Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 20.06.2005 – 20:18

    Lausitzer Rundschau: Lausitzer Rundschau zur FDP: Skepsis angebracht

    Cottbus (ots) - Düstere Erwartungen haben Konjunktur. Nach einer Umfrage rechnen rund 80 Prozent der Deutschen im Falle einer unionsgeführten Bundesregierung mit spürbaren Einschnitten im Sozialbereich. Die FDP ist da scheinbar ganz aus der Art geschlagen. In ihrem Wahlprogramm verspricht sie den Menschen unter dem Strich bis zu 19 Milliarden Euro mehr in der ...

  • 19.06.2005 – 17:21

    Lausitzer Rundschau: US-Außenministerin Rice im Nahen Osten / Betriebsbesichtigung

    Cottbus (ots) - Condoleezza Rice kam nicht nach Jerusalem und Ramallah, um zu verhandeln. Sie wollte sich umsehen und absichern, dass Ariel Scharon seinen Loslösungsplan termingerecht ab Mitte August umsetzen kann. Ohne Verzögerung, ohne Störung, ohne Blutvergießen: friedlich, als bedeutenden Schritt in Richtung auf einen unabhängigen palästinensischen Staat ...

  • 19.06.2005 – 17:20

    Lausitzer Rundschau: Politischer Konflikt bei Kundgebungen in Halbe / Gefährlicher Streit

    Cottbus (ots) - Die Teilnehmerzahlen beim Aufmarsch der Rechten und bei der Gegendemonstration eines breiten Aktionsbündnisses gegen die Neonazis am Wochenende waren geringer, als beiderseits angekündigt. Das ist nebensächlich. Wichtig ist, dass die politischen Auseinandersetzungen im Kampf gegen Intoleranz, Rassismus und Antisemitismus schnell beendet werden. ...

  • 19.06.2005 – 17:19

    Lausitzer Rundschau: EU-Gipfel in Brüssel gescheitert / Beschämend

    Cottbus (ots) - Es war eine großartige Geste: Das arme Osteuropa bot Geld, um den reichen Westen zu retten. Das konnte man sich vor einem Jahr, als die Neumitglieder als „arme Schlucker“ zur EU stießen, noch nicht im Traum ausmalen. Mit ihrem Angebot, auf Geldzuflüsse zu verzichten, um im Streit um die EU-Finanzen doch noch einen Kompromiss zu ermöglichen, zeigten sich die Regierungschefs von Polen bis Slowenien ...

  • 17.06.2005 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Zu Antidiskriminierungsgesetz/Billigung: Der falsche Eindruck

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Antidiskriminierungsgesetz/Billigung: Vorab eine Klarstellung: Wer sich mit dem Antidiskriminierungsgesetz der rot-grünen Koalition nicht anfreunden mag, darf nicht verdächtigt werden, Benachteiligungen in unserer Gesellschaft tolerieren zu wollen. Diesen Eindruck versuchen die Befürworter des gestern im ...

  • 17.06.2005 – 19:50

    Lausitzer Rundschau: Zu Arbeitslosengeld/Bezugsdauer: Kopflos

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Arbeitslosengeld/Bezugsdauer: Zweifelsohne ist es richtig, dass die drastische Verkürzung der Anspruchsdauer des Arbeitslosengeldes eine Frechheit ist. Im Vertrauen auf eine gewisse Absicherung im Falle der Entlassung zahlen Beschäftigte teils mehrere Jahrzehnte in die Arbeitslosenversicherung ein. Die Ansprüche daraus je nach Kassenlage ...

  • 16.06.2005 – 20:03

    Lausitzer Rundschau: Zu Wahlkampf/Sozialpolitik: Suche nach der Balance

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wahlkampf/Sozialpolitik: Die SPD sucht sich neuerdings als wahrer Hüter des Sozialstaats zu verkaufen. Ihre Kehrtwende bei der Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes ist allerdings eher wahltaktischen Motiven geschuldet. Gleichwohl sollte sich die Union hüten, den Vorstoß in Bausch und Bogen zu verdammen. Denn ...

  • 16.06.2005 – 20:02

    Lausitzer Rundschau: Zu Böhse Onkelz/Konzert: Schmuddelige Kehrseite

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Böhse Onkelz/Konzert: Über 100 000 Fans der Böhsen Onkelz werden in diesen Tagen auf dem Lausitzring erwartet. Senftenberg, lange Zeit eher ein ruhiges Städtchen, ist im Belagerungszustand. Das Phänomen Böhse Onkelz hat in der Lausitz Station gemacht. Die Faszination, die von der Band für ihre ...

