Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 15.09.2004 – 19:29

    Lausitzer Rundschau: Zu Schulsystem/Streit: Verstaubt und veraltet

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Schulsystem/Streit: Angesichts der massiven Gegensätze bei der Lösung der Bildungsmisere läuft Schule wieder einmal Gefahr, zum Spielball der Ideologien zu werden. Die Betroffenen im Schulbetrieb kennen das. Auf ihrem Rücken werden allzu gerne experimentelle Gefechte ausgetragen, die am Ende die Probleme ...

  • 15.09.2004 – 19:29

    Lausitzer Rundschau: Zu Fernsehen/Brust-Operation: Schocktherapie

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fernsehen/Brust-Operation: Statt nur öffentlich mit offenem Mund zuzusehen, sollte viel mehr öffentlich und offen darüber gesprochen werden, warum sich immer mehr Menschen in dieser Gesellschaft freiwillig unters Messer begeben und glauben, durch Äußerlichkeiten oder Potenzbeweise das Glück zu erzwingen. Die Medienwächter konnten sich nicht durchringen, ...

  • 15.09.2004 – 19:28

    Lausitzer Rundschau: Zu Union/Zuspruch: Ankunft im Alltag

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Union/Zuspruch: Die Wiederauflage der Alleinregierung in Thüringen vor drei Monaten konnte den erdrutschartigen Einbruch in der Wählergunst noch elegant verdecken. Der Urnengang vor eineinhalb Wochen im Saarland weckte noch einmal große Glücksgefühle. Doch am kommenden Sonntag werden die Verluste nicht mehr so einfach zu bemänteln sein: In Sachsen ist das ...

  • 14.09.2004 – 20:14

    Lausitzer Rundschau: Zu Film-Studio-Übernahme/Sony: Wo der Löwe brüllt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Studio-Übernahme/Sony: Mit der Übernahme der Studios von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) hat sich der Medienriese Sony ein besonders stolzes Raubtier gefangen, mit dem im Internet noch viel Geld zu verdienen sein wird. Der Löwe brüllt seit 1924 als Marke für die Hollywood-Firma vor Filmklassikern wie Ben Hur, ...

  • 14.09.2004 – 20:10

    Lausitzer Rundschau: Zu Fußball/Rot-Weiß Essen/DDR-Symbole: Falsche Signale

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fußball/Rot-Weiß Essen/DDR- Symbole: Zurzeit sei ein Erstarken von links- und rechtsextremen Parteigruppierungen deutlich erkennbar, heißt es in der Essener Sicherheitskonzeption. Deshalb werde das Mitführen von DDR- oder rechtsradikalen Symbolen verboten. Es sind falsche Signale, die da aus dem Ruhrpott ...

  • 14.09.2004 – 20:09

    Lausitzer Rundschau: Zu OECD-Bericht/Bildung: Zwei schöne Lieder

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu OECD-Studie/Reaktion: Die Reflexe sind immer gleich – und sehr ermüdend. Jedes Mal, wenn eine neue Studie mit miserablem Ergebnis für die Deutschen vorgelegt wird, singt der politische Chor zwei schöne Lieder: „Wir brauchen mehr Anstrengungen für die Bildung“, heißt das eine. „Schuld sind ...

  • 13.09.2004 – 19:41

    Lausitzer Rundschau: Zu Bahn/Börsengang: Weichen falsch gestellt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bahn/Börsengang: Die Bahn hat es wieder einmal geschafft, sich den Zorn ihrer Fahrgäste und den der Politik zuzuziehen. Erst kündigt das Verkehrsunternehmen eine erneute Preiserhöhung an, dann denkt Personenverkehrsvorstand Rausch laut darüber nach, dass dem allgemeinen Sparzwang wohl auch Investitionen ...

