Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 09.04.2004 – 18:51

    Lausitzer Rundschau: Bauern der Region fordern Nachbesserungen der Agrarreform

    Cottbus (ots) - Für den Tabakanbau gibt es Zuschüsse der europäischen Union. Gleichzeitig warnt die EU massiv vor den Gefahren des Rauchens. Der Anbau von Silomais wird mehr gefördert als der anderer Futterpflanzen. Es gibt Prämien für Stärkekartoffeln, fürs Schlachten, für Mutterkuhhaltung, Saatgut- oder Trockenfutterbeihilfe. Es wird im Übermaß ...

  • 07.04.2004 – 19:02

    Lausitzer Rundschau: Zu Fußball/Champions League: Geld schießt keine Tore

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fußball/Champions League: David Beckham, Zinedine Zidane, Figo, Ronaldo, Raul, Roberto Carlos - das who is who des internationalen Fußballs, die teuersten und wohl auch momentan besten Spieler der Welt stehen bei Real Madrid unter Vertrag. Und? Genutzt hat es nichts. Nach dem Aus im spanischen Pokal vor ...

  • 07.04.2004 – 19:01

    Lausitzer Rundschau: Zu Strieder/Rücktritt: Rot-Rot in Not

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Strieder/Rücktritt: Der plötzliche, aber eigentlich längst überfällige Rücktritt von Supersenator Peter Strieder erschüttert die Fundamente der Berliner Landesregierung. Das rot-rote Bündnis wackelt. Nicht einmal drei Jahre konnte sich der SPD-Matador Strieder in der von ihm erschaffenen Linkskoalition ...

  • 07.04.2004 – 18:59

    Lausitzer Rundschau: Zu Polen/Deutschland/Jugendbegegnungen: Grenzüberschreitungen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Polen/Deutschland/Jugendbegegnungen: Wer ein gemeinsames Süppchen kocht, muss es auch gemeinsam auslöffeln. Diese Erfahrung machten jetzt angehende Beiköche und ließen dabei gut drei Wochen vor dem Beitritt Polens in die Europäische Union die Vision der deutsch-polnischen Doppelstadt Guben-Gubin auf ihre Weise lebendig werden. Das gemeinsame Kochen, zu dem ...

  • 06.04.2004 – 18:50

    Lausitzer Rundschau: Mehr Verstöße gegen Waffenrecht in der Region

    Cottbus (ots) - Die Verstöße gegen das Waffenrecht in der Region haben zugenommen. Das ist nicht zwingend ein Zeichen dafür, dass die Leute in der Lausitz und der Elbe-Elster-Region aufrüsten, sich nur noch mit Waffen sicher fühlen und gewillt sind, diese auch zu benutzen. Nach dem neuen Waffengesetz ist heute jedoch vieles verboten, was noch vor einem Jahr ...

  • 06.04.2004 – 18:49

    Lausitzer Rundschau: Die Forderung nach den Niedriglöhnen im Osten

    Cottbus (ots) - Der späten Erkenntnis vom gescheiterten Aufbau Ost folgt jetzt die Debatte um die Konsequenzen. Sie ist schnell auch auf einen überaus heiklen Punkt gestoßen, der in den letzten Jahren zu den Tabuzonen deutscher Politik zählte: Wie viel soll der Osten verdienen? Dabei geht es nicht etwa abstrakt um die Höhe der Transferleistungen, sondern ganz konkret um die Frage, ob unter der Angleichung der ...

  • 05.04.2004 – 19:47

    Lausitzer Rundschau: Streit um die Theaterstiftung

    Cottbus (ots) - Brandenburgs Kulturministerium war nicht interessiert. Jedenfalls ließ sich zur Podiumsdiskussion am Sonntag, bei der es um die geplante Überführung des Staatstheaters Cottbus und der Brandenburgischen Kunstsammlungen aus Landeseinrichtungen in eine gemeinsame Stiftung ging, niemand aus Potsdam sehen. Verständlich. Es hätte ja eventuell die Gefahr bestanden, die Fragen aus der Praxis stören die ...

  • 05.04.2004 – 19:46

    Lausitzer Rundschau: Affäre um Bundesbankchef Welteke

    Cottbus (ots) - Ernst Welteke zeigt sich scheinbar reumütig. Nach heftiger Kritik teilt sich der Bundesbankpräsident mit dem Geldinstitut die Kosten für seine Luxus-Sause im Berliner Nobelhotel Adlon anlässlich der Euro-Einführung vor zwei Jahren. Also alles in Butter? Keineswegs. Die dünne schriftliche Erklärung des bestbezahlten deutschen Beamten ist von Schuldbewusstsein ungetrübt. Welteke spricht lediglich ...

