Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 21.06.2006 – 21:25

    Lausitzer Rundschau: Zu eurpäisch-amerikanischen Beziehungen: Späte Erkenntnis

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu eurpäisch-amerikanischen Beziehungen: Es ist ein Erfolg des alten Kontinents, dass jetzt endlich US-Präsident Bush anfängt, sich der Kritik an seiner Art des Kampfes gegen Terroristen zu stellen. Dies geschieht allerdings nicht aus Einsicht und die vollständige Rückkehr zur Einhaltung des ...

  • 21.06.2006 – 21:23

    Lausitzer Rundschau: Zu Große Koalition/Kompromisse/Kritik: Der Missmut wächst

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Große Koalition/Kompromisse/Kritik: Immer deutlicher wird den Menschen, dass diese große Koalition keine Koalition des Aufbruchs ist und kein gemeinsames politisches Projekt. Die Mehrwertsteuererhöhung war ein Eigentor. Die Gesundheitsreform kann ein zweites Eigentor werden, wenn es bei dem bleibt, was ...

  • 21.06.2006 – 21:16

    Lausitzer Rundschau: Zu Große Koalition/Kompromisse/Kritik: Der Missmut wächst

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Große Koalition/Kompromisse/Kritik: Die Bundesregierung spielt wie die Nationalmannschaft von damals, nicht wie die von Klinsmann. Quer- und Rückpässe, kein Offensivdrang. Die Wirtschaft bemängelt, dass hier zu Null gespielt werden solle, der Bundespräsident fordert mehr Reformdrang - und ein prominenter ...

  • 20.06.2006 – 21:19

    Lausitzer Rundschau: Zu Cottbuser Justiz/Panne: Skandal hinter Gittern

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Cottbuser Justiz/Panne: Die montägliche Fernseh-Seifenoper Hinter Gittern hat gegenwärtig Sommerpause. Im Leben der Cottbuser Justiz ist vergangenen Freitag allerdings eine neue Folge gelaufen - eine sehr reale und gefährliche zudem. Was sich da an grober Nachlässigkeit abgespielt hat, ist ein ...

  • 20.06.2006 – 21:17

    Lausitzer Rundschau: Zu Familiensplitting/Streit: Idee mit Fallstricken

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Familiensplitting/Streit: Eine Umschichtung des Splittingvorteils von Ehepaaren ohne, zu Ehepaaren mit Kindern birgt zudem verfassungsrechtliche Tücken, was die Frage aufwirft, ob die Familie nicht besser auf andere Weise entlastet werden sollte - mehr Kindertagesstätten, kostenlose Betreuung und ...

  • 20.06.2006 – 21:13

    Lausitzer Rundschau: Zu Familiensplitting/Streit: Idee mit Fallstricken

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Familiensplitting/Streit: Kinder bekommen die Leute von alleine, dozierte einst Konrad Adenauer. Die Ansicht des ersten Bundeskanzlers entsprach jenem Zeitgeist, von dem auch die Mütter und Väter des Grundgesetzes inspiriert waren. Dieser hat sich im Laufe der Jahrzehnte jedoch grundlegend geändert. Es ...

  • 19.06.2006 – 21:18

    Lausitzer Rundschau: Zu Föderalismusreform: Kleinstaaterei in der Praxis

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Föderalismusreform: Wenn die WM längst vorbei ist, werden sich Deutschlands Studenten noch immer zum "Public Viewing" versammeln können. Vor den Hörsälen. Eine neue Studentenwelle rollt auf die Hochschulen zu und bis auf sehr wenige Ausnahmen deutet nichts darauf hin, dass die Mehrheit der Länder ...

  • 19.06.2006 – 21:17

    Lausitzer Rundschau: Zu Langzeitarbeitslosen/Debatte/Einschränkungen: Zwei Wege

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Langzeitarbeitslosen/Debatte/Einschränkungen: Inzwischen macht die deutsche Regierungspolitik den Eindruck, als habe sie angesichts des Hartz-Desasters alle Hoffnung auf eine signifikante Senkung der Arbeitslosenzahlen fahren lassen. Sie konzentriert sich jetzt ganz auf den anderen Weg, die Kosten der ...

