Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 09.09.2005 – 19:18

    Lausitzer Rundschau: Zu Wahlakmpf: Das große Zittern

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wahlkampf: Die Opposition hat ihren Riesenvorsprung in den Umfragen aufgebraucht, der wohl doch zu einem großen Teil im Ärger großer Bevölkerungsteile über die Reformen der Schröder-Regierung begründet war – und eben nicht im Vertrauen darauf, dass es Christ- und Freidemokraten besser könnten. Die Kanzlerkandidatin selbst hat im bisherigen Wahlkampf ...

  • 08.09.2005 – 20:01

    Lausitzer Rundschau: Lausitzer Rundschau zum Ladenschluss: Zeit wird's

    Cottbus (ots) - Die gestern zum wiederholten Male nur versprochene Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten ist längst überfällig. Händler mögen das vereinzelt anders sehen. Das ist ihr gutes Recht. Liberalisierung heißt jedoch nicht, dass zwingend jeder rund um die Uhr seinen Laden offen halten muss. Im Gegenteil, befreit von allen Zwängen bekommt jeder ...

  • 05.09.2005 – 19:28

    Lausitzer Rundschau: Die Lausitzer Rundschau zum Jobabbau bei VW: Böses Erwachen

    Cottbus (ots) - Unruhe in Europas größtem Autokonzern Volkswagen: Tausende Stellen sollen wegfallen. Das zeugt von einem bösen Erwachen. Und der pensionierte VW-Personalvorstand Peter Hartz wird einmal mehr entzaubert. Als Kanzlerberater für den Arbeitsmarkt hat Hartz das ja schon hinter sich, weil trotz seiner Ideen die Arbeitslosenzahlen gestiegen statt ...

  • 05.09.2005 – 19:26

    Lausitzer Rundschau: Lausitzer Rundschau zum TV-Duell: Es gibt keinen Verlierer

    Cottbus (ots) - Das TV-Duell ist noch nicht zu Ende. Denn unterm Strich gibt es zwei Sieger, die eines erfüllt haben: ihre eigenen Ansprüche und die ihrer Parteifreunde. Beide hatten dabei starke Momente genauso wie schwache. So ist Politik. Der dritte und damit der wahre Gewinner ist die Institution TV- Duell. Auch wenn es seine Kritiker nicht wahrhaben ...

  • 04.09.2005 – 20:11

    Lausitzer Rundschau: Zu Tag der Sachsen/Weißwasser: Einmalige Chance genutzt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Tag der Sachsen/Weißwasser: Weißwasser hat seine Chance genutzt. Mit 250 000 Besuchern zum 14. Tag der Sachsen hatten die Organisatoren gerechnet, am Ende kamen 280 000. Diese für eine 22 000-Einwohner-Stadt beachtliche Besucherzahl allein wäre noch kein Grund, sich auf die Schultern zu klopfen. Wichtiger ...

  • 04.09.2005 – 20:10

    Lausitzer Rundschau: Zu Fußball/Nationalmannschaft: Spiel gegen die Zeit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Fußball/Nationalmannschaft/WM: Es wird immer deutlicher, dass die WM-Vorbereitung für Bundestrainer Jürgen Klinsmann mehr und mehr zum Spiel gegen die Zeit wird. Sicher, es ist einerseits löblich, dass Klinsmann mit Marcell Jansen und Lukas Sinkiewicz zwei weiteren Neulingen eine Bewährungschance gab. ...

  • 02.09.2005 – 20:45

    Lausitzer Rundschau: Zu Krankenkassen/Überschüsse: Reform mit Erfolg

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Krankenkassen/Überschüsse: Die Gesundheitsreform gehört zweifellos zu den wenigen Erfolgsgeschichten, die Rot-Grün vorzuweisen hat. Zwar wurde das Ziel spürbarer Beitragssenkungen verfehlt. Angesichts der lahmenden Konjunktur und einer enormen Massenerwerbslosigkeit ist es aber schon ein Gewinn, wenn die ...

  • 02.09.2005 – 20:43

    Lausitzer Rundschau: Zu Hurrikan/USA: Ohnmacht

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Hurrikan/USA: Bei diesem durchaus vorhersehbaren Unglück aber scheint der Sturm das große schützende Dach weggeblasen zu haben, das bislang die dunklen Winkel der amerikanischen Gesellschaft verbarg. Die Zurückgelassenen in den verwüsteten Gebieten sind ja auch die schon lange Zurückgebliebenen. Die Fernsehbilder zeigen fast ausschließlich Opfer einer ...

