Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 18.08.2003 – 19:53

    Pressestimmen: Zu Ostalgie-Show/Fernsehen: Die DDR unverkrampft

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fernsehen/Ostalgie-Show/ZDF: Die Sendung blieb eine nette Erinnerung an die DDR - und dem Zuschauer die Frage, warum die Fernseh-Macher die Vergangenheit zwischen Rügen und dem Erzgebirge gerade jetzt entdecken. Wirkliche geschichtliche Aufarbeitung treibt sie jedenfalls nicht, denn dann hätten auf die ...

  • 14.08.2003 – 19:44

    Pressestimmen: Zu Dosenpfand Recyclingquote bei Glas sinkt mit Zwangspfand

    Cottbus (ots) - Das Dosenpfand macht Schluss mit dem Müll in der Landschaft und hilft Rohstoffe sparen, jubilierten Befürworter bei der Einführung des Zwangspfandes auf Einwegverpackungen, das irreführend auch Dosenpfand genannt wird. Allerdings führt das Gesetz in seiner jetzigen Form ganz offensichtlich nicht zum angestrebten Ziel. Das zeigt das Beispiel ...

  • 14.08.2003 – 19:44

    Pressestimmen: Zu Bruttoinlandsprodukt Bruttoinlandsprodukt erneut gesunken

    Cottbus (ots) - Es ist müßig, darüber zu diskutieren, ob Deutschland in einer Stagnation steckt oder schon in einer Rezession. Diesen Streit sollen Finanzexperten und Konjunkturforscher unter sich ausmachen. Fest steht: Unsere Wirtschaft schrumpft eher, anstatt zu wachsen. Für die öffentlichen Haushalte ist das ein verheerendes Signal. Finanzminister Hans ...

  • 14.08.2003 – 19:43

    Pressestimmen: Zur Popkomm Gestern eröffnete die Musikmesse Popkomm

    Cottbus (ots) - Wenige Wochen, nachdem sich Bundestagspräsident Thierse und Ex- Kulturminister Nida-Rümelin wortstark für eine deutsche Quote im Radio einsetzten, eröffnete gestern in Köln die Musikmesse Popkomm. Ihr Motto: It's about Music. Damit ist auch gleichzeitig das Dilemma der Branche erkennbar. Die Pop-Musik ist längst internationalisiert, ein Medium, das wie kein anderes, offen für Auge und Ohr, die ...

  • 13.08.2003 – 19:00

    Pressestimmen: Zu Timesharing Betrug beim Timesharing boomt

    Cottbus (ots) - Hunderte Menschen aus der Region sind bereits Opfer Krimineller geworden, die ihnen im Urlaub völlig überteuerte zeitlich befristete Nutzungsrechte an einer Immobilie aufgeschwatzt haben. Da ist der Ruf nach schärferen Gesetzen und einer härteren Strafverfolgung der Timesharing-Betrüger nur allzu verständlich. Der Kampf gegen die organisierte ...

  • 13.08.2003 – 19:00

    Pressestimmen: Zu Reformpaket Kabinett verabschiedet Reformpaket

    Cottbus (ots) - Was das Kabinett gestern in drei Stunden abhakte, wäre (Zünd-)Stoff gleich für mehrere Wahlperioden gewesen. Noch nie hat eine Bundesregierung einschneidende Arbeitsmarktregelungen, Haushalts- und Steuergesetze sowie Gemeindefinanz- und Sozialreformen gleichzeitig angepackt. Sicher, politisch hat sich eine Menge angestaut. Viel zu lange verloren ...

  • 12.08.2003 – 19:17

    Pressestimmen: Abbau der Bürokratie gefordert

    Cottbus (ots) - Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare. Wir kennen den Reim, der nicht wirklich zum Lachen reizt. Das Leben in Deutschland ist ziemlich reglementiert und bürokratisiert, wie sonst nirgends auf der Welt. Wir nehmen es eben genau, und diese sprichwörtliche deutsche Gründlichkeit ist es auch, die uns das Leben mitunter schwerer macht als es sein müsste. Gewiss hat der Drang zur Pflege ...