  • 16.06.2005 – 20:01

    Lausitzer Rundschau: Zu EU/Krise: Runter vom Gas

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu EU/Krise: Der Worte sind genug gewechselt – Taten sollten gleichwohl nicht folgen. Denn Kommissionschef José Manuel Barroso hat Recht, wenn er von der EU eine „Denkpause“ verlangt. Tatsächlich muss Europa innehalten und verschnaufen, die jüngsten Ereignisse erst mal verdauen. Es ist so viel passiert und es ist so viel schief gelaufen. Jetzt etwas übers ...

  • 15.06.2005 – 20:34

    Lausitzer Rundschau: Zu Visa-Ausschuss/Meinungsforscher: Backpfeife aus Karlsruhe

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Visa- Ausschuss/Bundesverfassungsgericht: Es geht um rechtsstaatliche Prinzipien. Die Richter haben dem dreisten Ansinnen, diese auszuhebeln, einen Riegel vorschieben müssen. Es geschieht den juristisch wie politisch schlecht beratenen Regierungsfraktionen also recht, wenn sie jetzt abermals am ...

  • 15.06.2005 – 20:34

    Lausitzer Rundschau: Zu Wahlprognosen/Meinungsforscher:

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wahlprognosen/Meinungsforscher: Man kennt das berühmte Orakel von Delphi. Das griechische Heiligtum zu Ehren des Gottes Apollon mit der sagenumwobenen Orakelpriesterin Pythia, deren Sprüche und Voraussagen einst vor großen politischen Entscheidungen eingeholt wurden. Und es ist kein Zufall, dass Elisabeth Noelle-Neumann, die langjährige Chefin ...

  • 14.06.2005 – 19:59

    Lausitzer Rundschau: Zu Michael Jackson/Urteil: Davongekommen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Michael Jackson/Urteil: Kein Lächeln, kein Jubel, kein Siegeszeichen, nur ein müdes Winken – der einstige King of Pop Michael Jackson verließ das Gerichtsgebäude in Santa Monica äußerlich als gebrochener Mann. Wahrscheinlich war ihm klar, was viele Prozessbeobachter dachten oder auch aussprachen: Der Pop-Star war gerade noch einmal ...

  • 14.06.2005 – 19:58

    Lausitzer Rundschau: Zu Medikamente/Sparpotenzial: Ärgernis für Versicherte

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Medikamente/Sparpotenzial: Rund 142 Milliarden Euro gaben die gesetzlichen Krankenkassen im Vorjahr für unsere Gesundheit aus. Angesichts dieses gewaltigen Betrages stellt sich natürlich die Frage nach Einsparmöglichkeiten. Mit seiner Kritik an den Schein-Innovationen legt der aktuelle Arzneimittel-Report ...

  • 13.06.2005 – 19:55

    Lausitzer Rundschau: Zu Bankenfusion/Hypovereinsbank/Unicredito: Riskantes Geschäft

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bankenfusion/Hypovereinsbank/Unicredito: Strahlende Gesichter in München, zur Schau gestellte Übereinstimmung zwischen Alessandro Profumo und Dieter Rampl, den Chefs von Unicredit und Hypovereinsbank (HVB). Ob sich wirklich beide als Sieger fühlen können, wird die mittelfristige Zukunft zeigen. Gestern ...

  • 13.06.2005 – 19:53

    Lausitzer Rundschau: Zu EU/Finanzstreit: Zum Erfolg verdammt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu EU/Finanzstreit: Den Briten geht es an den Kragen. Wollen sie zeigen, dass sie Interesse am Wohl der EU haben, dann müssen sie beim Briten-Rabatt einlenken. Der einst von Londons eiserner Lady ausgehandelte Nachlass beim britischen EU-Beitrag, bildet derzeit die größte Hürde im Streit um die zukünftige ...

  • 13.06.2005 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Zu Union/Wahlstrategie: Das wichtige Beiwort

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Union/Wahlstrategie: Auf Angela Merkel kommen harte Wochen zu. Bis zum 11. Juli sollen die Kernthesen stehen, mit denen die Unionsparteien in den Kampf um den Sieg bei einer vorgezogenen Bundestagswahl am 18. September ziehen wollen. Die Frage, welche politischen Ziele man sich gibt und mit welchen Werkzeugen ...

  • 12.06.2005 – 19:51

    Lausitzer Rundschau: Die Lausitzer Rundschau zum Wahlkampf: Wahlkampf-Manöver

    Cottbus (ots) Sage niemand, die großen Parteien seien im Wahlkampf nicht unterscheidbar. Die SPD entdeckt ganz in traditioneller Manier die Malocher und stellt ihnen Lohnsteigerungen in Aussicht. Dagegen spielen CDU und CSU scheinbar den bösen Buben und mahnen eine soziale Abmagerungskur aus Blut, Schweiß und Tränen an. Bemerkenswert daran ist, dass sich ...

