Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 22.04.2004 – 19:53

    Lausitzer Rundschau: Berlin stellt gemeinsames Finanzgericht in Cottbus infrage

    Cottbus (ots) - Gerade noch hat Berlin den Brandenburgern vorgeworfen, die Fusion beider Länder und den vereinbarten Fahrplan nicht ernst zu nehmen. Und nun, da es ernst werden soll mit konkreten Schritten hin zu einem gemeinsamen Land, da treten die Berliner kräftig auf die Bremse. Zumindest die Opposition aus CDU, FDP und Grünen im Abgeordnetenhaus hält es ...

  • 22.04.2004 – 19:53

    Lausitzer Rundschau: Drogenbericht der Bundesregierung vorgelegt

    Cottbus (ots) - Die besonders schlechte Nachricht des neuen Drogen- und Suchtberichtes ist in der Tat alarmierend, obwohl das Problem schon seit geraumer Zeit bekannt ist: Immer mehr Jugendliche betätigen sich in ihrer Freizeit als Kampftrinker, "Hoch die Tassen" heißt es in der Spaßgesellschaft. Klar, der gewollte Missbrauch wird sich stets seinen Weg suchen, ob über die elterliche Minibar oder den Kiosk und den ...

  • 21.04.2004 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Axel Weber wird neuer Bundesbank-Chef

    Cottbus (ots) - Der erste Auftritt von Axel Weber lässt hoffen, dass die Bundesbank jetzt wieder in den Schatten zurücktritt, in dem sie erfolgreich vor den Affären von Ernst Welteke gearbeitet hat. Webers Kompetenzen sind unumstritten und die Art, wie er sich gestern präsentierte, war schon mal wohltuend unspektakulär. Mit der Wahl des parteilosen und durchaus kritischen Fachmannes haben Kanzler Schröder und ...

  • 21.04.2004 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Die Entscheidung von Tony Blair für ein EU-Referendum

    Cottbus (ots) - Es mag auf den ersten Blick aussehen wie ein Rückgriff auf die großen demokratischen Traditionen des Landes, wenn Tony Blair jetzt seine Landsleute aufruft, in einem Referendum über die europäische Verfassung zu entscheiden. Tatsächlich aber hat der britischen Premierminister die Europa-Frage jetzt seinem politischen Überleben untergeordnet. Er ...

  • 21.04.2004 – 20:04

    Lausitzer Rundschau: Kabinett beschließt Gesetzentwurf zum Allokationsplan

    Cottbus (ots) - Das Gezerre um den Emissionshandel hat ein Ende. Aber nur bis zur nächsten Runde. Das letzte Wort über die Zuteilung der Verschmutzungsrechte hat das Parlament. Und auch in den Reihen der Bundestagsabgeordneten formiert sich schon Widerstand. Zu Recht werden sich Lausitzer Parlamentarier weiter für die Gleichbehandlung der Investitionen der ...

  • 20.04.2004 – 19:46

    Lausitzer Rundschau: Energie Cottbus erhält Bundesliga-Lizenz

    Cottbus (ots) - Die Deutsche Fußball-Liga hat in diesen Tagen allen Profivereinen in Deutschland Briefe geschickt. Darin haben alle Klubs, mit mehr oder weniger großen Bedingungen oder Auflagen, die Lizenz für die kommende Spielzeit erhalten. Zu ihnen gehört auch der FC Energie Cottbus. Der Lausitzer Tabellendritte in der 2. Bundesliga hat seit seinem Mitwirken in der Fußball-Profiliga von 1997 an jedes Mal die ...

  • 20.04.2004 – 19:45

    Lausitzer Rundschau: Sinkendes Interesse an Casting-Shows im Fernsehen

    Cottbus (ots) - Was ist los mit dem deutschen Fernsehpublikum? Noch vor einem Jahr hatte es diese seltsame Hysterie um den blassen Superstar Alexander mitgetragen, jetzt aber finden all die Pop Star Duell Search Comeback Shows mehr gähnende Ab- als begeisterte Einschalter! Sicher: Kaffee oder Tee verlieren beim dritten oder vierten Aufguss auch extrem von ihrer ...