  • 12.08.2003 – 19:17

    Pressestimmen: 13. August - der Jahrestag des Mauerbaus

    Cottbus (ots) - Es gibt über die Mauer einfache Lügen. Etwa die, dass das Bauwerk die Republik vor irgendetwas schützen sollte. Oder die andere Lüge, wonach es solche Mauern ja überall gibt. Aber anderswo sollen Zäune und Mauern das Eindringen in ein Land verhindern. Darum ging es der DDR aber nie. Nur eines bezweckte der gigantische Aufwand an der innerdeutschen Grenze: Die Menschen zwangsweise im Land zu ...

  • 10.08.2003 – 18:20

    Pressestimmen: Bush dankt für Bundeswehreinsatz in Afghanistan

    Cottbus (ots) - Klüger geworden durch die Nachkriegs-Erfahrungen im Irak, hat US- Präsident Bush seine Trotzphase beendet und dem Bundeskanzler die Hand zur Versöhnung gereicht. Der Kriegsherr dankt dem Friedensfürst, wer hätte das gedacht! Überraschend ist neben dem Zeitpunkt vor allem die überschwängliche Art, mit der Bush das internationale Engagement des ungeliebten Quertreibers aus "old Europe" lobpreiste. ...

  • 10.08.2003 – 18:20

    Pressestimmen: Ein Jahr nach der Flut

    Cottbus (ots) - Heute vor einem Jahr rollte die Flutwelle auf Sachsen zu. Innerhalb weniger Tage waren Städte, Dörfer, ganze Flächengemeinden unter Wasser. Die Weißeritz, die Mulde und später die Elbe gingen über die Ufer wie in einem Sandkastenspiel. Große Teile Dresdens standen unter Wasser, die Flut bahnte sich ihren Weg ins brandenburgische Mühlberg, und es waren nicht die spektakulärsten Fotos, die uns ...

  • 08.08.2003 – 19:29

    Pressestimmen: Zu Waldbränden Wälder in Europa brennen

    Cottbus (ots) - In Europa brennen immer mehr Wälder. Das ist schlimm, könnte man sagen, zum Glück aber weit weg. Die Gefahr ist sehr nahe. Die Feuer auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz in Jüterbog beweisen es. Sie ist auch deshalb so greifbar, weil die Wälder in der Lausitz von der Gefährdung her zu vergleichen sind mit denen in Portugal, Italien, ...

  • 08.08.2003 – 19:28

    Pressestimmen: Sozialdemokraten streiten um soziale Gerechtigkeit

    Cottbus (ots) - Es braut sich was zusammen in der SPD. Das Murren schwillt an in der Sommerpause, die der Kanzler im heimischen Hannover verbringt. Das Hartz-Konzept kommt nicht in Schwung, die Gesundheitsreform sorgt für Schwindelgefühle, um die Pendler-Pauschale wird wieder gefeilscht, die Neudefinition der SPD-Programmatik durch Generalsekretär Scholz stößt auf Protest und die Gemeindefinanzreform wird in der ...

  • 07.08.2003 – 19:40

    Pressestimmen: Zum Streit um die Pflegeversicherung

    Cottbus (ots) - Wer jemals ein Pflegeheim von innen gesehen hat, dürfte sich kaum darum reißen, seinen Lebensabend dort zu verbringen. Trotz aufopferungsvoller Arbeit der Pflegekräfte genießen die Einrichtungen einen schlechten Ruf. Denn oft sind sie nur unzureichend mit Personal ausgestattet, fehlt das Geld an allen Ecken und Enden. Gleichwohl bringt es die moderne Zeit wohl mit sich, dass immer weniger Familien ...

  • 07.08.2003 – 19:39

    Pressestimmen: Arnold Schwarzenegger geht in die Politik

    Cottbus (ots) - Hollywood macht's möglich. Nach Ronald Reagan spielt jetzt also Arnold Schwarzenegger eine Hauptrolle in einem Wahlkampf. Da wird mancher wieder die Nase rümpfen und seine Vorurteile pflegen ob der Nachricht, dass schon wieder ein Schauspieler eines der wichtigsten Ämter anstrebt, das die amerikanische Politik zu vergeben hat. Das passt ja auch so schön in alle Klischees vom durchgeknallten Amerika, ...

