Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 13.06.2004 – 19:50

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Die Anschläge in Saudi-Arabien

    Cottbus (ots) - Während alle Welt auf den Irak blickt, vollzieht sich im Nachbarland Saudi-Arabien weitgehend unbemerkt eine Tragödie, deren Folgen weit schwerwiegender sein könnten, als das Chaos im Zweistromland. Denn hinter den fast schon einem Drehbuch folgenden tödlichen Anschlägen auf Ausländern steckt eine Logik, der die herrschende Clique der Sauds ...

  • 11.06.2004 – 20:22

    Lausitzer Rundschau: Zu Portugal/Europameisterschaft: Hoffnung Fußball

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Portugal/Europameisterschaft: Ein Ball wird zum Türöffner: Die kommenden drei Wochen schaut Europa gebannt nach Portugal. Ein kleines Land am Rand des Kontinents rückt ins Rampenlicht mit allen seinen Reizen und auch Schattenseiten. Eine freundliche, Fußball-verrückte EU-Nation, die reich an Stränden, ...

  • 11.06.2004 – 20:21

    Lausitzer Rundschau: Zu Bundesrat/Rentenbesteuerung: Das Gehampel der Union

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bundesrat/Rentenbesteuerung: Das unsägliche Gehampel der Union beim Gesetz zur Rentenbesteuerung ist endlich vorbei. Warum Edmund Stoiber noch unmittelbar vor der Abstimmung im Bundesrat über eine Blockade schwadronierte, um gleich darauf als Lügner dazustehen, bleibt sein Geheimnis. Sollte dahinter eine ...

  • 11.06.2004 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Zu Europa-Parlament/Wahl: Worüber Sie entscheiden

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Europa-Parlament/Wahl: Wer am Sonntag wählen gehen will, sollte dies vor allem aus einem ganz einfachen Grunde tun: Unsere Europaabgeordneten brauchen Rückenwind bei ihrer alltäglichen Lobbyarbeit und ihrem Kampf mit der Kommissionsbürokratie. Tatsächlich sind sie ja nicht in erster Linie Gesetzesmacher, ...

  • 10.06.2004 – 20:15

    Lausitzer Rundschau: Zu Müllverbrennung/KW Jänschwalde: Der Abfall und die Angst

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Müllverbrennung/KW Jänschwalde: Die Sache ist heikel. Überall dort, wo es um die Verbrennung oder andere Hitzebehandlung von Abfällen geht, regen sich Ängste und Widerstand. Anwohner fühlen sich von unsichtbaren Schadstoffen in Abgasen bedroht, ...

  • 10.06.2004 – 20:14

    Lausitzer Rundschau: Zu Ausbildungsplatzabgabe/ Debatte: Politischer Hakenschlag

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Ausbildungsplatzabgabe/Debatte: Das politische Gerangel um die Ausbildungsplatzabgabe hat eine neue Wendung bekommen. Und die Chancen stehen nicht schlecht, dass sich die Vernunft endlich durchsetzt. Das Angebot Franz Münteferings, bei einer Zusicherung von genügend Lehrstellen auf das umstrittene Gesetz zur ...

  • 09.06.2004 – 20:31

    Lausitzer Rundschau: Zu Ladenschlussgesetz/Karlsruher Urteil: Den Ball weitergereicht

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Ladenschlussgesetz/Karlsruher Urteil: Die Klage der Metro-Tochter Kaufhof ist abgeschmettert. Die Karlsruher Richter billigten gestern die bestehenden Regelungen zum Ladenschluss. Damit haben sie zwar die Sorge um gestörte Sonn- und Feiertagsruhe durch völlige Freigabe der Ladenöffnungszeiten aus ...

  • 09.06.2004 – 20:30

    Lausitzer Rundschau: Zu G-8-Gipfel: Dabeisein macht Freude

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu G-8-Gipfel: US-Präsident Bush (...) will jetzt von allen grünes Licht für seine diffuse Irak-Strategie und Unterstützung für eine nicht weniger unklare Nahost-Initiative. Er braucht Schröder, Chirac und Putin für einen Wahlkampf, der schwerer geworden ist. Es erstaunt, wie weit sich inzwischen auch die früheren Kriegsgegner auf diese Bush-typische Politik ...

  • 09.06.2004 – 20:29

    Lausitzer Rundschau: Zu Fußball/Energie Cottbus: Schwierige Situation

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fußball/Energie Cottbus: Energie Cottbus befindet sich in einer schwierigen Situation. Weil der verpasste Aufstieg den Lausitzer Zweitligisten und seine Fans in ein Tal der Enttäuschung befördert hat. Energie Cottbus befindet sich in einer sehr schwierigen Situation. Weil die Konkurrenz im Fußball-Osten ...

