Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Filtern
  • 23.09.2015 – 21:25

    BERLINER MORGENPOST: Ruf der Exportnation in Gefahr / Ein Leitartikel von Beate Kranz

    Berlin (ots) - Unumstritten ist: Die Vorgehensweise von VW ist skandalös. Der Konzern hat in seine Dieselmotoren vorsätzlich eine Software eingebaut, um die Stickoxidwerte für Abgastestverfahren zu frisieren und schönzurechnen. Dieses Vorgehen ist völlig inakzeptabel, da es bewusst darauf abzielt, Behörden, Politik, aber auch die Kunden zu täuschen. Hier wurde ...

  • 23.09.2015 – 21:24

    BERLINER MORGENPOST: Pilotprojekt mit Chancen / Ein Kommentar von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Davon träumt jeder Fahrradfahrer: Eine Route, auf der man "Tempo machen" kann, ohne Angst haben zu müssen, dass ein Fußgänger oder ein Auto den Weg kreuzt und ohne dass man andauernd stoppen muss, weil die Ampel auf Rot steht. So einen Fahrrad-Schnellweg hat die Steglitz-Zehlendorfer CDU jetzt vorgeschlagen und erntet dafür viel Applaus. Bleibt die ...

  • 22.09.2015 – 21:05

    BERLINER MORGENPOST: Schluss mit Wischiwaschi / Ein Leitartikel von Michael Backfisch

    Berlin (ots) - Was ist nur los in Europa? Die ungarische Regierung schickt Tausende Soldaten an die Grenze, die mit Gummigeschossen und Wasserwerfern auf Flüchtlinge schießen dürfen. Zwischen Serbien, Kroatien und Slowenien werden Migranten hin- und hergekarrt. Der Kontinent steht vor der größten Herausforderung seit Ende des Zweiten Weltkrieges. Doch die ...

  • 22.09.2015 – 20:47

    BERLINER MORGENPOST: Erfolg und Mahnung / Ein Kommentar von Patrick Goldstein

    Berlin (ots) - Nichts prägt und revolutioniert unser Leben wie die digitale Technik. Wir arbeiten mit dem Computer, telefonieren mit dem Smartphone und buchen den Urlaub im Netz. Das digitale Zeitalter ist allgegenwärtig. Das Geschäft damit wird in und um Berlin gemacht. Das Medienboard Berlin-Brandenburg stellte am Dienstag den Medienindex 2015 vor. Neben den ...

  • 21.09.2015 – 19:18

    BERLINER MORGENPOST: Die Zeitbombe BER tickt - Kommentar von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Auch das noch. Ein Baustopp am BER. Böse Zungen könnten jetzt lästern, macht ja nichts, da baute ja sowieso niemand. Aber die Lage des größten Infrastrukturprojektes Ostdeutschlands und Berlins künftigem Tor zur Welt ist leider zu ernst für Scherze. Als der Aufsichtsratschef Klaus Wowereit seinerzeit darauf drängte, gefälligst den ...

  • 20.09.2015 – 21:06

    BERLINER MORGENPOST: Die zweite Halbzeit wird schwer / Ein Leitartikel von Christian Kerl

    Berlin (ots) - Das hatten sich Union und SPD anders vorgestellt: Wenn in dieser Woche die Halbzeit der Großen Koalition eingeläutet wird, sollte eigentlich selbstgewiss Rückschau gehalten werden. Die Kanzlerin hat schon wissen lassen, sie finde die Bilanz "hervorragend". So euphorisch sind die Bundesbürger überwiegend nicht, aber eine Mehrheit ist zumindest ...