  • 05.04.2004 – 19:46

    Lausitzer Rundschau: Eskalation der Gewalt im Irak

    Cottbus (ots) - Die Bilanz der einjährigen Besatzung des Irak durch die von den USA geführten Truppen ist verheerend. Weiter denn je ist diese Koalition entfernt von ihrem Ziel einer Befriedung des Landes. Lediglich im kurdischen Norden ist Ruhe eingekehrt, eine zweifelhafte Ruhe allerdings und auch dort sind die Verhältnisse weit entfernt von der demokratisch regierten Gesellschaft, die sich die Strategen im ...

  • 04.04.2004 – 19:16

    Lausitzer Rundschau: Verkaufter Trainerstuhl

    Cottbus (ots) - Jürgen Röber ist nicht mehr Trainer des VfL Wolfsburg. Nach der 1:5- Niederlage gegen den VfB Stuttgart musste er die Koffer packen. Seinen grünen Trainerstuhl hatte der Verein ja bereits in der vergangenen Woche verkauft. Die Versteigerung im Internet zugunsten des schwer kranken Ex-Profis Krzystof Nowak erbrachte immerhin 893 Euro. Für diese lobenswerte Benefizaktion haben sich die VfL- ...

  • 04.04.2004 – 19:15

    Lausitzer Rundschau: Mit schwerem Säbel

    Cottbus (ots) - Seit altersher neigt der Mensch zu Übertreibungen. Wenn das Gefühl vorherrscht, nicht verstanden zu werden, schleichen sich groteske Zuspitzungen in Worte, die gewechselt werden. So auch beim Streit um die Reformagenda der Bundesregierung, der bei den Massendemonstrationen in Berlin, Köln und Stuttgart seinen Ausdruck fand. Nun sind Demonstrationen keine rhetorischen Spaziergänge, sondern ...

  • 04.04.2004 – 19:14

    Lausitzer Rundschau: Madrid kann überall sein

    Cottbus (ots) - Die Zeichen stehen auf Sturm: Es könnte sein, dass der Terror, den islamistische Terroristen am 11. März dieses Jahres auf grausame Weise in die spanische Hauptstadt trugen, erst der Auftakt für einen "Heiligen Krieg" gegen Europa ist. Alles Übertreibung? Mit derlei Beschwichtigungen lullten auch Spaniens konservative Politiker nach dem lauten Getrommel für den Irak-Krieg die Nation ein. Inzwischen ...

  • 30.03.2004 – 20:28

    Lausitzer Rundschau: Zu Eintrittsgeld/Parkanlagen: Vorsicht, Sperrzone!

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Eintrittsgeld/Parkanlagen: Ob der Besucher der Parkanlagen von Potsdam Sanssouci oder Berlin- Charlottenburg künftig am Einlass ins Portemonnaie greifen muss, will die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten bis zum Ende dieses Jahres entscheiden. Obwohl zu Pücklers Zeiten auch in Branitz für ...

  • 30.03.2004 – 20:27

    Lausitzer Rundschau: Zu Emissionshandel/Lausitz: Vergessen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Emissionshandel/Lausitz: Sie waren gestern eine Stunde der Wahrheit für die gesamtdeutsche Kraftbalance - die Meldungen zu den Ergebnissen des Elefantentreffens in Sachen Emissionshandel. Als er das Kanzleramt verließ, wusste der jetzige Wirtschaftsminister und frühere Düsseldorfer Ministerpräsident, dass er nicht nur für die Forderungen der Wirtschaft eine ...

  • 30.03.2004 – 20:26

    Lausitzer Rundschau: Zu Emissionshandel/Kompromiss: Zwischen den Stühlen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Emissionshandel/Kompromiss: Ende gut, nicht alles gut. Die Streithähne Trittin und Clement haben sich geinigt, nach sanftem Druck des Kanzlers, der zwischen den Stühlen des Konflikts um den Emissionshandel saß. Einerseits konnte Schröder dem barschen Verlangen des Wirtschaftsministers nicht nachgeben, weil ...

