Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Filtern
  • 02.07.2012 – 20:49

    BERLINER MORGENPOST: Was haben die zu verbergen? / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Die Verfassungsschützer haben verspielt, was für Schlapphüte in einer Demokratie am wichtigsten ist: Vertrauen der Bürger in deren Arbeit. In diesem Fall ist ein Urteil angebracht, das ansonsten inflationär missbraucht wird. Es ist ein Skandal, was sich das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) mit der Vernichtung von Akten über V-Leute im ...

  • 01.07.2012 – 19:19

    BERLINER MORGENPOST: Fortschritt bedeutet Mut zum Fehler - Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Achtung, dramatische Information: Deutschland liegt nicht in allen Ranglisten auf den vorderen Plätzen. Beim Umgang mit Fehlern schaffen wir gefühlten Superteutonen es auf den vorletzten Platz von 61 untersuchten Ländern, nur Singapur rangiert dahinter. Nirgendwo sonst haben die Menschen mehr Angst davor, Fehler zu machen. Jogi Löw, so modern er ...

  • 27.06.2012 – 20:40

    BERLINER MORGENPOST: Keine Tricksereien beim Schallschutz / Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Es ist eine unendliche Geschichte: Der geplante Großflughafen BER hat am Mittwoch nun auch den Bundestag beschäftigt - nicht zum ersten Mal seit der peinlichen Verschiebung der Eröffnung. Diesmal musste Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) in den Haushaltsausschuss. Und sein Flughafen-Chef Rainer Schwarz durfte mit dem zuständigen ...

  • 25.06.2012 – 20:38

    BERLINER MORGENPOST: Statt zu sparen, wird geschachert - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Deutschland als Europas Spar-Musterknabe? Schön wär's. Da können die Griechen, Briten oder Spanier unsere Kanzlerin als noch so knauserig diffamieren: Wir haben 2,04 Billionen Euro Miese auf dem Gesamtstaatskonto. Und wie sehr Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklaffen, wird noch dadurch unterstrichen, dass der Schuldenstand trotz ...

  • 21.06.2012 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST: Die Metapher vom großen Kick / Leitartikel von Marius Schneider

    Berlin (ots) - Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Immer. Behaupten zumindest die Experten. Und in einem fast hegelianischen Sinne scheint nun endlich welthistorisch wahr zu werden, was Kahn und Co. so lang schon predigen: bei dieser Europameisterschaft, bei diesem heutigen Spiel. Deutschland gegen Griechenland, These gegen Antithese - am Ende (und hier ist dann erst mal ...

  • 21.06.2012 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST: Die Metapher vom großen Kick / Leitartikel von Marius Schneider

    Berlin (ots) - Die Wahrheit liegt auf dem Platz. Immer. Behaupten zumindest die Experten. Und in einem fast hegelianischen Sinne scheint nun endlich welthistorisch wahr zu werden, was Kahn und Co. so lang schon predigen: bei dieser Europameisterschaft, bei diesem heutigen Spiel. Deutschland gegen Griechenland, These gegen Antithese - am Ende (und hier ist dann erst mal ...

  • 09.06.2012 – 19:25

    BERLINER MORGENPOST: Der Anfang vom Ende - Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Eine Ära geht zu Ende, die von Michael Müller als Parteivorsitzender der Berliner SPD, aber auch die von Klaus Wowereit als starker Mann der Berliner Sozialdemokraten. Mit einer Mehrheit von 22 Stimmen wählten die 225 Parteitagsdelegierten Jan Stöß, den Parteilinken und Kreisvorsitzenden aus Friedrichshain-Kreuzberg, am Sonnabend zum neuen SPD-Chef ...

  • 08.06.2012 – 19:31

    BERLINER MORGENPOST: Drei Wochen Leichtigkeit - Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Wir Deutschen sind Europameister, beim schlechten Gewissen. Darf man in die Ukraine zum Fußball fahren? Darf man überhaupt Kicken gucken, wenn der Euro zum Endspiel antritt? Und was sagt das Weltklima, wenn Hunderttausende Fans mit dem Auto nach Polen fahren? Und überhaupt: Ist es nicht zynisch, wenn jungsche Multimillionäre in kurzen Hosen einen ...