  • 01.09.2005 – 20:31

    Lausitzer Rundschau: Zu EU/Textilstreit: Peinlich und einfallslos

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu EU/Textilstreit/China: Die europäischen Bürokraten hinken der globalen wirtschaftlichen Entwicklung hinterher. Einen peinlichen Beweis dafür liefert der Textilstreit zwischen der EU und China. Als 1984 das Multifaserabkommen zum Schutz der europäischen Bekleidungsindustrie vor Billigimporten aus China ...

  • 01.09.2005 – 20:30

    Lausitzer Rundschau: Zu Union/FDP/Gipfel: Mini-Konsens ohne Pfiff

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Union/FDP/Gipfel: Viele Wähler stößt es ab, wenn in Bündnissen oder Parteien heftig gestritten wird. Die Deutschen lieben den Konsens. Der Wähler will auch wissen, was nach gewonnener Wahl inhaltlich zügig angepackt wird. Viele Bundesbürger haben sich bereits festgelegt, was sie am 18. September ...

  • 01.09.2005 – 20:29

    Lausitzer Rundschau: Zu Erdöl/Teuerung: Das eingepreiste Ende

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Erdöl/Teuerung: Das spekulative Geschäft lebt von der Hoffnung auf den guten Blick in die Zukunft. Und dieser Blick offenbart beim Erdöl ein vorhersehbares und immer näher rückendes Ende der verfügbaren Reserven. So gesehen ist der Preis für den Schmierstoff unserer Gesellschaft nach den Kriterien des ...

  • 31.08.2005 – 19:58

    Lausitzer Rundschau: Zu Mord/Berlin/Christian: Aus Fehlern lernen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Mord/Berlin/Christian: Wieder ist in diesem Land ein Kind Opfer eines schrecklichen Verbrechens geworden und die Menschen in Berlin-Zehlendorf, in ganz Deutschland stehen vor der Frage, ob dieser elende Tod eines Jungen nicht zu verhindern gewesen wäre. Denn dieser Fall ist ja nur einer aus einer langen Kette ...

  • 31.08.2005 – 19:57

    Lausitzer Rundschau: Zu SPD/Wahlparteitag: Der schöne Schein

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu SPD/Wahlparteitag: Wenn die Umfragen nicht berauschend sind, dann berauscht man sich eben an sich selbst. So hielt es der Wahlparteitag der SPD. Der Kanzler hielt eine kämpferische Rede, mit dem er den Nerv des Publikums traf. Selten war Schröder dabei seiner Partei emotional so nah. An dieser Stelle ...

  • 30.08.2005 – 20:26

    Lausitzer Rundschau: Zu Spritpreise/Rekordhoch: Verwerfungen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Spritpreise/Rekordhoch: Jetzt ist der Hurrikan schuld. Es waren auch schon die globale Angst vor islamistischen Anschlägen, die unsichere Lage im Irak, die Spannungen zwischen Amerika und Nordkorea sowie die Furcht vor fehlenden Raffineriekapazitäten, die in den vergangenen Monaten den Kraftstoffpreis immer höher trieben. Trotzdem ist die weltweite Sorge vor ...

  • 30.08.2005 – 20:25

    Lausitzer Rundschau: Zu Altenbericht: Auf dem Abstellgleis

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Altenbericht: Rund 3,5 Millionen Menschen zwischen 55 und 64 Jahren sind hier zu Lande arbeitslos oder im Vorruhestand. Beinah jedes zweite Unternehmen beschäftigt keine Leute mehr über 50. Solche Zahlen müssten eigentlich alarmieren. Doch Politik und Wirtschaft haben sich längst daran gewöhnt. Wenn es um Alte geht, dann denken wir in aller Regel an die ...

  • 29.08.2005 – 20:53

    Lausitzer Rundschau: Zu Irak/Verfassungsentwurf: Ein Land zerfällt

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Irak/Verfassungsentwurf: Der sunnitische Protest gegen die Einführung föderaler Strukturen zeigt, dass ein wesentlicher Teil der Bevölkerung kein Vertrauen hat in die Versprechungen vom Schutz der Minderheiten. Dabei spielt sicher auch die Angst vor dem Verlust der alten Privilegien aus ...

  • 29.08.2005 – 20:52

    Lausitzer Rundschau: Zu Bundeswehr/Afghanistan: Der vergessene Krieg

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Bundeswehr/Afghanistan: Seit fast vier Jahren stehen Soldaten der Bundeswehr in Afghanistan. In der öffentlichen Aufmerksamkeit ist dieser Krieg längst in den Hintergrund gerückt. Dabei erledigt die Truppe nicht nur militärische Aufgaben. Die deutschen Soldaten engagieren sich vor allem beim zivilen ...