Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 18.11.2004 – 20:08

    Lausitzer Rundschau: Zu Alg II/Nebenverdienste: Widersprüchliche Signale

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Alg II/Nebenverdienste: Die Bundesregierung redet gern von einem Kommunikationsproblem, wenn sie sich unverstanden fühlt. Das gilt auch für die Arbeitsmarktreform. Die schlichte Botschaft: Natürlich wird das Richtige getan, es kommt beim Volk nur falsch an. Dass es so einfach nicht ist, zeigt das ...

  • 17.11.2004 – 20:04

    Lausitzer Rundschau: Zu muslimischen Feiertag/Debatte: Mein Gott, Ströbele!

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu muslimischen Feiertag/Debatte: (. . . ) Die Feiertagsdebatte reduziert die Diskussion über Einwanderung, über etwaige Parallelgesellschaften in deutschen Städten auf einen Nebenaspekt. Der Fragen gibt es viel drängendere: Wie soll unsere Gesellschaft in ...

  • 17.11.2004 – 20:03

    Lausitzer Rundschau: Zu Sachverständigenrat/Gutachten: Ein weiser Vorschlag

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Gutachten/Sachverständigenrat: Die fünf Weisen haben ihrem Namen Ehre gemacht. Sie verteilten die Kritik in ihrem Jahresgutachten gleichmäßiger als sonst. Auch die Opposition bekam diesmal ihr Fett ab, Union wie FDP. Daraus folgert eine wichtige Erkenntnis: Schuld am schlechten Zustand der Deutschland AG ...

  • 16.11.2004 – 19:55

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitgebertag: Ein gefährlicher Wunsch

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitgebertag: Politik ist eine Veranstaltung, in der unentwegt über die Frage gestritten wird, wer was im Lande zu sagen hat. Die „gesellschaftlichen Kräfte“ beteiligen sich an diesem Prozess, das nennt man Demokratie. Nun will eine besonders starke Kraft, die deutsche Wirtschaftselite, die betriebliche ...

  • 16.11.2004 – 19:54

    Lausitzer Rundschau: Zu EU-Finanzminister/Stabilitätspakt: Grundlegender Irrtum

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu EU- Finanzminister/Stabilitätspakt: (. . . ) Und heute? Schwergewichte wie Deutschland reißen Jahr für Jahr die Defizithürden. Und mit Griechenland hat jetzt sogar ein Land gestanden, sich die Teilhabe allein durch Buchungstricks erschlichen zu haben. Ein Desaster für die gemeinsame Währung, müsste man ...

  • 12.11.2004 – 20:34

    Lausitzer Rundschau: Betrug im Gesundheitswesen / Große und kleine Skandale

    Cottbus (ots) - Natürlich sind 20 Milliarden Euro, die angeblich jedes Jahr durch Betrug und mangelnde Transparenz unserem Gesundheitswesen verloren gehen, eine ziemlich grobe Schätzung. Aber die provokative Größenordnung markiert zumindest das Problem. Und das liegt nicht nur bei den schwarzen Schafen unter der Ärzteschaft oder einer bestens organisierten ...

  • 12.11.2004 – 20:33

    Lausitzer Rundschau: Welle der Gewalt in den Niederlanden / Schluss mit lustig

    Cottbus (ots) - Was die Niederlande derzeit durchleben, ist nichts weniger als ein Schock, der das Land verändern wird. Die Gesellschaft galt lange als durch und durch liberal, ihr Staat als offen und tolerant, als Obrigkeit, die duldete und lange stets neue Freiräume zu schaffen bereit war. Zuerst war es die sexuelle Revolution, dann kam die Freiheit für den ...

  • 11.11.2004 – 20:33

    Lausitzer Rundschau: Zu Union/Gesundheitsstreit: Fauler Kompromiss

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Union/Gesundheitsstreit: Auch wenn die Hauptakteure noch mit Nebelkerzen werfen, in seinen Grundzügen dürfte der Gesundheitskompromiss zwischen CDU und CSU bereits feststehen: Bei den Krankenkassen soll ein einheitlicher Betrag für jeden Versicherten ankommen. Das freut Angela Merkel, denn sie hat sich ...