  • 07.06.2012 – 21:04

    BERLINER MORGENPOST: Nicht alles im Netz ist auszupacken - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - "Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los ..." Wie einst Goethes Zauberlehrling ergeht es uns heute mit dem Internet. Es eröffnet immer neue Perspektiven und Möglichkeiten, ohne dass wir Überblick und Kontrolle über die ungeheure Datenmenge sowie deren Nutzung wahren können. Das Internet - nicht nur ein riesiger Spielplatz für ...

  • 06.06.2012 – 20:39

    BERLINER MORGENPOST: Eltern werden wie Idioten behandelt

    Berlin (ots) - Nun hat die Bundesregierung das unselige Betreuungsgeld also tatsächlich auf den Weg gebracht. Schwarz-Gelb beschließt damit eine neue familienpolitische Leistung, die es selbst nicht für sinnvoll hält. Der CSU ist es nicht gelungen, die Öffentlichkeit oder ihre Koalitionspartner vom Sinn des Betreuungsgelds zu überzeugen. Horst Seehofer hat es Angela Merkel am Ende schlicht abgepresst. Selten hat ...

  • 02.06.2012 – 19:13

    BERLINER MORGENPOST: Respekt für die zweite Reihe - Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Das Fieber steigt, Hirnfunktionen werden heruntergefahren, die Nation bereitet sich fröhlich auf einen Sommer im Ausnahmezustand vor: Fußball-Europameisterschaft, Tour de France und Olympia gehen nahtlos in die nächste Bundesliga-Saison über - die Parade der schönen, starken Höchstleister wird Euro-Krise, Herdprämie und sogar Seehofer zuverlässig ...

  • 01.06.2012 – 19:04

    BERLINER MORGENPOST: Schicksalsfrage Flughafen - Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Die Flughäfen, die alten und der neue, bilden für die Zukunft der Stadt Berlin eine entscheidende Basis. Sollte Deutschlands Hauptstadt Luftkreuz werden mit dem neuen BER in Schönefeld, dann würde Berlin im Zuge dieser Entwicklung auch wirtschaftlich aufholen gegenüber den prosperierenden Regionen der Republik. Wenn das gelingt, dann werden wir uns ...

  • 31.05.2012 – 09:39

    BERLINER MORGENPOST präsentiert erstes eBook: "Steuern 2012" jetzt im iBookstore verfügbar

    Berlin (ots) - Die BERLINER MORGENPOST erweitert ihr digitales Portfolio: Zum ersten Mal präsentiert die Regionalmedienmarke die Kompetenz ihrer Wirtschaftsredaktion zum Thema Steuern gebündelt als digitale Buchausgabe. Das eBook "Steuern 2012" ist ab sofort exklusiv im iBookstore verfügbar. "Steuern 2012", benannt nach der gleichnamigen Serie der BERLINER ...

  • 30.05.2012 – 19:43

    BERLINER MORGENPOST: Statt Großeinsatz ein Wimpeltausch - Leitartikel von Gilbert Schomaker

    Berlin (ots) - Es sollte ein großer Schlag gegen die Rockerbanden in Berlin werden: Hunderte Beamte waren zusammengezogen worden. Berlins Innensenator Frank Henkel (CDU) wollte endlich einen der gefährlichsten Motorradvereine verbieten. Doch was dann geschah, ist eine Farce: Statt mit Rammbolzen und Überraschungseffekt kam die Berliner Polizei angekündigt zur ...

  • 26.05.2012 – 22:01

    BERLINER MORGENPOST: Regieren bedeutet Kompromisse - Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - In Zeiten durchinszenierter politischer Aufführungen gerät bisweilen in Vergessenheit, was die Kernaufgabe der Regierenden ist: Sie haben Lösungen zu finden, die möglichst vielen Menschen gerecht werden. Mit Hauruck oder Basta ist nur selten Großes zu bewegen. Regieren heißt Kompromisskunst: Jeder gibt, jeder bekommt, aber keiner das Maximale. Ein ...

  • 25.05.2012 – 19:43

    BERLINER MORGENPOST: Berlin blamiert sich schon wieder - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Was eigentlich klappt noch in dieser Stadt? Zu viele Schulen in einem miserablen Zustand, die Straßen voller Schlaglöcher, die S-Bahn mehr ein Zufallstransportmittel denn eines, auf das Verlass ist. Und nun folgt der bislang größten Blamage rund um die unvollendete Großbaustelle des Flughafens BER die nächste Horrormeldung für die Verlässlichkeit ...