  • 08.06.2004 – 19:39

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitsmarkt: Clements Schönfärberei

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitsmarkt: Wir haben den richtigen Kurs eingeschlagen, lautet das Urteil von Wolfgang Clement über die neuesten Hiobsbotschaften vom bundesdeutschen Arbeitsmarkt. So viel Gesundbeterei ist beinahe schon zynisch. Legt man die Erfassungsmethoden des Vorjahres zu Grunde - damals zählten die Teilnehmer an ...

  • 08.06.2004 – 19:37

    Lausitzer Rundschau: Zu Urteil/Internet-Tauschbörsen-Nutzer: Die Kunden vergessen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Urteil/Internet-Tauschbörsen- Nutzer: Die Musikindustrie mag nun jubeln. Doch letztlich werden Urteile wie diese den Konzernen von BMG bis Sony kaum aus der Krise helfen. Schon gar nicht, wenn sie weiter juristisch auf ihre potenziellen Kunden einprügeln. Die in den letzten Jahren zu immer mächtigeren ...

  • 07.06.2004 – 19:35

    Lausitzer Rundschau: Zu Kanzler/Autogipfel: Watsche für Trittin

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Kanzler/Autogipfel: Teuro-Gipfel, Ausbildungsgipfel, jetzt der Autogipfel, die Ergebnisse dieser Treffen bei Schröder und Co werden ihrem Namen meist nicht gerecht. Trifft der Autokanzler jedoch auf die Spitzenvertreter seiner Lieblingsbranche und plagen diesen Zweig momentan massive Probleme, dann sollte man ...

  • 07.06.2004 – 19:33

    Lausitzer Rundschau: Zu Irak/UN-Sicherheitsrat: Einigkeit um jeden Preis

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Irak/UN-Sicherheitsrat: Zumindest auf dem diplomatischen Parkett kehrt wieder Friede ein in Sachen Irak. Im UN-Sicherheitsrat wird nur noch um Nuancen gerungen, was den Text jener Resolution betrifft, die die Machtübergabe an eine Übergangsregierung festlegt und den Weg frei macht für Wahlen in dem ...

  • 06.06.2004 – 19:59

    Lausitzer Rundschau: Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zum FDP-Parteitag: Im dunklen Wald

    Cottbus (ots) - In ihrer Selbstbeschwörung ist die FDP schwerlich zu übertreffen. Wenige Tage vor wichtigen Wahlentscheidungen bleibt den Liberalen auch nichts anderes übrig, als pfeifend durch den dunklen Wald zu ziehen und die leidige Führungsdiskussion hintanzustellen. Die verlorene Bundestagswahl macht den Blau-Gelben immer noch zu schaffen. Gehen die ...

  • 06.06.2004 – 19:56

    Lausitzer Rundschau: Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Vodafone: Ein Eigentor

    Cottbus (ots) - Ein neuer Vodafone-Skandal? Wohl kaum. Wäre die Summe nicht so fantastisch hoch und der Mobilfunkkonzern nicht über Jahrzehnte von seiner Steuerpflicht in Deutschland befreit, könnte das Ganze eher eine Lachnummer sein. Freilich eine äußerst sarkastische. Denn die Heuchelei der Politiker ist kaum zu ertragen. Der kleine Mann müsse nun die Zeche ...

  • 04.06.2004 – 18:39

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Pfändungen beim USV Cottbus

    Cottbus (ots) - Über dem einstmals größten Sportverein Südbrandenburgs, dem USV Cottbus, kreist der Pleitegeier. Ihn holen die Sünden der Handball- Vergangenheit ein, als ohne mit der Wimper zu zucken ein Schuldenberg aufgetürmt worden ist, um sportlich erfolgreich zu sein. Die dafür Verantwortlichen haben sich inzwischen aus dem Staub gemacht. Strafrechtlich ...

  • 04.06.2004 – 18:38

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu 60 Jahre D-Day

    Cottbus (ots) - Am Sonntag treffen sich 17 Staats- und Regierungschefs in der Normandie, um des 60. Jahrestages der Landung der Alliierten im Zweiten Weltkrieg zu gedenken. Ein Tag, den Winston Churchill als den Höhepunkt des Zweiten Weltkrieges bezeichnete. 20 000 Soldaten auf beiden Seiten kamen bei der Operation Overlord ums Leben. Auch Deutschland, damaliger ...