  • 13.09.2004 – 19:40

    Lausitzer Rundschau: Zu Cottbuser Architekten/Venedig: Philosophische Schwerstarbeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bahn/Börsengang: Die Bahn hat es wieder einmal geschafft, sich den Zorn ihrer Fahrgäste und den der Politik zuzuziehen. Erst kündigt das Verkehrsunternehmen eine erneute Preiserhöhung an, dann denkt Personenverkehrsvorstand Rausch laut darüber nach, dass dem allgemeinen Sparzwang wohl auch Investitionen ...

  • 13.09.2004 – 19:39

    Lausitzer Rundschau: Zu Hartz IV/Warnung Lebensversicherer: Verunsicherung bleibt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Hartz IV/Warnung Lebensversicherer: Trotz regierungsoffizieller Schwüre, endlich Klarheit bei den Details zu schaffen, steht immer noch nicht fest, ob sich für einen ungeschmälerten Bezug des künftigen Arbeitslosengeldes II die jeweiligen Freibeträge ...

  • 13.09.2004 – 19:37

    Lausitzer Rundschau: Zu Hartz IV/Warnung Lebensversicherer: Vern sicherung bleibt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Cottbuser Architekten/Venedig: Die Teilnahme eines Cottbuser Architektenteams bei der wichtigsten Architekturausstellung der Welt ist nur auf den ersten Blick ungewöhnlich. Das Thema in Venedig ist inzwischen europäisch: Es heißt Stadtumbau und Belebung der städtischen Peripherien. Und auf diesem Gebiet ...

  • 10.09.2004 – 19:45

    Lausitzer Rundschau: Zu Maut/Schiedsverfahren: Ein Schaukampf

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Maut/Schiedsverfahren: Nach dem Mautdesaster ist klar, dass sich Verkehrsminister Stolpe im Vorfeld des Schiedsverfahrens als harter Hund präsentiert und die entgangenen Milliarden ohne Abstriche von Toll Collect kassieren will. Da „Maut-Manni“ gleich mehrfach vom Betreiberkonsortium am Nasenring durch die ...

  • 10.09.2004 – 19:44

    Lausitzer Rundschau: Zu 11. September/Jahrestag: Das bessere dritte Jahr

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu 11. September/Jahrestag: Nach dem Schock kam der Gegenschlag in Afghanistan, dann die Auseinandersetzung um den Irak, schließlich der Krieg mit der Besetzung des Zweistromlandes. Es schien kein Innehalten zu geben, keine Zeit für Nachdenklichkeit. Jetzt aber, am dritten Jahrestag des 11. September, werden ...

  • 09.09.2004 – 20:44

    Lausitzer Rundschau: Zu: Rot-Grün und das Elterngeld Nur ein Ablenkungsmanöver

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Rot-Grün und das Elterngeld Die Regierung hält sich bedeckt, was sie den Bürgern bis zur nächsten Bundestagswahl noch alles bescheren will. Um so eifriger bastelt sie an den Verheißungen für die Zeit danach. Den Auftakt bildete die Bürgerversicherung. Jetzt folgt das Elterngeld. Beide Konzepte sind ...

  • 09.09.2004 – 20:41

    Lausitzer Rundschau: Zu: Parteien und das Wir-Gefühl Rückwärts immer?

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Parteien und das Wir-Gefühl Es ist nicht so, dass allein die rechtsextremen Buhmänner der Politik oder die wieder auferstandenen Nach-SED-Sozialisten mit all zu einfachen Parolen auf Stimmenjagd sind. In Brandenburg beispielsweise wirbt der Ministerpräsident vor allem mit der Gleichung, dass er einer von ...

  • 08.09.2004 – 20:23

    Lausitzer Rundschau: Computer-Lehrprogramm für Kinder / Schlaue Mäuse

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Computer-Lehrprogramm für Kinder Die von der Firma Microsoft ausgeweitete Bildungsinitiative Schlaumäuse für Kindergärten ist beispielhaft. Mögen Skeptiker den Initiatoren des Softwaregiganten auch clevere Werbung unterstellen, so zeugt das Engagement für die Bildung der Jüngsten doch von ...

