Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 09.08.2005 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: zu: Atomindustrie lehnt Strompreisvorstoß der Union ab

    Cottbus (ots) - Im Jahr 2002 hatte der damalige Unionskanzlerkandidat Edmund Stoiber angekündigt, den Ausstieg aus der Atomenergie rückgängig zu machen. Die Stromlobby war aber nicht interessiert daran, den mit Rot-Grün geschlossenen Vertrag über die Meilerlaufzeiten aufzukündigen. Denn das Regelwerk hat trotz allen Gezeters eines gebracht – verlässliche ...

  • 09.08.2005 – 20:11

    Lausitzer Rundschau: zu: Die erfolgreich abgeschlossene Mission der Discovery

    Cottbus (ots) - Es gab eine Zeit, da waren die Starts und die Landungen dieser kachelbewehrten stählernen Weltraumvögel noch wundersame Schauspiele zum Genießen. Dann kamen das erste und das zweite Unglück und der Tod für die Wagemutigen, die sich mit ihnen hinaus wagten. Jetzt zittern wir alle, wenn sie abheben oder wieder aufsetzen und hoffen, dass uns eine ...

  • 08.08.2005 – 19:44

    Lausitzer Rundschau: Zu: Bilanz des Anti-Terror-Zentrums

    Cottbus (ots) - Natürlich war der gestrige Auftritt des Bundesinnenministers mit den Chefs von Bundeskriminalamt, Bundesamt für Verfassungsschutz und Bundesnachrichtendienst auch ein Stück Wahlkampf. Diese Sicherheits- Quadriga sollte symbolisch untermauern, dass sich Otto Schily und damit die SPD-geführte Regierung durch nichts und niemanden im Kampf gegen Terrorismus übertrumpfen lässt. Auch nicht durch ...

  • 08.08.2005 – 19:44

    Lausitzer Rundschau: Zu: Iran und die atomare Aufrüstung

    Cottbus (ots) - Der Westen kann nicht darauf vertrauen, dass die Führung des Iran wie versprochen auf den Bau der Bombe verzichtet. Er braucht wirksame Kontroll- und Eingriffsmöglichkeiten. Dies aber lehnt Teheran als eine ausschließlich dem Iran auferlegte Demütigung ab. Deswegen deutet alles darauf hin, dass der Konflikt unausweichlich wird. Dieser aber wird zu einer wiederum schweren Prüfung des Verhältnisses ...

  • 08.08.2005 – 19:43

    Lausitzer Rundschau: Zu: Bundesverfassungsgericht urteilt über Neuwahlen

    Cottbus (ots) - In Karlsruhe wird heute ein Stück bundesdeutscher Geschichte geschrieben. Die höchste juristische Instanz der Republik verhandelt über einen Streit, der an politischer Brisanz kaum zu überbieten ist: War die Vertrauensfrage des Bundeskanzlers am 1. Juli rechtens und damit verfassungskonform? Oder handelte es sich bei diesem spektakulären Schritt ...

  • 05.08.2005 – 20:39

    Lausitzer Rundschau: Zu Schönbohm/Babyleichen/SED-Regime: Irreparabler Schaden

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Schönbohm/Babyleichen/SED- Regime: Diesmal hat der Ex-General den Bogen überspannt. Da ist ganz Deutschland schockiert über die Tötung von neun Babys durch eine offenbar alkoholabhängige Frankfurterin. Und Jörg Schönbohm hat sofort eine Erklärung parat – die „erzwungene Proletarisierung“ durch das ...

  • 05.08.2005 – 20:38

    Lausitzer Rundschau: Zu Ärzteproteste/Arbeitsbedingungen: Eine Zumutung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Ärzteproteste/Arbeitsbedingungen: Auf den ersten Blick sieht es aus wie das übliche Szenario: Da wird am Weihnachts- und am Urlaubsgeld gekürzt, es wird die Arbeitszeit verlängert – und schon gibt es Protest. Doch der Widerstand der Assistenzärzte an den Kliniken, und um die handelt es sich im Kern, ...

  • 05.08.2005 – 20:37

    Lausitzer Rundschau: Zu Hiroshima/Jahrestag: Beunruhigend

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Hiroshima/Jahrestag: Die Fotos und Filmaufnahmen sind dutzende Male gezeigt worden und dennoch berühren sie auch nach 60 Jahren auf grausame Art und Weise. Der Schrecken auf den Bildern aus Hiroshima ist hundertfach beschrieben und analysiert worden – und dennoch bleibt er unfassbar. Er übersteigt die Grenzen menschlicher Vorstellungskraft – sowohl ...

  • 04.08.2005 – 18:48

    Lausitzer Rundschau: Zu HIV-Infektionen/Zunahme: Gefährliche Sorglosigkeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu HIV-Infektionen/Zunahme: Warnungen vor der Immunschwäche-Krankheit Aids kannte in den 90er- Jahren nahezu jedes Kind. HIV-Infektionen galten als unwiderrufliches Todesurteil. Die Bundeszentrale für politische Aufklärung, Ministerien, Schulen – alle informierten über Gefahren, Infektionswege und ...

