Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 20.05.2005 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Städte der Region wachsen und schrumpfen / Weitsicht hilft

    Cottbus (ots) - Städte in unmittelbarer Nachbarschaft können unterschiedliche Entwicklungen nehmen. Die Beispiele von Hoyerswerda und Wittichenau zeigen es. Andere wie etwa Cottbus und sein Umland könnten hinzugefügt werden. Aus dem Wachsen und Schrumpfen entwickeln sich aber auch Chancen. Weitsicht bei der Um- und Neugestaltung eines Ortes verbunden mit ...

  • 20.05.2005 – 19:51

    Lausitzer Rundschau: Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen / Schon 2006 im Blick

    Cottbus (ots) - Die SPD regiert in Nordrhein-Westfalen seit 39 Jahren. Eigentlich höchste Zeit für einen Machtwechsel – schon aus Gründen der politischen Hygiene. Zumal die Bilanz in den landespolitischen Kerndaten alles andere als berauschend ist. Das gilt unter anderem für die Verschuldung des Landes und auch die Arbeitslosenstatistik weist einen traurigen ...

  • 20.05.2005 – 19:49

    Lausitzer Rundschau: Kompromiss im Apotheken-Streit /Gesichtswahrung

    Cottbus (ots) - Der erzielte Kompromiss zwischen Apothekern und Krankenkassen ist tragbar, weil er alle beteiligten Akteure das Gesicht wahren lässt und den Beitragszahlern keine Mehrbelastungen abverlangt. Trotzdem bleiben wichtige Fragen offen. Warum beispielsweise gingen die Krankenkassen davon aus, dass sich der Verkauf verschreibungspflichtiger Medikamente ausweiten würde, wo doch eine höhere Selbstbeteiligung ...

  • 19.05.2005 – 19:46

    Lausitzer Rundschau: Engelen-Kefer kritisiert Arbeitsvermittlung / Den Finger in der Wunde

    Cottbus (ots) - Einmal davon abgesehen, dass das Grundübel schlicht in den fehlenden Arbeitsplätzen liegt, so klingt es doch reichlich seltsam, dass ausgerechnet Engelen-Kefer die Kritik-Keule schwingt. Schließlich sitzt die DGB-Frau zugleich im Verwaltungsrat der Nürnberger Bundesagentur, welche für schnelle Abhilfe sorgen müsste. Darüber hinaus ist ...

  • 18.05.2005 – 20:19

    Lausitzer Rundschau: Niedrigste Zahl von Drogentoten seit 1989 / Wermutstropfen

    Cottbus (ots) - Haben wir es plötzlich mit einer besonders vernünftigen, gesundheitsbewussten Generation zu tun – oder hat sie sich nur darauf verlegt, ihre hochprozentigen Drinks selbst zu mischen und die Glimmstängel selber zu drehen? Auf diese Frage gibt der Bericht keine Antwort. Einen Grund für Sorglosigkeit aber gibt es keinesfalls. Immerhin starben ...

  • 17.05.2005 – 19:44

    Lausitzer Rundschau: Innenminister legt Verfassungsschutzbericht vor / Möglichkeiten nutzen

    Cottbus (ots) - Vom islamistischen Terrorismus gehe die Hauptgefahr für die innere Sicherheit aus; große Sorge bereite auch der „Bedeutungszuwachs“ der rechtsradikalen NPD. Die Zahl rechtsextremer Gewalttaten stieg 2004 auf 12 051. Das neonazistische Potenzial wuchs gar um 25 Prozent. Aber deshalb atemlos nach weiteren Verboten und Einschränkungen zu rufen, ...

  • 17.05.2005 – 19:42

    Lausitzer Rundschau: Das Newsweek-Debakel / Amokläufe

    Cottbus (ots) - Tatsächlich aber hat der Bericht um den angeblich respektlosen Umgang mit religiösen Texten durchaus Ähnlichkeit mit den Detailschilderungen der Heimlichkeiten eines US-Präsidenten. So wie das sittsame Amerika sich mit bigottem Entsetzen über Samenflecken erregte, so peitschen Prediger in Pakistan und Afghanistan die Menschen mit Berichten aus den Toiletten der Ungläubigen auf. Beides entlastet, ...

  • 11.05.2005 – 19:31

    Lausitzer Rundschau: Brandenburg im Städte-Ranking nicht vertreten / Sachsen rappelt sich auf

    Cottbus (ots) - Auf den ersten Blick erinnert die Städte-Ranking-Liste der „Wirtschaftswoche“ ein wenig an die Tabellen der Fußball- Bundesliga: wenige ostdeutsche Städtenamen, die eher im unteren Drittel auftauchen. Während aber in der 1. Bundesliga ostdeutsche Klubs demnächst vorübergehend leider ganz verschwinden, rappeln sich die Städte in der ...

  • 10.05.2005 – 20:07

    Lausitzer Rundschau: Schily und der Anti-Terror-Kampf / Mut ist gefordert

    Cottbus (ots) - Wenn man die Sicherheitspakete von Otto Schily beurteilen will, muss man zu allererst ehrlich zu sich selbst sein. Das ganz persönliche Gefühl sagt einem, mit den Anti-Terror-Gesetzen in ihrer jetzigen Form, die der Bundesinnenminister nach den Anschlägen vom 11. September 2001 im Eilverfahren durchgepaukt hat, wurde nicht die Axt an die ...

