Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 25.11.2003 – 20:18

    Lausitzer Rundschau: Zu Aktionstag/Gewalt gegen Frauen: Flagge gezeigt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Aktionstag/Gewalt gegen Frauen: Nicht nur der Potsdamer Landtag hat gestern Flagge gezeigt. Überall in Deutschland wehten die Fahnen Frei leben - Ohne Gewalt. Ein unübersehbares Zeichen am internationalen Aktionstag Nein zu Gewalt an Frauen. Es sind nicht die dunklen Straßen und Parks, wo Frauen am ehesten ...

  • 25.11.2003 – 20:17

    Lausitzer Rundschau: Zu Stabilitätspakt/Krise: Defizitäre Debatte

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Stabilitätspakt/Krise: Es ist doch kurios: Das Euroland streitet über die Verletzung eines Paktes, der allein eine Aufgabe hat: die Stabilität der Währung zu gewährleisten. Obwohl aber alle in dem Pakt gebauten Dämme brechen, erfreut sich der Euro gegenwärtig einer Stabilität wie nie zuvor. Das gilt ...

  • 24.11.2003 – 20:09

    Lausitzer Rundschau: Zu Subventionen/Grünen-Streit: Verkohlt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Subventionen/Grünen-Streit: Sie waren einmal angetreten mit dem Versprechen, einen vernünftigen Ausgleich zu finden zwischen den wirtschaftlichen Interessen und einem schonenden Umgang mit der Natur. Deswegen haben sie ja auch ihren Namen, die Grünen. Jetzt, bei der Frage der weiteren Subventionen für den Steinkohlebergbau ärgern sie sich schwarz, weil das ...

  • 24.11.2003 – 20:08

    Lausitzer Rundschau: Zu Chirac/Blair/Nato: Viele Worte um wenig

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Chirac/Blair/Nato: Manchmal vertuschen allzu viele Worte das Wesentliche: Mehr als zehn Themen zählte Großbritanniens Premierminister Tony Blair bei der Pressekonferenz nach dem Londoner Mini-Gipfel mit seinem französischen Kollegen Jacques Chirac auf, über die man "intensiv" diskutiert habe, vom Irak ...

  • 24.11.2003 – 20:07

    Lausitzer Rundschau: Zu Mix-Getränken/Sondersteuer: Das Problem bleibt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Mix-Getränke/Sondersteuer: Klar ist aber doch, wer sich betrinken will, der findet seinen Weg zum Alkohol. Trotz Jugendschutzgesetz übrigens. Deswegen muss die Frage eher lauten: Warum greift der Nachwuchs überhaupt so ausgiebig zur Flasche? Spaßgesellschaft und Perspektivlosigkeit lassen grüßen. Die ...

  • 21.11.2003 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Abgeordneter distanziert sich von türkenfeindlichen Sprüchen

    Cottbus (ots) - Es hat fast drei Wochen gedauert, bis der sächsische CDU- Bundestagsabgeordnete Henry Nitzsche endlich tat, was unumgänglich war. Er fuhr nach Düsseldorf und redete mit türkischstämmigen Mitgliedern seiner Partei, die sich durch seine abfälligen Sprüche über Muslime schwer vor den Kopf gestoßen und beleidigt fühlten. Dort fand der Sachse ...

  • 21.11.2003 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Weltgrößte Freihandelszone entsteht in Amerika

    Cottbus (ots) - Was für ein Signal: Die USA haben jetzt auch ökonomisch eine Koalition der Willigen zusammengeschweißt. Mit 33 anderen amerikanischen Staaten ist die weltgrößte Freihandelszone besiegelt. Wird also nach dem Scheitern der Welthandelskonferenz im September doch noch alles gut? Mitnichten. Das Abkommen ist das Papier nicht wert, auf dem es steht. ...

  • 21.11.2003 – 19:51

    Lausitzer Rundschau: Der erneute Streit um den EU-Beitritt der Türkei

    Cottbus (ots) - Bizarr, sagt Wolfgang Bosbach, sei die Annahme, ein Beitritt der Türkei zur Europäischen Union könne deren innenpolitische Probleme lösen. Das ist nicht bizarr, im Gegenteil, es lohnt sich sogar, diese These mal im Hinterkopf zu behalten. Nein, bizarr ist vielmehr die Tatsache, dass sich der CDU-Politiker und Fraktionsvize nicht scheut, nur ...