  • 08.09.2004 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Zu: Aids in Ostdeutschland / Unterschätzte Gefahr

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Aids in Ostdeutschland (. . . ) Es ist geradezu aberwitzig, dass der wissenschaftliche Fortschritt auf dem Gebiet der Aids-Forschung in der Unterschätzung der Gefahr gipfelt. Konnte vor zehn Jahren die Lebenserwartung eines Aids-Kranken durch Arzneimittel nur um fünf bis acht Jahre verlängert werden, so ...

  • 08.09.2004 – 20:17

    Lausitzer Rundschau: Zu: Schlagabtausch im Bundestag / Vertane Chance

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Schlagabtausch im Bundestag Die erste große Debatte im Bundestag seit Beginn der Hartz-Proteste, der Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition genau zur Mitte der Legislaturperiode förderte gestern etwas Bemerkenswertes zu Tage: Die Politik insgesamt wird mehr und mehr zum Ritter von der traurigen ...

  • 07.09.2004 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Zu Tabaksteuer und Krankenkassen/ Scheinheilig

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Tabaksteuer und Krankenkassen: Von der Anhebung der Tabaksteuer hatte sich Gesundheitsministerin Ulla Schmidt eine Reduzierung des Zigarettenkonsums versprochen. Weniger Qualm, mehr Gesundheit, lautete ihr Motto. Doch nun, da die Prophezeihung wahr zu werden droht, offenbart sich ein neuer Konflikt. Im ...

  • 07.09.2004 – 20:02

    Lausitzer Rundschau: Russland und die Aufklärung des Geiseldramas Offenheit hilft

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Russland und die Aufklärung des Geiseldramas: Russland war auch schon vor der schrecklichen Bluttat in Beslan ein zerbrechliches Gebilde. Nichts ist wirklich gefestigt, noch nicht einmal die Herrschaft des Präsidenten. Putin weiß dies besser als jeder Außenstehende. Und er reagiert fast schon reflexartig ...

  • 06.09.2004 – 20:27

    Lausitzer Rundschau: Mut zum Risiko

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Spremberger Tuche: Die Spremberger Tuche sind unter den denkbar widrigsten Umständen gestartet und haben sich durchgesetzt. Mit viel Mut zum Risiko und einer Hartnäckigkeit, die nicht selten so manchen Kommunalpolitiker schier zur Weißglut gebracht haben mag. Mit Netzwerken, die über eine kritische Durststrecke halfen und unter das Dach der bayerischen ...

  • 06.09.2004 – 20:21

    Lausitzer Rundschau: Vergangenheit und Zukunft

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Grünes Gewölbe Dresden: Die Rückkehr des Grünen Gewölbes markiert einen guten Tag für Dresden. Denn mit der Wiedereröffnung der einstigen Schatzkammer August des Starken im rekonstruierten Residenzschloss verheilt eine weitere Kriegsnarbe in der bedeutenden europäischen Kunstmetropole. Ihr äußeres Antlitz hatte die weltberühmte Canaletto-Kulisse ...

  • 06.09.2004 – 20:17

    Lausitzer Rundschau: Auf Gedeih oder Verderb

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Niederlagen in Serie - wohin bewegt sich die SPD?: Ein Blick in den Wahlkalender genügt um festzustellen, dass das katastrophale SPD-Abschneiden im Saarland nur der Auftakt für eine Serie weiterer schmerzlicher Ergebnisse sein kann. Zum Wunden lecken bleibt keine Zeit. Denn schon am übernächsten Sonntag treten die Sachsen und Brandenburger an die Wahlurnen. Eine ...