  • 06.08.2003 – 20:26

    Pressestimmen: Zu soziale Gerechtigkeit/Debatte: Hohe Wellen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu soziale Gerechtigkeit/Debatte: Der allseits bekannte und durch seine 23 Jahre an Lebenserfahrung "reiche" Philipp Mißfelder hat ein paar Bemerkungen in die politische Landschaft geworfen ("Keine künstlichen Hüftgelenke und kein Zahnersatz für Alte auf Kosten der Solidargemeinschaft"), die schlicht in den ...

  • 06.08.2003 – 20:25

    Pressestimmen: Zu Afghanistan/Wiederaufbauteams: Kernproblem ungelöst

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Afghanistan/Wiederaufbauteams: Schulen bauen, Krankenhäuser wieder herrichten, Brücken reparieren und Brunnen bohren ist genauso wichtig wie Rebellengruppen aufspüren, versprengten Taliban-Kämpfern nachjagen und Patrouillen fahren. Denn noch geht in Afghanistan das eine nicht ohne das andere. ...

  • 05.08.2003 – 18:37

    Pressestimmen: Zu Indonesien/Terroranschlag: Touristen im Visier

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Indonesien/Terroranschlag: Die Bombenexplosion in einem Luxushotel im indonesischen Jakarta war kein gezielter Anschlag gegen die USA - wohl aber gegen ausländische Touristen. Schon vor zehn Monaten war auf der Insel Bali eine Bar in die Luft gesprengt worden, wobei 202 Feriengäste starben. So paradox es ...

  • 05.08.2003 – 18:36

    Pressestimmen: Zu Gemeindefinanzentlastung/Reform: Weder Fisch noch Fleisch

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Gemeinden/Finanzentlastung: Jeder von uns lebt in einer Gemeinde, jener Körperschaft des Staates, die dem Bürger am nächsten steht. Die Gemeinde verwaltet, sie baut Kindergärten, Schulen, Straßen, Schwimmbäder, Stadthallen und Kläranlagen. Das kostet Geld - mehr Geld, als die Gemeinden zur Verfügung ...

  • 04.08.2003 – 19:55

    Pressestimmen: Zu Kulturerbe/Rückkehr: Eine berechtigte Forderung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Kulturerbe/Rückkehr: Wenn die Welt in Athen zu Gast sein wird bei den olympischen Spielen, soll auch einiges mehr vom klassischen Erbe zu bewundern sein, als sich derzeit in der griechischen Hauptstadt befindet. Etwa Statuen aus dem Tempelbezirk Akropolis die heute in London zu bewundern sind. Die Briten aber ...

  • 04.08.2003 – 19:54

    Pressestimmen: Zu Pharmabranche: Jammern auf hohem Niveau

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Pharmabranche: Bisher hat noch jede Interessengruppe ihr Wehklagen über die geplante Gesundheitsreform zu Protokoll gegeben. Da möchte auch die Pharmaindustrie nicht abseits stehen. Freilich wird ihr dieses Geschäft durch die guten Geschäfte nicht eben erleichtert. Seit 1991 sind die Ausgaben der ...

  • 04.08.2003 – 19:53

    Pressestimmen: Zu Arbeitslosigkeit/Altersarbeitlosigkeit: Alte Hasen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Alters-Arbeitslosigkeit: Zum alten Eisen gehört man in Deutschland schon mit 45. Das offenbart ein Blick in die Arbeitslosenstatistik: 1,4 Millionen Erwerbslose sind über 45 und gelten allein wegen ihres Alters als schwer vermittelbar. Doch es gibt Unternehmen, die diesen volkswirtschaftlichen Irrsinn nicht ...

  • 01.08.2003 – 19:28

    Pressestimmen: Absage für das Projekt Spreewald Resort

    Cottbus (ots) - Seit gut sieben Jahren geisterte das Vorhaben eines riesigen Freizeit- und Erlebnisparkes mit unterschiedlichen Projektentwicklern und Investoren durch den Spreewald. Nun haben Investor Ensis BV und dessen Partner, die in den USA das Geld einsammeln wollten, ihren Rückzug erklärt. Jetzt herrschen wenigstens klare Fronten. Und das ist gut so. Natürlich sind mit der Absage eventuelle Hoffnungen auf ...

