Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 15.08.2004 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Hartz IV und Landtagswahlkampf in Brandenburg und Sachsen

    Cottbus (ots) - Für die Sozialdemokraten in Brandenburg wie in Sachsen stehen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt Landtagswahlen vor der Tür. Denn wer von den politischen Gegnern in diesen Tagen vor dem Wahlgang in beiden Ländern am 19. September die SPD treffen will, der muss sie gar nicht nennen. Hartz IV reicht als Schlagwort und landauf, landab verbindet ...

  • 13.08.2004 – 20:46

    Lausitzer Rundschau: Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Hartz IV: Eben Pech gehabt?

    Cottbus (ots) - Vielleicht kennt unser Wirtschaftsminister gar keinen von diesen 48- Jährigen beispielsweise, denen der Chef die Papiere in die Hand drückt, weil nicht mehr genügend Arbeit da ist. Keinen von denen, die genau 365 Tage Zeit haben und vor sich die nackten Zahlen dessen, was sie erwartet an so genannter Grundsicherung. Vielleicht wird unser ...

  • 13.08.2004 – 20:44

    Lausitzer Rundschau: Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zum Flughafen Schönefeld: Wasser im Wein

    Cottbus (ots) - Der neue Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) ist keine Fata Morgana mehr. Gestern erteilten die zuständigen Behörden die Genehmigung für Ausbau und Betrieb des einstigen DDR- Zentralflughafens Schönefeld zu einem Airport von internationalem Rang. Theoretisch ist damit alles klar. Praktisch hat die Justiz das Wort. Sie muss sich ...

  • 12.08.2004 – 19:42

    Lausitzer Rundschau: Zu Olympische Sommerspiele/Beginn: Richtungsweisende Spiele

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Olympische Spiele/Beginn: Terrorangst, Olympischer Gigantismus, Doping-Affären, deutscher Spitzensport am Scheideweg – die heute in Athen beginnenden 28. Olympischen Sommerspiele werden in vielerlei Hinsicht richtungsweisend sein. Die ersten Olympischen Spiele seit dem 11. September 2001 liegen ungewollt im ...

  • 12.08.2004 – 19:41

    Lausitzer Rundschau: Zu Bahnwerk Cottbus/Stellenabbau: Das falsche Gleis

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bahnwerk Cottbus/Stellenabbau: Es steht schlecht um die Cottbuser Bahnwerker. Zwar droht ihrem Werk bislang nicht die komplette Schließung. Aber auch sie müssen immer neue Wellen größeren Stellenabbaus über sich ergehen lassen. Dass die Bahn den Großspediteur Stinnes gekauft hat, war nicht ...

  • 11.08.2004 – 20:23

    Lausitzer Rundschau: Zu Platzeck/Innovationstour durch Lausitz: Fatales Signal

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Platzeck/Innovationstour/Lausitz: An Aktionen von Politikern ist oft gar nicht so bedeutend, was sie tun, sondern was sie nicht tun. Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck hat dafür gestern ein viel sagendes Beispiel gegeben. Seine Reise durch das innovative Energieland Lausitz führte ihn nicht etwa nach ...

  • 11.08.2004 – 20:22

    Lausitzer Rundschau: Zu Anti-Terror-Prozess/Motassadeq: Im Zweifel

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Anti-Terror-Prozess/Motassadeq: Deutete noch am ersten Prozesstag vieles auf eine unspektakuläre Wiederholung der ersten Verhandlung gegen Mounir el Motassadeq hin, platzte gestern im Gerichtssaal eine Bombe. Ein Fax aus dem US- Justizministerium, dessen Inhalt den Angeklagten entlastet, droht den Prozess ...

  • 10.08.2004 – 19:22

    Lausitzer Rundschau: Zu Hartz IV/Demonstrationen: Gelebte Demokratie

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Hartz IV/Demonstrationen: Demokratie ist ein schwieriges Geschäft. Alle wollen (und sollen) mitreden, was sich wunderbar anhört, aber in der Praxis eben auch Nachteile mit sich bringt: Die Prozesse des Zusammenbindens verschiedener Positionen zu einem gemeinsamen Handlungsstrang gestalten sich in der Regel ...

