Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 07.03.2006 – 20:42

    Lausitzer Rundschau: Zum neuen Rentenbericht der Bundesregierung: Wunsch und Wolke

    Cottbus (ots) - Prognosen sind schwierig. Besonders, wenn sie in die Zukunft gerichtet sind. Der Kalauer passt zur Diskussion über die Rentenbezüge. Kaum ein anderes Thema hat so viel Potenzial, um Junge und Alte gleichermaßen zu verunsichern. Die Rentner bangen um ihre laufenden Auszahlungen. Und die heutigen Arbeitnehmer fürchten, dass sie im Ruhestand ...

  • 07.03.2006 – 20:41

    Lausitzer Rundschau: Zur Sondersteuer auf Flugtickets: Schlechte Idee für gute Sache

    Cottbus (ots) - Die uneigennützige und großherzige deutsche Hilfsbereitschaft ist sprichwörtlich, beinahe überall auf der Welt. Hören die Menschen hier zu Lande in diesen Tagen aber den Satz "Mehr Geld für Entwicklungshilfe" werden viele eher schroff reagieren und sagen: Wir haben im Augenblick ganz andere Sorgen. Hohe Arbeitslosigkeit, marode Renten- und ...

  • 07.03.2006 – 20:39

    Lausitzer Rundschau: Zum 8. März: Schlechtes Gewissen

    Cottbus (ots) - Pünktlich zum heutigen Frauentag haben nahezu alle Parteien mehr Gleichberechtigung gefordert. Die geballte Kraft männlicher Lobeshymnen und die inbrünstig geförderten Frauenwochen, die das ganze Land erfasst haben, zeigen nur eins: Die gleich gestellte Frau ist noch weit gehend in der Minderheit. Noch zu viele Firmen, Behörden, Institutionen und Ministerien (!) gibt es, in denen Frauen die ...

  • 06.03.2006 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Zur Förderalismusreform: Den Kleinen zum Schaden

    Cottbus (ots) - Es naht die nächste der Reformen. Die Mutter aller Reformen, die Föderalismusreform, die alles richten soll an administrativer Verwirrung und politischer Stagnation. Es würde im Grunde ein kurzer Blick zurück in die allerjüngste Vergangenheit der Reformbemühungen reichen, um jetzt innezuhalten und die Föderalismusreform zu reformieren, ...

  • 06.03.2006 – 20:18

    Lausitzer Rundschau: Zur Oskarverleihung: Wagemutige Alternative

    Cottbus (ots) - Was ist los in Hollywood? Dass der haushohe Favorit Brokeback Mountain mit drei Neben-Oscars abgespeist wird, ist unerwartet, aber nicht extrem verwunderlich. Der Schwulen-Western war den meisten Juroren dann doch zu heikel. Die Entscheidung aber, stattdessen L.A. Crash zum Film des Jahres zu küren, verblüfft durchaus. Eine kleine Produktion, die ...

  • 06.03.2006 – 20:17

    Lausitzer Rundschau: Der U-Ausschuss zum BND / Zahnloser Tiger

    Cottbus (ots) - In dieser Rolle sehen sich die Liberalen am liebsten selbst: als Zünglein an der Waage. Deshalb haben sich Gerhardt & Co. Zeit gelassen mit ihrer Entscheidung. Es war zu erwarten. Den U-Ausschuss wird es also geben - und im Vergleich zu den grünen Chaostagen beim Umgang mit der BND-Affäre war der liberale Findungsprozess zumindest geordnet. Die ...

  • 01.03.2006 – 20:31

    Lausitzer Rundschau: zu: Wachsender Mangel an Zivilcourage

    Cottbus (ots) - Jeder von uns möchte in Sicherheit leben - ohne Angst, überfallen, verprügelt oder vergewaltigt zu werden. Und jeder möchte, falls er doch Opfer einer Straftat wird, dass ihm Mitbürger helfen, die in der Nähe sind. Doch wenn es darum geht, anderen in Notsituationen beizustehen, wenden sich immer mehr Menschen ab. Angst vor eventuellen Unannehmlichkeiten allein erklärt das nicht. Es ist bei ...