  • 04.08.2005 – 18:47

    Lausitzer Rundschau: Zu Merkel/Unsicherheiten: Die Nervosität wächst

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Merkel/Unsicherheiten: Die Nervosität in der Union muss nicht wegen der Kandidatin wachsen. Eher, weil ihr Kompetenzteam nicht der große Wurf zu werden scheint. Das liegt maßgeblich am Bayern Edmund Stoiber, der sich als Gernegroß alle Optionen offenhält und so Merkel kaum personelle, vor allem aber ...

  • 02.08.2005 – 19:05

    Lausitzer Rundschau: Zu Lehrstellenmisere/Wirtschaft: Sommerritual

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wirtschaft/Lehrstellenmisere: Gewerkschafter werfen der Wirtschaft Wortbruch vor, die Wirtschaft der Politik falsche Weichenstellungen, die Politik den Tarifparteien mangelnde Flexibilität: Der Streit um die Lehrstellenlücke ist längst zu einem nervigen Sommerritual verkommen. Die Schwäche des Ausbildungsmarktes ist eine direkte Folge der ...

  • 02.08.2005 – 19:03

    Lausitzer Rundschau: Zu Rentenvorsorge/Deutschland: Höchste Zeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Rentenvorsorge/Deutschland: Jeden Tag neue Horror-Meldungen zur Rente. Das schafft Verwirrung, ja Angst. Bei den 20 Millionen, die in Rente sind. Und bei jenen, die mitten im Arbeitsleben stecken und hoffen, dass sie sich eines Tages an ihrer wohlverdienten Rente möglichst lange erfreuen können. ...

  • 01.08.2005 – 19:55

    Lausitzer Rundschau: Zu SPD/Linkspartei: Ein Bärendienst

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu SPD/Linkspartei: Wowereit will von der Möglichkeit einer Koalition mit der Linkspartei auf Bundesebene nicht lassen und stellt damit nicht nur die Autorität seines Kanzlers infrage. Der SPD-Mann leistet vielmehr der Union artig Schützenhilfe, die im Wahlkampf nun genüsslich das linke Schreckgespenst an die Wand malen kann. Sich und seiner Partei erweist der ...

  • 01.08.2005 – 19:54

    Lausitzer Rundschau: Zu Tagebau Nochten/Umsiedlungen: Ende der Eiszeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Tagebau Nochten/Umsiedlungen: Der erbitterte Kampf des Dorfes Horno gegen seine Umsiedlung vor dem anrückenden Tagebau Jänschwalde hat viele Jahre lang die Aufmerksamkeit einer breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Die Auseinandersetzung wurde durch alle juristischen Instanzen geführt. Ein wichtiges ...

  • 31.07.2005 – 20:19

    Lausitzer Rundschau: Zu Schwimm-WM/Schwimm-Verband: Start frei

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Schwimm-WM/Schwimm-Verband: Die Bilanz der deutschen Nationalmannschaft bei der Schwimm- Weltmeisterschaft in Montréal fällt zwiespältig aus. Vor allem Dank des überraschenden Titelgewinns von Alterspräsident Mark Warnecke mit 35 Jahren wurde zwar der freie Fall der einstigen Schwimm-Nation gestoppt und ...

  • 31.07.2005 – 20:18

    Lausitzer Rundschau: Zu Merkel/TV-Duelle: Ein Eigentor

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Merkel/TV-Duelle: Dass Angela Merkel nicht öfter als nötig in das Haifischbecken TV- Duell springen will, ist nachvollziehbar: Der Kanzler dürfte der CDU- Chefin im direkten Streitgespräch überlegen sein. Deshalb kneift Merkel, deshalb will Schröder unbedingt zwei Duelle – eines zum warm werden, das zweite für den Punktsieg vor einem ...

  • 31.07.2005 – 20:17

    Lausitzer Rundschau: Zu Lehrlingsgehälter/Verringerung: Ungeheuerlich

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Lehrlingsgehälter/Verringerung: Natürlich sind Lehrjahre keine Herrenjahre. Daher kommt auch niemand auf die Idee, dem kaufmännischen Azubi gleich das Manager-Gehalt zu zahlen. Die Lehrlinge aber alle pauschal zum ergänzenden Bezug von Arbeitslosengeld II zu verdammen, ist ungeheuerlich. Letztlich zeugt Brauns erneuter Einwurf zum Lehrstellenmarkt von ...

  • 29.07.2005 – 19:37

    Lausitzer Rundschau: Zu Bundeswehr/Inlandeinsatz: Eine Mogelpackung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bundeswehr/Inlandeinsatz: Endlich. Nun ist auch in der Union selbst die Debatte um den Einsatz der Bundeswehr im Inneren kontrovers entbrannt. Das entlarvt den Vorschlag als das, was er ist: Er ist unsinnig, er ist eine Mogelpackung. Die Militarisierung der inneren Sicherheit hilft Deutschland bei der ...