  • 10.08.2004 – 19:20

    Lausitzer Rundschau: Zu Hartz IV/Rolle der Kirche: Ein guter Streit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Hartz IV/Rolle der Kirche: Die Kirche im Osten – zu DDR-Zeiten Sammelbecken der Opposition, Motor und Mittelpunkt der friedlichen Revolution und auch jetzt wieder ganz vorn dabei, wo es darum geht, Sprachrohr zu sein in der Auseinandersetzung um Hartz IV. Die Kirche nimmt die ihr zugesprochene Funktion als ...

  • 09.08.2004 – 19:43

    Lausitzer Rundschau: Zu Einweg-Zwangspfand/Mehrweg-Investitionen: Am Ziel vorbei

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Einweg-Zwangspfand: Das Einweg-Zwangspfand droht das Mehrweg-System vom Markt zu drängen: Weil die Rücknahme nicht einheitlich geregelt und kontrollierbar ist. Weil der Verbraucher zum Teil gezielt ausgetrickst wird und nur dann, wenn er aufmerksam ist, an der Höhe des Pfands erkennen kann, ob er Einweg ...

  • 09.08.2004 – 19:42

    Lausitzer Rundschau: Zu Peitzer Wohnungsgesellschaft/Freisprüche: Politik und Geschäft

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Peitzer Wohnungsbaugesellschaft/Freisprüche: Nach den Freisprüchen für die beiden Ex-Chefs der kommunalen Wohnungsgesellschaft WBVG werden viele Peitzer enttäuscht sein. Der Großvermieter ist pleite und belastet die Stadt finanziell. Zu gern hätten die Peitzer dafür einen Schuldigen benannt gehabt. ...

  • 09.08.2004 – 19:41

    Lausitzer Rundschau: Zu Hartz-IV-Reform/Proteste: Absurde Züge

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Hartz-IV-Reform/Proteste: Der Streit um die Arbeitsmarktreformen nimmt absurde Züge an. Nicht nur deswegen, weil darüber debattiert wird, ob der Protest das historisch so bedeutsame Prädikat „Montagsdemonstration“ für sich vereinnahmen darf. Damit aber noch nicht genug der Absurditäten: Dass Deutschland ...

  • 06.08.2004 – 19:24

    Lausitzer Rundschau: Zu EU-Osterweiterung/100 Tage: Öffnung für den Nachbarn

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu EU-Osterweiterung/100 Tage: 100 Tage nach der EU-Osterweiterung ist eine kurze Zeit. Zu kurz um all die Versprechen einzulösen, die polnische Politiker ihren Landsleuten gemacht haben, damit sie im Referendum dafür stimmen. Zu kurz um der polnischen Bevölkerung die Angst vor der Rückkehr der Deutschen zu ...

  • 06.08.2004 – 19:23

    Lausitzer Rundschau: Zu Montagsdemonstrationen/Kontroverse: Leipzig und die Angst

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Montagsdemonstrationen/Kontroverse: Es gehört zu den deutschen Absurditäten, dass fünfzehn Jahre nach dem Mauerfall Politiker von Rhein und Neckar sich berufen fühlen, das ostdeutsche Erbe zu verteidigen. Dabei machen sie dann nicht etwa Front gegen Landsleute, die noch immer Buschzulage ...

  • 05.08.2004 – 18:58

    Lausitzer Rundschau: Zu Ölpreis/deutsche Konjunktur: Schmales Brett

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Ölpreis/deutsche Konjunktur: Man hat derzeit das Gefühl, dass die Opec und Russland die Finanzmärkte am Nasenring durch die Manege führen. Erst sind keine Förderkapazitäten mehr frei, dann gibt es 1,5 Millionen Barrel am Tag mehr. Erst werden die Konten des Ölkonzerns Jukos freigegeben, dann wieder doch ...

  • 05.08.2004 – 18:57

    Lausitzer Rundschau: Zu TV/Schönheitsoperationen: Irrungen und Wirrungen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu TV/Schönheitsoperationen: Skrupelloser Branchenführer in Europa ist die niederländische Formate-Fabrik „Endemol“, die auch in Deutschland überaus aktiv ist. Nichts ist den Holländern zu primitiv, als dass es nicht als billige Fernsehkost für den einfachen Geschmack taugen könnte. Jetzt will ...

  • 04.08.2004 – 19:43

    Lausitzer Rundschau: Zu IOC/Korruptionsverdacht: Fader Beigeschmack

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu IOC/Korruptionsverdacht: Es liegt nur fünf Jahre zurück, als das Internationale Olympische Komitee (IOC) und seine Mitglieder durch einen Korruptionsskandal bei der Vergabe der Olympischen Winterspiele 2002 nach Salt Lake City erschüttert wurden. Trotz damals gezogener personeller Konsequenzen - zehn ...

