Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Filtern
  • 15.08.2012 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST: Kein Mut zu einer neuen Agenda / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Eines werden ihm auch die ärgsten Gegner nicht absprechen können: Mut hat er gehabt, der Bundeskanzler Gerhard Schröder. Fälschlicherweise nicht mit seinem Namen, sondern dem seines Parteifreunds und sozialpolitischen Beraters Peter Hartz ist eine der größten Arbeitsmarkt- und Sozialreformen der Nachkriegsgeschichte verbunden. Frei nach Martin ...

  • 14.08.2012 – 20:01

    BERLINER MORGENPOST: Unendliche Pannengeschichte / Leitartikel von Hans Evert

    Berlin (ots) - Bislang konnte man sich in Berlin zur Beruhigung Folgendes einreden. Ist doch ganz gut, dass der neue Hauptstadtflughafen nicht am 3. Juni 2012 eröffnet wurde. Mutmaßlich hätten wir mit Betriebschaos nur neue Maßstäbe in der Pannengeschichte internationaler Flughäfen gesetzt. Gefreut hätte es nur die Briten. Mussten sie doch 2008 viel Spott über ...

  • 13.08.2012 – 21:30

    BERLINER MORGENPOST: Ein trügerischer Finanzbericht / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Auf den ersten Blick gar nicht so schlecht, auf den zweiten allerdings stellt sich Berlins Haushaltslage unverändert beunruhigend dar: In seinem Zwischenbericht zum Stand des laufenden Haushalts lässt Berlins Kassenwart Ulrich Nußbaum zwar verkünden, dass nach jetzigem Stand ein paar Millionen Euro weniger neue Schulden - bei einer Gesamthöhe von ...

  • 12.08.2012 – 21:25

    BERLINER MORGENPOST: Das Rennen ist eröffnet / Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Wahlen werden über Personen entschieden, das wissen inzwischen auch alle Parteien. Und weil das so ist, tun sich fast alle Parteien im Bundestag ein Jahr vor der Bundestagswahl außerordentlich schwer mit der Auswahl ihrer Spitzenkandidaten. Immerhin bei den Grünen hat einer der potenziellen Kandidaten jetzt den Mut gefunden, seinen Anspruch auf eben ...

  • 11.08.2012 – 21:23

    BERLINER MORGENPOST: "Made in Germany" auf Talfahrt / Leitartikel von Raik Hannemann

    Berlin (ots) - London hat in den vergangenen zwei Wochen grandiose Sommerspiele erlebt mit allem, was den Sport so anziehend macht: spannende Wettkämpfe mit leistungsstarken Athleten, überzeugende Organisation und dabei ein fachkundiges Publikum, dessen Begeisterungsfähigkeit britische Tradition fortsetzt. Einzig das Kampfrichterwesen scheint mit der selbst in ...

  • 09.08.2012 – 21:19

    BERLINER MORGENPOST: Die nächste Hiobsbotschaft / Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Er kommt später, er wird noch teurer und er bekommt kein Geld mehr: Am Donnerstag wurde bekannt, dass die Flughafengesellschaft keine neuen Kredite für den Großflughafen BER aufnehmen kann. Und dies, obwohl sich der Bau durch die um Monate verzögerte Inbetriebnahme des Airports deutlich verteuert. Die Banken geben keine Kredite mehr, die ...

  • 03.08.2012 – 20:46

    BERLINER MORGENPOST: Die Welt kann nicht helfen / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Wie einst auf dem Balkan zeigen sich die Vereinten Nationen (UN) auch auf dem syrischen Kriegsschauplatz als zahnloser Tiger. So unfähig zum Handeln und Frieden stiften, dass selbst ihr früherer Generalsekretär Kofi Annan als Sondervermittler resigniert seine Mission für gescheitert erklärt. Wer, wenn nicht er mit seiner Erfahrung, seinem Charisma ...

  • 31.07.2012 – 20:36

    BERLINER MORGENPOST: Hajo Schumacher über die fehlende Förderung für Berufssportler

    Berlin (ots) - Es ist schon lustig. Kaum klimpern die ersten Goldmedaillen in der deutschen Schatulle, sind wir ein einig Volk von Vielseitigkeitsreitern. Aber die durchaus respektablen Siege hoch zu Pferd können ein strukturelles Problem der deutschen Mannschaft nicht überdecken: Athleten in den klassischen olympischen Disziplinen müssen eine brutale Entscheidung ...

  • 20.07.2012 – 19:24

    BERLINER MORGENPOST: Ein Skandal mit tödlichen Folgen / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Was immer am Ende noch alles aufgedeckt wird: Wirkung und Schaden des Göttinger Klinikskandals sind schon jetzt fatal. Kaum ein medizinischer Bereich ist so entschieden auf Vertrauen angewiesen wie die Transplantationsmedizin. Das gilt vor allem für die Bereitschaft, eigene Organe nach dem (Hirn-)Tod zu spenden, um das Leben eines anderen zu retten. Um ...

