AKP eine Parlamentswahl gewonnen. Aus seiner Herrschaft wird damit eine Ära. Er weiß es selbst, und trat an mit einem Modernisierungsplan bis ins Jahr 2023. Da geht es um einen zweiten Bosporus und einen dritten Flughafen für Istanbul, und gleich eine ganze Reihe neuer Retortenstädte für ...

  • 10.06.2011 – 19:32

    BERLINER MORGENPOST: Berlin braucht mehr Polizisten - Leitartikel

    Berlin (ots) - Es ist kein Ende abzusehen: Fast jede Nacht brennen in Berlin Autos. Nun hat die Polizei erstmals zwei mutmaßliche Brandstifter festgenommen: Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Einer der beiden Männer ist schon wieder auf freiem Fuß, da ihm die Tat offensichtlich nicht nachgewiesen werden kann - obwohl die beiden ganz in der Nähe der ...

  • 09.06.2011 – 18:58

    BERLINER MORGENPOST: Mit ihrer Wende kann Merkel noch nicht punkten - Leitartikel

    Berlin (ots) - Deutschland schickt sich an, bislang Einmaliges auf der Welt zu wagen. Nichts anderes ist der jetzt auch gesetzgeberisch auf den Weg gebrachte Ausstieg des ersten Industrielandes aus der Kernenergie. Der Wagemut hat Risiken. Aber wenn die Parteien ehrlich bleiben, wird das Risiko durch ihre grundsätzliche Einigkeit in der Ausstiegsfrage gemindert. Dass ...

  • 08.06.2011 – 20:17

    BERLINER MORGENPOST: Im Zweifel für die Menschlichkeit - Leitartikel

    Berlin (ots) - Es reicht nicht, Menschenschlächter wegzuwünschen. Man muss sie zwingen, notfalls militärisch. Dass Gaddafi Buße tut und ein Flugticket nach Den Haag bestellt, ist nicht zu erwarten. Die "politische Lösung", mit der ein ratloser deutscher Außenminister den Nato-Gipfel nervte, gibt es nicht. Zuvor muss die internationale Koalition kämpfen. Das ist ...

  • 07.06.2011 – 19:20

    BERLINER MORGENPOST: Neustart zwischen USA und Deutschland - Leitartikel

    Berlin (ots) - Barack Obama, der routinierte Charmeur mit dem feinen Gespür für große Symbolik, hatte mal wieder eine erstklassige Show vorbereitet. Er führte die deutsche Kanzlerin, ganz privat, in ein Washingtoner Restaurant mit dem beziehungsreichen Namen "1789" aus. Welch assoziative Kraft: ein vertrauliches Candlelight-Dinner zwar, das aber durch den Namen der ...

  • 06.06.2011 – 19:59

    BERLINER MORGENPOST: Mut zu Großprojekten nicht verlieren - Leitartikel

    Berlin (ots) - Wenn es doch so einfach wäre: Die Fluglärmkommission hat am Montag ihren Abschlussbericht vorgelegt. Die Flugrouten für den neuen Großflughafen Berlin-Brandenburg International sollen, wenn eben möglich, um Berlin und Potsdam herum geführt werden. Doch die Entscheidung liegt nicht bei den Betroffenen, sie liegt bei den Behörden. Eben jenen ...

  • 03.06.2011 – 19:26

    BERLINER MORGENPOST: Für Serbien liegt die EU noch in weiter Ferne - Leitartikel

    Berlin (ots) - Er kannte keine Menschlichkeit. Für sich selbst aber nimmt er sie wie selbstverständlich in Anspruch. Sein letzter Wunsch vor der Auslieferung an das Kriegsverbrechertribunal in Den Haag wurde sogar erfüllt. Ratko Mladic, ehemaliger serbischer General und Militärchef der bosnisch-serbischen Armee im balkanischen Bürgerkrieg (1992 bis 1995), als ...

  • 31.05.2011 – 19:53

    BERLINER MORGENPOST: Am Ende gibt es nur Verlierer - Leitartikel

    Berlin (ots) - Einen "Freispruch zweiter Klasse" kennt unser Recht nicht, da mag sich die Wendung auch noch so großer Beliebtheit an deutschen Stamm- und Stehtischen erfreuen. Justitia ist es egal, ob ein Angeklagter die Tat zweifelsfrei nicht begangen hat oder ob der Vorwurf lediglich nicht beweisbar ist: Unschuldig ist unschuldig, ein Freispruch aus Mangel an Beweisen ist keinen Deut schlechter als das ...

