Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 30.08.2004 – 19:57

    Lausitzer Rundschau: Zu Zahnersatz-Pauschale: Späte Vernunft

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Zahnersatz-Pauschale: Da mag die Union noch so sehr zetern, der Einheitsbeitrag für den Zahnersatz ist eine Totgeburt. Experten hatten schon lange vor bürokratischen Hürden, aber auch vor einer sozialen Schieflage gewarnt. Denn anders als die Kopfpauschale, die die Union der rot- grünen Bürgerversicherung ...

  • 30.08.2004 – 19:56

    Lausitzer Rundschau: Zu Brandenburg/Rot-Rot: Gestörtes Verhältnis

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Brandenburg/Rot-Rot: Der Ausgang der Landtagswahl in Brandenburg ist unberechenbar wie nie zuvor. Trotzdem kann man schon jetzt prophezeien: Ein rot-rotes Regierungsbündnis wie in Berlin oder Mecklenburg-Vorpommern wird es in Potsdam nicht mehr geben. Rot-Rot ist tot. Und zwar nicht nur, weil die Sozialdemokraten ...

  • 29.08.2004 – 20:40

    Lausitzer Rundschau: Zu Olympische Spiele/Bilanz: Stillstand und Rückschritt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzr Rundschau, Cottbus, zu Olympische Spiele Athen/Bilanz: Der olympische Spitzensport nach Athen steht vor einer Glaubwürdigkeitskrise. Im Streben nach Gold und Geld greifen unbelehrbare Athletinnen und Athleten in Koalition mit Trainern, Managern und Verbänden weiter zu unerlaubten Hilfsmitteln. Noch nie wurden so viele Sportler des ...

  • 29.08.2004 – 20:38

    Lausitzer Rundschau: Zu SPD/Bürgersicherung: Munition im Wahlkampf

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu SPD/Bürgerversicherung: Näher betrachtet ist die Bürgerversicherung also ein ziemlich vermintes Gelände. Von den Hartz-Treffen sichtlich angeschlagen lechzen die Genossen wieder nach einem Thema, um das Herz der Menschen zu wärmen. Deshalb stellt man im Willy-Brandt-Haus die solidarische Komponente der ...

  • 27.08.2004 – 20:46

    Lausitzer Rundschau: Die LAUSITZER RUNDSCHAU Cottbus zu Wahlkampf im Osten

    Cottbus (ots) - Die Wahlkämpfe im Osten nehmen eine überraschende Wende. In Brandenburg wirbt jetzt eine Partei auf Plakaten damit, dass Orangen wieder Apfelsinen heißen könnten. Die PDS, die sich dergestalt als letzte Kämpferin für korrektes Sprachgut enttarnt, weiß wohl, wovon sie redet. Apfelsine bezieht sich auf die chinesische Herkunft der Frucht und ...

  • 20.08.2004 – 19:27

    Lausitzer Rundschau: Zu Krankenkassen/Beitragssenkungen: Ein Teilerfolg

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Krankenkassen/Beitragssenkungen: Endlich mal eine gute Nachricht: Vor dem Hintergrund satter Überschüsse haben die gesetzlichen Krankenkassen auf breiter Front Beitragssenkungen in Aussicht gestellt. Auch die AOK, die allein mehr als jeden dritten Versicherten bei sich weiß, stellt sich nun an die Spitze ...

  • 19.08.2004 – 19:55

    Lausitzer Rundschau: Zu therapeutischem Klonen/Streit: Hinterherrennen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu therapeutischem Klonen/Streit: Wir Deutschen vertagen den Fortschritt. Wieder einmal. Diesmal in der Frage des therapeutischen Klonens. Der Nationale Ethikrat hat seine Entscheidung gestern verschoben und die sonst so reformbesessene Bundesregierung sieht zur Eile auch keinen Anlass. Dabei gibt es immer mehr ...

  • 19.08.2004 – 19:53

    Lausitzer Rundschau: Zu Strafgefangenen/Gemeinnützige Arbeit: Nutzen für alle

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Strafgefangenen/Gemeinnützige Arbeit: Mancher Handwerker in der Region wird die Stirn kraus ziehen, wenn er liest, dass Strafgefangene unentgeltlich gemeinnützige Arbeit verrichten. Dass sie ohne Bezahlung vom Auftraggeber nicht nur Rasen mähen, Papier einsammeln und putzen, sondern auch ...