  • 03.06.2004 – 20:02

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Opec erhöht tägliche Ölfördermenge

    Cottbus (ots) - Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) bemüht sich um Schadensbegrenzung. Doch der Erfolg darf bezweifelt werden. Das Opec- Ölkartell war es in den vergangenen Jahren gewohnt, durch seine Angebotspolitik maßgeblich über den Preis des schwarzen Goldes an den Weltmärkten zu bestimmen. Diese Macht aber ist ihm entglitten. ...

  • 03.06.2004 – 20:02

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus Zum Treffen des Bundesverbandes der Tafeln

    Cottbus (ots) - Die Idee der Tafel ist so einfach wie genial: Überschüssige Lebensmittel, die kurz vor der Mülltonne stehen, aber noch verwertbar sind, werden durch ehrenamtlich Arbeitende an Bedürftige verteilt. Immer mehr Menschen in Deutschland sind auf die Tafeln angewiesen, weil ihnen keine 100 Euro zum Essen im Monat bleiben. So brauchen sie auf eine ...

  • 03.06.2004 – 20:02

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Eichel und die Haushaltslage

    Cottbus (ots) - Alle gegen einen. Gemurrt und gemeckert wird jedes Jahr, aber die Etat-Auseinandersetzung für 2005 dürfte Bundesfinanzminister Hans Eichel so schnell nicht vergessen. Seit der Lack des erfolgreichen Sanierers ab ist, wächst gegen ihn der Widerstand, wird unverhohlen quer geschossen und verweigern die Ministerkollegen dem Kassenwart strikt die ...

  • 02.06.2004 – 20:03

    Lausitzer Rundschau: Die Lausitzer Rundschau Cottbus zu Am 13. Juni ist Europawahl

    Cottbus (ots) - An den Straßen und Plätzen der Republik stehen jetzt wieder die bunten Plakate mit den schönen Sprüchen. Sie werden nach Lage der Dinge freilich ebenso wenig bewirken wie die die Werbe-Aktionen deutscher Prominenter, die im Fernsehen die Bevölkerung in mehr oder weniger geistreichen Trailern bitten: "Wählen gehen!" Diese Aufforderung tut ...

  • 28.05.2004 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Platzeck studiert Bildungssystem Finnlands

    Cottbus (ots) - Es musste schnell und ratzekahl verschwinden, das DDR- Bildungssystem. Zu sehr war es mit Wehrkunde- und Staatsbürgerkundeunterricht ideologisch belastet, Repräsentant des sich selbst erledigenden Staates. Es wurde 1990 nicht danach gefragt, wie die allseits geschätzten Fachkräfte der DDR zu ihrem Wissen gekommen waren, was also vielleicht außer ...

  • 28.05.2004 – 20:11

    Lausitzer Rundschau: Fall Kaplan schlägt weiter Wellen

    Cottbus (ots) - Wäre es nicht tief traurig, dann könnte man sich vor Lachen darüber ausschütten: Ein verbrecherischer Islamist ist plötzlich wie vom Erdboden verschwunden, aber seine Anwältin behauptet, Metin Kaplan sei nie untergetaucht. "Er war einfach nicht zu Hause." Selten hat sich ein Rechtsstaat so an der Nase herum führen lassen wie im Falle des selbst ernannten Kalifen von Köln. Die Verantwortung ...

  • 27.05.2004 – 20:28

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Künast will Kindertarife für Handys

    Cottbus (ots) - Die Idee von Handy-Kindertarifen klang gut. Aber es war von Ministerin Künast ganz schön naiv zu glauben, dass sich die Wirtschaft den dicken Fisch, den sie nun mal mit Kindern und Jugendlichen an der Angel hat, so einfach vom Haken nehmen lassen würde. Nein, die Deutschen mögen vielleicht als Komsumverweigerer gelten. Der Nachwuchs bildet jedoch ...

  • 26.05.2004 – 19:35

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Nach dem Kompromiss zur Zuwanderung

    Cottbus (ots) - Anfang Mai war die Welt der Grünen noch in Ordnung. "Das Spiel ist aus", verkündeten sie damals siegesgewiss. Nun hat sich der flotte Spruch gegen den kleinen Koalitionspartner gekehrt. Er sitzt nicht mehr mit am Tisch, wenn das politische Spiel um ein gemeinsames Zuwanderungsgesetz mit der Union in die Endphase tritt. Der Kanzler hat ein Machtwort ...