Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 03.05.2005 – 19:29

    Lausitzer Rundschau: Reformstreit zwischen Eichel und der Union / Nichts bewegt sich

    Cottbus (ots) - Wie Mehltau liegt der 22. Mai über der deutschen Reformpolitik. Dann wird in Nordrhein-Westfalen gewählt. In 39 Jahren war die CDU noch nie so nah dran, der SPD im größten Bundesland die Macht wieder zu entreißen. Kein Wunder, dass vor diesem Hintergrund die beiden großen politischen Lager peinlich darauf achten, dass der Konkurrent nur ja ...

  • 03.05.2005 – 19:28

    Lausitzer Rundschau: Polizei löst Bauerndemo in Elsterwerda auf /Eskalierender Geiz

    Cottbus (ots) - In Elsterwerda eskalierte allerdings nicht nur die Auseinandersetzung von Polizei und Demonstranten, sondern ganz offensichtlich die ruinöse Geiz-ist-geil-Mentalität. Schon seit langem fühlen sich die Milchbauern als Opfer eines Preisdumpings, bei dem jeder seinen Schnitt machen will: Der Verbraucher, der Milch billiger bekommt als Wasser, der ...

  • 02.05.2005 – 20:01

    Lausitzer Rundschau: Mitgliederschwund bei Parteien /Gefährlicher Trend

    Cottbus (ots) - Politikverdrossenheit macht sich nicht nur immer stärker durch sinkende Wahlbeteiligung bemerkbar. Auch die großen Volksparteien klagen über anhaltenden Mitgliederschwund. Dabei ist der Osten dem Westen durch Überalterung, Abwanderung und allgemeine Parteienskepsis nach 40 Jahren SED ein deutliches Stück voraus. Das ist ein gefährlicher Trend, ...

  • 02.05.2005 – 19:58

    Lausitzer Rundschau: EU kappt Höchstförderung für Ost-Länder / Auf der schiefen Ebene

    Cottbus (ots) - Ein Jahr nach der EU-Osterweiterung werden jetzt auch Schattenseiten des Wachstums von Europa deutlich: Weil es Polen, Tschechien und anderen Beitrittsländern wirtschaftlich noch schlechter geht als Ostdeutschland, werden die Fördermittel hier zu Lande langsam abgesenkt. Damit droht die Gefahr, dass der Osten zwischen West- und Osteuropa ...

  • 01.05.2005 – 19:02

    Lausitzer Rundschau: Zu Schily/Sicherheitspaket: Wo ist die Bilanz?

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Schily/Sicherheitspaket: Schily III soll kommen. Doch wann wird der Öffentlichkeit eigentlich detailliert verraten, was die Anti-Terrorpakete I und II des umtriebigen roten Sheriffs gebracht haben? Darauf hat nicht nur das Parlament, sondern haben insbesondere die Bürger einen Anspruch. Schließlich geht es ...

  • 01.05.2005 – 19:01

    Lausitzer Rundschau: Zu Mai-Kundgebungen: Nur ein Vorgeschmack

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Mai-Kundgebungen: Der groß gefeierte Gewerkschaftsandrang beim Tag der Arbeit relativiert sich, wenn man bedenkt, dass allein zum 126. Baumblütenfest in Werder/Havel an diesem Wochenende ebenfalls mehr als eine halbe Million Besucher gezählt wurde. Jede Kapitalismuskritik hilft nur, wenn aus ihr auch ...

  • 28.04.2005 – 19:59

    Lausitzer Rundschau: Zu Sport-Förderung/Lausitzer Athleten: Richtige Signale

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Sport-Förderung/Lausitzer Athleten: In diesen Tagen gab es eine Reihe positiver Initiativen, die den Ruf von Cottbus als Sportstadt auch in Zukunft festigen werden. Dazu zählen ganz sicher die Aktionen des Olympistützpunktes Cottbus/Frankfurt/O. mit dem Energiekonzern Vattenfall, um Ausbildungsplätze für ...

  • 28.04.2005 – 19:58

    Lausitzer Rundschau: Zu Nebeneinkünfte/Strafe: Still ruht der See

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Nebeneinküfte/Strafe: Das hat es im deutschen Parlamentsbetrieb noch nicht gegeben: Zwei niedersächsische Landtagsabgeordnete müssen für verbotene Nebeneinkünfte büßen und mehrere hunderttausend Euro an die Landeskasse abführen. Was in der Provinz möglich ist, scheint jedoch am Bundestag spurlos ...

  • 28.04.2005 – 19:57

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitsmarkt/Prognosen/Stimmungslage: Ausgeträumt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitsmarkt/Prognosen/Stimmungslage: Wolfgang Clement träufelt seit Wochen gebetsmühlenhaft in die Wählerohren, dass die Fünf-Millionen-Grenze im Frühjahr unterschritten und sie dann nie wieder erreicht werden wird. Auch gestern versprühte der Bundeswirtschaftsminister Optimismus pur. Wird bald alles wieder gut? Wenn Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik ...

  • 27.04.2005 – 19:15

    Lausitzer Rundschau: Zu Tierschutz/Deutschland: Bilanz mit Defiziten

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Tierschutz/Deutschland: Tierschutz hat in Deutschland einen erfreulich hohen Stellenwert. Über eine Million Menschen engagieren sich aktiv in Vereinen oder Verbänden dafür. Im Tierschutzgesetz heißt es lapidar, aber eindeutig: „Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder ...

  • 27.04.2005 – 19:14

    Lausitzer Rundschau: Zu Rot-Grün/Entsendegesetz: Politisches Feigenblatt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Rot-Grün/Entsendegesetz: Es ist gut, wenn die Bundesregierung gegen Dumpinglöhne vorgehen will. Die erschreckenden Beispiele aus Schlachtbetrieben oder dem Fliesenlegergewerbe signalisieren akuten Handlungsbedarf. Wenn Rot- Grün dabei aber jetzt die Ausweitung des Entsendegesetzes als Allheilmittel ...

