Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 01.03.2005 – 20:14

    Lausitzer Rundschau: Zu SSW/Minderheiten: Dönekes ist das nicht mehr

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu SSW/Minderheiten: Der SSW, der nicht einmal fünf Prozent der abgegebenen Stimmen und nur zwei Mandate bekam, wird wahrscheinlich in diesen Tagen den schwarz-gelben Traum in Kiel platzen lassen. Bereits vorher knallten aber offenbar bei einigen Politikern die Sicherungen durch. Denn lustig ist es ganz und gar ...

  • 28.02.2005 – 20:00

    Lausitzer Rundschau: Zu Regionalförderung/Brandenburgs Debatte: Gleichmacherei schadet

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Regionalförderung/Brandenburgs Debatte: Wenn man in der Demokratie allen nach dem Munde redet, gibt es am Ende regelmäßig Prügel. Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck kann selbige vermeiden, wenn er endlich Klartext redet in der Debatte um die zukünftige Verwendung der schrumpfenden Mittel des Landes. ...

  • 28.02.2005 – 19:51

    Lausitzer Rundschau: Zu Oscar-Verleihung: Beschränkung?

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Oscar-Verleihung: Dass Der Untergang von Oliver Hirschbiegel leer ausging bei der Oscar-Verleihung, ist nicht tragisch, sondern eher erleichternd. Es gibt nicht wenig Kritik an dem Film, dessen Absicht, sich dem Herz des Bösen zu nähern, seltsam diffus umgesetzt ist. Das empfanden dann wohl letztlich auch die Oscar-Juroren so. Nachdenklich stimmt ein anderer ...

  • 28.02.2005 – 19:50

    Lausitzer Rundschau: Zu Armutskonferenz/Gesundheitsreform: Nicht nur eine Geldfrage

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Armutskonferenz/Gesundheitsreform: Die Risiken und Nebenwirkungen der Gesundheitsreform sind schon öfter beklagt worden. Sozial schwache Bevölkerungsschichten kamen dabei eher am Rande vor. Nun hat sich die Nationale Armutskonferenz der Sache angenommen. Und ihr Befund darf nicht einfach im Aktenschrank ...

  • 25.02.2005 – 19:41

    Lausitzer Rundschau: Union fordert ehrliche Arbeitsmarktstatistik / Nichts dazugelernt

    Cottbus (ots) - Opposition läutert. So ließe sich wohlwollend erklären, dass die Union Rot-Grün in der Arbeitsmarktstatistik Vertuschung vorwirft und eine neue Ehrlichkeit fordert. Das ist dieselbe Union, die als Regierungspartei vor einer Bundestagswahl schon mal eine halbe Million zusätzliche ABM auf den Markt schmiss, um die eigene Bilanz aufzupolieren. ...

  • 24.02.2005 – 19:47

    Lausitzer Rundschau: Zahl der Unfalltoten auf historischem Tief / Kein Ruhekissen

    Cottbus (ots) - Auf Deutschlands Straßen gibt es in jeder Minute durchschnittlich zehn Unfälle, vermeldet das Statistische Bundesamt für 2004. Das ist nur ein geringer Zuwachs von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr ist sogar auf einem historischen Tiefstand. Das klingt zwar gut, ist aber auch trügerische Statistik. ...

  • 23.02.2005 – 20:07

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitslose/Förderung: Traurige Binsenweisheit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitslose/Förderung: Der unglückliche Vorstoß von Arbeitsagentur-Chef Weise für einen möglichen Rückzug aus der Förderung älterer Arbeitsloser im Osten trifft die Bundesregierung zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt. Die Zahl der Arbeitslosen liegt über der psychologisch verheerenden Schwelle von ...

  • 23.02.2005 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Zu Bush-Besuch/Deutschland: Wo bleibt die Wirklichkeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bush-Besuch/Deutschland: So wenig, wie Bush den Kanzler von seiner Mission überzeugt, so unbeeindruckt bleibt der Präsident von Schröders pragmatischem Ansatz einer eher an Handelsbeziehungen orientierten Außenpolitik. Nun hätte man angesichts der grundsätzlichen Einwände von Schröder zu den Mängeln ...

  • 22.02.2005 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Zu DFB/Mayer-Vorfelder: Neuer Burgfrieden

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu DFB /Mayer-Vorfelder: Das glänzende Bild des DFB hat in jüngster Vergangenheit einige Kratzer abbekommen. Den tiefsten wohl durch den Schiedsrichter- Skandal um den Betrüger Hoyzer, durch den das Ansehen des DFB in der Welt großen Imageschaden genommen hat. Auch die laxe Haltung des Fußballgremiums auf ...