  • 18.07.2012 – 20:35

    BERLINER MORGENPOST: Jochim Stoltenberg über die angeblich schlechte Verwaltung in Berlin

    Berlin (ots) - Geht es nun wieder los - das Berlin-Bashing wie schon einmal zu Beginn dieses Jahrtausends? Bundesweit wird über die Blamage mit dem Willy-Brandt- Flughafen gespottet, die Kulturszene des Landes empört sich über die Verbannung der alten Meister aus der Gemäldegalerie - und nicht allein die Bayern klagen über ihre Transferzahlungen mittels ...

  • 17.07.2012 – 20:37

    BERLINER MORGENPOST: Mehr als ein Sommertheater / Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Bayern macht Ernst: Die Landesregierung unter Führung von Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) beschloss am Dienstag, vor dem Bundesverfassungsgericht Klage gegen den Länderfinanzausgleich einzureichen. Lange Zeit hat Bayern - unterstützt von zwei anderen Geberländern Baden-Württemberg und Hessen - mit einem solchen Schritt gedroht, nun also wird ...

  • 12.07.2012 – 19:44

    BERLINER MORGENPOST: Eine Initiative, die Erfolg verdient / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Europa einmal anders: In diesem Fall geht es nicht schon wieder um Geld, Schulden oder Vertragsbruch, sondern um Menschen, vornehmlich um beschäftigungslose Jugendliche. Angesichts der dramatisch hohen Arbeitslosigkeit junger Menschen in Spanien - fast 50 Prozent sind erwerbslos - arbeitet Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) an dem Plan, ...

  • 11.07.2012 – 20:32

    BERLINER MORGENPOST: Politisch fataler Abwehrkampf / Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Die Berliner Wasserbetriebe haben es schwer. Der Gewittersommer verhagelt ihnen in diesem Jahr das Geschäft, weil weniger Menschen ihren Rasen wässern müssen und dreimal tägliches Duschen auch nicht nötig ist. Zudem verliert das Unternehmen einen Rechtsstreit nach dem nächsten. Jetzt haben die Oberverwaltungsrichter in Münster die ...

  • 10.07.2012 – 20:50

    BERLINER MORGENPOST: Lärm ist nicht gleich Lärm / Leitartikel von Gilbert Schomaker

    Berlin (ots) - Es ist eines der sensibelsten Themen einer Großstadt: der Lärm. Jeder möchte gern in einer Ruhe-Oase wohnen, in einem stillen Büro arbeiten und im Garten oder auf dem Balkon sitzen und nur die Vögel hören. Niemand will den ganzen Tag oder auch noch nachts Bau-, Flug- oder Verkehrslärm ausgesetzt sein. Der Wunsch nach Ruhe ist verständlich. Aber ...

  • 07.07.2012 – 19:52

    BERLINER MORGENPOST: Profis für die Mode gesucht / Leitartikel von Cordula Schmitz

    Berlin (ots) - Die Modewoche ist für Berlin ein echter Wirtschaftsfaktor geworden, allen voran die Bread and Butter und die Premium. Mittlerweile ist die Bread and Butter sogar die weltweit größte Veranstaltung für Jeans und Streetwear und macht 40 Millionen Euro Umsatz. Die Besucher- und Ausstellerzahlen steigen stetig. Und alle Besucher schlafen, essen und ...

  • 05.07.2012 – 21:36

    BERLINER MORGENPOST: Boomtown Berlin / Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Wer hätte das gedacht: In Berlin ist die Zahl der Einwohner im vergangenen Jahr so stark gestiegen wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr. Mehr als 3,5 Millionen Menschen leben inzwischen in der deutschen Hauptstadt. Und dies, weil mehr Menschen aus anderen Ländern wie Polen oder Spanien nach Berlin gezogen sind, weil es im vergangenen Jahr erstmals ...

  • 04.07.2012 – 20:24

    BERLINER MORGENPOST: Zum Wohle der Kinder / Leitartikel von Felix Müller

    Berlin (ots) - Man muss der Bundesregierung für das neue Gesetz zum Sorgerecht keine Lorbeerkränze winden. Denn erstens sind es der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte und das Bundesverfassungsgericht gewesen, die das Unzeitgemäße an der bestehenden Rechtslage erkannt haben. Und zweitens mussten stolze zwei Jahre ins Land ziehen, seitdem die Karlsruher ...

  • 03.07.2012 – 22:47

    BERLINER MORGENPOST: Richtige Symbolpolitik / Leitartikel von Hans Evert

    Berlin (ots) - Lange Zeit hatte man sich in Berlin damit abgefunden. Gut, Hartz-IV-Hauptstadt war kein so schönes Attribut, aber im Großen und Ganzen hatten sich viele in der Stadt damit arrangiert. Berlin musste nach der Wende nun mal den Zusammenbruch der Industrie verkraften, einen harten Strukturwandel im Zeitraffertempo. Was will man da schon machen, außer das ...