Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 04.09.2003 – 20:07

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitsmarktdaten/Arbeitslosigkeit: Wende nicht in Sicht

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitsmarktdaten: Eigentlich möchte man ja gar nicht mehr hören, was da in Nürnberg jeden Monat an Zahlen vorgetragen wird. Mal ein paar Tausend mehr ohne Job, mal ein paar Tausend weniger, die Botschaft der Bundesanstalt für Arbeit ist jedoch stets dieselbe: Von einer Trendwende am Arbeitsmarkt keine ...

  • 04.09.2003 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Zu Rau/Erklärung Kandidatur: Ein zu später Abschied

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Rau/Erklärung Kandidatur: Wer den Bundespräsidenten beobachten konnte in den letzten Monaten, wird sich seine Gedanken gemacht haben darüber, ob denn weitere fünf Jahre im Amt überhaupt gut gewesen wären für diesen 72-jährigen. Dass er selbst dies nicht rechtzeitig erkannte und den Eindruck erweckte, ...

  • 03.09.2003 – 19:26

    Lausitzer Rundschau: Zu rot-grüne Koalition/Spannungen: Prima Klima

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Koalition/Spannungen: Der Kanzler findet die Grünen "zum Kotzen", die SPD-Fraktion kassiert den Regierungsentwurf zur Gemeindefinanzreform und 13 Abweichler machen deutlich, was sie von der "Agenda 2010" halten. Prima Klima in der Koalition. Nach der relativen Ruhe der parlamentarischen Sommerpause geht der Berliner Wirrwarr offenbar weiter. Das lässt auf einen ...

  • 03.09.2003 – 19:25

    Lausitzer Rundschau: Zu Umsatzsteuer/Milliardenbetrug: Auf der Anklagebank

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Umsatzsteuer/Milliardenbetrug: Die Bundesregierung ist für diese unheilvolle Entwicklung in einem hohen Maß mitverantwortlich. Der Bericht des Bundesrechnungshofes liest sich dann auch wie eine Anklage gegen politische Schludereien und Versäumnisse. Entweder handelt es sich um Gesetzeslücken, durch die ...

  • 02.09.2003 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Zu Wettbewerb/Gerichtsentscheid: Daseinsvorsorge

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wettbewerb auf der Schiene/Gerichtsentscheid: Bahnchef Mehdorn hatte gestern einen guten Tag. Haben ihm doch Brandenburger Richter bescheinigt, dass sein Monopolvertrag mit den Ländern Brandenburg und Berlin zumindest rechtlich nicht zu kippen ist. Er kann sich jetzt darauf konzentrieren, unwillige Ministerpräsidenten zu überzeugen, dass das Liebäugeln mit ...

  • 02.09.2003 – 20:04

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitsbestimmungen/Bürokratie/Entrümpelung: Kleiner Lichtblick

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitsbestimmungen/Entrümpelung: Die Bundesregierung hat sich dieser Regulierungswut nun endlich angenommen und die Arbeitsstättenverordnung um unsinnige Paragraphen erleichtert. Wolfgang Clement will diesen Akt als Großtat im Kampf gegen die Bürokratie verstanden wissen. Doch der Regierungsbeschluss ist ...

  • 01.09.2003 – 19:51

    Streit um den EU-Beitritt der Türkei

    Cottbus (ots) - Die Diskussion darüber, wie europäisch die Türkei ist, wird wohl noch über Jahre weitergeführt werden. Und zwar heftig, denn kaum eine andere Frage entzweit die ansonsten immer brav auf Einigung bedachten Europapolitiker so sehr wie diese. Fest steht: Es gibt keine einfache und unumstößliche Antwort darauf, ob die Türkei in die EU gehört oder nicht. Nichts gegen sachliche Diskussionen ...

  • 01.09.2003 – 19:50

    Reserven im ostdeutschen Tourismus

    Cottbus (ots) - Erhart Kästner, einer aus der Riege spöttischer deutscher Literaten, hat im Bezug auf Urlaubsreisen festgestellt: Toren besuchen im Urlaub Museen, Weise gehen in die Tavernen. Diese Erkenntnis lässt sich natürlich noch toppen: Die Genies unter den Urlaubsreisenden tun das eine und lassen das andere nicht. Der Tourismusjahresbericht des Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverbandes jedenfalls bestätigt den Trend zum vielseitig interessierten Feriengast. ...

  • 01.09.2003 – 19:49

    Die Subventionen in Deutschland steigen weiter

    Cottbus (ots) - Deutschland geht es gut. Zu gut sogar. Dieser Schluss liegt jedenfalls nahe, schaut man sich die Entwicklung staatlicher Subventionen an. Finanzhilfen und Steuervergünstigungen von Bund, Ländern, Gemeinden und Europäischer Union steigen in diesem Jahr um 6,5 Prozent auf 59 Milliarden Euro. Und das, obwohl alle politischen Parteien darüber reden, die Staatshilfen zu reduzieren. Grundsätzlich ist es ...