  • 22.02.2005 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Zu Hartz IV/Kostensteigerung: Vorsicht bei Prognosen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Hartz IV/Kostensteigerung: Der versandete Straßenprotest gegen Hartz IV ist noch kein Beleg für den Erfolg der Arbeitsmarktreform. Mittlerweile wird der Konflikt auf anderen Ebenen ausgetragen. So häufen sich nicht nur die juristischen Bedenken über eine Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes. Bund und ...

  • 22.02.2005 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Zu Außenminister Fischer/Visa-Affäre: Joschka im Unglück

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Außenminister Fischer/Visa- Affäre: Noch jeder Außenminister der Bundesrepublik hatte zumeist einen leichten Stand, wenn es um das Ansehen bei den Bürgern ging. Selbst ein gewisser Klaus Kinkel war einst ein beliebter Mann. Und dann gab es ja noch ...

  • 21.02.2005 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Brandenburgs Regierungschef zur Zukunft des Landes / Neue Ehrlichkeit

    Cottbus (ots) - Es mag Matthias Platzeck ehren, dass er im Vergleich zu seinem Vorgänger ernst macht mit der neuen Ehrlichkeit gegenüber den Menschen im Lande. Im Berliner Speckgürtel die märkische Boomregion zu erkennen und den Leuten zu sagen, hier müsst ihr eure Chancen nutzen, gehört zweifellos dazu. Immerhin würden die Landeskinder – wenn schon nicht in ...

  • 21.02.2005 – 20:04

    Lausitzer Rundschau: US-Präsident auf Europa-Reise / Bush auf Freiersfüßen

    Cottbus (ots) - Der US-Präsident sucht Anschluss. Nicht von ungefähr führt ihn diese erste Reise seiner neuen Amtszeit auf den vor noch nicht allzu langer Zeit viel geschmähten „alten Kontinent“. Die Fehden um den Irak sollen der Vergangenheit angehören. Bush braucht die Europäer. Seinen Feldzug gegen den Terror in der Welt kann Washington nicht mehr alleine ...

  • 21.02.2005 – 20:02

    Lausitzer Rundschau: Landtagswahl in Schleswig-Holstein / Der Charme ist verdunstet

    Cottbus (ots) - Nach der Wahl in Schleswig-Holstein müsste auch dem letzten Träumer klar sein, dass die Bevölkerung Rot-Grün nicht mehr sexy findet. Ohnehin lässt sich an dem Befund nicht herumdeuteln, dass das Bündnis zwischen Sozialdemokraten und Grünen einen problematischen Grad der Erschöpfung erreicht hat. Auch wenn man in Kiel aufgrund einer ...

  • 20.02.2005 – 20:29

    Lausitzer Rundschau: Zu Berlinale: Bären-Diplomatie

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Berlinale: Das Fell der Bären ist verteilt. Nach zehn Tagen Film-Marathon steht Südafrika mit seiner Township-Version der „Carmen“ ganz oben auf dem Siegertreppchen. Für viele eine kleine Überraschung. Das Werk hat von den Opernfans zwar reichlich Beifall bekommen, bei allen anderen hingegen rangierte es auf der Favoritenliste eher unter ferner liefen. ...

  • 20.02.2005 – 20:29

    Lausitzer Rundschau: Zu EU-Verfassung/Spanien/Abstimmung: Wahl ohne Wähler

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu EU- Verfassung/Spanien/Abstimmung: Spanien rief zur Volksabstimmung über die europäische Verfassung – und nur wenige Wähler gingen hin. Weit weniger als die Hälfte der Spanier rafften sich auf, ihre Stimme abzugeben. Das ist kein Ruhmesblatt für Spanien und für Europa, aber auch keine Niederlage für ...

  • 20.02.2005 – 20:28

    Lausitzer Rundschau: Zu Landtagswahl/Schleswig-Holstein: Paukenschlag in Kiel

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Landtagswahl/Schleswig-Holstein: Die Wahl in Kiel hat Müntefering und Kanzler Schröder einen ordentlichen Dämpfer verpasst; sie hat Rot-Grün in Berlin – von fünf Millionen Arbeitslosen und der Visa-Affäre massiv unter Druck gesetzt – wieder erheblich in die Defensive gebracht; und sie hat ...