  • 12.06.2005 – 19:49

    Lausitzer Rundschau: Die Lausitzer Rundschau zur Entschuldung: Der nackte Mann

    Cottbus (ots) - Die Zahlen klingen gewaltig: Die führenden Industrienationen der Welt und Russland erlassen 37 Ländern Schulden in Höhe von etwa 44 Milliarden Euro. Die reichen Länder verzichten auf viel Geld – allein Deutschland in den kommenden zehn Jahren auf fast eine Milliarde Euro und die sozialen Zumutungen werden auch hier zu Lande für immer ...

  • 10.06.2005 – 19:54

    Lausitzer Rundschau: Zu Grohe/Herzberg: Fehlende Hilfe

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Grohe/Herzberg: In Herzberg werden mit einem Federstrich 300 direkte Arbeitsplätze ausgelöscht. Weitere bei Zulieferern des Grohe-Werkes, wo Ende des Jahres das Licht ausgeht, bei Handwerkern und Gewerbetreibenden stehen auf dem Spiel. Zukunftsangst geht um in Herzberg. Doch in der Politik interessiert das offensichtlich keinen. In Potsdam streiten SPD und CDU ...

  • 10.06.2005 – 19:53

    Lausitzer Rundschau: Zu Bolivien/Krise: Die Sackgasse

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bolivien/Krise: In der Höhenluft der Anden vollzieht sich erneut eine Tragödie. Denn ein Ausweg aus der politischen Krise Boliviens ist auch nach dem Abgang von Präsident Carlo Mesa nicht erkennbar. Es wird im besten Falle etwas Ruhe einkehren, wenn die Kräfte, die jetzt die breite Protestbewegung organisieren und wohl eine Mehrheit der ...

  • 10.06.2005 – 19:52

    Lausitzer Rundschau: Zu Wahlbündnis/PDS/WASG: Der alte Traum der Linken

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wahlbündnis/PDS/WASG Einen Namen hat das Kind noch nicht, aber es ist schon in der Welt. Die Spitzen von PDS und WASG haben verabredet, bei der vorgezogenen Bundestagswahl gemeinsam anzutreten. Was vielen unspektakulär erscheinen mag, muss die Linken im Land geradezu elektrisieren. Auch wenn das ...

  • 09.06.2005 – 20:01

    Lausitzer Rundschau: Zu Fußball-Weltmeisterschaft/Deutschland: Fleißig trainieren

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fußball- Weltmeisterschaft/Deutschland: In genau einem Jahr ist eine der wichtigsten Fragen für alle Fußballfans beantwortet. Am 10. Juni 2006 wissen wir, ob die deutsche Fußball-Nationalmannschaft am Vorabend erfolgreich in die Weltmeisterschaft 2006 gestartet ist. Wir wissen im Moment zwar noch nicht, ...

  • 09.06.2005 – 20:00

    Lausitzer Rundschau: Zu Kriminalstatistik/Schily: Relativ sicher

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Kriminalitätsstatistik/Schily: Für Schily sind 54 Prozent Aufklärungsquote ein Erfolg, denn höher lag diese Zahl noch nie. Auch die Tatsache, dass in Deutschland kaum ein Mord oder Totschlag unaufgeklärt bleibt, zeugt von einer schlagkräftigen Polizei. Für die Gewerkschaft der Polizei gibt die Statistik ...

  • 09.06.2005 – 19:57

    Lausitzer Rundschau: Zu Schröder/SPD: Rasanter Verfall

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Schröder/SPD: Die jüngsten Tage im politischen Berlin sind wahrlich nicht arm an spektakulären Ereignissen. Erst laufen führende Fraktionsmitglieder der SPD gegen den Bundespräsidenten Amok. Dann gesteht Parteichef Müntefering mal eben via Fernsehen ein, dass seine Autorität nicht mehr ausreicht, um den wild gewordenen Haufen im eigenen Lager zu stoppen. ...

  • 07.06.2005 – 19:50

    Lausitzer Rundschau: Zu German Meeting/Förderung: Sportliches Aushängeschild

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu German Meeting/Förderung: Wenn auch das 16. Internationale Lausitzer Leichtathletik-Meeting fast im Regen versank, so bleibt doch zu konstatieren, dass es wieder einmal gelungen ist, eine sportliche Großveranstaltung in Cottbus reibungslos zu organisieren. Dazu braucht es neben einem eingespielten Team für ...