Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 25.03.2004 – 19:57

    Lausitzer Rundschau: Ex-Vodafone-Chef Gent sagt im Mannesmann-Prozess aus

    Cottbus (ots) - Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus, mag mancher nach dem Auftritt von Chris Gent vor dem Düsseldorfer Landgericht denken. Denn der frühere Vodafone-Chef sprach gestern im Mannesmann-Prozess beinahe freundschaftlich über seinen ehemaligen Rivalen. Und doch hinterließ Gent Kratzer im Lack von Klaus Esser. Der Ex-Mannesmann- Boss sieht sich ...

  • 25.03.2004 – 19:56

    Lausitzer Rundschau: Jugend musiziert in Cottbus

    Cottbus (ots) - Jugend musiziert. Wie etwas, das in ist, klingt das nicht, eher ein bisschen antiquiert. Und doch verursacht der Wettbewerb auch über 40 Jahre nach seiner Gründung alljährlich tausendfaches Herzklopfen bei Mädchen und Jungen - deren Eltern, Omas und Opas nichtmal mitgerechnet. Es muss also was dran sein, am musizieren, denn leicht gemacht wird es den jungen Talenten nicht. Da ist die oft beklagte, ...

  • 24.03.2004 – 20:08

    Lausitzer Rundschau: Die Schließungspläne der Bahn

    Cottbus (ots) - Nicht jede Sparmaßnahme der Bahn AG ist automatisch Teufelswerk, auch nicht die Schließung unrentabler Verkaufsstellen. Wenn der Konzern die Kosten senkt, könnte der Fahrgast zumindest in der Theorie davon profitieren. Das Problem mit dem Dienstleistungsunternehmen Bahn ist allerdings, dass der Spruch vom Kunden, der König ist, weder an der Preisfront noch beim Service erkennbar wird. Es gibt eine ...

  • 24.03.2004 – 20:08

    Lausitzer Rundschau: Rekordstrafe der EU gegen Microsoft

    Cottbus (ots) - EU-Wettbewerbskommisar Mario Monti will mit seiner gegen den Software-Riesen Microsoft verhängten drakonischen Geldstrafe ein Exempel statuieren. Zum Nutzen der Verbraucher: Denn der ist vor allem Leidtragender der Monopolstellung des Redmonder Unternehmens. Zwar wird der Rechtsstreit mit Microsoft noch weitere Instanzen durchlaufen. Viele hoffen jedoch auf die Lösung eines Präzedenzfalls. Im Visier ...

  • 24.03.2004 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Die neuen Führerscheinpläne der EU

    Cottbus (ots) - Nichts gegen mehr Verkehrssicherheit. Und nichts gegen Einfallsreichtum, wie sie verbessert werden kann. Aber bitte schön nicht um jeden Preis. Ein einheitlicher EU-Führerschein? Gerne. Mehr Kontrollen bei der Sehfähigkeit? Besser ist das vermutlich, um Gefahren im Straßenverkehr zu minimieren. Aber jeder vernünftige Fahrer wird hoffentlich selbst Wert darauf legen, dass Augen und Gesundheit in ...

  • 23.03.2004 – 19:19

    Lausitzer Rundschau: Streit um Wirtschaftsstandort Deutschland

    Cottbus (ots) - Ludwig Georg Braun hat einen Stein ins Wasser geworfen, der hohe Wellen schlägt. Seine mehr oder minder unverblümte Aufforderung zur Abwanderung deutscher Betriebe ins (billigere) Ausland wird als Provokation empfunden. Dabei wäre eine nüchterne Bestandsaufnahme angebracht. Nicht erst seit gestern ziehen namhafte Unternehmen von Siemens über Deutsche Bank bis MAN den asiatischen oder ...

  • 23.03.2004 – 19:18

    Lausitzer Rundschau: Der kurze Weg von der Selbstständigkeit zur Sozialhilfe

    Cottbus (ots) - Der Umgang unserer Gesellschaft mit angehenden Selbstständigen ist schon bemerkenswert. Erst werden sie hofiert, gefördert, bisweilen sogar gedrängt, eigenständig unternehmerisches Risiko zu schultern. Geht ihr Projekt dann nach einigen Jahren schief, sind sie uns bei der Suche nach einer neuen Arbeit nicht mal mehr einen Vermittlungsgutschein ...