  • 10.05.2005 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Holocaust-Mahnmal in Berlin offiziell eingeweiht / Das Denkmal

    Cottbus (ots) - Das abgrundtiefe, schwarze Loch der deutschen Geschichte, der Millionenmord an Europas Juden, bleibt auch Jahrzehnte später unbegreiflich. Sich ihm anzunähern, erfordert viel Mut und birgt manche Gefahr. Aber diese Annäherung an das Ungeheuerliche ist von der Nachkriegsgeneration als die Herausforderung schlechthin verstanden worden. Ausdruck ...

  • 09.05.2005 – 19:17

    Lausitzer Rundschau: Neues Unterhaltsrecht stellt Kinder besser / Die Richtung stimmt

    Cottbus (ots) - Moderne Gesetzgebung hat auf gesellschaftliche Veränderungen zu reagieren. Mit Augenmaß. In Deutschland wird mittlerweile jede dritte Ehe geschieden. Oft nach nur wenigen Jahren. Die Zahl nichtehelicher Gemeinschaften oder allein erziehender Mütter und Väter steigt ebenfalls. Deshalb ist es überfällig, das Unterhaltsrecht zu überarbeiten. Es ...

  • 09.05.2005 – 19:16

    Lausitzer Rundschau: Am 10. Mai 1933 brannten in Deutschland die Bücher / Unzerstörbar

    Cottbus (ots) - Vor 72 Jahren, am 10. Mai 1933, brannten in Deutschland die Bücher. Wild gewordener faschistischer Ungeist, von den braunen Machthabern an die Universitäten getragen und Professoren und Studenten eingeimpft, attackierte den Geist der Humanität, der Toleranz und der Freiheit. Wessen Werke da doch Opfer der Flammen wurden! Unmöglich, alle Namen ...

  • 08.05.2005 – 18:56

    Lausitzer Rundschau: Vor 200 Jahren starb der Dichter der "Räuber" / Schiller ehren

    Cottbus (ots) - Heute erinnern wir uns jenes Tages, an dem vor 200 Jahren der große Dichter und Dramatiker Friedrich Schiller seinen letzten Kampf verloren hat und vom Tod mitten aus reichem Schaffen gerissen wurde. Ich gestehe, dass ich diesen Satz in verschiedenen Fassungen ausprobiert habe – abgeschreckt von Formulierungen in den vergangenen Wochen, wir würden ...

  • 08.05.2005 – 18:54

    Lausitzer Rundschau: Diskussion über Beamtenversorgung / Engpässe bei Pensionen

    Cottbus (ots) - Nun sind auch die Beamtenpensionen ins Visier der Öffentlichkeit geraten. Die Staatsdiener brauchen für den Ruhestand keine speziellen Beiträge zu entrichten. Ihre Altersversorgung wird komplett über Steuern abgewickelt. Das macht die Finanzierbarkeit allerdings nicht minder problematisch. Ganz im Gegenteil. Schon die anstehende Steuerschätzung ...

  • 06.05.2005 – 19:20

    Lausitzer Rundschau: Kinder in der Lausitz / Glück ist gar nicht so teuer

    Cottbus (ots) - Stellen Sie sich mal vor, Sie müssten – geschickt vom Chef oder dem Arbeitsamt – zu einem dieser neumodischen Persönlichkeits- Rundumtests. Zuerst wird Ihre körperliche Verfassung begutachtet. Zu dick, lautet wahrscheinlich das Urteil, zu unbeweglich, motorisch deutliche Mängel. Das Sprachvermögen? Kleiner Wortschatz, schlechte Grammatik, kaum ...

  • 06.05.2005 – 19:18

    Lausitzer Rundschau: 8. Mai 1945 - 2005 / Tag der Befreiung

    Cottbus (ots) - Nun, nach 60 Jahren, sind Generationen herangewachsen, die persönlich keine Erinnerung mit diesem Datum verbindet. Auch wenn die Erkenntnis lange gedauert hat: Es waren hauptsächlich Stalins Soldaten, die verhinderten, dass sich Hitlers Diktatur mit geraubtem Wohlstand in ganz Europa ausbreitete. So symbolisiert die Einladung Schröders zu den Siegesfeierlichkeiten in Moskau mehr als eine ...

  • 04.05.2005 – 18:35

    Lausitzer Rundschau: Zu Internet-Handel/Kriminalität: Gefährliche Schnäppchen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Internet-Handel/Kriminalität: Der Online-Handel über das Internet boomt, weil er viele Vorteile bietet – vom Angebot über die Bequemlichkeit bis zum Preis. Oft genug gibt es aber auch Inserate, die zu schön sind, um wahr zu sein. Gerade vermeintliche Schnäppchen bergen oft Gefahren, weil ...

  • 04.05.2005 – 18:32

    Lausitzer Rundschau: Zu Internet-Handel/Kriminalität: Gefährliche Schnäppchen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Internet-Handel/Kriminalität: Der Online-Handel über das Internet boomt, weil er viele Vorteile bietet – vom Angebot über die Bequemlichkeit bis zum Preis. Oft genug gibt es aber auch Inserate, die zu schön sind, um wahr zu sein. Gerade vermeintliche Schnäppchen bergen oft Gefahren, weil ...

  • 04.05.2005 – 18:31

    Lausitzer Rundschau: Zu Deutschland/Politischer Stillstand: Die Blockierer

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Deutschland/Politischer Stillstand: Erst das Land, dann die Partei. Spitzenpolitiker der Union werden nicht müde, diesen Satz so oder in abgewandelter Form vollmundig ins Land zu tragen. Die Union ist vorerst an zügigen und erfolgreichen Lösungen nicht wirklich interessiert – nicht an einer raschen ...