  • 30.05.2011 – 19:17

    BERLINER MORGENPOST: Nur ein Ausstieg im Konsens hat eine Chance - Leitartikel

    Berlin (ots) - Deutschland einig Kernkraftgegner-Land. Was Rot-Grün schon lange wollte, will nun auch Schwarz-Gelb. Der GAU von Fukushima hat es möglich gemacht. Spätestens 2022 soll der letzte atomare Strom bei uns abgeschaltet werden. Über die Sinnhaftigkeit länger zu streiten, ist müßig angesichts einer Stimmungslage im Lande, die erst durch Pleiten, Pech und ...

  • 29.05.2011 – 21:27

    BERLINER MORGENPOST: Merkel und die Kobra-Plage - Leitartikel

    Berlin (ots) - In einer indischen Provinz herrschte einst eine Kobra-Plage. Um der vielen Schlangen Herr zu werden, kam der Maharadscha auf eine scheinbar kluge Idee: Er wollte seine Untertanen motivieren, das Problem selbst zu lösen. Eine Kopfprämie wurde ausgesetzt, pro Kobra gab es Geld. Und was geschah? Verschwanden die Schlangen, weil die Menschen ihnen systematisch nachstellten? Von wegen. Das Gegenteil passierte: ...

  • 26.05.2011 – 21:20

    BERLINER MORGENPOST: Hygiene statt Hysterie - Leitartikel

    Berlin (ots) - Deutschland befindet sich im EHEC-Fieber. Von einer Epidemie wird da gesprochen, und sogar das düstere Wort Seuche findet sich in Schlagzeilen. Viele Menschen sind verunsichert und wagen es nicht mehr, Gemüse zu essen. Es ist natürlich schrecklich, wenn Menschen nach dem Verzehr von vermeintlich Gesundem durch ein gefährliches Darmbakterium dahingerafft werden. Doch die Zahl der Todesopfer lässt sich ...

  • 24.05.2011 – 20:58

    BERLINER MORGENPOST: Kommentar zum Sicherheitskonzept der Bahn

    Berlin (ots) - Wenige Liter Brandbeschleuniger und reichlich kriminelle Energie reichen also, um den Nahverkehr in Berlin lahm zu legen, die Regional- und Fernzüge aus dem Takt zu bringen und das Mobilfunknetz empfindlich zu stören - das ist die unheimliche Erkenntnis nach dem Anschlag auf ein Kabelbündel der Bahn am Ostkreuz. Dass jetzt, wo uns vor Augen geführt wurde, wie verletzlich unser Gemeinwesen ist, eine ...

  • 23.05.2011 – 19:50

    BERLINER MORGENPOST: Kommentar zum Abschneiden der CDU in Bremen

    Berlin (ots) - Natürlich war das miserable Abschneiden der Parteifreunde in Bremen in der Berliner CDU-Zentrale schon länger "eingepreist". Weil es als Naturgesetz gilt, dass die Christdemokraten in dieser SPD-Bastion keinen Blumentopf gewinnen. Und tatsächlich wäre es falsch, allein aus Bremen allerlei Erkenntnisse darüber ableiten zu wollen, welche strategischen Umstellungen die CDU nun vornehmen muss. Doch es ist ...

  • 22.05.2011 – 21:13

    BERLINER MORGENPOST: Ein Böhrnsen taugt nicht nur für Bremen - Leitartikel

    Berlin (ots) - Nichts Neues also an der Weser? Alles wie immer? Schon in Osterholz-Scharmbeck, könnte man meinen, interessiert sich heute kein Mensch mehr für dieses Bremer Wahlergebnis. Die SPD gewinnt, die Grünen beschaffen eine mehr als sichere Mehrheit. Auch die Union hätte das gerne getan, muss nun aber mit Platz drei vorliebnehmen. Die FDP fliegt ganz raus, ...

  • 20.05.2011 – 18:53

    BERLINER MORGENPOST: Die Erwartungen an Israel sind unzumutbar - Leitartikel

    Berlin (ots) - Auch in seiner Nahost-Politik hat Präsident Obama bislang enttäuscht. Die jüngste Grundsatzrede zur Arabien-Politik hat daran nichts geändert. Trotz einmal mehr kühner Worte. Die von ihm aus historischen wie moralischen Gründen abgeleitete Parallele zwischen den arabischen Aufständen und der Entstehung Amerikas im Kampf gegen die britische ...