  • 23.03.2004 – 19:18

    Lausitzer Rundschau: Israels Angriffe auf Terrorverdächtige

    Cottbus (ots) - Man kann sich nicht damit abfinden, wenn Israel einen alten Mann umbringt, der seinerseits nie einen Hehl daraus gemacht hat, dass für ihn das Leben selbst von wehrlosen Kindern nichts wert ist. Sicher, Scheich Jassin, der hingemetzelte Hamas-Führer, hat selbst tiefe Verachtung für das Lebensrecht anderer gezeigt. Sein Tod scheint deswegen nichts anderes als das logische Ende seines mörderischen ...

  • 22.03.2004 – 19:20

    Lausitzer Rundschau: Trotz mäßiger Vorrunde wollen die Lausitzer Füchse aufsteigen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Füchse und ihre Fans mussten in der laufenden Eishockeysaison schon einige Enttäuschungen verkraften. Der Einzug in die Meisterrunde wurde trotz reichlich Vorschusslorbeeren erst auf den letzten Drücker geschafft. Auch dass am Ende dieser Meisterrunde jetzt nur Platz sechs zu Buche steht, ist kein Ruhmesblatt. Und trotzdem spielt der ...

  • 22.03.2004 – 19:20

    Lausitzer Rundschau: Regionalwahlen in Frankreich

    Cottbus (ots) - Zur Beruhigung der Gemüter muss man vorausschicken: So sind sie. Frankreichs Wähler votieren immer gerne gegen alle Prophezeiungen. Vor zwei Jahren bei den Präsidentschaftswahlen errangen zum Entsetzen ganz Europas die Rechtsextremen mehr Stimmen als der Sozialist Lionel Jospin und der Nationalist Jean-Marie Le Pen schaffte es auf diese Weise, in der Stichwahl gegen den Konservativen Jacques Chirac ...

  • 22.03.2004 – 19:19

    Lausitzer Rundschau: Israel tötet Hamas-Gründer Jassin

    Cottbus (ots) - Scheich Ahmed Jassin ist tot. Getötet bei einem israelischen Hubschrauberangriff. Der gelähmte Gründer und Anführer der sich islamistische Widerstandsbewegung nennenden Hamas ist im Rollstuhl auf dem Schlachtfeld gestorben. Menschliches Mitleid ist angebracht, politisches sicherlich nicht. Jassin war nicht nur Gründer, Chefideologe, Patron, geistiges und geistliches Oberhaupt der Hamas. Er ist auch ...

  • 21.03.2004 – 18:41

    Lausitzer Rundschau: Münteferings Wahl zum SPD

    Cottbus (ots) - Das Traum-Wahlergebnis von Franz Müntefering zum SPD-Vorsitzenden zeigt deutlich, wie sehr der Sauerländer inzwischen für die Genossen zur Ikone des Umschwungs, des Neuanfangs der deutschen Sozialdemokratie geworden ist. Aber gerade weil die Erwartungen an ihn so riesengroß sind, könnte daraus schnell Last und Bürde werden: Denn Müntefering ist kein SPD-Vorsitzender, der mächtig den Ton nach ...

  • 21.03.2004 – 18:40

    Lausitzer Rundschau: Vor einem Jahr begann der Irak-Krieg

    Cottbus (ots) - Es ist heute, über ein Jahr nach dem amerikanisch-britische Truppen in den Irak einmarschierten, noch immer leicht, ein Gegner der US- Politik zu sein. Gründe dafür gäbe es viele. Das Hinwegsetzen über Uno-Beschlüsse, die imperialen Drohgebärden gegen potenzielle politische Gegner oder Bushs vereinfachte Denkweise, die-alles-was- nicht-für-uns-ist-ist-gegen-uns-Mentalität. Und nicht zuletzt ...

