Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 17.04.2005 – 19:00

    Lausitzer Rundschau: Nachdenken über das Werk eines großen Physikers / Einsteins Traum

    Cottbus (ots) - Albert Einstein starb vor 50 Jahren. Vor hundert Jahren schlug die Geburtsstunde seiner Relativitätstheorie und anderer fundamentaler Einsichten in die Gesetzmäßigkeiten der uns umgebenden Mini- und Maxi-Welt. Die Naturgesetze zu erkunden, ging für ihn stets einher mit dem Traum vom ewigen Frieden, der immer wieder von den Albträumen ...

  • 15.04.2005 – 19:23

    Lausitzer Rundschau: Mehr Hinzuverdienste für Arbeitslose / Aus der Not geboren

    Cottbus (ots) - Es bewegt sich doch noch etwas im politischen Berlin. Nach dem Job- Gipfel vom 17. März keimten schon große Befürchtungen, dass die Verabredungen zwischen dem Kanzler und den Parteiführern der Union allesamt heiße Luft sein könnten. Das peinliche Gezerre um die Absenkung des Körperschaftsteuersatzes im Interesse einer größeren ...

  • 15.04.2005 – 19:22

    Lausitzer Rundschau: Die IBA und die Lausitz nach der Braunkohle / Träumer mit Visionen

    Cottbus (ots) - Das Lausitzbild beginnt sich zu wandeln. Und das kann sich die IBA zweifellos auf die Fahnen schreiben. 24 Projekte hat sie auf den Weg gebracht. Es ist längst fassbar geworden, was einst geträumt wurde. 90 000 Touristen kletterten im Vorjahr auf den liegenden Eiffelturm der Region, die Förderbrücke F 60. Sie ist zu einer Attraktion im ...

  • 14.04.2005 – 19:38

    Lausitzer Rundschau: Zu Hondo/Doping-Ergebnis: In akuter Erklärungsnot

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Hondo/Doping-Ergebnis: Wenn bisher vom Radprofi Danilo Hondo die Rede war, fielen regelmäßig Attribute wie extravagant und exzentrisch. Spätestens seit gestern wird der Cottbuser mit einem anderen, wesentlich unangenehmeren Begriff leben müssen: Danilo Hondo, der Doping-Sünder. Die Fakten sind klar: Im ...

  • 14.04.2005 – 19:37

    Lausitzer Rundschau: Zu Wehrbeauftragten/Wahl: Mit einem blauen Auge

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wehrbeauftragten/Wahl: Das große Fiasko für die rot-grüne Koalition ist ausgeblieben. Mit unerwartet deutlicher Mehrheit wurde der umstrittene SPD-Abgeordnete Reinhold Robbe zum Wehrbeauftragten bestimmt. Angesichts der negativen Probeabstimmung in der SPD-Fraktion vor wenigen Wochen dürften sich viele ...

  • 13.04.2005 – 20:13

    Lausitzer Rundschau: Zu Familienpolitik/Prüfstand: Mehr Betriebskindergärten!

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Familienpolitik/Prüfstand: Gesetze und Segnungen helfen aber nicht, wenn eine Gesellschaft unter Modernität auch Kinderverweigerung versteht. Gute Rahmenbedingungen können diesen Umstand jedoch langsam verändern. Bei Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat man allerdings den Eindruck, dass er abseits seiner ...

  • 13.04.2005 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Zu Krankenstand/Deutschland: Krisen-Symptome

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Krankenstand/Deutschland: Strotzen deutsche Arbeitnehmer vor Gesundheit, oder sind sie einfach zu diszipliniert, um blauzumachen? Beides geht wohl haarscharf an der Realität vorbei. Wenn hier zu Lande von den gesündesten Belegschaften in ganz Europa gesprochen wird, bedeutet das lediglich: Immer weniger Arbeitnehmer melden sich krank. Aus Angst vor Verlust des ...

  • 12.04.2005 – 19:32

    Lausitzer Rundschau: Zu Wertevermittlung/Debatte: Mehr Glaubwürdigkeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wertevermittlung/Debatte: In Deutschland sind Werte wieder im Kommen. Insgesamt ist diese Entwicklung zu begrüßen. Denn allgemein bekannte und beachtete Werte regeln das Zusammenleben, geben dem Leben einen Sinn und stärken die Demokratie. Etwas mehr über sie in der Öffentlichkeit zu sprechen, kann einem ...