  • 20.04.2004 – 19:45

    Lausitzer Rundschau: Karlsruhe bestätigt Ökosteuer

    Cottbus (ots) - Die Bundesregierung kann sich auf ganzer Linie bestätigt fühlen. Nach Auffassung der roten Roben in Karlsruhe ist nicht nur die Ökosteuer allein mit dem Grundgesetz vereinbar. Auch ihre Verwendung zur Entlastung der Rentenkasse geht verfassungsrechtlich in Ordnung. Damit haben die Richter ein Prinzip bestätigt, zu dessen geistigen Wegbereitern einst auch Spitzenvertreter der Union zählten: Energie ...

  • 19.04.2004 – 19:51

    Lausitzer Rundschau: Führerschein probeweise schon mit 17

    Cottbus (ots) - Jetzt fängt der Stress noch ein Jahr früher an, wird sich so manches Elternteil gedacht haben bei den Meldungen über den Führerschein schon mit 17. Also noch ein Jahr früher die Kosten für die Fahrausbildung und das Gedrängel um den eigenen fahrbaren Untersatz und zur Strafe obendrein noch Mama oder Papa auf dem Beifahrersitz auf dem Weg zur Disco. Nur sollte der Elternstress nicht das ...

  • 19.04.2004 – 19:51

    Lausitzer Rundschau: Spanien zieht seine Soldaten aus dem Irak ab

    Cottbus (ots) - US-Präsident George W. Bush hat gerade einen seiner wichtigsten Verbündeten im Irakkrieg verloren. Spanien war mit Großbritannien der engste Alliierte in diesem Militäreinsatz. Eine Mission der Koalition der Willigen, die nicht mehr Sicherheit geschaffen hat, sondern im Gegenteil mehr Hass und Gewalt im Nahen und Mittleren Osten gegen den Westen provozierte. Einer jener, der den Einmarsch von Beginn ...

  • 19.04.2004 – 19:51

    Lausitzer Rundschau: SPD streitet weiter über Ausbildungsplatzabgabe

    Cottbus (ots) - Um seine Agenda 2010 bei den Parteifreunden durchzupauken, bediente sich der Bundeskanzler gleich mehrfach der Rücktrittsdrohung. Von solchen Erpressungsversuchen ist Franz Müntefering zwar noch weit entfernt. Aber die Basta-Haltung seines Meisters hat der neue SPD- Vorsitzende bereits tief verinnerlicht. Das Gesetz zur Ausbildungsplatzabgabe kommt ...

  • 18.04.2004 – 19:29

    Lausitzer Rundschau: Nahostkonflikt I

    Cottbus (ots) - Abdelasis el Rantisi ist genau so gestorben, wie er es sich gewünscht hat. Doch ob seine Tötung wünschenswert war, ist eine Frage, über der sich die Geister scheiden. Rantisis Liquidierung ist aber auch eine vorhersehbare Konsequenz aus Ariel Scharons Rückzugsplan aus dem Gazastreifen: Bis zu dessen Verwirklichung Ende kommenden Jahres werden Israels Regierung und Armee mit allen Mitteln versuchen, ...

  • 18.04.2004 – 19:28

    Lausitzer Rundschau: Die Kassen und die Praxisgebühr

    Cottbus (ots) - Die Praxisgebühr gilt als Inbegriff der jüngsten gesundheitspolitischen Zumutungen. Dabei wird ihre Bedeutung stark überhöht. Für viele Patienten schlagen weniger die zehn Euro pro Quartal ins Kontor. Ihnen macht in erster Linie die verstärkte Zuzahlung für Medikamente zu schaffen. Sei's drum. Das Eintrittsgeld beim Mediziner ist zweifellos von plakativem Reiz, weshalb nun auch immer mehr Kassen ...

  • 18.04.2004 – 19:26

    Lausitzer Rundschau: Nahostkonflikt II

    Cottbus (ots) - Als George Bush jr. am Donnerstag dem Scharon-Plan zustimmte, hatte er etwas vollbracht, was bisher noch keiner geschafft hatte: die Einigung der muslimischen Welt. Jetzt hat er sie alle gegen sich: die Palästinenser im Gaza-Streifen, die fundamentalistischen Koranleser, die Schiiten und Sunniten und die verkappten Terrorzellen in Westeuropa sowieso. Die alten Botschaften, ursprünglich von ...