  • 19.03.2004 – 20:23

    Lausitzer Rundschau: Zu ICE-Taufe: Botschafter auf der Schiene

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu ICE-Taufe: Als dem Lübbenauer Lehrer Paul Fahlisch Ende des 19. Jahrhunderts die Idee kam, Besucher in seine attraktive Heimat - den Spreewald - zu locken, war zugleich eine Frühform des Marketing geboren. Das Werben mit dem Staken der Touristenkähne wurde zum Markenzeichen für die einmalige ...

  • 19.03.2004 – 20:21

    Lausitzer Rundschau: Zu Geschichtenerzählertag: Wie einst Scheherazade

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Geschichtenerzählertag: Eine tolle Idee, kann man dazu nur sagen, dass die Geschichtenerzähler den heutigen zu ihrem Tag gekürt haben. Denn Geschichten zu erzählen, ist wichtig. Es kann sogar lebens- und überlebenswichtig sein, wie zwei berühmte Geschichtensammlungen zeigen. Die legendäre Scheherazade ...

  • 19.03.2004 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Zu SPD-Rebellen/Linkspartei: Zerplatzte Seifenblase

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu SPD-Rebellen/Linkspartei: So tickt die Republik: Eine Handvoll weitestgehend unbekannter IG- Metall-Funktionäre aus der Provinz setzt aus Frust das Gespenst einer Linkspartei in die Welt und das Land mit seinem neuen Hang zu überzogenen Reaktionen steht Kopf. Mehr als starke Worte und Worthülsen haben die ...

  • 18.03.2004 – 19:30

    Lausitzer Rundschau: Zu Fußball-Länderspiel/DFB: Kompliment

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fußball-Länderspiel/DFB: Es war ein böses Foul, das sich die Bosse des Deutschen Fußball- Bundes mit ihrer Absage an Cottbus für ein Nachwuchs-Länderspiel zwischen Deutschland und Polen geleistet hatten. Die Gelbe Karte aus der Lausitz und der Politik aus Potsdam für diesen sportlich wie politischen Fehltritt, der mit Sicherheitsbedenken ...

  • 18.03.2004 – 19:29

    Lausitzer Rundschau: Zu Altkleidersammlung/Lausitz: Wohlstandsmüll

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Altkleidersammlungen/Lausitz: Zur Altkleidersammlung gehört der Etikettenschwindel wie das Amen zur Kirche. Der Export eines Großteils der getragenen Klamotten aus der Lausitz in Dritte-Welt-Länder ist umweltpolitisch unverzichtbar und sozialpolitisch erforderlich. Sagen die einen. Sie sind die Profiteure des Geschäfts: karitative Organisationen, die die ...

  • 18.03.2004 – 19:28

    Lausitzer Rundschau: Zu Kosovo/Unruhen: Der verdrängte Konflikt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Kosovo/Unruhen: Schnelle und vor allem einfache Lösungen wird es nicht geben. (...) Selbst wenn aus heutiger Sicht nicht einmal in Ansätzen eine Lösung erkennbar ist, zeigt doch aber das Beispiel Zypern, dass es auch Auswege aus solchen Konflikten gibt. Türkisch-moslemische und griechisch-orthodoxe Zyprer ...

  • 17.03.2004 – 19:22

    Lausitzer Rundschau: Zu Fußball-Länderspiel/Absage: Eigentor

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fußball-Länderspiel/Absage: Natürlich muss eine mögliche Gefahr bei einem solchen Spiel beachtet werden. Man begegnet ihr jedenfalls nicht, indem mit zitternden Knien vor Chaoten klein beigegeben wird. Wie soll denn Zusammenleben in einem Grenzgebiet und noch dazu mit einem künftigen EU-Partner im Alltag funktionieren, wenn Deutsche und Polen ...

  • 17.03.2004 – 19:21

    Lausitzer Rundschau: Zu Börsengang/Absage: Schaden mit Nutzen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Börsengang/Absage: Die Erfurter X-Fab ist ausgerutscht, bevor sie überhaupt aufs Börsenparkett kam. Verwunderlich ist das nicht. Die handwerklichen Fehler zu Beginn der Zeichnungsfrist waren kein gutes Omen. Trotzig bis dümmlich setzte sich die Emissionsbank ING Investment darüber hinweg. Das verärgerte ...