  • 20.11.2003 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Kraftprobe zwischen Bund und Ländern

    Cottbus (ots) - Der Tierschutz steht hier zu Lande im Grundgesetz. Im vergangenen Jahr sprachen sich alle Bundestagsparteien für eine entsprechende Änderung der Verfassung aus. Um so merkwürdiger mutet das tierische Theater an, das in diesen Tagen über die Berliner Polit-Bühne geht. Die Mehrheit des Bundesrates will der neuen Schweinehaltungs- Verordnung von Renate Künast nur dann zustimmen, wenn die ...

  • 20.11.2003 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Schwere Vorwürfe des SVZ gegen sächsisches Ministerium

    Cottbus (ots) - Manchmal scheint es, als könnten Ministerien nichts besser als dementieren. Alles nicht wahr!, hallt es aus Dresden auf den Vorwurf des Sekundärrohstoff-Verwertungs-Zentrums (SVZ) Schwarze Pumpe, die sächsische Wirtschafts-Staatssekretärin Andrea Fischer verweigere ihm Unterstützung und sogar Gespräche, gefährde so 1200 Arbeitsplätze in der ...

  • 20.11.2003 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Die neue Terrorwelle

    Cottbus (ots) - Die Bomben in Istanbul sind ja nicht die ersten Demonstrationen einer tödlichen Gewaltbereitschaft islamischer Fundamentalisten. Der Tod rückt etwas näher vielleicht - aber für viele ist er immer noch weit weg - eine Auseinandersetzung, mit der wir auf den ersten Blick wenig zu tun haben. Es gibt allerdings für das, was dort und anderswo getan wird, sowieso keine akzeptable Erklärung. Es gibt ...

  • 19.11.2003 – 20:25

    Lausitzer Rundschau: BTU-Tagung zur Sterbehilfe in Cottbus

    Cottbus (ots) - Sterbehilfe vereint zwei Begriffe, die sich scheinbar ausschließen wie Feuer und Wasser. Oder wie Leben und Tod. Aber genauso wie die beiden Elemente unverzichtbar sind für den ewigen Kreislauf der Natur, gehört der Tod zum Leben. Wir können versuchen, ihn auszusperren, aber irgendwann holt er uns ein. Gedenktage wie der bevorstehende Totensonntag rücken das ins Bewusstsein. Oder auch die morgen in ...

  • 19.11.2003 – 20:24

    Lausitzer Rundschau: Präsident Bush besucht London

    Cottbus (ots) - Das ist wahrlich kein Heimspiel für den amerikanischen Präsidenten, dieser Besuch in Großbritannien, dem engsten Verbündeten. Verwunderlich genug, dass ausgerechnet in London, ausgerechnet beim Freund Tony Blair all die Probleme auf dem Tisch liegen, die zu Hause in Washington nicht der Rede wert sein sollen. Bush wird Farbe bekennen müssen und Europa wird nach diesem Besuch wissen, was von dem ...

  • 18.11.2003 – 19:32

    Lausitzer Rundschau: 2004 wird es keine Oval-Rennen auf dem Lausitzring geben

    Cottbus (ots) - Die Geschichte des Lausitzringes bleibt eine ständige Berg- und Talfahrt. Ließ nach monatelangen Verhandlungen das neue Betreiberkonzept gerade wieder etwas mehr Stabilität am und um den Ring einkehren, sorgt nun die Nachricht, dass in der Saison 2004 keine Rennen auf dem Zwei-Meilen-Trioval ausgefahren werden, schon wieder für Unruhe und ...

  • 18.11.2003 – 19:32

    Lausitzer Rundschau: Die SPD nach Bochum

    Cottbus (ots) - Es kam, wie es kommen musste. Anstelle der erhofften Aufbruchstimmung machte sich Ernüchterung breit bei den Genossen in Bochum. Da konnte der Kanzler reden, wie er wollte, die Delegierten waren wild entschlossen, Olaf Scholz und Wolfgang Clement abzustrafen. Es war eine kontrollierte Demonstration des weit verbreiteten Unbehagens einer Partei, die ihre Felle beim Wähler davon schwimmen sieht. Es war ...