  • 27.04.2005 – 19:12

    Lausitzer Rundschau: Zu Putin/Nahost-Friedenskonferenz: Russlands Rückkehr

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Putin/Nahost-Friedenskonferenz: Der Kreml hat den Nahen Osten wieder entdeckt. Anders sind die Aktivitäten der letzten Wochen, Tage und Stunden nicht erklärbar. Der Region, insbesondere dem derzeit stillstehenden Friedensprozess, täte es gut, wenn der Einfluss der USA begrenzt würde, wenn innerhalb ...

  • 26.04.2005 – 20:17

    Lausitzer Rundschau: Zu Rechtsradikalismus/Jugendliche: Gefährliche Mischung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Rechtsextremismus/Jugendliche: Es sind keine rechtsradikalen Jugendlichen, die in Forst die Ausstellung über die Gefahr der braunen Verführung besuchen. Doch nicht wenige von ihnen äußern Ansichten, die verständlich machen, warum es den rechtsextremen Ideologen immer wieder gelingt, Mitläufer zu ...

  • 26.04.2005 – 20:15

    Lausitzer Rundschau: Zu Wachstumsprognose: Ein bombastischer Flop

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wachstumsprognose: Bei aller berechtigter Kritik an der Wirtschafts- und Finanzpolitik der Bundesregierung, Gutachten wie die der Wirtschaftsinstitute fließen natürlich in die Projektionen der Herren Clement und Eichel ein. Weil die Halbwertzeiten der Expertisen aber inzwischen denen der Wettervorhersage ...

  • 25.04.2005 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Der Bundesaußenminister vor dem Visa-Ausschuss / Die Fischer-Show

    Cottbus (ots) - Die Fernsehshow des Bundesaußenministers vor dem Visa- Untersuchungsausschuss hatte die Anmutung eines Feuerwerks. Grelles Blitzlicht, laute Knaller und viel Rauch. Profi Fischer nutzte die Gunst der Stunde, erklärte den Abgeordneten und vor allem der TV- Nation die Welt und parierte die teils bissigen Fragen kokett – Fischer eben. Zurück blieb ...

  • 22.04.2005 – 19:09

    Lausitzer Rundschau: Zu Graffiti/Gesetzes-Verschärfung: Rot-grünes Hoppla-Hopp

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Graffitti/Gesetzes-Verschärfung: Auf einmal heißt es hoppla-hopp. Der Streit um ein härteres Vorgehen gegen Sprayer gewinnt noch einmal an Absurdität, wenn es nach jahrelanger Blockade Rot-Grün jetzt nicht schnell genug gehen kann, gegen das Graffiti-Unwesen vorzugehen. Ein erster Schritt ist von den ...

  • 22.04.2005 – 19:08

    Lausitzer Rundschau: Zu Bundestag/Bundeswehr/Südsudan: Kein Zuckerschlecken

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bundestag/Bundeswehr/Südsudan: Es berührt, wenn in diesen harten Zeiten, da derbes Draufschlagen auf den Gegner zur gängigen politischen Melodie gehört, einmal große Gemeinsamkeit demonstriert wird. Die fast einmütige Entscheidung des Bundestages, deutsche Soldaten zum Friedenseinsatz in den Sudan ...

  • 22.04.2005 – 19:06

    Lausitzer Rundschau: Zu Welttag des Buches: Bücher und Rosen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Welttag des Buches: Das Wort ist für unseren Organismus so wertvoll wie Nahrung, Luft und Wasser. Und es steht für das Gedächtnis der Menschheit, weil es aufbewahrt, was je in unserer Zivilisation geschehen ist. Der Kampf gegen die Windmühlenflügel der Interessenlosigkeit wird anders als der Kampf des Don Quichotte am Ende siegreich sein. Es kann sich ...

  • 21.04.2005 – 20:27

    Lausitzer Rundschau: Müntefering und die Kapitalismus-Debatte /Erklärungs-Nöte

    Cottbus (ots) - Ab und zu das wirtschaftliche System zu hinterfragen, kann nicht schaden. Mehr noch: Eine moderne Gesellschaft muss daran interessiert sein, sich immer wieder zu vergewissern, ob die wesentlichen Koordinaten für das erfolgreiche Zusammenspiel der verschiedensten ökonomischen Akteure noch stimmen. Immerhin geht es um nicht weniger als die Erzeugung ...

  • 21.04.2005 – 20:26

    Lausitzer Rundschau: Visa-Ausschuss hört Volmer an / TV für Polit-Junkies

    Cottbus (ots) - Ludger Volmer wusste überzeugend darzulegen, dass Rot-Grün durchaus redliche Motive bei der Neuordnung der Visa-Politik verfolgte. Das Ende des Ost-West-Konflikts sollte sich auch in einer größeren Reisefreiheit niederschlagen. Allerdings schoss die Bundesregierung dabei weit übers Ziel hinaus. Erschreckend ist dann auch die Tatsache, dass ...

  • 18.04.2005 – 19:39

    Lausitzer Rundschau: Zur Regionalwahl im Baskenland / Zapatero vor Zerreißprobe

    Cottbus (ots) - Ein Jahr nach Amtsantritt steht Spaniens Regierungschef José Luis Rodriguez Zapatero vor einer der größten Herausforderungen der Demokratie. Denn im nordspanischen Baskenland formiert sich eine immer selbstbewusstere Unabhängigkeitsbewegung. Auch wenn der neue Baskenführer Ibarretxe bei der Regionalwahl Stimmenverluste hinnehmen musste, deutet ...