  • 16.05.2011 – 20:13

    BERLINER MORGENPOST: Mehr Geld und Zeit für die Bundeswehr-Reform - Leitartikel

    Berlin (ots) - Wer so schwer stürzt wie der Freiherr zu Guttenberg, dem sollte man nicht noch nachtreten. Doch erinnert werden darf schon daran, dass der kurzzeitige Verteidigungsminister, von dessen Wiederauferstehung viele in der CSU noch immer träumen, eine umfassende Reform der Bundeswehr in tollkühner Husaren-Manier angestoßen hat - ohne sich um die Folge für ...

  • 15.05.2011 – 19:53

    BERLINER MORGENPOST: Die neue Hertha steht für das neue Berlin - Leitartikel

    Berlin (ots) - Wenn Emotionen auf Reisen gehen, fühlt sich der Betrachter dem Ereignis oft so herrlich nah und möchte am liebsten nur noch mittendrin sein. Da lachten und tanzten also gestern die Hertha-Spieler im übervollen Olympiastadion, und als sie endlich diese auf ewig gewöhnungsbedürftige Zweitliga-Meisterschale namens Felge in den Händen hielten, da ...

  • 13.05.2011 – 19:03

    BERLINER MORGENPOST: Bis auf weiteres Außenminister - Leitartikel

    Berlin (ots) - Die Partei, die sich selbst so gern bürgerlich nennt, ist diesem Anspruch wenigstens bei der Verabschiedung ihres Vorsitzenden gerecht geworden. Zehn Jahre hat Guido Westerwelle die FDP geführt, sie sieben Jahre als Generalsekretär geprägt. Er hat die Liberalen übernommen, als sie am Boden lagen und zum besten Ergebnis ihrer Geschichte bei einer ...

  • 12.05.2011 – 20:00

    BERLINER MORGENPOST: Wowereits Kehrtwende im Wahlkampf - Leitartikel

    Berlin (ots) - Plötzlich ist es möglich: Mehr Polizisten für mehr Doppelstreifen auf Berlins U-Bahnhöfen, vermehrte Videoüberwachung samt längerer Speicherungsfrist, Lautsprecher aus der Sicherungsleitstelle der BVG, die in Big-Brother-Manier potenzielle Gewalttäter auf einem Bahnsteig vorm Zuschlagen warnen. Endlich reagiert der Senat auf die brutalen ...

  • 11.05.2011 – 23:21

    BERLINER MORGENPOST: Täuscher und Täuschenlasser

    Berlin (ots) - Die Frage, die sich aufdrängt am Abend eines solchen Tages, an dem zunächst Karl Theodor zu Guttenberg einen weiteren Knockout erleben musste, dann auch, vorsichtshalber oder in einigermaßen weiser Voraussicht, die Freidemokratin Silvana Koch-Mehrin: Warum müssen Menschen, die ohnehin im Mittelpunkt der Gesellschaft stehen, auf die sich ohnehin die Scheinwerfer richten, die eigentlich nichts zu leiden ...

  • 11.05.2011 – 20:59

    BERLINER MORGENPOST: Täuscher und Täuschenlasser - Leitartikel

    Berlin (ots) - Nun tritt also auch Silvana Koch-Mehrin zurück. Zu den Plagiat-Vorwürfen nach wie vor kein Wort - aber Konsequenzen zieht die Vorzeige-Liberale bevor es noch peinlicher werden kann. Aber es gehören ja immer zwei dazu. Derjenige, der täuscht. Und derjenige, der sich täuschen lässt. Häufig auch: diejenigen, die sich täuschen lassen. Im Fall Guttenberg - das legt der Bericht der Universität Bayreuth ...

  • 10.05.2011 – 20:32

    BERLINER MORGENPOST: Philipp Röslers blaugelbes Traumschiff - Leitartikel

    Berlin (ots) - Der Nachfolger Guido Westerwelles als FDP-Chef, Philipp Rösler, hat sich eine neue Kommandobrücke gebaut. Sie sieht so aus: Er selber gibt das von ihm ungeliebte Gesundheitsministerium ab und wird, was er schon 2009 hatte werden wollen - Bundeswirtschaftsminister. Dafür musste Rainer Brüderle weichen. Das war auch nicht zu viel verlangt, denn ...

  • 09.05.2011 – 21:58

    BERLINER MORGENPOST: Bürgergesellschaft gegen Technokratenlogik - Leitartikel

    Berlin (ots) - Vor einem dreiviertel Jahr schreckte die Deutsche Flugsicherung die Bürger in Potsdam und dem Berliner Südwesten auf mit Vorschlägen für die Flugrouten vom neuen Flughafen Berlin Brandenburg International. Die Flieger sollten nach dem Start von der Nordbahn lärmend über das Stadtgebiet abdrehen. Die von allen erwarteten parallelen Abflüge seien ...