  • 16.04.2004 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Zu Rentenkasse/Einnahme-Sorgen: Wunsch und Wirklichkeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Rentenkasse/Einnahme-Sorgen: Erinnern Sie sich noch? Mit einer beispiellosen Hauruck-Aktion hatte die Bundesregierung Ende 2003 eine zwingende Beitragsanhebung in der Rentenversicherung verhindert. Dafür mussten die Ruheständler allerlei Hiobsbotschaften in Kauf nehmen. Die aktuelle Finanzentwicklung in der ...

  • 16.04.2004 – 20:04

    Lausitzer Rundschau: Zu BTU-Cottbus/Ranking-Platz: Beim Spitzenreiter

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu BTU Cottbus/Ranking-Platz: Die Cottbuser BTU-Architekturstudenten haben für das Ende der kommenden Woche ihre Kommilitonen aus deutschen Hochschulen zu einem Festival eingeladen. Im Programm stehen ein großer Projektwettbewerb, studentische Fachdispute und eine abendliche Gala mit der Preisverleihung und ...

  • 16.04.2004 – 19:58

    Lausitzer Rundschau: Zu Rücktritt/Welteke: Schuld ist er selbst

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Rücktritt/Welteke: Bundesbankpräsident Ernst Welteke hat seinen Hut genommen. Endlich. Schuld an seinem Sturz ist der einst so mächtige Währungshüter ganz alleine selbst. So einfach ist das. Denn Welteke ist nicht Opfer einer medialen oder gar politisch motivierten Treibjagd geworden, mögen sich auch ...

  • 15.04.2004 – 19:34

    Lausitzer Rundschau: Zu Ausbildungsabgabe/Gipfel: Unlösbarer Konflikt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Ausbildungsabgabe/Gipfel: Am Ende werden beide Seiten unversöhnlich auseinander gehen. Aber beteuern, dass man ein gemeinsames Ziel hat - für jeden Jugendlichen einen Ausbildungsplatz. Eine Farce wird der "Gipfel" zwischen SPD- Chef Franz Müntefering und den Wirtschaftsbossen werden. Denn bei ...

  • 15.04.2004 – 19:33

    Lausitzer Rundschau: Zu Naher Osten/US-Kurswechsel: Noch ein Alleingang

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Naher Osten/US-Kurswechsel: Man mag sich in der Sache damit abgefunden haben, dass Israel zumindest einige der Siedlungen nicht aufgibt. Aber als Diktat aus Washington schürt diese Landnahme nur die weit verbreitete Wut. Und sie liefert den Vorwand für die Rückkehr zur Gewalt. Bush hat, dies wird ja auch im ...

  • 15.04.2004 – 19:32

    Lausitzer Rundschau: Zu Kulturkonzept/Görlitz: Kultur als Chance

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Kulturkonzept/Görlitz: Die Stadt Görlitz hat heute ein 140 Seiten umfassendes Kulturkonzept vorgestellt. Darin hat sie sich unter anderem ohne Wenn und Aber zu ihrem Theater bekannt mit den Sparten Oper, Operette, Musical und Ballett. Görlitz ist Universitätsstadt, hat etwa 61 000 Einwohner, liegt in ...

  • 14.04.2004 – 19:23

    Lausitzer Rundschau: Zu Love Parade: Friede, Freude, Eierkuchen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Love Parade: Die Parade der Liebe hatte im großen Geschäft ihre Unschuld verloren und die Techno-Rebellen von einst waren bereits damals von der Mode überholt. Love Parade gilt heute nicht mehr als schick in der Szene. Das setzt letztlich dem Fest der Techno-Blumenkinder den Todesstoß und nicht der Streit mit dem Berliner Senat um Kostenbeteiligung. Dennoch ...

  • 14.04.2004 – 19:22

    Lausitzer Rundschau: Zu Finanzminister Eichel/Dienstjubiläum: Hans im Glück

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Finanzminister Eichel/Dienstjubiläum: Als der hessische Wahlverlierer Hans Eichel vor fünf Jahren die Nachfolge des geflüchteten Bundesfinanzministers Oskar Lafontaine antrat, erfuhr die Neuberufung des Kanzlers eine zwiespältige Reaktion. Manche ...