  • 24.05.2012 – 19:33

    BERLINER MORGENPOST: Keine Ruhe für Berlin - Leitartikel von Marius Schneider

    Berlin (ots) - Große Dichter können wirklich nichts dafür, dass ihre besten Verse im Alltagsgebrauch abgenudelt werden. Auch Goethes wunderbare Feststellung nicht, dass über allen Gipfeln vor allem eines sei: Ruh'. Man kommt manchmal einfach nicht vorbei an so unschlagbaren Zeilen, zum Beispiel wenn man morgens liest, was nachts auf den Gipfeltreffen der EU so ...

  • 21.05.2012 – 20:24

    BERLINER MORGENPOST: Ein Urteil mit fataler Wirkung / Leitarikel von Jens Bierschwale

    Berlin (ots) - Allein der zeitliche Rahmen dokumentiert das Dilemma. 73,5 Stunden benötigte das Gericht für die Urteilsverkündung, ehe der Einspruch von Hertha BSC gegen die Wertung des Relegationsrückspiels abgewiesen wurde. Fortuna Düsseldorf, Gewinner der Ausscheidungsspiele, steigt nun (vorläufig) in die Bundesliga auf, aus der die Berliner nach einem Jahr ...

  • 18.05.2012 – 19:30

    BERLINER MORGENPOST: Merkel kämpft um Glaubwürdigkeit - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Und plötzlich hat es Angela Merkel eilig. Möglichst in der kommenden Woche sollen sich die Vorsitzenden der Zankparteien zu einem Krisentreffen im Kanzleramt zusammensetzen, um zu retten, was bis zur Bundestagswahl für die Bürgerlichen noch zu retten ist. Schon lange hat Schwarz-Gelb in den Umfragen keine Mehrheit mehr. Sind bislang vor allem die ...

  • 17.05.2012 – 19:36

    BERLINER MORGENPOST: Mit einem Bauernopfer ist es nicht getan - Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - So sieht eine Vollbremsung aus: Der Hauptstadtflughafen BER wird nun erst am 17. März 2013, also neun Monate später als ursprünglich geplant, eröffnet. Nicht nach der Sommerpause, wie der Aufsichtsratsvorsitzende der Flughafengesellschaft, der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), noch in der letzten Woche nach der überraschenden ...

  • 16.05.2012 – 11:38

    BERLINER MORGENPOST-Reporter erhält Theodor-Wolff-Preis

    Berlin (ots) - Der BERLINER MORGENPOST-Autor Philip Cassier erhält in diesem Jahr den renommierten Theodor-Wolff-Preis vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV). Er wird in der Kategorie "Lokales" für seine Reportage "Eine Dosis jüdisches Penizillin" ausgezeichnet, in der er beschreibt, wie und warum zwei hochbetagte jüdische Freundinnen die beste Hühnerbrühe von Berlin kochen. Der prämierte Beitrag ...

  • 14.05.2012 – 21:06

    BERLINER MORGENPOST: Vergebliche Hoffnung auf die Wahrheit / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Die Hoffnungen hielten sich in Grenzen - sie wurden denn auch prompt enttäuscht. Was die frühere RAF-Terroristin Verena Becker am Montag in ihrer ersten Aussage nach 88 schweigsamen Verhandlungstagen zu Protokoll gab, hat zur Wahrheitsfindung leider nichts beigetragen. Dass sie bekräftigte, bei der Ermordung des Generalbundesanwalts Siegfried Buback ...

  • 12.05.2012 – 20:20

    BERLINER MORGENPOST: Verschnaufpause für die Kanzlerin - Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Eine weithin unterschätzte politische Kategorie ist die Fortune. Derzeit darf die Kanzlerin eine Reihe glücklicher Umstände genießen, die wenig mit Strategie, aber viel mit Zufall zu tun haben. Zum Beispiel Nordrhein-Westfalen: Als Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Mitte März Neuwahlen verkündete, schien ausgemacht, dass SPD und Grüne ihre ...