Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 14.07.2004 – 19:56

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Streit um Pfahls-Untersuchungsausschuss

    Cottbus (ots) - Es war klar, dass die Festnahme des Dr. Kimble der deutschen Politik für Aufregung sorgen würde. Fünf Jahre lang war Holger Pfahls auf der Flucht, fünf Jahre lang gediehen so die Spekulationen um die geheimnisumwitterte Rolle des ehemaligen Staatssekretärs der Regierung Kohl. Jetzt blüht abermals die Phantasie der parlamentarischen Detektive, ...

  • 13.07.2004 – 19:54

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitsmarktreform/Streit: Fordern und Fördern

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitsmarktreform/Streit: Eine massive Stimmungsmache der ostdeutschen Landesregierungen gegen die Arbeitsmarktreform war so ziemlich das Letzte, was der Kanzler gebrauchen konnte. Verbindet sich doch mit diesem Projekt das politische Schicksal von Rot-Grün. Daher hat Schröder auch ungewöhnlich schnell ...

  • 13.07.2004 – 19:54

    Lausitzer Rundschau: Zu Stabilitätspakt/Beschluss: Streiten statt mauscheln

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Beschluss/Stabilitätspakt: Da haben es sich die EU-Finanzminister, allen voran Hans Eichel und sein französischer Kollege Sarkozy, doch etwas zu einfach gemacht. Nach Kassenlage wollten sie den Stabilitätspakt aushebeln, ohne ihn verändern zu müssen. Dieses Vorhaben hat der Europäische Gerichtshof ...

  • 13.07.2004 – 19:53

    Lausitzer Rundschau: Zu Schwarzarbeit-Fahnder/Kontrolle: Daueraufgabe

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Schwarzarbeit- Fahnder/Kontrollen: Sie sind klein, schnell und werden immer mehr: Kleintransporter und Mini-Lieferwagen von Paket- und Kurierdiensten. Doch die Branche hat ihre Schattenseiten. Zollfahnder vermuten schon lange hinter manchem Steuer dieser Flitzer Leute, die ihren Job bei der Arbeitsagentur oder beim Sozialamt verschweigen, oder Ausländer, die gar ...

  • 12.07.2004 – 19:24

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Selbstkritik in der Union

    Cottbus (ots) - Es ehrt die Union, dass sie nicht nur mit Häme auf die dahin siechenden Sozialdemokraten herabschaut, sondern sich an die eigene Nase fasst. Nur jeder vierte Wähler glaubt daran, dass die Probleme des Landes bei CDU und CSU in besseren Händen sind. Diese nüchterne Erkenntnis muss den Merkels und Stoibers zu denken geben. Und bei Lichte ...

  • 11.07.2004 – 20:13

    Lausitzer Rundschau: DFB bei Trainersuche in der Sackgasse

    Cottbus (ots) - Nach dem überraschenden Rücktritt von Rudi Völler nach dem EM-Aus der deutschen Kicker, dem unerwarteten "Nein" des designierten Nachfolgers Ottmar Hitzfeld hat nun das "Sorry" von Europameister Otto Rehhagel, der seinen Vertrag bei den Griechen bis 2006 erfüllen will, am Wochenende den DFB in eine neues Dilemma gestürzt. Die Hoffnung auf eine schnelle Lösung des Problems ist damit zunichte ...

  • 11.07.2004 – 20:13

    Lausitzer Rundschau: Der Ost-Gipfel beim Kanzler

    Cottbus (ots) - Es hat den Kanzler also überrascht, dass die sechs ostdeutschen Länderchefs unisono die Arbeitsmarktreform abgelehnt haben. Deswegen bittet er sie heute ins Kanzleramt. Nur, was soll so ein Gespräch, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist? In Potsdam und anderswo wird man die Gelegenheit zu nutzen versuchen, um die eine oder andere Forderung an den Kanzler zu formulieren, damit dem Heer der ...

  • 09.07.2004 – 19:14

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Bundesrat billigt Hartz-Gesetz

    Cottbus (ots) - Die SPD eilt von einem katastrophalen Stimmungstief zum nächsten. Nur noch jeder vierte Wähler kann sich für die Genossen erwärmen. Dabei ist das gestern vom Bundesrat verabschiedete Hartz-IV-Gesetz noch nicht einmal in Kraft. Es sagt im Kern: Wohl dem, der Arbeit hat. Wer sie verliert - und das betrifft auch viele Gutverdiener -, dem droht nach ...

  • 06.07.2004 – 20:13

    Lausitzer Rundschau: Zu Streit SPD/Gewerkschaften: Zum letzten Gefecht

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Streit SPD/Gewerkschaften: Trotz aller Reformen präsentiert sich der Arbeitsmarkt in einer deprimierenden Zähigkeit. Nichts bewegt sich, nicht mal saisonbereinigt. 4,23 Millionen Menschen waren im Juni arbeitslos gemeldet. Vielen von ihnen droht ein noch härteres Schicksal: Hartz IV. Das Reformgesetz, das ...

  • 05.07.2004 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Zu Krebshilfe/Warnfotos/Zigarettenverpackung: Unappetitlich

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Krebshilfe/Warnfotos/Zigarettenverpackung: Geht es nach dem Willen der Deutschen Krebshilfe, müssen Raucher künftig ihrer düsteren Zukunft ins Auge blicken. Unappetitliche Fotos von offenen Raucherbeinen und nikotingeschwärzten Zähnen auf Zigarettenpackungen sollen ihnen endgültig den Appetit verderben. Kann eine solche Schocktherapie tatsächlich ...

  • 05.07.2004 – 20:19

    Lausitzer Rundschau: Zu Rußpartikelfilter/Steuerentlastung: Gesundheitspolitik

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Rußpartikelfilter/Steuerentlastung: Der Kampf gegen die Diesel-Abgase in Deutschland ist überfällig. Die Krebs erregenden Rußpartikel sind ein lokales, kein globales Problem. Sie richten ihr Unheil dort an, wo das Auto fährt. In Auspuffhöhe werden die Partikel in die Luft geblasen und brauchen wegen ihres geringen Gewichtes mehrere Wochen, um sich ...

  • 30.06.2004 – 19:25

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Das Verfahren gegen Saddam Hussein

    Cottbus (ots) - Zuerst hat das Oberste Gericht der USA dem Mann im Weißen Haus eine schallende Ohrfeige versetzt mit seinem Urteil zu den Gefangenen in dem umstrittenen Geheimgefängnis von Guantanamo. Gestern dann haben Israels Richter die Notbremse gezogen und der Regierung in Tel Aviv verboten, ohne Rücksicht auf die betroffenen Araber ihren gewaltigen ...

  • 29.06.2004 – 20:11

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Vorschläge für den Aufbau Ost

    Cottbus (ots) - Der Regierungskommission um Klaus von Dohnanyi gebührt das Verdienst, den Aufbau Ost wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt zu haben. Trotz enormer Transfers liegt das Wachstum in den neuen Ländern auch im achten Jahr in Folge hinter dem der alten zurück. Nach wie vor werden hier nur zwei Drittel des eigenen Bedarfs selbst erwirtschaftet. ...

  • 28.06.2004 – 20:34

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Entschädigung bei Flugunfällen

    Cottbus (ots) - Natürlich hoffen wir alle, dass auf dem Flug in den Urlaub nichts passiert. Sollte aber es dennoch zu unangenehmen Zwischenfällen kommen, dürfen sich Flugreisende jetzt über höhere Entschädigungssummen freuen. Auch die sofort fällige Abschlagszahlung bei Flugunfällen ist zu begrüßen. Perfekt ist das neue ...