Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 13.10.2004 – 19:36

    Lausitzer Rundschau: Zu Brandenburg/Landesregierung: Scharfer Start

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Brandenburg/Landesregierung: Das Tempo der Regierungsbildung in Brandenburg war atemberaubend. Nach dreieinhalb Wochen sind Koalitionsvertrag, die Ministerriege mit vier Neulingen und die Vereidigung des neuen Kabinetts von Matthias Platzeck im Landtag unter Dach und Fach. Was Rot-Schwarz in Brandenburg ...

  • 12.10.2004 – 20:21

    Lausitzer Rundschau: Zu Waffenexporte/Neuorientierung: Panzer für Ankara

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Waffenexporten/Neuausrichtung: Jede Armee braucht Waffen, um Land und Leute im Notfall verteidigen zu können. Aber nicht jeder Staat hat Mittel und Möglichkeiten, das martialische Material selbst herzustellen. Und weil der Schutz nun mal ein permanentes Bedürfnis ist, laufen die internationalen ...

  • 12.10.2004 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Zu Krankenkassen/Beitragshöhe: Ein Ablenkungsmanöver

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Krankenkassen/Beitragshöhe: Kein Zweifel: Der durchschnittliche Beitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung könnte spürbar niedriger liegen, hätte die Politik den Kassen in der Vergangenheit nicht milliardenschwere Belastungen aufgebürdet. Für alle Regierungen, ganz gleich ob schwarz-gelb oder ...

  • 12.10.2004 – 20:19

    Lausitzer Rundschau: Zu Merz/CDU. Der Lafontaine der CDU

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Merz: Keine Frage, die Krise der CDU und ihrer angeschlagenen Chefin Angela Merkel wird sich dadurch weiter verschärfen. Das weiß Friedrich Merz natürlich. Schon deshalb darf man getrost annehmen, dass es sich bei seinem Entschluss um einen wohl kalkulierten Racheakt handelt. Der profilierte Finanzexperte hat es nie verwunden, dass die Ostdeutsche ihn aus dem ...

  • 11.10.2004 – 19:55

    Lausitzer Rundschau: Zu DFB-Teamchef: Geradlinig

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu DFB-Teamchef: Der bisherige Erfolg gibt ihm Recht. Jürgen Klinsmann reitet sportlich auf einer Erfolgswelle, noch kein Spiel wurde unter seiner Verantwortung verloren. Seit seinem Amtsantritt hat er für viel Wirbel gesorgt, beschritt neue Wege und hat personell im DFB einiges verändert, wie der Rausschmiss von Sepp Maier wegen dessen allzu offenkundiger ...

  • 11.10.2004 – 19:54

    Lausitzer Rundschau: Zu Stelleninseraten/Abzocke: Kein grenzenloses Mitleid

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Stelleninserate/Abzocke: Zehntausende in der Lausitz haben keinen Job – und sind damit Zielgruppe dubioser Geldmacher, die aus ihrer Not Kapital schlagen wollen. Die Machenschaften der Leipziger Firmen PPV, Ifos, Afos und Bifos sind da nur ein weiterer Mosaikstein in der Reihe Nepper, Schlepper, ...

  • 08.10.2004 – 19:46

    Lausitzer Rundschau: Bauchlandung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zur Entlassung von Skisprung- Trainer Wolfgang Steiert Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Der Deutsche Skiverband (DSV) hat gestern Skisprung-Bundestrainer Wolfgang Steiert gefeuert – nicht die Entlassung selbst, sondern der Zeitpunkt überrascht: Knapp vier Monate vor den Weltmeisterschaften im eigenen Land. Unter der Regie des Schwarzwälders hatten die erfolgsverwöhnten Adler das Fliegen ...

  • 08.10.2004 – 19:45

    Lausitzer Rundschau: Rolle seitwärts

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Beschlüsse der Ministerpräsidenten-Konferenz Es soll also „keine Rolle rückwärts“ bei der Rechtschreibreform geben. Sie wird jetzt definitiv und offiziell am 1. August 2005 eingeführt. Aber es gibt eine Rolle seitwärts: Die Ministerpräsidenten haben dem Druck der Gegner doch ein Stück weit nachgegeben. Ein Experten- Rat soll mögliche ...

  • 08.10.2004 – 19:42

    Lausitzer Rundschau: Umweltschutz für den Frieden

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Friedensnobelpreis für Wantari Muta Maathai Der Friedensnobelpreis geht an eine Umweltaktivistin. Frieden und Schutz der Umwelt – wie hängt das denn zusammen, mag sich vielleicht mancher fragen. Die Antwort ist einfach. Denn inzwischen geht es in den meisten kriegerischen Auseinandersetzungen dieser Welt um Glaubens- oder eben um Umweltfragen. Wer also etwas ...