  • 19.06.2006 – 21:16

    Lausitzer Rundschau: Zu Erntehelfer/Region: Deutliche Fortschritte

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Erntehelfer/Region: Ohne Helfer aus dem Heer der deutschen Arbeitslosen und aus osteuropäischen Ländern könnten im Spreewald in den kommenden Wochen die Felder mit Erdbeeren, Gurken, Kohl, Kürbis, Sellerie und anderem Gemüse nicht qualitätsgerecht abgeerntet werden. Allein bei Gurken wird wieder mit ...

  • 19.06.2006 – 21:07

    Lausitzer Rundschau: Zu Langzeitarbeitslosen/Debatte/Einschränkungen: Zwei Wege

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Langzeitarbeitslosen/Debatte/Einschränkungen: Arbeitslosigkeit ist teuer. Und hohe Arbeitslosigkeit ist sehr teuer. Eine wirklich neue Erkenntnis ist das nicht. Neu aber ist, wie große Teile der deutschen Politik damit umgehen. Prinzipiell gibt es ja zwei Wege, die Kosten der Arbeitslosigkeit zu senken - ...

  • 16.06.2006 – 21:19

    Lausitzer Rundschau: Zu SED-Opfer/Entschädigung: Das schwere Mitleid

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu SED-Opfer/Entschädigung: Über so viele Jahre hinweg haben weder CDU noch SPD eine wirkliche Entschädigung für die Opfer der SED-Herrschaft zu Stande bekommen. Jetzt endlich, zum 53. Jahrestag des 17. Juni, kommt Bewegung ein die Diskussion. Bald werden politische Häftlinge der DDR mit einer dauerhaften ...

  • 16.06.2006 – 21:13

    Lausitzer Rundschau: Zu EU-Gipfel/Entscheidungen/Vertagung: Alle Hoffnungen auf Merkel

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu EU-Gipfel/Entscheidungen/Vertagung: Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten es nicht leicht auf ihrem Sommergipfel. Der Verfassungsprozess will nicht wieder in Fahrt kommen, die "Spielregeln" für die EU-Institutionen hängen in der Luft und für künftige Erweiterungen gibt es keine rechtliche Grundlage. ...

  • 16.06.2006 – 21:11

    Lausitzer Rundschau: Zu Steuererhöhung/Bundesrat: Unrühmliches Kapitel

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Steuererhöhung/Bundesrat: Die Bundesregierung wollte das lästige Thema endlich vom Tisch haben. Nur so erklärt es sich, dass Finanzminister Steinbrück mal eben noch 500 Millionen Euro für den Nahverkehr locker machte, um den Bundesrat zur pünktlichen Verabschiedung der Mehrwertsteuererhöhung zu ...

  • 16.06.2006 – 21:10

    Lausitzer Rundschau: Zu SED-Opfer/Entschädigung: Das schwere Mitleid

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu SED-Opfer/Entschädigung: Über so viele Jahre hinweg haben weder CDU noch SPD eine wirkliche Entschädigung für die Opfer der SED-Herrschaft zu Stande bekommen. Jetzt endlich, zum 53. Jahrestag des 17. Juni, kommt Bewegung ein die Diskussion. Bald werden politische Häftlinge der DDR mit einer dauerhaften ...

  • 15.06.2006 – 20:38

    Lausitzer Rundschau: zu: Rentenbericht und die große Koalition

    Cottbus (ots) - Von all den mit falschen Etiketten versehenen und stets als Reform maskierten Streich- und Abkassiermaßnahmen der großen Koalition ist die Verschiebung des Renteneintritts auf den ersten Blick noch die erträglichste. Hier stimmt wenigstens der Hinweis darauf, dass bei zunehmender Lebenserwartung auch eine längere Berufstätigkeit sinnvoll ...

  • 15.06.2006 – 20:38

    Lausitzer Rundschau: zu: 15 Jahre deutsch-polnischer Nachbarschaftsvertrag

    Cottbus (ots) - Auf den ersten Blick mag es lang sein: 15 Jahre. Auf den zweiten erschreckend kurz. Erst 1991 erkannte das wiedervereinigte Deutschland endlich die polnische Westgrenze an. 46 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Das war bitter nötig, doch viel zu spät. Die Folgen sind bis heute unübersehbar. Es reicht eine Fahrt über die ...