  • 01.03.2006 – 20:30

    Lausitzer Rundschau: zu: EU verschärft Defizitverfahren gegen Deutschland

    Cottbus (ots) - Die EU-Kommission hat gestern beschlossen, das Defizit-Strafverfahren gegen Deutschland zu verschärfen. Und trotzdem darf unter dem Strich bilanziert werden, dass Berlin und Brüssel sich wieder aufeinander zu bewegen. Das Klima des Umgangs der rot-grünen Koalition mit den Finanz- und Wirtschaftshütern der EU war von Krächen oder sturer ...

  • 28.02.2006 – 20:48

    Lausitzer Rundschau: zu: Abgeordnete klagen gegen Offenlegung ihrer Nebeneinkünfte

    Cottbus (ots) - Politikerschelte kommt in Zeiten sozialer Einschnitte besonders gut an. Das gilt auch für den Fall, wenn es um Einkünfte von Parlamentariern geht. Zu dem Thema hat Deutschland eine regelrechte Empörungskultur entwickelt. Dabei sind Abgeordnete, die ihrer Arbeit ernsthaft und damit intensiv nachgehen, verglichen mit anderen anspruchsvollen ...

  • 28.02.2006 – 20:48

    Lausitzer Rundschau: zu: Noch 100 Tage bis zur Fußball-WM in Deutschland

    Cottbus (ots) - Das steigende Fußball-Fieber in der Lausitz ist durchaus spürbar, auch wenn es längst noch nicht seinen Höhepunkt erreicht hat. Das ist auch kein Wunder. Schließlich sind es noch 100 Tage bis zum ersten Anpfiff dieses Ereignisses, an das sich so viele Hoffnungen und Erwartungen knüpfen. Andererseits sind 100 Tage nicht mehr viel Zeit, um ...

  • 27.02.2006 – 20:28

    Lausitzer Rundschau: zu: Diskussion um BND-Einsatz im Irak

    Cottbus (ots) - Eines ist klar: Sollte sich trotz aller Dementis bestätigen, dass BND-Agenten Verteidigungspläne des irakischen Diktators kurz vor dem Kriegsausbruch an die US-Regierung weitergeleitet haben, ist nicht nur die Irak-Politik der ehemaligen rot-grünen Friedenspäpste Schröder und Fischer diskreditiert. Dann hat auch die neue schwarz-rote Bundesregierung ihren ersten handfesten Skandal. Aber ...

  • 27.02.2006 – 20:28

    Lausitzer Rundschau: zu: Elbe-Elster setzt auf Gewässertourismus

    Cottbus (ots) - Zum Wasserwandern ins Elbe-Elster-Land - noch klingt das Reiseziel ungewöhnlich. Denn bislang denken Lausitzer wie Berliner zuerst an den Spreewald, wenn es um schöne Wasserwege geht, auf denen sich prima paddeln und staken lässt. Doch es tut sich was auf dem Gebiet des Brandenburger Wassersports. Und das Elbe-Elster-Land könnte ein echter ...

  • 27.02.2006 – 20:26

    Lausitzer Rundschau: zu: 100 Tage Opposition im Bundestag

    Cottbus (ots) - Auch nach gut drei Monaten ist sie noch nirgendwo erkennbar, die Opposition zur großen Koalition. Dies liegt gar nicht ausschließlich daran, dass es naturgemäß schwer ist, sich gegen die überwältigende Übermacht an Sitzen von Union und SPD zu behaupten. Immerhin waren die, die heute nicht regieren, die Gewinner der Wahl und stellen zusammen mehr als ein Viertel der Volksvertreter. ...

  • 24.02.2006 – 20:29

    Lausitzer Rundschau: Zu Kinofilm/Debatte: Der Irak kommt näher

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Kinofilm/Debatte: Man muss derzeit gar nicht in die Ferne schauen, um eine Ahnung zu bekommen von dem, was Europa droht angesichts des offenkundigen Scheiterns der US-geführten Kriegskoalition im Irak. Es genügt ein Gang in eines der Kinos in deutschen Städten, in denen zehntausende von türkischen und ...

