Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 07.05.2004 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Die Pannenserie auf der A 15

    Cottbus (ots) - Es gibt Menschen, die befürworten grundsätzlich Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Autobahnen. Die Brandenburgische Landesregierung allerdings mutet den Lausitzer Autofahrern aus Versehen immer wieder den Tritt auf die Bremse zu. Und genau deswegen kann man die Pannen auf der A 15 auch nicht als gottgewollte Provinzposse abtun. Sie sind greifbarer Ausdruck dafür, dass die Bürokratie des Landes ...

  • 07.05.2004 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Angriff der Computer-Viren

    Cottbus (ots) - Die aktuellen Attacken von Computerviren im weltweiten Netz machen es deutlich: Aufgrund der Monopolstellung des Software-Herstellers Microsoft können sich Netz-Schädlinge wie "Sasser" im Internet verbreiten wie Kartoffelkäfer auf einem märkischen Acker. Denn der Virus benutzt Sicherheitslücken des Betriebssystems Windows, das auf den meisten Rechnern installiert ist. Spätestens jetzt sollten die ...

  • 07.05.2004 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Krisentreffen der Koalition

    Cottbus (ots) - Alles wird gut. Mehr als diese Phrase vermochten Franz Müntefering und Reinhard Bütikofer nach dem Krisengipfel der Koalition nicht unters Volk zu bringen. Da drohen der Nation die größten Haushaltslöcher der Nachkriegszeit, aber SPD und Grüne tun so, als hätten sie die Dinge im Griff. Da ist das Gezerre um ein Zuwanderungsgesetz längst in der Sackgasse gelandet, doch die ...

  • 06.05.2004 – 19:50

    Lausitzer Rundschau: Fälschung bei letzter DDR-Kommunalwahl vor 15 Jahren

    Cottbus (ots) - Vor 15 Jahren riskierten Bürgerrechtler in der DDR berufliche Nachteile und Schikanen. Sie wiesen in Cottbus und anderen Städten nach, wie viele Bürger es wagten, sich dem Zettelfalten an der Wahlurne zu verweigern. Dabei ging es aus heutiger Sicht um wenig. Ob ein oder fünf Prozent Nein-Stimmen, der Wahlsieg der Kandidaten der Nationalen Front ...

  • 06.05.2004 – 19:50

    Lausitzer Rundschau: Zu den Folterungen irakischer Gefangener

    Cottbus (ots) - Bilder folternder US-Soldaten im Irak, darauf haben die Amerika- Gegner nur gewartet. Für die USA sind die Veröffentlichungen der letzten Tage eine schlimmere Niederlage als jedes Gefecht oder Scharmützel, das sie gegen irakische Untergrundkämpfer oder islamistische Terroristen verlieren können. Denn diese Niederlage haben sie auf dem Feld der Moral eingesteckt. Die USA sind nach dem 11. September ...

  • 06.05.2004 – 19:49

    Lausitzer Rundschau: Gesetz gegen Schwarzarbeit gebilligt

    Cottbus (ots) - Die Aufregung hat sich längst gelegt. Noch zu Jahresanfang wollte Hans Eichel illegal arbeitende Putzfrauen oder Babysitter schwer zur Kasse bitten. Nach seinem ursprünglichen Gesetzentwurf gegen die Schwarzarbeit wären ihre privaten Auftraggeber sogar hinter Gitter gewandert. Aber der Volkszorn machte Eichel einen Strich durch die Rechnung. Die jetzt verabschiedeten Paragrafen konzentrieren sich ...

  • 05.05.2004 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Mehr Geld für Forschung und Bildung

    Cottbus (ots) - Trotz der seit Jahren anhaltenden Finanznöte hat es die rot-grüne Koalition geschafft, bei der Förderung von Forschung und Entwicklung die Finanzen neu zu ordnen und deutlich besser aufzustellen. Noch fließen nicht genug Mittel, keine Frage. Dennoch darf sich die Bundesregierung diesen Erfolg mit Genuss auf die Fahnen schreiben. Denn die Vorgängerkoalition aus Schwarzen und Gelben hat während ...

  • 05.05.2004 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Ausbau der Ganztagsschulen in der Lausitz

    Cottbus (ots) - 330 Millionen Euro steckt der Bund bis 2007 in den Ausbau der Ganztagsschulen in Brandenburg und Sachsen. Daran geknüpft ist die Hoffnung, mit diesem Geld die Bildungsmisere im einstigen Land der Dichter und Denker überwinden zu können. Unberechtigt ist sie nicht. Wer erfolgreich sein will, braucht diese Schulen. Die tollen Pisa- Resultate anderer Staaten, bei denen der ganztägige Unterricht längst ...

