Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 21.08.2005 – 19:37

    Lausitzer Rundschau: Benedikt XVI. und der Weltjugendtag in Köln

    Cottbus (ots) - Mehr als eine Million junge Katholiken kamen zur Abschlussmesse des Kölner Weltjugendtags und die Benedetto-Rufe waren nicht zu überhören. Die katholische Kirche hat es offenbar geschafft. Auch Papst Benedikt XVI. ist bei den Jugendlichen zum Superstar geworden. An seinen Predigten kann das nicht gelegen haben: Sie waren solide, aber unspektakulär. Es war der Mythos Papst, der die Massen anzog. ...

  • 21.08.2005 – 19:37

    Lausitzer Rundschau: Unionsspitzen weisen Kirchhof in die Schranken

    Cottbus (ots) - Es ist schon atemberaubend, wie sich die Union bei ihrem Wahlkampf immer wieder selbst ein Bein stellt. Nach dem Brutto-Netto- Rohrkrepierer von Angela Merkel und den bayrischen Breitseiten gegen Ostdeutschland reibt man sich nun in einem merkwürdigen Steuerstreit auf. Da kann es nicht verwundern, wenn Demoskopen zwar von einer Wechselstimmung sprechen, die jedoch alles andere als euphorisch ist. ...

  • 16.08.2005 – 19:46

    Lausitzer Rundschau: Lausitzer Rundschau zum Familienbericht: Nicht mit Ruhm bekleckert

    Cottbus (ots) - Als eine siebenköpfige Expertenkommission vor zwei Jahren mit der Arbeit begann, konnte sie nicht ahnen, dass die Fertigstellung ihres Familienberichts unmittelbar in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs fallen würde. Als Wahlkampfmunition müssen die Erkenntnisse aber nun leider herhalten. Die Union sieht sich einmal mehr bestätigt, dass ...

  • 15.08.2005 – 19:39

    Lausitzer Rundschau: Stoiber und das Print-Duell

    Cottbus (ots) - Es ist das traurige Los der klügeren Bevölkerungsteile in Deutschland, ständig missverstanden zu werden. Das gilt erst recht für ihren Häuptling, den bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber, der kürzlich darüber geklagt hat, dass die Bürger nicht überall so intelligent seien wie in seinem Freistaat – und deshalb ständig Gefahr liefen, die falschen Parteien zu wählen. Um ihnen die ...

  • 15.08.2005 – 19:39

    Lausitzer Rundschau: Israelischer Rückzug aus Gaza beginnt

    Cottbus (ots) - Israels Abzug aus dem Gazastreifen hat begonnen, morgen werden die ersten Siedlungen geräumt. Selbst der Anführer der nationalistischen Gegner des Abzugs, Ex-Minister Uzi Landau, hat zugegeben, dass er und seine Freunde ihren hartnäckigen Kampf verloren haben, dass die Umsetzung des Rückzugsplanes von Ministerpräsident Ariel Scharon nicht mehr verhindert werden kann. Scharon hat einen historischen ...

  • 12.08.2005 – 19:02

    Lausitzer Rundschau: zu: Mokhtari-Ausleihe bleibt eine Hängepartie

    Cottbus (ots) - Für Energie geht es in den Verhandlungen indes um viel mehr als um eine stattliche Ablöse- und Ausleihsumme. Es geht vor allem darum, das Gesicht zu wahren und sich nicht von Spielern erpressen zu lassen. Trotz des drückenden Schuldenberges von 5,5 Millionen Euro und des weiter schwellenden Streits mit Mokhtari hat sich der FC Energie nicht auf ...

  • 12.08.2005 – 19:01

    Lausitzer Rundschau: zu: Eine Umfrage jagt die nächste

    Cottbus (ots) - Deutschland im Zahlenwahn. Es kann einem schon schwindelig werden, wenn man sich momentan in die Hände der Demoskopen begibt. Jeden Tag eine neue Umfrage, jeden Tag ein neuer Trend, ein Aufstieg und ein Absturz. Kaum sagen die einen, Rot-Rot-Grün führt, halten die anderen dagegen und heben wieder Schwarz-Gelb auf 42 und acht Prozent. Wie gestern das Politbarometer. Sieht der eine Demoskop ...

  • 12.08.2005 – 19:01

    Lausitzer Rundschau: zu: Ex-Staatssekretär Pfahls verurteilt

    Cottbus (ots) - Die Mühlen der deutschen Justiz arbeiten bei der Trockenlegung des Schreiberschen Schmiergeldsumpfs langsam, aber erfolgreich. Die Kleinen hängt man, die Großen lässt man laufen, heißt es gemeinhin, aber nicht immer zutreffend. Was den Schmiergeldsumpf angeht, den der ehemalige Kauferinger Fahrbahnmarkierer und Strauß-Freund Karlheinz Schreiber ...

  • 11.08.2005 – 19:07

    Lausitzer Rundschau: zu: Rückzug Israels aus dem Gaza-Streifen

    Cottbus (ots) - Das hätte sich der Ex-General, der alte Scharfmacher Ariel Sharon vor Jahren sicher nicht träumen lassen, dass er mit seiner Politik die eigene Partei spaltet, wutgeladene Großdemonstrationen der Siedler-Bewegung provoziert, die ihm einst blind vertraute. Und doch weiß der stur auf seinem Kurs beharrende israelische Ministerpräsident sich zu guter letzt und zum ersten Mal versöhnt mit der Mehrheit ...

  • 11.08.2005 – 19:06

    Lausitzer Rundschau: zu: Stoiber und die Ostdeutschen

    Cottbus (ots) - Nun führt die Union also doch noch einen Sonderwahlkampf Ost. Verblüffenderweise allerdings nicht in den neuen, sondern in den alten Bundesländern. Wer Stoiber einen unbeabsichtigten Ausrutscher unterstellen wollte, täte ihm bitter Unrecht. Der CSU-Chef ist keineswegs ein tapsiger Tor aus den hinteren bayerischen Wäldern. In der Regel weiß er, was er tut. Das Klischee vom undankbaren Osten, in dem ...

  • 10.08.2005 – 19:48

    Lausitzer Rundschau: zu: Bundesregierung will Stalking-Opfer besser schützen

    Cottbus (ots) - Immerhin, das Kabinett hat gestern einen mutigen Gesetzentwurf auf den Weg geschickt. Mutig deshalb, weil er die Opfer endlich ernst nimmt, das Thema in die Öffentlichkeit rückt und mit seiner Konsequenz hoffentlich einige der Verfolger abschrecken kann. Schade nur, dass das Papier noch Bundestag und Bundesrat passieren muss. Denn so steht die ...

  • 10.08.2005 – 19:48

    Lausitzer Rundschau: zu: Zahlreiche Jugendliche erhalten keine Visa zum Weltkirchentag

    Cottbus (ots) - Die ganze Welt ist eingeladen. Mehr als 800 000 Jugendliche werden in der kommenden Woche zum katholischen Weltjugendtreffen in Köln erwartet. Und damit auch alle kommen können, haben sich das Auswärtige Amt und die katholische Kirche schon im Vorfeld auf Visaerleichterungen für die jugendlichen Pilger geeinigt. Das ist vorbildlich, denn auch in ...