  • 03.09.2004 – 20:24

    Lausitzer Rundschau: Zu Stabilitätspakt/Lockerung: Etikett "Weichspüler"

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Stabilitätspakt/Lockerung: Na also, da hat doch all das Flehen, Drängen und Drohen genutzt. Die Defizitsünder Hans Eichel und Gerhard Schröder bekommen ihren Willen, der Stabilitätspakt wird flexibler ausgelegt. Damit sind milliardenschwere Bußen erst einmal abgewendet. Welch ein Glück für den ...

  • 03.09.2004 – 20:23

    Lausitzer Rundschau: Zu Geiseldrama/Kaukasus: Leben oder Tod

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Geiseldrama/Kaukasus: Mit dem Drama im Kaukasus wird auch klar, auf welch schmalem Grad wir alle uns bewegen in der Auseinandersetzung mit den islamistischen Verbrecherbanden, die das Leben verachten und den Tod als Sieg feiern. Wer ihnen mit einer Politik der Unterdrückung und der Verletzung von ...

  • 02.09.2004 – 20:23

    Lausitzer Rundschau: Zu Union/Pflegekonzept: Bonus und Malus

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Union/Pflegekonzept: Das Urteil des Bundesverfassungserichts, die Erziehungsleistungen bei den Beiträgen für die Pflegeversicherung besser zu berücksichtigen, ist politisch schwer verdaulich. Das zeigt sich an den fragwürdigen Konzepten von Regierung und Opposition. Rot-Grün kommt dem Richterspruch nach, ...

  • 02.09.2004 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Zu Lausitzer Sportschule/Jubiläum: Gute Bilanz

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Lausitzer Sportschule/Jubiläum: Jubiläen sind immer auch Anlass zum Rückblick. Und wenn man auf 50 ziemlich erfolgreiche Jahre zurückschauen kann, ist dieses NachHinten-Sehen und Erinnern besonders schön. Ein halbes Jahrhundert Sportschule in der Lausitz, ob in Forst oder später in Cottbus, sind auch 50 Jahre Veränderung der Bedingungen und der ...

  • 01.09.2004 – 20:22

    Lausitzer Rundschau: Zu Strompreiserhöhungen: Ärgernis

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Strompreiserhöhung: Was sich derzeit auf dem Strommarkt abspielt, ist ein Ärgernis. Immer mehr Versorger kündigen Preiserhöhungen an. Sie können ungeniert abkassieren, denn die vermeintliche Liberalisierung des Strommarktes vor fünf Jahren hat nicht gebracht, was erreicht werden sollte: Wettbewerb. Die Begründungen für Preisanhebungen fallen zumeist ...

  • 01.09.2004 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Zu Terroranschläge/Morde: Grenzenlose Konfrontation

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Terroranschläge/Morde: Welch einen Aufschrei könnten wir zu Recht in der muslimischen Welt erwarten, würde Muslimen im christlichen Abendland von bibelfesten Fundamentalisten die Kehlen durchgeschnitten. Das aber, was sich in diesen Tagen zuträgt im Irak, in Russland und in Israel ist für die europäische ...

  • 31.08.2004 – 19:37

    Lausitzer Rundschau: Zu Israel/Anschläge: Arafat lässt wieder bomben

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Israel/Anschläge: Jassir Arafat hatte – von der Weltöffentlichkeit längst vergessen – unmittelbar vor Beginn der Olympischen Spiele in Athen einen Waffenstillstand, eine Feuerpause für die Zeit der Sportwettkämpfe angekündigt. Was von ihm als gelungener PR-Gag gedacht war, hat sich spätestens jetzt, ...

  • 31.08.2004 – 19:36

    Lausitzer Rundschau: Zu Rot-Grün/Reformen: Unredliche Spielchen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Rot-Grün/Reformen: Von „ruhiger Hand“ zu sprechen und vom Reformende, ist also verlogen. Die Regierung tut jetzt nur das, was sie schon längst hätte tun müssen. Denn Reformen lassen sich nicht per Machtwort verordnen, sie brauchen hinreichend Akzeptanz. Natürlich, Politik ist auch Taktik. Das Vorgehen ...