  • 04.08.2004 – 19:42

    Lausitzer Rundschau: Zu Stoiber/Attacken: Ein Warnschuss

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Stoiber/Attacken: Es ist schon atemberaubend, wie die Opposition drauf und dran ist, ihren Höhenflug selbst zu verspielen. Womit glänzt die Union denn derzeit? Durch Zoff um Inhalte, laue Programmatik und undurchdachte Forderungen. Die Strategen der Opposition können nur froh sein, dass die Regierung nach wie vor für die große Konfusion sorgt ...

  • 04.08.2004 – 19:41

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitsmarkt/Reformen: Bittere Realitäten

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitsmarkt/Reformen: Nicht nur direkt Betroffene schnallen ihre Gürtel enger, um sich auf das Leben mit gekürzten Budgets vorzubereiten. Nahezu jeder Normalbürger wird sich fragen, was Hartz IV im Zweifelsfall für ihn bedeutet. Das führt zwangsläufig zu Verunsicherung und finanzieller Zurückhaltung - ...

  • 03.08.2004 – 19:54

    Lausitzer Rundschau: Zu Eishockey/2. Bundesliga/Lausitzer Füchse: Heiß auf Eis

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Eishockey/2. Bundesliga/Lausitzer Füchse: Schweißtreibende Arbeit verrichten seit Wochenbeginn die Lausitzer Füchse aus Weißwasser. Hartes Training soll mithelfen, in der zweithöchsten Eishockeyliga Deutschlands während der Saison 2004/05 zu bestehen. In der wirtschaftlich nach wie vor arg ...

  • 03.08.2004 – 19:53

    Lausitzer Rundschau: Zu USA/Wahlkampf/Terrorwarnungen: Panik im Wahlkampf

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu USA/Wahlkampf/Terrorwarnungen: Es ist ein höchst umstrittenes Unterfangen, was derzeit die Bush- Regierung mit ihren Warnhinweisen auf mögliche Terroranschläge betreibt. Tatsächlich setzt sie sich damit nicht nur dem Verdacht aus, in einem Wahlkampf auf Stimmenfang zu gehen, in dem der Präsident nur noch ...

  • 03.08.2004 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Zu CDU/Infrastruktur-Konzept: Ein Wunschkatalog

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu CDU/Infrastruktur-Konzept: Die CDU präsentierte gestern einen bunten Wunschkatalog, der sich schön liest, aber an einem politischen Kernproblem krankt: Die Finanzierungsfrage ist offen. Mehr Straßen, mehr Schienen, mehr Startbahnen, mehr Breitbandkabel. Alles prima. Aber wer soll das bezahlen? ...

  • 02.08.2004 – 19:57

    Lausitzer Rundschau: Zu Studiengebühren/Streit: Teures Wissen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Studiengebühren/Streit: Das Thema Studiengebühren ist wohl sehr schnell neu an die Öffentlichkeit gebrandet, sodass den Politikern die richtigen Argumente nicht einfallen. Wer diese Gebühren ablehnt, weil sie junge Menschen angeblich vom Studium abschrecken, vergisst, dass diese die 1000 Euro oder mehr ...

  • 02.08.2004 – 19:56

    Lausitzer Rundschau: Zu Deutsche/Polen/Geschichte: Zur rechten Zeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Deutsche/Polen/Geschichte: Was zwischen 1939 und 1945 in Polen an Schrecklichem geschah, ist ohne Beispiel in der jüngeren Geschichte. Das kann schon deswegen nicht aufgerechnet und nicht entschädigt werden. Polen wurde durch die Verbrechen anderer eine Last aufgebürdet, die wir hier nur erahnen können. ...

  • 01.08.2004 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Diskussion um genetischen Fingerabdruck

    Cottbus (ots) - Der genetische Fingerabdruck ist heute eines der wirksamsten Mittel, um schwere Straftaten aufzuklären. Er ist von allen Gerichten als sicherer Beweis anerkannt. Die Erfolge sprechen eindeutig dafür, ihn für die Verbrechensbekämpfung viel umfassender zu nutzen, als das bisher getan werden kann. Dass Kriminalisten fordern, ihn zum Standard ...