  • 11.11.2004 – 20:33

    Lausitzer Rundschau: Zu Sorben/Fördermittel-Kürzung: Etikettenschwindel

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Sorben/Fördermittel-Kürzung: Die Sorben und Wenden haben im Kampf um den Erhalt ihrer Sprache und Kultur einen Teilerfolg errungen – leider aber bislang nur auf dem Papier. Zwar hat der Bund seine Kürzungspläne offiziell eingedampft, überweist jetzt im nächsten Jahr statt rund 800 000 Euro nur 275 000 Euro weniger Fördermittel. Für das kleinste Volk ...

  • 11.11.2004 – 20:31

    Lausitzer Rundschau: Zu Arafat/Tod: Eine Illusion - noch

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arafat/Tod: Der große alte Mann der Palästinenser ist tot. Ihn auch weise zu nennen, verbietet sich angesichts der zahllosen ungelösten Probleme, die Jassir Arafat hinterlassen hat. Es geht um einen Streit, in dem jeder Recht zu haben scheint, das in den Augen des anderen zu Unrecht wird. Ein geteiltes Land als Spielball vielseitiger Machtinteressen. Die ...

  • 10.11.2004 – 20:41

    Lausitzer Rundschau: Zu Sexueller Missbrauch/Kinder: Signale erkennen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Sexueller Missbrauch/Kinder: Was hinter der Tür einer Plattenbauwohnung in Jänschwalde passierte, ist nicht der Alltag. Sexueller Missbrauch von Kindern, ihre Vergewaltigung, die teils ohnmächtige Duldung solcher Straftaten durch Mütter, kommen dennoch in einer viel zu großen Zahl vor. Und immer wieder ...

  • 10.11.2004 – 20:40

    Lausitzer Rundschau: Zu Tropical Island/Ico Cottbus: Klären statt zweifeln

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Tropical Island/Ico Cottbus: Was ist richtig, was ist falsch? Dieses Rätselraten um eines der größten Tourismus-Projekte in Brandenburg hat viele gelähmt. Nur wenige haben in dem Projekt der britisch-malaysischen Investorengruppe ihre Chance erkannt und sie beim Schopfe gepackt. Natürlich ist man ...

  • 04.11.2004 – 20:01

    Lausitzer Rundschau: Zu Arafat: Ein Vorwand stirbt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arafat: Israel hat einmal den großen Fehler gemacht, Arafat und seine PLO durch die Unterstützung radikaler islamistischer Gruppen zu schwächen. Damit leistete es einen Beitrag zum Ausbruch jener religiös verbrämten schrankenlosen Gewalt, die heute die Welt schockiert. Es war eine sehr schmerzhafte Lektion für den Staat der Juden, dass jenseits von Arafat ...

  • 04.11.2004 – 20:00

    Lausitzer Rundschau: Zu Bundesregierung/Sparpaket: Deutschland spart

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bundesregierung/Sparpaket: In Deutschland regiert der Rotstift. Politiker, Unternehmer und Privatleute erhoffen sich durch seinen Gebrauch eine Linderung der drückenden Finanzprobleme. Auch Bundesfinanzminister Hans Eichel hat den Stift mal wieder zücken müssen, nachdem die Steuerschätzung ...

  • 03.11.2004 – 20:16

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitsmarkt/Oktober: Fragwürdige Belebung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitsmarkt/Oktober: Monat für Monat drehen die Arbeitsagenturen ein riesiges Rad. Zigtausende Arbeitslose werden in Beschäftigung vermittelt, Zigtausende neu als arbeitslos registriert. Arbeitgeber bekommen üppige Zuschüsse überwiesen. Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen entstehen, Fortbildungen, neuerdings ...