  • 17.11.2003 – 20:21

    Lausitzer Rundschau: CSU will Eltern in Rentenversicherung entlasten

    Cottbus (ots) - In der Familienpolitik will sich scheinbar keine Partei übertreffen lassen. Schon gar nicht die CSU, die auf das Soziale in ihrem Namen besonderen Wert legt. So richtig der Ruf nach mehr Kindern ist, weil nur die nachwachsenden Generationen unseren Sozialstaat langfristig am Leben erhalten können, so fragwürdig mutet allerdings die Verwirklichung ...

  • 17.11.2003 – 20:21

    Lausitzer Rundschau: Die Ostdeutschen sind weiter reiselustig

    Cottbus (ots) - Jürgen Hart, der unvergessene Kabarettist mit den großen Pointen, schmetterte schon zu DDR-Zeiten, als die Welt für Ostdeutsche noch gar nicht rund war, die Sehnsucht nach der Ferne laut heraus. In seinem Hit Sing, mei Sachse, sing bekannte er in einer Zeile unumwunden Der Sachse liebt das Reisen sehr. Daran hat sich bis heute offensichtlich kein ...

  • 17.11.2003 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Die geplanten Chipfabriken in Dresden und Frankfurt (Oder)

    Cottbus (ots) - So kann es also auch gehen: kein großes Gezerre um Geld und Technologie, keine langen Debatten um Konzepte und Bürgschaften, sondern nach entsprechender Vorbereitung einfach nur eine schlichte Nachricht. In Dresden wird eine weitere Chipfabrik gebaut. Selbst die noch ausstehende offizielle Bestätigung gilt im Falle von AMD nur als Formalie. Kein ...

  • 14.11.2003 – 20:09

    Lausitzer Rundschau: Zu Volkstrauertag: Erinnerungen wach halten

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Volkstrauertag: Der graue, trübe November ist der Monat der Trauer, der Besinnung und der Erinnerung an Bekannte, Verwandte und liebe Menschen. Die Gedenktage Allerheiligen, Allerseelen, Buß- und Bettag, Totensonntag sowie der Volkstrauertag sind Anlässe der Besinnung und Erinnerung an verstorbene ...

  • 14.11.2003 – 20:08

    Lausitzer Rundschau: Zu Olympiabewerbung/Leipzig/Montagsdemonstration: Wieder eine Wende

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Olympiabewerbung/Leipzig/Montagsdemonstration: Die Politik scheint gelähmt nach den peinlichen Personalquerelen in den Vorbereitungsgremien - drei Olympiamanager mussten ihren Hut nehmen. Wende-Pfarrer Christian Führer spürt erneut den Unmut im Volk, weil die Politik in nur wenigen Wochen aus dem ...

  • 14.11.2003 – 20:07

    Lausitzer Rundschau: Zu Hohmann/Parteiausschluss: Zwei Signale

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Hohmann/Parteiausschluss: Das Ergebnis der Fraktionsabstimmung über den Rausschmiss des Kollegen Hohmann ist ernüchternd für die Union. Ein Fünftel der Fraktion hat gegen die Ausgrenzung ge- stimmt, wahrlich keine zu vernachlässigende Größe. Dabei spielt die Zahl der Enthaltungen ebenso wenig eine Rolle ...

  • 13.11.2003 – 19:58

    Lausitzer Rundschau: Zu Kunsthandel/Aldi: Preiswert, nicht billig

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Kunsthandel/Aldi: Die Idee ist nicht neu und trotzdem ist sie gut: Kunst zu günstigen Preisen unters Volk zu bringen. Künstler haben das immer wieder propagiert und probiert von Gerhard Richter bis Joseph Beuys. Wenn manche Leute eben nicht zur Kunst kommen, dann muss die Kunst zu ihnen gehen. Bei Aldi ist ...