  • 05.05.2004 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Die Straßenverbindung Leipzig-Lausitz

    Cottbus (ots) - Was sich jetzt abzeichnet an Planungen für die Westanbindung der Lausitz und des Elbe-Elster-Kreises ist das unabdingbar Notwendige. Eine gut ausgebaute Bundesstraße ohne Ortsdurchfahrten wird die Autofahrt nach Leipzig erträglicher gestalten. Aber damit ist auf absehbare Zeit auch der Abschied von einer Autobahn, der A 16, verbunden. Dieser Abschied sollte allen, die hier regionale Interessen ...

  • 04.05.2004 – 19:25

    Lausitzer Rundschau: Eishockey-Füchse aus Weißwasser auf Einkaufstour

    Cottbus (ots) - Es passiert in unseren Breiten eher selten, dass ein Sportverein mit dem Scheckbuch auf Einkaufstour geht. Weißwassers Eishockey- Traditionsverein tat das in den vergangenen Tagen heftig. Gleich sechs neue Spieler wurden verpflichtet. Pikant dabei: Vier der Neuzugänge wurden aus den Kadern des REV Bremerhaven und der Moskitos Essen herausgekauft. ...

  • 04.05.2004 – 19:25

    Lausitzer Rundschau: Bewegung im Streit um Lausitzer Seen

    Cottbus (ots) - Das Lausitzer Seenland wirft seine Schatten voraus - mit ersten Touristen-Attraktionen, einem faszinierenden landschaftlichen Wandel, doch auch mit schwierigen Einigungsprozessen. Dazu zählt zweifelsohne der Streit darum, wem die Seen in Zukunft gehören und wer für ihre Unterhaltung geradestehen muss. Da es ein öffentliches Interesse an der Nutzung und touristischen Vermarktung der Seen gibt, kann ...

  • 04.05.2004 – 19:24

    Lausitzer Rundschau: Rot-grüne Regierungskoalition angeschlagen

    Cottbus (ots) - Wenn der Mensch nicht weiter weiß, klammert er sich gern Trost suchend an Sprüche oder Volksweisheiten folgender Art: "Immer wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her." Schön wär's, doch die Realität sieht anders aus. Die rot-grüne Bundesregierung denkt schon lange, dass es so nicht mehr weitergeht, doch statt eines Silberstreifs am Horizont erspäht sie bloß ...

  • 03.05.2004 – 19:56

    Lausitzer Rundschau: Die Kriminalität wächst

    Cottbus (ots) - Hoffnungsvoll stimmt einen die neue Polizeiliche Kriminalstatistik weiß Gott nicht. Selbst positive Trends wie die deutlichen Rückgänge bei Diebstählen oder Wohnungseinbrüchen taugen kaum als Beruhigungspillen angesichts der Tatsache, dass immer mehr Täter, vor allem immer mehr Jugendliche Gewalt anwenden und Gewaltdelikte begehen. Es ist etwas faul im Staate, und wenn die Politik ehrlicher wäre, ...

  • 03.05.2004 – 19:56

    Lausitzer Rundschau: Grüne brechen Zuwanderungsgespräche ab

    Cottbus (ots) - Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Das mögen sich die Grünen gesagt haben, als sie die Zuwanderungsverhandlungen für gescheitert erklärten. Nachzuvollziehen ist diese Haltung allemal. Seit sieben Monaten quälen sich die Unterhändler von Koalition und Opposition, um einen Konsens auszuloten. Doch von Zuwanderung ist längst nicht mehr die Rede. Diskutiert wird fast nur noch ...

  • 03.05.2004 – 19:55

    Lausitzer Rundschau: Zum drastischen Anstieg der Benzinpreise

    Cottbus (ots) - Wer an Deutschlands Tankstellen zapft, wird vor allem eines: angezapft. Die Benzinpreise haben wieder einmal Rekordhöhen erreicht. Und die Mineralölwirtschaft kennt wie immer dafür nun den Staat als Schuldigen. Der Steueranteil am deutschen Benzinpreis habe im April bei 81,1 Cent je Liter gelegen, teilte sie mit. Von Anfang 1999 bis heute sei die ...

  • 02.05.2004 – 19:53

    Lausitzer Rundschau: Regierung will vom Sparkurs abrücken

    Cottbus (ots) - Eine Wirtschaft, die nicht floriert, ein Reformpaket, das bislang unzureichend funktioniert und ein Volk, das aus Angst vor all diesen Missständen nur das Nötigste konsumiert - keine Frage, die Bundesregierung steckt tief in der Klemme. Wie zu hören ist, will sie nun das Ruder herum reißen. Weitere soziale Zumutungen soll es nicht mehr geben und auch der Sparkurs ist passè. So lässt sich ...

  • 02.05.2004 – 19:50

    Lausitzer Rundschau: Die Irak-Politik der USA

    Cottbus (ots) - Nichts fürchtet das Weiße Haus derzeit mehr als die Debatte um die geschichtlichen Parallelen, als die Vergleiche zwischen Vietnam und dem Irak. Dabei schafft die Mannschaft um Präsident Bush mit ihrer Politik doch den Nährboden für solch eine Analogie. Alles, was einst Vietnam zur Katastrophe werden ließ, findet sich wieder im Chaos des Zweistromlandes. Wer denkt, man könne sich hier im alten ...