  • 24.02.2006 – 20:29

    Lausitzer Rundschau: Zu Olympische Spiele/Doping-Verdacht: Kein Freispruch

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Olympische Spiele/Doping-Verdacht: Bei den Olympischen Winterspielen in Turin sorgen nicht nur die Wettkämpfe in der Loipe oder auf dem Eis für Spannung. Mindestens genauso spannend gestaltete sich das Warten auf die Ergebnisse der Doping-Proben von zehn österreichischen Biathleten und Langläufern. Dabei ...

  • 24.02.2006 – 20:25

    Lausitzer Rundschau: Zu Untersuchungsausschuss/Grüne: Herunter vom Sockel

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Untersuchungsausschuss/Grüne: Die Überraschung ist den Grünen zweifellos gelungen: Nach wochenlangem Hin und Her hat der Aufklärungsanspruch über die politische Denkmalspflege der Regierung Gerhard Schröders gesiegt. Die Ökos plädieren für einen Untersuchungsausschuss, um mehr Licht in eine ...

  • 24.02.2006 – 20:25

    Lausitzer Rundschau: Zu Kinofilm/Debatte: Der Irak kommt näher

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Kinofilm/Debatte: Man muss derzeit gar nicht in die Ferne schauen, um eine Ahnung zu bekommen von dem, was Europa droht angesichts des offenkundigen Scheiterns der US-geführten Kriegskoalition im Irak. Es genügt ein Gang in eines der Kinos in deutschen Städten, in denen zehntausende von türkischen und ...

  • 23.02.2006 – 21:12

    Lausitzer Rundschau: Zu Verwaltungsentscheidung/Spremberg: Spielball der Verwaltung

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Verwaltungsentscheidung/Spremberg: Über das Verhalten der Kreisverwaltung Spree-Neiße kann man nur noch den Kopf schütteln. Da wird ein Haus ausgebaut, der Nachbar klagt dagegen und das Verwaltungsgericht hebt Jahre später die fehlerhafte Baugenehmigung auf. Die Entscheidung wird rechtskräftig, doch ...

  • 23.02.2006 – 21:12

    Lausitzer Rundschau: Zu Europa-Abgeordnete/Deutschland/Geldstrafe Fauxpaus einer Liberalen

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Europa-Abgeordnete/Deutschland/Geldstrafe: Zum wirklichen Fauxpas wird der Vorstoß der liberalen Politikerin aber, weil sie ihr eigenes Land bei der EU anschwärzt und, zum Schaden der eigenen Wähler, auch noch nach einer Geldbuße ruft. Koch-Mehrin mag die Regierung wegen des jüngsten, wieder ...

  • 22.02.2006 – 21:40

    Lausitzer Rundschau: Zu Koalition/100 Tage: Störfaktor Platzeck

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Koaliton/100 Tage: Das hat diese Große Koalition so an sich, dass sie es mit manchem so genau nicht nimmt. Da feiert sie ihre ersten hundert Tage, obwohl die noch gar nicht vorbei sind. Tatsächlich hundert Tage im Amt ist heute der SPD-Vorsitzende Matthias Platzeck. In gewisser Weise hat die Verwechslung der ...

  • 22.02.2006 – 21:34

    Lausitzer Rundschau: Zu Schwarz-Rot/Etatentwurf: Rittauf der Rasierklinge

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Schwarz-Rot/Etatentwurf: Der erste Haushalt der schwarz-roten Bundesregierung ist wahrlich kein Ruhmesblatt. Die Neuverschuldung der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt steigt 2006 noch einmal spürbar an. Eine weitere Milliarden-Finanzlücke soll dadurch geschlossen werden, dass der Bund in großem Stil ...

  • 22.02.2006 – 21:33

    Lausitzer Rundschau: Zu Koalition/100 Tage: Störfaktor Platzeck

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Koalition/100 Tage: Es gibt bislang keine erkennbare Antwort darauf, was die Koalition will und sie tut auch nicht, was ihre Akteure versprochen haben. Die sonnen sich lieber in dem Glück, dass trotz dieser schrecklichen Wahl noch mal alles gut gegangen ist. Sie mögen sogar denken, dass dieses, ihr ...