  • 29.08.2003 – 19:08

    Pressestimmen: Zentrum gegen Vertreibung

    Cottbus (ots) - Mit seinem Plädoyer für ein europäisches Konzept für ein Zentrum gegen Vertreibung hat Polens Präsident Aleksander Kwasniewski sich unter namhaften Mahnern eingereiht. Nicht nur Bundeskanzler Gerhard Schröder, Außenminister Joschka Fischer und Tschechiens Ministerpräsident Petr Mares sprachen sich in den vergangenen Wochen schon gegen ein solches Zentrum in Berlin und in der Verantwortung des ...

  • 29.08.2003 – 19:07

    Pressestimmen: Der Irak nach dem Anschlag von Nadschaf

    Cottbus (ots) - Zuerst die Anschläge auf die jordanische Botschaft und die UN- Vertretung in Bagdad jetzt das Blutbad in Nadschaf - jedes Mal werden mehr Tote gezählt und immer mehr nähern sich die Täter ihrem Ziel, den Irak in einem Chaos von blutiger Gewalt versinken zu lassen. Es gibt derzeit keine Antwort darauf. Die amerikanischen Besatzer reagieren hilflos und verunsichert. Nichts scheint mehr zu klappen. ...

  • 28.08.2003 – 19:48

    Pressestimmen: Zum Bericht der Rürup-Kommission

    Cottbus (ots) - Das Problem ist bekannt: Wie kann in Zeiten steigender Lebenserwartung die Gesundheits- und Altersvorsorge garantiert werden und zwar unter Berücksichtigung der Generationengerechtigkeit und zu akzeptablen Versicherungsbeiträgen? Der geballte Sachverstand der Republik hat nach Antworten gesucht. Heraus kam der Bericht der Rürup-Kommission. Die 26 Damen und Herren sind zu dem Ergebnis gekommen, dass ...

  • 27.08.2003 – 20:07

    Pressestimmen: Die Untersuchung des Columbia-Unglücks

    Cottbus (ots) - Dass der Tod nicht völlig umsonst gewesen sein mag, dass daraus Konsequenzen gezogen werden, von denen wenigstens andere profitieren - zumeist bleibt dies ein frommer, unerfüllter Wunsch von Angehörigen nach tragischen Unfällen. Dass es auch anders geht, hat jetzt die Untersuchungskommission zum Unglück der Raumfähre Columbia gezeigt. Ihr Abschlussbericht ist nicht nur ein schonungsloses Dokument ...

  • 27.08.2003 – 20:07

    Pressestimmen: Dramatischer Mitgliederschwund bei der IG Metall

    Cottbus (ots) - Die einst so stolze Indus-triegewerkschaft Metall verliert Mitglieder wie nie zuvor. Hatten ihr im vergangenen Jahr insgesamt 66 000 Gewerkschafter den Rücken gekehrt, so sind es von Januar bis Juli 2003 schon 87 000. Es kann sogar noch schlimmer kommen. Da die Gewerkschaftsmitglieder eine sechswöchige Kündigungsfrist zum Quartalsende einzuhalten ...

  • 26.08.2003 – 19:05

    Pressestimmen: Struck will Afghanistan-Einsatz ausweiten

    Cottbus (ots) - Dass deutsche Soldaten nach dem Willen der Bundesregierung nun auch jenseits der afghanischen Hauptstadt Kabul im Norden bei Kundus Aufbauhilfe leisten sollen, ist ohne Frage ehrenwert. Das allein stellt aber noch nicht zufrieden. Im Gegenteil, die Pläne der rot- grünen Koalition verursachen erhebliche Bauchschmerzen. Nicht nur, weil die Truppe inzwischen am Rande ihrer ...

  • 26.08.2003 – 19:04

    Pressestimmen: Zu Rundfunkgebühren Rundfunkgebühren sollen steigen

    Cottbus (ots) - Alle Jahre wieder das selbe Gezerre um die Rundfunkgebühren. Die Ministerpräsidenten der Länder erklären: Nun ist Schluss, und die öffentlich-rechtlichen Anstalten verweisen auf stetig steigende Kosten. Nun haben wir Hörer und Seher für 2004 erst mal Glück gehabt, es bleibt bei 16,15 Euro. Mittlerweile aber haben ARD und ZDF ihren ...

  • 25.08.2003 – 19:50

    Pressestimmen: PDS-Spitze verabschiedet Programmentwurf

    Cottbus (ots) - Eigentlich ist es paradox: Da diskutiert das Land seit Monaten über einschneidende Reformen mit einem bis dato beispiellosen Sozialabbau, und die selbst erklärte Partei der sozialen Gerechtigkeit kriegt nach wie vor kein Bein auf die Erde. Ist die Zeit tatsächlich über die PDS hinweg gegangen? Parteichef Bisky und die Seinen sehen das natürlich ganz anders. Doch ob die PDS ausgerechnet mit einem ...

