Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Filtern
  • 26.01.2013 – 20:31

    BERLINER MORGENPOST: Mit Augenmaß sparen Leitartikel von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Es sind beunruhigende Nachrichten, die in den vergangenen Tagen aus den Senatsverwaltungen für Inneres und Justiz drangen. In beiden Behörden ist ein umfangreicher Personalabbau geplant. 780Planstellen sollen in der Justiz wegfallen, fast ebenso viele bei der Polizei. Der Senat will die Zahl der Beschäftigten in der Berliner Verwaltung auf 100.000 ...

  • 21.01.2013 – 23:47

    BERLINER MORGENPOST: Was will uns der Wähler sagen? / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Sturmfest und erdverwachsen seien die Menschen zwischen Harz und Nordsee, heißt es im Niedersachsenlied. Seit Sonntag wissen wir, dass sie auch perfekte Krimis abliefern können. Allein mit der Aufklärung hapert es noch. Für ihre Landespolitik haben sie eine Lösung gefunden. Doch was wollten sie den Parteien darüber hinaus zur Bundestagswahl im ...

  • 20.01.2013 – 21:09

    BERLINER MORGENPOST: Gut gelaunt durchs Dauerfeuer Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Der Wähler ist und bleibt ein wunderbar unberechenbares Wesen. Was haben sich Medien, Mobber und Meinungsforscher abgemüht. Und dann kam alles anders. Wer hätte am Wahlmorgen mit einer Auferstehung des politischen Untoten Philipp Rösler gerechnet? Die Messerstecher in der FDP hatten sein Ende beschlossen. Und nun? Fast zehn Prozent, mit denen er ...

  • 17.01.2013 – 20:17

    BERLINER MORGENPOST: Spannend sind die Kleinen / Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Große demokratische Preisfrage: Bilden mehr Parteien im Parlament auch mehr Bürgerwillen ab? In Niedersachsen kann am Sonntag beides geschehen: Ein Dreier-Landtag mit Schwarz, Rot, Grün ist ebenso denkbar wie der Sechser mit Links, Liberal und Piraten dazu. Die Stimmung rund um die gefühlte Landeshauptstadt Großburgwedel ist eher norddeutsch ...

  • 16.01.2013 – 20:57

    BERLINER MORGENPOST: Gesucht: Gute Leute für Berlin / Leitartikel von Hans Evert

    Berlin (ots) - Mitunter haben Gedankenspiele, die in Forscherstuben gedeihen, diabolischen Charakter. Ein gutes Beispiel liefert ein Experte des Instituts der Deutschen Wirtschaft mit einem kleinen Rechenexempel, nach dem Berlin die vielfache Terminverschiebung des neuen Hauptstadtflughafens guttun würde. Sein Argument: Die Wirtschaft der Stadt profitiere von der ...