  • 17.03.2004 – 19:20

    Lausitzer Rundschau: Zu Kino/Passion Christi: Nur gut gemeint

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Kino/Passion Christi: Mel Gibson hat es gut gemeint. Der gläubige Katholik wollte seiner Kirche ein Geschenk machen: Mit einem Film über die Passion Jesu sollten die Menschen weltweit erreicht, und für den christlichen Glauben gewonnen werden. Detailliert sollte der Film werden, und damit alles so ...

  • 16.03.2004 – 19:42

    Lausitzer Rundschau: Zu deutsch-franzöischen Gipfel: Europäisches Trio

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu deutsch-französischen Gipfel: Die Pressekonferenz nach dem Routine-Treffen zwischen Bundeskanzler Gerhard Schröder und Staatspräsident Jacques Chirac in Paris wäre bestimmt nicht besonders beachtet worden, hätte es da nicht dieses vielsagende Lächeln in den Gesichtern der beiden Spitzenpolitiker gegeben. ...

  • 16.03.2004 – 19:40

    Lausitzer Rundschau: Zu Internationale Tourismus-Börse: Vorsichtiger Optimismus

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Internationale Tourismus-Börse: Das erwartete Wachstum der Reise-Branche in diesem Jahr wird durch den Terror in Madrid wohl nicht gefährdet. Steigende Übernachtungszahlen in Deutschland und eine wieder größere Reiselust der Deutschen geben sogar ...

  • 15.03.2004 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Zu Eurovision Songcontest/Vorentscheid: Die Büchse der Pandora

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Eurovision Songcontest/Vorentscheid: Was ist nicht in den letzten Jahren alles am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Songcontest herum gedoktert worden. Aber richtig erfolgreich war das nie. Weder die Spaßriege mit Stephan Raab (2000) und Guildo Horn (1998) noch Corinna May (2002) mit dem Mitleidsbonus ...

  • 15.03.2004 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Zu China/Hinrichtungen: Viel mehr Druck

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu China/Hinrichtungen: Man sage nicht, es bewegt sich nichts im Reich der Mitte. Erst am Wochenende hat der chinesische Volkskongress den einst verhassten Kapitalisten einen Platz im kommunistischen Land eingeräumt und per Verfassung das Privateigentum unter Schutz gestellt. Und gestern gar verfügte das ...

  • 15.03.2004 – 20:04

    Lausitzer Rundschau: Zu Spanien/Wahlausgang: Die Botschaft aus Madrid

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Spanien/Wahlausgang: Spanien ist alles in allem eine junge Demokratie. Noch nicht mal dreißig Jahre ist es her, dass das Land sich von der frankistischen Diktatur verabschiedete. Aber am Sonntag haben die Spanier bewiesen, dass sie wissen, was Volksherrschaft heißt. Sie haben eine Regierung abgewählt, die ...

  • 12.03.2004 – 20:07

    Lausitzer Rundschau: Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zur ITB: Weg wie warme Semmeln

    Cottbus (ots) - Das Besucher-Gedränge in den Messehallen ist schon am ersten Tag beeindruckend. Und die Aussteller - in Rekordzahl nach Berlin geeilt - sind durchaus zufrieden mit dem Start der größten Reisemesse der Welt unterm Berliner Funkturm. Dieser erste Messetag beweist: Nach mehreren mageren Jahren für die Reisebranche ist der Tourismusmotor wieder ...

  • 11.03.2004 – 19:15

    Lausitzer Rundschau: Zu Privatschulen/Neugründungen: Belebende Konkurrenz

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Privatschulen/Gründungen: Über die Lausitz rollt eine private Schulgründungswelle. Das Interesse der Eltern an Einrichtungen mit alternativen Bildungsprofilen ist gestiegen. Das zeigt: Lausitzer Eltern wollen mitreden, Verantwortung übernehmen. Das ist gerade nach dem schlechten Abschneiden bei den ...