  • 22.08.2003 – 20:09

    Pressestimmen: Zu Berlusconi/Schröder/Operngipfel: Berlusconis Rückzug

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Berlusconi/Schröder/Operngipfel: Der Operngipfel fand nicht statt. Dabei waren die Karikaturen schon gezeichnet, Parallelen zwischen "Carmen" und dem Polit-Drama schon geschrieben. Schnee von vorgestern. Während dies aber ohne Zweifel zu verschmerzen ist, liegt die Sache mit dem Verhältnis zwischen ...

  • 22.08.2003 – 20:07

    Pressestimmen: Zu Gesundheitsreform: Mangelnder Mut

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Gesundheitsreform: Bei dem erzielten Kompromiss darf allerdings nicht die Frage im Vordergrund stehen, wer wen über den Tisch gezogen hat. Die Versicherten interessiert viel mehr, was auf sie zu kommt. Und da ist die Extraversicherung der Zähne eben nur ein Aspekt. Fest steht, die Vollkaskoversicherung im Gesundheitswesen gehört der Vergangenheit an. Was ...

  • 21.08.2003 – 18:25

    Pressestimmen: Zu Union/Reformen: Treffen ohne Strategie

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Union/Reformen: Ein Strategietreffen sollte es werden. Doch das war wohl etwas hoch gestapelt. Auch nach der Begegnung zwischen CDU-Chefin Angela Merkel und den Unions-Ministerpräsidenten aus den Bundesländern ist nicht recht ergründlich, was die Opposition eigentlich will. Immerhin: Die Idee eines ...

  • 21.08.2003 – 18:24

    Pressestimmen: Zu Naher Osten/Angriffe: Düstere Aussichten

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Naher Osten/Angriffe: Das Heilige Land kommt nicht aus den Schlagzeilen, das palästinensische Volk nicht zu seinem Staat, Israel nicht zur Ruhe. Eine düstere Prognose, leider aber auch eine realistische. Die Spirale der Gewalt dreht sich immer und immer wieder, ihre Eskalation kennt nur kurze Pausen. Bisher ...

  • 21.08.2003 – 18:23

    Pressestimmen: Zu Drogenkriminalität: Aufklären statt abschrecken

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Drogenkriminalität/Region: Die jüngsten Zahlen aus Brandenburg, Sachsen, und Sachsen-Anhalt belegen: Haschisch, Cannabis, Ecstasy und Opiate sind in den neuen Ländern weiter auf dem Vormarsch. Dass der einst fast jungfräuliche Osten bei der Rauschgiftkriminalität nahezu mit dem Westen gleichgezogen hat, ...

  • 19.08.2003 – 19:20

    Pressestimmen: Zu Afghanistan: Vor dem Abgrund

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Afghanistan: Erst allmählich wird klar, wie trügerisch der schnelle Sieg der Amerikaner in Afghanistan war und welche Hypothek auf den Staaten ruht, die sich in dem Land am Hindukusch engagieren. Der Fall von Kabul war weniger ein erkämpfter als vielmehr ein erkaufter Sieg. Er wurde möglich durch teuer bezahlte Absprachen mit den regionalen Kriegsherren. Für ...

  • 19.08.2003 – 19:20

    Pressestimmen: Zu Sozialhilfe/Missbrauch: Kalle und Rolf

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Sozialhilfe/Missbrauch: Bei näherer Betrachtung der Fakten erfährt das Bild indes eine Relativierung: Die allermeisten der rund vier Millionen Sozialhilfe- Empfänger haben einen gesetzlichen Anspruch auf die Leistungen. Gerade mal 1000 davon leben im Ausland, und viele davon sind alt und krank. Aber um ...

  • 19.08.2003 – 19:19

    Pressestimmen: Zu Geiseln/Kostenbefreiung: Mit Augenmaß

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Geiseln/Kostenbefreiung: Natürlich sollte man die Sahara-Geiseln, die gerade die schlimmsten Monate ihres Lebens hinter sich brachten, nun in der Heimat nicht mit Kostenrechnungen begrüßen. In diesen Tagen überwiegt Erleichterung, Freude und Genugtuung, dass die Befreiung von 14 Menschen gelungen ist, an ...

  • 18.08.2003 – 19:55

    Pressestimmen: Zu Deutsche Turner/Olympia-Qualifikation: Talfahrt vorerst gestoppt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Deutsche Turner/Olympia- Qualifikation: Die deutschen Turner sind bei den Weltmeisterschaften in den USA gerade noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Mit Hängen und Würgen und vor allem dank der Schwäche von Weltmeister Weißrussland schaffte die Mannschaft mit dem Cottbuser Ronny Ziesmer als ...

  • 18.08.2003 – 19:54

    Pressestimmen: Zu Nahost/Israel: Die Zeit läuft

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Nahost/Israel: Die Verzögerung bei der Übergabe der palästinensischen Städte im Westjordanland gefährdet den Friedensprozess gemäß der Roadmap nicht grundsätzlich. Schliesslich handelt es sich nur um eine Verschiebung um einige Tage. Aber sie zeigt auf, wie schwer die Umsetzung des Nahost-Friedensplanes den beiden Konfliktseiten fällt. Weil die USA durch ...