  • 29.03.2004 – 19:33

    Lausitzer Rundschau: Zu Frankreich/Regionalwahlen: Chirac in der Bredouille

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Frankreich/Regionalwahlen: Ganz Frankreich ist neuerdings rot, die Regierung aber bleibt bislang schwarz. In einem beispiellosen Akt des Protestes und der Wut votierten die Franzosen bei regionalen Wahlen gegen ihre Regierung und deren begonnenen sozialen Kahlschlag. Logisch wäre nun, dass Staatspräsident ...

  • 29.03.2004 – 19:32

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitszeiten/Verlängerung: Wieder eine tolle Idee

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitszeiten/Verlängerung: Wieder einmal glauben namhafte Politiker, eine tolle Idee gefunden zu haben, um Deutschland zu neuen wirtschaftlichen Ufern zu führen: einfach die Arbeitszeit verlängern, das bringt Pluspunkte im internationalen Wettbewerb und sichert das Lohnniveau der Beschäftigten. Natürlich ...

  • 28.03.2004 – 20:21

    Lausitzer Rundschau: Sven Ottke beendet Box-Laufbahn/ Abschied im "Wohnzimmer"

    Cottbus (ots) - Nur ganz wenige haben es gewusst, nicht einmal seine Frau und sein Manager Wilfried Sauerland. Deshalb war die Überraschung für viele groß und vielleicht auch gerade deswegen sehr gefühlsbeladen. Manche Fans haben da nah am Wasser gebaut. Box-Weltmeister Sven Ottke hat sich Samstagnacht in Magdeburg nach seinem 34. gewonnenen Profikampf aus dem ...

  • 28.03.2004 – 20:16

    Lausitzer Rundschau: Zu Minijob-Regelung: Lizenz zum Ausbeuten

    Cottbus (ots) - Dass 80 Prozent der Minijobs im Westen ausgeübt werden, verwundert nicht. Denn ohne die Tarifbindung liegt das Lohnniveau im Osten schon bei regulären Jobs längst deutlich niedriger. 2,67 Euro Stundenlohn beschäftigen hier zu Lande inzwischen die Arbeitsgerichte. Auf Grund der Minijob-Regelung halten solche Horrorzahlen nun auch in Hamburg, Köln ...

  • 26.03.2004 – 18:24

    Lausitzer Rundschau: TV-Sender "Premiere" und Deutsche Fußball Liga einig

    Cottbus (ots) - Seit gestern ist er eingetütet, der neue Fernsehvertrag zwischen dem Bezahlsender "Premiere" und der Deutschen Fußball Liga (DFL). Damit ist eine Zitterpartie der letzten Wochen vorbei, bei der vor allem die Vereine verunsichert waren, für die das Fernsehgeld fester Bestandteil ihrer Saisonetats ist. 180 Millionen Euro lässt sich "Premiere" die ...

  • 26.03.2004 – 18:23

    Lausitzer Rundschau: Deutschland und der internationale Terror

    Cottbus (ots) - Die Geschichte passt bestens ins hysterische Schema. Nach dem Hamburger Terrornetzwerk um Mohammed Atta, der zu den Selbstmordpiloten des 11. September gehörte, könnte nun auch eine Spur im Zusammenhang mit dem blutigen Anschlag von Madrid nach Deutschland führen. Bewiesen ist das nicht. Im Gegenteil. Die Generalbundesanwaltschaft erteilte allen Mutmaßungen zunächst eine klare Absage. Doch so lange ...

  • 26.03.2004 – 18:23

    Lausitzer Rundschau: Bücherpreis auch an Jugendbuchautorin Mirjam Pressler

    Cottbus (ots) - Wie ein Buch ist der Butt Geschichtenerzähler und Geschichtsbewahrer. So will Günter Grass den von ihm entworfenen Deutschen Bücherpreis verstanden wissen. Der Butt im Griff ist vergeben. Bei der Entgegennahme des Preises waren Donnerstagabend US- Satiriker Michael Moore, Publikumsliebling Eric-Emmanuel Schmitt - ganz Cottbus liest ihn gerade - ...

  • 25.03.2004 – 19:57

    Lausitzer Rundschau: Regierungserklärung des Bundeskanzlers

    Cottbus (ots) - Ein Jahr nach dem Start der "Agenda 2010", die der widerstrebenden SPD ein Siechtum ohnegleichen bescherte, hat Gerhard Schröder gestern Bilanz gezogen. Er tat dies selbstbewusst und staatsmännisch, wobei er allerdings nicht wirklich bilanzierte, sondern grob skizzierte. Versäumnisse und Unzulänglichkeiten blieben ausgespart. Der Auftritt war ...