  • 07.10.2004 – 20:08

    Lausitzer Rundschau: Eine Unbezähmbare

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Nobelpreis für Literatur an Elfriede Jelinek Die Wahrsager haben sich nicht geirrt: Den Literaturnobelpreis bekommt in diesem Jahr eine Frau. Nur der Name war eine Überraschung. Elfriede Jelinek ist seit 1901 erst die zehnte Schriftstellerin, der diese herausragende Ehrung zuteil wird. Ein Grund für die österreichische Autorin, sich wieder einmal ...

  • 07.10.2004 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Ohne Augenmaß

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Wirtschaft fordert Steuersenkungen Wer bezahlt schon gern Steuern? Für ein intaktes Gemeinwesen sind sie freilich unerlässlich. Diese Binsenweisheit sollte man im Auge behalten, wenn die Wirtschaft das Gespenst vom Hochsteuerland Deutschland an die Wand malt. Dem deutschen Steuersystem lässt sich sicher eine Menge vorwerfen. Es ist verworren und in vielen ...

  • 07.10.2004 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Neue Zeitrechnung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Rot-schwarze Regierung in Brandenburg komplett Das ist nicht mehr die Zeit, das ist nicht mehr das laue Brandenburg des Manfred Stolpe. Die Koalitionsverhandlungen von SPD und CDU in Potsdam sind schnell, geräuscharm, zielgerichtet über die Bühne gegangen. Die personelle Erneuerung setzte Ministerpräsident Matthias Platzeck mit Konsequenz durch: Ohne ...

  • 05.10.2004 – 20:23

    Lausitzer Rundschau: Wie Kohl und Strauß

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Der Streit in der Union hält an Wenn zwei Züge aufeinander zurasen, droht Unheil. In der Union ist diese Logik derzeit zu beobachten, wobei der Eindruck entsteht, als würden die Lokomotivführer Merkel und Stoiber Gas geben anstatt zu bremsen. Jetzt hat die CDU-Vorsitzende dem CSU-Chef auch noch eine kollegiale Entgleisung vorgeworfen („Er wollte ein Tanne ...

  • 05.10.2004 – 20:22

    Lausitzer Rundschau: Qualität überzeugt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Regionale Produkte in den Supermärkten Produkte aus der Region haben ihren Platz in Supermärkten gefunden. Inzwischen wird die Lausitz und die Elbe-Elster-Region nicht mehr nur durch die Spreewaldgurke repräsentiert. Mindestens zwei Gründe haben zu dieser Entwicklung beigetragen. Erstens überzeugen die Qualität der Erzeugnisse und die ...

  • 05.10.2004 – 20:21

    Lausitzer Rundschau: Falsche Hoffnung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Trotz des Ausbildungspaktes wächst die Lehrstellenlücke Trotz allen Gezeters um Ausbildungsabgabe und Ausbildungspakt: Die Situation auf dem Lehrstellenmarkt hat keinen Deut an Dramatik verloren. Im Gegenteil. Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage ist weiter aufgegangen. Entsprechend klingt der Verweis von Bundesregierung und Wirtschaft auf die ...

  • 04.10.2004 – 20:25

    Lausitzer Rundschau: Gute Nachricht

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Chef der baskischen Terrororganisation Eta gefasst Eine Nachricht, die Mut macht. In einer Welt, in der Bombenanschläge und fanatisch motivierte Gewalt eher zunehmen, weckt die spektakuläre Enthauptung der baskischen Terrororganisation Eta berechtigte Hoffnung. Die demokratischen Zivilisationen stehen der Terror-Bedrohung nicht hilflos gegenüber. Sondern sie ...

  • 04.10.2004 – 20:24

    Lausitzer Rundschau: Ein Hauch von Revolution

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Schily will das Beamtenrecht reformieren Die Sicherheit des Arbeitsplatzes ist gerade in unsicheren Zeiten ein unschätzbares Gut. Der Beamte genießt diesen Vorzug. Schon deshalb betrachten die meisten Bürger seine Zunft mit gemischten Gefühlen. Falls die jetzt angekündigte Reform Otto Schilys Wirklichkeit wird, müsste aber zumindest das Klischee ...

  • 04.10.2004 – 20:23

    Lausitzer Rundschau: Reservoir für Verständigung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Arabien als Buchmesse- Schwerpunkt Als Naguib Mahfus 1988 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, nahmen selbst viele Literaturfreunde diese Nachricht mit fragender Miene auf. Der bedeutendste ägyptische Schriftsteller war in Europa kaum bekannt. Das hat erst der Nobelpreis geändert. Und wie viele Namen islamischer Autoren kennen wir sonst noch? ...