  • 12.04.2005 – 19:31

    Lausitzer Rundschau: Zu Karlsruhe/GPS-Fahndung: Begrenzter Freiraum

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Karlsruhe/GPS-Fahndung: Die Angst davor, auf Schritt und Tritt überwacht zu werden, wird bei vielen Menschen immer größer. Die weltweite Fahndung nach Terroristen und die rasante Entwicklung von Funk- und Navigationstechnik tragen zu dieser Verunsicherung bei. Das ständig weiterentwickelte ...

  • 11.04.2005 – 19:53

    Lausitzer Rundschau: Zu Maut/Stolpe: Der Druck bleibt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Maut/Stolpe: Der Druck bleibt, weil Stolpe nun auch klären muss, wie er eigentlich mit den wachsenden Begehrlichkeiten durch den lang ersehnten Maut-Erfolg umgehen will – angesichts maroder Straßen oder des Stauchaos. Schon jetzt wird die Ausweitung auf Kleinlaster gefordert, Stolpe selbst denkt über die Erhöhung der Maut für Dreckschleudern nach. Beides ...

  • 10.04.2005 – 18:08

    Lausitzer Rundschau: Zu Lohndumping/Gesetz: Die Politik wacht auf

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Lohndumping/Gesetz: Nachdem sich sogar Teile der Opposition für tarifliche Mindeststandards erwärmen können, will die Bundesregierung nun offenbar schnell Nägel mit Köpfen machen. Als parteitaktischer Katalysator mag die heraufziehende Landtagswahl in Nordrhein- Westfalen dienen. Doch der rot-grüne Plan ...

  • 10.04.2005 – 18:08

    Lausitzer Rundschau: Zu Nahost/Gewalt: Pulverfass Heiliges Land

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Nahost/Gewalt: In Israel und den palästinensischen Gebieten gilt das Prinzip Hoffnung. Gehofft wird von den Politikern beider Seiten, dass der erst seit zwei Monaten gültige Waffenstillstand anhält. Trotz des tödlichen Zwischenfalles in Rafah hoffen die Palästinenser, dass Israel im Juli diese Siedlung ...

  • 08.04.2005 – 20:11

    Lausitzer Rundschau: Lausitzer Rundschau: Rechtschreibreform vor neuer Änderung / Überfällig

    Cottbus (ots) - Sie gehört zu den größten Ärgernissen der 1996 beschlossenen Rechtschreibreform: die neugeregelte/neu geregelte Getrennt- und Zusammenschreibung. Sie hat vielfach die Bedeutungsunterschiede nivelliert. Lassen Sie mich kurz fassen, damit ich mich kurzfassen kann: Eine allein stehende Person muss nicht auch gleich alleinstehend sein. Und sie kann ...

  • 08.04.2005 – 20:07

    Lausitzer Rundschau: Lausitzer Rundschau: Hundert Tage Hartz IV / Nicht mehr als ein Anfang

    Cottbus (ots) - Das befürchtete Chaos ist ausgeblieben. Dass fast jeder Betroffene rechtzeitig sein Geld bekommen hat, auch wenn in vielen Fällen noch über die genaue Höhe gestritten wird, gehört zu den positiven Seiten der Hundert-Tage-Bilanz. Verbessert hat sich die Situation für viele Jugendliche. Junge Leute ohne Schulabschluss oder mit Suchtproblemen, die ...

  • 07.04.2005 – 20:29

    Lausitzer Rundschau: Neuer Schwung für Mindestlöhne / Besser spät als nie

    Cottbus (ots) - Dass in die Debatte um die gesetzlichen Mindestlöhne überraschend neuer Schwung gekommen ist, hat viel mit Ratlosigkeit und Ignoranz seitens der Union zu tun. Anders als Teile der SPD hat die Opposition erst jetzt gemerkt, wie stark den Menschen in einigen Branchen und Regionen dieses Landes die reale Angst vor der Billigkonkurrenz aus Osteuropa im ...

  • 07.04.2005 – 20:27

    Lausitzer Rundschau: Benzinpreise erreichten Rekordniveau / Boykott-Frage

    Cottbus (ots) - Noch nie haben wir in der Lausitz so viel für Benzin bezahlt. Da fragen sich viele: Sind wir ohnmächtig gegen die Politik der Mineralölkonzerne? Auf den ersten Blick sieht es so aus. Konzerne machen mit ihren Kunden im negativsten Sinne des Wortes, was sie können. Dass sie nicht alles können, zeigen uns Nachrichten aus Argentinien. Dort hat der ...