  • 01.08.2003 – 19:28

    Pressestimmen: Freiberger Diesel aus Biomasse

    Cottbus (ots) - Die Freiberger Choren Industries GmbH ist ein Unternehmen auf dem großen Sprung. Entweder, es wird sich dabei übernehmen, oder es gehört in einigen Jahren zu den Großen. Der von ehemaligen Spezialisten des Gaskombinates Schwarze Pumpe und seines Brennstoffinstituts gegründete Betrieb besitzt heute einen großen Entwicklungsvorsprung auf dem Gebiet der Herstellung synthetischer Kraftstoffe aus ...

  • 01.08.2003 – 19:27

    Pressestimmen: Neues Preissystem der Bahn in Kraft

    Cottbus (ots) - Einfach ein Ticket kaufen, einsteigen und losfahren. Dieses schöne Gefühl aus guten alten Bahnzeiten soll sich mit der Reform der Reform nun wieder bei den Fahrgästen einstellen. So verheißt es jedenfalls die Werbung des Mammut-Unternehmens. Nicht einmal ein Jahr ist es her, als Bahnchef Hartmut Mehdorn die Kundschaft mit einem undurchsichtigen Tarifgefüge verschreckte. Inzwischen hat sich in den ...

  • 31.07.2003 – 19:12

    Pressestimmen: Start der Lkw-Maut verschoben

    Cottbus (ots) - Die Kritik an der Lkw-Maut mag berechtigt sein oder nicht. Fest steht aber, dass es richtig ist, das System erst einzusetzen, wenn es auch funktioniert. Deshalb war die Entscheidung, den Start um zwei Monate zu verschieben, überfällig. Die Lkw-Fahrer, die sich sonst unter Zeitdruck um die Erfassungsgeräte hätten rangeln müssen, werden Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe dankbar sein. Alle anderen ...

  • 31.07.2003 – 19:11

    Pressestimmen: Arbeitsmarkt und Armut

    Cottbus (ots) - Die jüngsten Untersuchungen deutscher Sozialverbände sind alles andere als ein Ruhmesblatt für die Bundesregierung. Nach wie vor bilden Kinder das größte Armutsrisiko in der Republik. Und ohnehin einkommensschwache Haushalte müssen bei der Arbeitsmarktreform auch noch draufzahlen. Diese Erkenntnisse sind sicher nicht grundlegend neu. Doch die Lobby der gesellschaftlichen Verlierer tut gut daran, ...

  • 31.07.2003 – 19:10

    Pressestimmen: Stasi-Vorwürfe gegen PDS-Chef Lothar Bisky

    Cottbus (ots) - Im Herbst sind bereits 14 Jahre vergangen, seitdem der real existierende Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik real abgewählt wurde. Nicht mit Stimmzetteln, sondern mit Füßen auf zahllosen Montagsdemonstrationen. 14 Jahre sind eine lange Zeit und trotzdem reichen diese 5000 Tage nicht aus, um das Kapitel des ersten deutschen Arbeiter- und Bauernstaates für immer mit dem Mantel der ...

  • 30.07.2003 – 19:51

    Pressestimmen: Belgien entschärft Kriegsverbrechergesetz

    Cottbus (ots) - Israels Regierungschef musste damit rechnen, dem US-Oberbefehlshaber im Irak-Krieg und selbst dem amerikanischen Präsidenten drohten Verfahren wegen möglicher Kriegsverbrechen. Seit gestern können sie und andere beruhigt auch nach Belgien reisen, das Kriegsverbrechergesetz gilt jetzt nur noch für Bürger des kleinen Landes. Ein bisschen Fantasie gehörte schon dazu sich vorzustellen, Ariel Scharon, ...

  • 30.07.2003 – 19:51

    Pressestimmen: Ich-AG bringt Land Brandenburg mehr Existenzgründer

    Cottbus (ots) - Ja, es ist besser, sein Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen, statt abzuwarten und sich die 250. Ablehnung auf eine Bewerbung einzuhandeln. Noch besser ist, den Schritt in die Selbstständigkeit reiflich abzuwägen, auch wenn Fördermittel locken. Denn die Geschäfts-Idee allein und die Zwangslage, anders keine Beschäftigung mehr zu finden, sichern noch keine Existenz. Wichtig sind der Markt für ...