  • 19.08.2004 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Zu Israel/Neuwahlen: Scharon in der Sackgasse

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Israel/Neuwahlen: Ariel Scharon ist ab sofort ein Ministerpräsident auf Abruf. Damit droht auch sein Abzugsplan aus dem Gaza-Streifen vorläufig zu Makulatur zu verkommen. Scharon kann und wird wohl zwar erneut Entscheidungen seiner Parteigremien ignorieren und versuchen, eine mehrheitsfähige ...

  • 18.08.2004 – 19:44

    Lausitzer Rundschau: Zu Google/Börsengang: Unbedarfte Internet-Profis

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Google/Börsengang: Wer in Zukunft im Internet unter dem Stichwort Börsenpannen sucht, wird wohl zwangsläufig als Suchergebnis auch Google angezeigt bekommen. Die Reduzierung des Börsengangs bei Aktienzahl und Preisspanne ist der vorläufige Höhepunkt einer ganzen Pannenserie. Einmal mehr hat sich ein ...

  • 18.08.2004 – 19:43

    Lausitzer Rundschau: Zu Athen/Sprintstars: Anstand und Kalkül

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Athen/Sprintstars: Das unwürdige Versteckspiel der griechischen Leichtathleten Ekaterini Thanou und Konstadinos Kenteris ist vorbei. Beide haben gestern ihre Akkreditierung für die Olympischen Spiele 2004 in Athen zurückgegeben. (. . . ) Für Griechenland bedeutet das Aus einen herben Rückschlag. Zwar ...

  • 18.08.2004 – 19:42

    Lausitzer Rundschau: Zu Hartz IV/Kanzlererklärung: Souverän - nicht kraftvoll

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Hartz IV/Kanzlererklärung: Souverän? Das war der Kanzler gestern bei seinem Auftritt vor der Bundespresse zweifellos. Lässig? Auch das war er während des Plauderstündchens. Neues hat Gerhard Schröder aber nicht vermeldet, nur altes: Er wird sich nicht beirren lassen von Montagsdemos, Umfragetiefs und ...

  • 17.08.2004 – 20:15

    Lausitzer Rundschau: Zu Hartz IV/Proteste: Wut im Osten

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Hartz IV/Proteste: Fast 90 000 Menschen gingen am Montag bundesweit auf die Straße, um sich gegen Hartz IV Luft zu machen. Das ist sicher keine Volksbewegung, aber eine Verdoppelung der Zahl aus der Vorwoche. Und einmal mehr konzentrierte sich der Protest zwischen Rostock und Suhl. Damit scheint sich das Klischee vom Jammerossi erneut zu bewahrheiten. Nicht nur, ...

  • 17.08.2004 – 20:14

    Lausitzer Rundschau: Zu Olympia/van AlmsicK: Eine traurige Gestalt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Olympia/van Almsick: Franziska van Almsick hat ihren Traum nicht verwirklichen können. Eine olympische Goldmedaille über 200 Meter Freistil blieb ihr auch im vierten Anlauf verwehrt. Der Druck war zu groß, die Leistung gemessen an den eigenen Ansprüchen zu klein. Im Sport lässt sich heute vieles ...

  • 17.08.2004 – 20:13

    Lausitzer Rundschau: Zu Sorben/Förderung: Etappensieg

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Sorben/Förderung: Sie haben gezetert, gedroht, alle Hebel in Bewegung gesetzt: Jetzt haben die Sorben und Wenden im Kampf um den Erhalt ihrer Sprache und Kultur zumindest einen Teilerfolg errungen. Die Länder Brandenburg und Sachsen wollen die Minderheit finanziell weiterhin wie bislang unterstützen. Diese Entscheidung ist richtig und war längst überfällig. ...

  • 15.08.2004 – 19:53

    Lausitzer Rundschau: Entwicklungsministerin entschuldigt sich in Namibia

    Cottbus (ots) - Gewiss, es ist lange her. Von denen, die damals vor hundert Jahren am Völkermord gegen die Stämme der Herero und Nama in Deutsch- Südwestafrika, heute Namibia, beteiligt waren, lebt keiner mehr. Und für die meisten Deutschen ist dieses dunkle Kapitel der Kolonialgeschichte längst vergessen. Nicht aber für die Menschen in Afrika. Wie hier in ...