  • 03.11.2004 – 20:16

    Lausitzer Rundschau: Zu Wahlergebnis/USA: Die Überraschung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wahlergebnis/USA: Dieser Dienstag war der Tag des Republikaner George W. Bush. Wer mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen einsammelt, hat jedes Recht zu regieren. Und dann strömten die Wähler auch noch so zahlreich zu den Urnen, wie schon lange nicht. Nun könnte man sich die Finger wund schreiben bei ...

  • 02.11.2004 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Zu Osteuropäischer Film/14. Festival: Baustein

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Osteuropäischer Film/Festival: Brückenschlag. Das war die Überschrift über dem ersten Festival für den osteuropäischen Film in Cottbus 1991. Zwar war ja der Eiserne Vorhang gefallen. Aber es schien sich eine imaginäre Wand geschoben zu haben zwischen das EU-Europa, zu dem nun Ostdeutschland ...

  • 02.11.2004 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Zu Bundeswehrstandortschließungen/Struck: Ohne Alternative

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bundeswehrstandortschließungen/Struck: Nun wissen alle ganz genau, welche Standorte geschlossen werden – und ein Wehklagen durchzieht das Land. Manch einer steht mit an der Klagemauer, der vorher nicht weit genug auf Distanz zu den Soldaten gehen konnte. Vielfach ist der Aufschrei aber verständlich, denn ...

  • 02.11.2004 – 20:10

    Lausitzer Rundschau: Zu USA/Wahlentscheidung/Europa: Unsere Wahl

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu USA/Wahlentscheidung/Europa: Für die Zukunft dieses Kontinents ist tatsächlich der Wahlausgang in den USA nur von nachgeordneter Bedeutung. Sicher, mit dem Krieg im Irak hat die EU bittere Debatten erlebt. Aber dabei prallten ja nicht die Volksseelen aufeinander. Es war vornehmlich ein Streit ...

  • 01.11.2004 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Zu Feiertagen/3. Oktober: Ein fatales Signal

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Feiertagen/3. Oktober: Dass Hans Eichel das Feiertags-Fass wieder aufgemacht hat, ist ein Beleg für die dramatische Finanznot, in der der Hesse steckt. Eigentlich war man sich im Koalitionslager darüber einig: Mit dieser Debatte ist nichts zu gewinnen. Wolfgang Clement ging schließlich aus der letzten ...

  • 01.11.2004 – 20:19

    Lausitzer Rundschau: Zu Ukraine/Präsidentschaftswahlen: Einen Schritt zurück

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Ukraine/Präsidentschaftswahlen: Dass die Wahlbeteiligung in der Ukraine am Sonntag bei stattlichen 74,48 Prozent lag, spricht für das enorme Interesse der Menschen an der Entwicklung ihres Landes. Zugleich drückt die Zahl auch etwas anderes aus: ihr großes Misstrauen in die Macht. Immer wieder war ...

  • 01.11.2004 – 20:18

    Lausitzer Rundschau: Zu deutsch-britischem Verhältnis: Der Zeitungskrieg

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu deutsch-britischem Verhältnis: Krawallblätter in England, die von angeblichen Skandalen so sehr abhängen, dass sie notfalls welche erfinden, haben den Deutschen die Forderung nach einer Entschuldigung für den Bombenkrieg unterstellt. Dann wieder hat ein deutsches Boulevard-Blatt sich über die englischen ...

  • 31.10.2004 – 20:04

    Lausitzer Rundschau: Zu: Rentnern droht weitere Nullrunde / Ohne Wachstum nichts los

    Cottbus (ots) - Dass die Rentenversicherung nicht auf Rosen gebettet ist, hat sich spätestens seit der Riester-Reform vor drei Jahren herumgesprochen. Zwischenzeitlich wurde immer wieder am System herumgedoktert, was die Ruheständler in diesem Jahr durch eine Nullrunde und den doppelten Pflegebeitrag schmerzlich zu spüren bekamen. Handelte es sich dabei noch um ...