  • 06.04.2005 – 20:15

    Lausitzer Rundschau: Herzberger Bad-Armaturen-Hersteller vor dem Aus / Ein Tiefschlag

    Cottbus (ots) - Wie ein Schlag in die Magengrube hat die Herzberger Grohe- Mitarbeiter gestern die Nachricht getroffen: Die Unternehmensberater von McKinsey empfehlen, ihr Werk zu schließen. Als einzige Alternative schlagen sie die Übernahme des Werkes durch die Mitarbeiter vor – und die wäre an eine stramme Kostensenkung gebunden. Zwar wird beschwichtigt, dass ...

  • 05.04.2005 – 20:38

    Lausitzer Rundschau: Wirbel um die Renten / Bittere Wahrheiten

    Cottbus (ots) - So bitter es klingen mag: Wenn die versicherungspflichtigen Einkünfte der Arbeitnehmer zurückgehen, warum sollten die Renten dann konstant bleiben oder gar steigen? Politisch lässt sich das Dilemma freilich schwer vermitteln. Zumal im Wahljahr 2006. Und so dürfte sich die rot-grüne Koalition mit allerlei Tricks um eine klare Ansage herummogeln. Eine Variante ist schon seit dem vergangenen Jahr ...

  • 05.04.2005 – 20:36

    Lausitzer Rundschau: Spreewälder für ganzjährige Beschäftigung / Die eigene Scholle bestellt

    Cottbus (ots) - Sie machen das, was Landwirte gemeinhin tun: Die eigene Scholle bestellen – jedoch auf eine Art und Weise, die Beschäftigungs-Schule machen kann. Wer gute Fachleute in der Region halten will, der kommt nicht weit, wenn er immer nur den Willen dazu bekundet. Das bestätigt die bundesweite Arbeitsmarkt-Statistik mehr als fünfmillionenfach. Deshalb ...

  • 04.04.2005 – 20:31

    Lausitzer Rundschau: Berliner Senator auf Entdeckungstour in Cottbus / Sensible Brandenburger

    Cottbus (ots) - Berlins sozialdemokratischer Finanzsenator Thilo Sarrazin ist ein Mann der klaren Worte. Wenn er sagt, dass die Hauptstadt mit einem Schuldenberg von über 60 Milliarden Euro als Fusionspartner unattraktiv ist, schockt er schon mal auch die eigenen Genossen. Mit seinem Ausrutscher von Anfang Februar – Das vereinte Land ist immer eine Stadt Berlin ...

  • 04.04.2005 – 20:30

    Lausitzer Rundschau: Niebel soll neuer FDP-Generalsekretär werden / Westerwelles Eingeständnis

    Cottbus (ots) - Für FDP-Chef Guido Westerwelle ist Dirk Niebel so etwas wie ein Befreiungsschlag: Der neue Generalsekretär muss demnächst auf den Flanken glänzen, die nach der Spaßabkehr weder das politische Leichtgewicht Cornelia Pieper noch Westerwelle selbst in der Lage waren, abzudecken – die Flanken heißen Solidität, Verlässlichkeit und liberales ...

  • 04.04.2005 – 20:29

    Lausitzer Rundschau: Die Beisetzung von Karol Wojtyla / Das Herz des Papstes

    Cottbus (ots) - Der polnische Papst hat über seine politische und theologische Prinzipienfestigkeit hinaus, die auch manch innerer Kritiker als römischen Zentralismus bezeichnet hat, für sein Volk etwas Wesentliches getan. Er hat ihm seine Würde wiedergegeben. Auch der nächste Papst wird der oberste Vertreter von einer Milliarde Katholiken sein. In einer Welt, ...

  • 01.04.2005 – 20:31

    Lausitzer Rundschau: Zu Fischer/Hunzinger-Spende: Fader Beigeschmack

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fischer/Hunzinger-Spende: Mag sein, dass die Spende des umstrittenen PR-Gurus Moritz Hunzinger an die Grünen schon ein alter Hut ist. Mag auch sein, dass sich Joschka Fischer dabei formal nichts zu Schulden kommen ließ. Doch ein fader Beigeschmack bleibt. Fischer wird über diesen dubiosen Vorgang nicht ...

  • 01.04.2005 – 20:30

    Lausitzer Rundschau: Zu Nachbarschaftsstreit: Nur Verlierer

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Nachbarschaftsstreit: Hohe Zäune machen gute Nachbarn, sagt ein Sprichwort. Doch an manchem hohen Zaun hat sich auch in der Lausitz schon ein heftiger Nachbarschaftsstreit entzündet: der Zaun kann zu hoch sein, an der falschen Stelle stehen, Schatten werfen und vieles mehr. Der Fantasie sind keine Grenzen ...