  • 13.04.2004 – 20:00

    Lausitzer Rundschau: Zu Gewalt von Schülern/Lehrer: Druck von beiden Seiten

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Gewalt von Schülern/Lehrer: Beschimpfungen, mutwillige Störung des Unterrichtes, bestenfalls noch stille Verweigerung haben in viele Schul-Klassen Einzug gehalten. Die jetzt bekannt gewordene Morddrohung an einer Cottbuser Gesamtschule zeigt, dass der Druck auf Lehrer steigt. Besonders an Schulen, an denen ...

  • 13.04.2004 – 19:58

    Lausitzer Rundschau: Zu Irak/US-Besatzung: Schleichender Rückzug

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Irak/US-Besatzung: Die starken Worte, mit denen der amerikanische Präsident seine weitere Irak-Politik begründet, darf man nicht allzu ernst nehmen. Bush führt derzeit vor allem Propagandaschlachten um seine Wiederwahl. Nichts darf dabei wie das Eingeständnis von Fehlentscheidungen wirken. Vor Ort aber ...

  • 12.04.2004 – 19:06

    Lausitzer Rundschau: Zu Boxen/Klitschko/Karriereende: Ende eines Traumes

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Boxen/Klitschko/Karriere-Ende: In Las Vegas sind schon viele Träume von Ruhm und Reichtum wie eine Seifenblase zerplatzt. Wladimir Klitschko hätte sich seine demütigende Niederlage gegen Lamon Brewster an symbolträchtiger Stelle im Mandalay Bay Casino deshalb sicher gern erspart. Denn auch die ist wohl ...

  • 12.04.2004 – 19:05

    Lausitzer Rundschau: Zu Algerien/Wahlausgang/Betrugsvorwürfe: Fassaden-Demokratie

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Algerien/Wahlausgang/Betrugsvorwürfe: Dies ist der Boden auf dem islamistischer Extremismus wächst: Ein korruptes Regime, ein unterdrücktes Volk und eine westliche Haltung, die auch fragwürdigen Führungen wie jener in Algerien Rückendeckung gibt. Der "überwältigende Wahlsieg" von Abdelaziz Bouteflika, algerischer Staatspräsident mit autoritären ...

  • 12.04.2004 – 19:04

    Lausitzer Rundschau: Zu Gewerkschaften/SPD/Streit: Prinzip Attacke

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Gewerkschaften/SPD/Streit: Bei den Gewerkschaften gilt weiterhin das Prinzip Attacke. Logisch, der 1. Mai, Tag der Arbeit und des Protestes, steht vor der Tür. Zumindest bis dahin wollen die Funktionäre von DGB, verdi oder IG Metall die müde und enttäuschte Arbeitnehmerseele unter Dampf halten. Bisher ...

  • 09.04.2004 – 18:51

    Lausitzer Rundschau: Energie Cottbus kassiert Dämpfer im Aufstiegskampf

    Cottbus (ots) - Es mag auf den ersten Blick verrückt klingen: Energie Cottbus ist zwar Tabellenzweiter, aber der Wiederaufstieg war noch nie in so großer Gefahr wie jetzt nach der 1:2-Niederlage gegen Arminia Bielefeld. Denn die Heimpleite am Gründonnerstag ist mehr als nur ein Dämpfer. Sie untermauerte die schmerzliche Entwicklung, die sich seit Wochen ...

  • 09.04.2004 – 18:51

    Lausitzer Rundschau: Merz löst Hauskrach in der Union aus

    Cottbus (ots) - Seit Monaten eilt die Union von einem Umfrage-Triumph zum nächsten. Wer allerdings näher hinschaut, der erkennt, dass der erquickliche Zustand weniger auf eigener Stärke als vielmehr auf der permanenten Schwäche des Regierungslagers beruht. In selten gekannter Schärfe hat Friedrich Merz seinen eigenen Truppenteilen jetzt den Spiegel vorgehalten. Mag seine Attacke auch verletzten Eitelkeiten ...