  • 28.04.2004 – 19:21

    Lausitzer Rundschau: Zu Antisemitismus/Berliner Konferenz: Ein Übel

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Antisemitismus/Berliner Konferenz: Die OSZE-Konferenz in Berlin hat ein deutliches Zeichen gesetzt: Antisemitismus ist eines der Übel der Gegenwart und gefährdet das friedliche Zusammenleben der Menschen weitaus stärker, als bislang geglaubt. Es muss etwas getan werden und zwar schnell. Nur was? Die Antwort ...

  • 28.04.2004 – 19:20

    Lausitzer Rundschau: Zu Nachrichten/Interesse: "Infotainment"-Demokratie

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Nachrichten/Interesse: Wenn Demokratie-Debatten nur noch unter dem Gesichtspunkt der vereinfachten, aber dafür spektakulären Konfrontation stattfinden, führen sie immer weniger zu Entscheidungen, die auf solider Informiertheit beruhen. Sondern zu Entscheidungen aus dem Bauch heraus. Es geht dann nach Sympathie oder Antipathie, da kann schon die Farbe des ...

  • 27.04.2004 – 20:03

    Lausitzer Rundschau: Zu Sudan/Krieg: Die Welt schaut zu

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Sudan/Krieg: Wieder sterben in einem afrikanischen Land massenhaft Menschen - vor allem Kinder, Frauen und Alte. Vergewaltigungen und Mord sind an der Tagesordnung, Tausenden droht der Hungertod, Hunderttausende fliehen. Denn seit Anfang des Jahres tobt in der Wüstenregion Darfur ein blutiger Krieg zwischen arabischen Milizen - unterstützt von Sudans Armee - ...

  • 27.04.2004 – 20:02

    Lausitzer Rundschau: Zu Wirtschaft/Frühjahrsgutachten: Prädikat "bescheiden"

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wirtschaft/Frühjahrsgutachten: Es gibt wenige gute und viele schlechte Nachrichten im jüngsten Frühjahrsgutachten. Die guten: Im Vergleich zu den Vorjahren kommt die Konjunktur langsam wieder auf Trab, die Ausrichtung der Reformen ist im Großen und Ganzen richtig. Die schlechten Nachrichten ...

  • 27.04.2004 – 20:01

    Lausitzer Rundschau: Zu Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus: Einfach nur los werden?

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus: Die Freiheit der Kunst ist ein im Grundgesetz verbürgtes Recht. Damit sie sich entfalten kann, braucht sie Rahmenbedingungen. Geld gehört dazu. Das trifft für Theater, Museen, Galerien besonders zu. Sie sind nunmal ein Zuschussgeschäft. Weil sie sich eben nicht ...

  • 26.04.2004 – 19:54

    Lausitzer Rundschau: Zu Buchmesse/Arabische Länder: Mehr als der Koran

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Buchmesse/Arabische Länder: Länderschwerpunkte auf den Buchmessen haben viel für sich, sorgen sie doch dafür, mehr als einen oder zwei ohnehin bekannte Schriftsteller des jeweiligen Landes kennen zu lernen. Die Vielfalt der vorgestellten Literatur, die kleinen und großen Geschichten, beschrieben in einer ...

  • 26.04.2004 – 19:53

    Lausitzer Rundschau: Zu Abfallverwerter SVZ/Pleite: Rückzug für Neuanfang

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Abfallverwerter SVZ/Pleite: Das Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum (SVZ) in Schwarze Pumpe ist pleite. Etwa 1000 Arbeitsplätze in der Region stehen auf dem Spiel. Angesichts dieses Desasters stellt sich die Frage nach der Schuld. Die Gesellschafter des ...

  • 26.04.2004 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitsmarkt-Reform: Weise(s) Warnung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitsmarkt-Reform/Probleme: Erst schien alles paletti. Nun kommen die Probleme. Das Gewürge rund um die Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe erinnert auf fatale Weise an das Debakel bei der Lkw-Maut. Nur, dass diesmal Menschen, genauer gesagt, Langzeitarbeitslose, im Mittelpunkt stehen. Umso ...

  • 23.04.2004 – 21:28

    Lausitzer Rundschau: Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Cottbuser Fan-Randale: Courage zeigen

    Cottbus (ots) - Die Randale von Aue wird Nachwirkungen haben. Kommen Cottbuser künftig in fremde Stadien, wird die Polizei in Alarmbereitschaft sein. Viele ehrliche Fans müssen darunter leiden. Wer die Diskussionen in dieser Woche aufmerksam verfolgt hat, muss zu der Erkenntnis kommen, dass die Kriminellen, die im Erzgebirgsstadion randalierten, Raketen ...