  • 18.02.2005 – 19:35

    Lausitzer Rundschau: Zu Versammlungsrecht: Die Pannen häufen sich

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Versammlungsrecht: Die rot-grüne Koalition ist auf dem besten Wege, in die handwerkliche Stümperhaftigkeit ihrer Anfangszeit zu schlittern. Gleich vier größere Pannen wurden in den jüngsten Tagen offensichtlich. Da ist zum einen das Hü und Hott bei den Unternehmenssteuern. Wirtschaftsminister Clement ...

  • 18.02.2005 – 19:34

    Lausitzer Rundschau: Zu Vattenfall-Gruppe/Gewinn: Glückliche Schweden

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Vattenfall-Gruppe/Gewinn: Die großen Konzerne in Europas Energiewirtschaft sind für zweierlei bekannt: Einerseits lamentieren sie viel über schlechte Energiepolitik. Andererseits gelingt es ihnen, sich in jeder der möglichen Welten so einzurichten, dass das Geschäft Jahr für Jahr besser floriert. Das ...

  • 17.02.2005 – 19:06

    Lausitzer Rundschau: Zu Visa-Untersuchungsausschuss/Anhörung: Schlappe für Rot-Grün

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Visa- Untersuchungsausschuss/Anhörung: Für die Bundesregierung war es keineswegs schmeichelhaft, was die Sachverständigen gestern im Visa-Untersuchungsausschuss zu Protokoll gaben. Selbst ein von Rot-Grün geladener Verwaltungsrichter brachte nicht die erhoffte Rückendeckung. Stattdessen machte er klar, ...

  • 17.02.2005 – 19:06

    Lausitzer Rundschau: Zu Sachsen/CDU/SPD-Koalition: Dominanz und Augenmaß

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Sachsen/CDU/SPD-Koalition: Dass sich die demokratische Parlamentsspitze in Dresden jetzt dazu durchgerungen hat, von Sanktionen des Landtages gegen NPD- Abgeordnete wegen des von ihnen provozierten Eklats abzusehen, mag widersprüchlich bewertet werden. Dennoch dürfte es eine weise Entscheidung mit dem seit ...

  • 16.02.2005 – 20:26

    Lausitzer Rundschau: Zu Bafög/Debatte: Nur keine Wagenburg

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bafög/Debatte: Ministerin Bulmahns Bildungskampf steuert auf einen weiteren Höhepunkt zu: Nach einer Serie von Niederlagen wird nun langsam, aber intensiv daran gearbeitet, ihr letztes Prestigeprojekt namens Bafög-Reform auf dem Weg zur Neuordnung der Studienfinanzierung zu demontieren. Bulmahn muss ...

  • 16.02.2005 – 20:24

    Lausitzer Rundschau: Zu Kyoto-Protokoll: Zeichen der Vernunft

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Kyoto-Protokoll: So wenig wie die Atmosphäre teilbar ist, sind es die Fragen des Klimaschutzes. Antworten zu finden, erfordert damit den kollektiven Gebrauch der Vernunft. Angesichts ausgeprägter nationaler Egoismen ist dies äußerst unwahrscheinlich. Kyoto belegt, dass es geht. Die Existenz des ...

  • 15.02.2005 – 18:55

    Lausitzer Rundschau: Zu Bankkonten/Kontenabfrage: Volksverdummung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bankkontenprüfung/Kontenabfrage: Was ist eigentlich geplant bei der so heftig kritisierten Kontenabfrage? Nun, das Finanzamt darf, wenn Zweifel an der Steuerehrlichkeit eines Bürgers auftauchen, die „Stammdaten“ des Kontoinhabers prüfen. Aber nicht etwa Details und Kontenbewegungen, sondern lediglich Name, Geburtsdatum, Anschrift und Verfügungsberechtigte. ...

  • 15.02.2005 – 18:55

    Lausitzer Rundschau: Zu Ausbildungspakt/Bilanz: Ein schöner Erfolg

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Ausbildungspakt/Bilanz: Als sich die Bundesregierung von einer gesetzlichen Ausbildungsplatzabgabe verabschiedete, war die allgemeine Erleichterung groß. Nicht wenige beschlich allerdings Skepsis, ob der ersatzweise geschlossene Ausbildungspakt zwischen Regierung und Wirtschaft auch wirklich hält, was er ...