  • 03.10.2004 – 19:49

    Lausitzer Rundschau: Zu Popkomm: Schöne Töne

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Popkomm: Das Loblied auf Berlin als hippe Musikstadt mit kreativer Szene pfeifen die Lokalpolitiker der Hauptstadt seit einiger Zeit, um den Standort zu preisen. Vor der Popkomm klang es ein bisschen auch wie das Pfeifen im Walde, um sich selber Mut zu machen. Denn für den Standort zählen leider nicht nur Kreativität, wie der Weggang von Sony Music nach ...

  • 03.10.2004 – 19:48

    Lausitzer Rundschau: Zu Grüne/Bundesparteitag: Im Lagerwahlkampf

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Grüne/Bundesparteitag: Bis zur nächsten Bundestagswahl sind noch glatt zwei Jahre Zeit. Doch auf dem jüngsten Parteitag der Grünen riefen die Fischers und Bütikofers schon mal den Lagerwahlkampf aus: Rot-Grün gegen Schwarz- Gelb, Zukunft gegen Vergangenheit. Hinter dem simplen Hau-drauf-Muster verbirgt ...

  • 03.10.2004 – 19:46

    Lausitzer Rundschau: Zu Naher Osten/Gewalteskalation: Schlacht ohne Sieger

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Naher Osten/Gewalteskalation: Im nördlichen Gazastreifen herrscht Krieg. Israelische Panzer und Kampfhubschrauber gegen palästinensische Kas-sam-Raketen, Mörser- und Panzerabwehrgeschosse. Unter den Toten auf beiden Seiten: Säuglinge, Kinder, Schüler, Passanten. Ein Ende der Kämpfe ist nicht ...

  • 01.10.2004 – 19:41

    Lausitzer Rundschau: Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Vattenfall: Geförderte Akzeptanz

    Cottbus (ots) - Es ist eine Binsenweisheit: Wenn unterschiedliche Akteure einer Region an einem Strang ziehen, kommen sie am besten voran. Trotzdem siegt allzu oft das persönliche Ego über die Gemeinwohl-Interessen. Die Braunkohlesanierung in der Lausitz liefert immer wieder rühmliche Kontrapunkte zum Kirchturmdenken. Obwohl das Thema zu vielen Eifersüchteleien ...

  • 30.09.2004 – 20:41

    Lausitzer Rundschau: Kein Abenteuerurlaub

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Die Bundeswehr bleibt in Afghanistan Den wichtigsten Hinweis in der Debatte um die Verlängerung des Afghanistan-Mandats der Bundeswehr gab gestern in der Tat Verteidigungsminister Struck: Soldaten in einen Einsatz zu schicken oder sie in einem gefährlichen Land zu belassen, darf für die politische Klasse nicht zur Routine werden. Solche Entscheidungen müssen ...

  • 30.09.2004 – 20:39

    Lausitzer Rundschau: Aus Fehlern gelernt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Bundeskanzler lehnt staatliche Hilfe für KarstadtQuelle ab Drei Mega-Pleiten und Millionen Euro Steuergelder hat es bedurft, um Gerhard Schröder wachzurütteln. Trotz massiver finanzieller Unterstützung war es dem Bundeskanzler dereinst nicht gelungen, den Baukonzern Holzmann oder das Bombardier-Werk Ammendorf oder das Telekommunikationsunternehmen Mobilcom ...

  • 30.09.2004 – 20:38

    Lausitzer Rundschau: Unbelehrbarer Einzelfall

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Neue Doping-Vorwürfe gegen Trainer Springstein Zwölf Jahre nach der weltweit bekannt gewordenen Pippi-Affäre um die Sprinterinnen Katrin Krabbe und Grit Breuer steht nun erneut deren Trainer Thomas Springstein am Pranger. Damals gab er seinen Athletinnen das Kälbermast-Mittel Clenbuterol, diesmal soll er den verbotenen Wirkstoff Testosteron-Undecanot ...

  • 29.09.2004 – 20:16

    Lausitzer Rundschau: Schilys fixe Idee

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Innenminister beharrt auf Asyl-Lagern in Nordafrika Bundesinnenminister Schily gilt als kerniger Typ, dem Eigensinnigkeit nicht fremd ist. Es kommt nicht allzu oft vor, dass er andere Meinungen ernst nimmt und entsprechend selbstbewusst ist auch sein Auftreten. An dem Plan, in Nordafrika Flüchtlingslager einzurichten, um den Zustrom von Asylbewerbern nach ...

  • 29.09.2004 – 20:13

    Lausitzer Rundschau: Anspruch und Wirklichkeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu: Diskrepanz zwischen Umweltbewusstsein und Alltag Immerhin halten 92 Prozent der Deutschen den Schutz der Umwelt für wichtig oder sehr wichtig. Bedauerlich ist nur, dass es bei der Umsetzung dieser Erkenntnis noch sehr viel Nachholbedarf gibt. In der Mülltrennung sind wir Weltmeister und auch in Sachen Windenergie können wir gut mithalten, wenn es aber um des ...