  • 13.11.2003 – 19:57

    Lausitzer Rundschau: Zu Zugverspätungen/Zugverkehr/Lausitz: Herr Minister, Ihr Job!

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Zugverspätungen/Zugverkehr/Lausitz: Es macht wirklich keinen Spaß, Bahnmanager immer wieder mit Fragen nach der schlicht inakzeptablen Leistung ihres Unternehmens im Regionalverkehr der Lausitz konfrontieren zu müssen. Und es bereitet auch keine besondere Genugtuung, die Politiker in Potsdam daran ...

  • 13.11.2003 – 19:56

    Lausitzer Rundschau: Zu Wirtschaft/Export: Im Sog der anderen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wirtschaft/Export: Statistiken genießen nicht den besten Ruf. Angesichts der aufgeregten wirtschaftspolitischen Debatte in Deutschland, die zumeist auf willkommenen Annahmen, selten aber auf Fakten beruht, erhalten schlichte Zahlenreihen aber durchaus etwas Beruhigendes. So lassen uns die Bundesstatistiker ...

  • 12.11.2003 – 20:13

    Lausitzer Rundschau: Zu Stadtumbau/Fördermittel: Höchste Zeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Stadtumbau/Fördermittel: Politik muss Prioritäten setzen, besonders in Zeiten knapper Kassen. In diesem Sinne war es richtig, zuerst Geld für den Plattenbauabriss bereit zu stellen, weil die Wohnungsunternehmen das nicht finanzieren konnten. Doch dabei stehen zu bleiben, ist falsch und gefährlich. Denn der ...

  • 12.11.2003 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Zu Elf-Prozess/Haftstrafen: Späte Wahrheit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Elf-Prozess/Haftstrafen: Gras drüber, haben sich deutsche Politiker und Juristen jahrelang gesagt und die Leuna-Akten nach lustloser Bearbeitung erst vor sechs Wochen endgültig in den Reißwolf befördert. Dass der Name Leuna dennoch für Schmiergeld, Subventionsbetrug, düstere politische Machenschaften und ...

  • 12.11.2003 – 20:11

    Lausitzer Rundschau: Zu Opposition/Strategie: Jetzt zugreifen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Opposition/Strategie: Zwei Kanzler und ein kleiner. Kandidat Edmund Stoiber und Kandidatin Angela Merkel haben ihrem potenziellen Anhängsel Guido Wester welle gestern einen großen Gefallen getan. Indem sie einfach so taten, als ob ihnen daran liegen würde, mit der FDP momentan eine gemeinsame Strategie, ...

  • 11.11.2003 – 20:03

    Lausitzer Rundschau: Zu Lausitzring/Geschäftsführung: Blitzableiter

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Lausitzring/Geschäftsführung: Mittelständler rings um den Eurospeedway Lausitz proben den Aufstand gegen den Chef der Rennstrecke, Hans-Jörg Fischer. Nicht zum ersten Mal. Fischer hatte schon früher Schwierigkeiten, den richtigen Ton für die Lausitzer zu finden. Was jetzt erneut an Unmut hochkocht ist jedoch schwer konkret zu benennen. Die eine Seite fühlt ...

  • 11.11.2003 – 20:02

    Lausitzer Rundschau: Zu Ausbildungsplatzabgabe: Ökonomischer Unsinn

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Ausbildungsplatzabgabe: So weit ist es also schon gekommen. Da die Linke in der SPD offenbar keine Chance mehr sieht, vor das gegnerische Tor zu gelangen, schießt sie einfach ins eigene. Nichts anderes ist der scheinbare Erfolg bei der Ausbildungsplatzabgabe. Die letzten Skeptiker an dem fürwahr ...

  • 11.11.2003 – 20:01

    Lausitzer Rundschau: Zu Steinkohlebergbau/Subventionen: Mehr Kohle!

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Steinkohlebergbau/Subventionen: Da können wir die ganze Palette der Wirtschaftsförderung des Bundes im Osten zusammenrechnen und werden doch nie und nimmer auf die 3,3 Milliarden kommen, die der Steuerzahler allein in diesem Jahr zuschießt, um den längst nicht mehr konkurrenzfähigen Steinkohlebergbau ...