Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 18.10.2006 – 20:15

    Lausitzer Rundschau: Wissenschaftstage in Cottbus: Schöne Visionen

    Cottbus (ots) - Ein schönes Motto haben die Universitäten des Landes Brandenburg gewählt, um sich und ihre Angebote zu präsentieren: Visionen wollen sie bei Schülern und Schülerinnen der Region wecken - Vorstellungen darüber, wie eine eigene wissenschaftliche Karriere aussehen könnte. Und gerade diese Visionen sind es, die zu oft fehlen zwischen ...

  • 17.10.2006 – 20:20

    Lausitzer Rundschau: Zahl der rechtsextremen Übergriffe nimmt zu: Alarmruf

    Cottbus (ots) - Beinahe jeden Tag wird im statistischen Durchschnitt irgendwo in Deutschland ein Mensch aus fremdenfeindlichen Motiven angegriffen und verletzt. Die Taten geschehen zwar häufiger im Osten, aber beileibe nicht nur dort. Die neuesten Zahlen über die Entwicklung rechtsextremer Straftaten sind ein Alarmruf gegen eine schleichende Gewöhnung. Was ...

  • 16.10.2006 – 20:07

    Lausitzer Rundschau: Familien-Gipfel in Berlin: Mühsame Fortschritte

    Cottbus (ots) - Es gab Zeiten, da galt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf als "weiches Thema" in der Politik. Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder sprach anfangs gar verächtlich von "Gedöns". Das hat sich gründlich geändert. Politiker aller Couleur überbieten sich beinah täglich in ihren Bekenntnissen für ein familienfreundliches Land. Auch ...

  • 16.10.2006 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Zur Debatte um die neue Armut Die Mitmach-Gesellschaft

    Cottbus (ots) - Wohlstand für alle! Der Spruch stammt nicht aus der Anarcho-Szene, sondern von Ludwig Erhard. Der damalige Bundeswirtschaftsminister hat so sein 1957 veröffentlichtes Buch überschrieben - und damit das Versprechen formuliert, dass die soziale Marktwirtschaft westdeutscher Prägung allen ihren Bürgern geben wollte: Du kannst es zu etwas ...

  • 15.10.2006 – 18:55

    Lausitzer Rundschau: Die Sanktionen gegen Nordkorea: Alleingänge

    Cottbus (ots) - Auf den ersten Blick klingt das Paket an Maßnahmen, das der UN-Sicherheitsrat gegen Nordkorea verhängt hat, überzeugend. Tatsächlich allerdings verstärkt es lediglich die Abhängigkeit der stalinistischen Diktatur von seinen beiden großen Nachbarn China und Russland. Beide Länder behalten sich denn auch vor, die Umsetzung der Sanktionen ...

  • 15.10.2006 – 18:54

    Lausitzer Rundschau: Debatte um neue Kürzungen bei Arbeitslosen: Fataler Eindruck

    Cottbus (ots) - Dem Betrachter erschließt sich langsam, was mit den unionsinternen Beschwörungen zur Geschlossenheit gemeint sein könnte. Es soll möglichst geschlossen gegen den Koalitionspartner SPD gehen. Davon zeugt auch die jüngste Ermahnung von CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla an die Genossen, endlich ihre Blockade gegen weitere Sanktionen für ...

  • 15.10.2006 – 18:53

    Lausitzer Rundschau: Edmund Stoiber und die CSU: Vernunft statt Liebe

    Cottbus (ots) - Ernsthaft hatte niemand vom CSU-Parteitag in Augsburg einen Aufstand gegen Parteichef Edmund Stoiber erwartet. Zwar wurde - so wie vor fast jedem Parteitag - eifrig spekuliert, die Basis könne womöglich gegen die Parteioberen rebellieren. Aber auch diesmal geschah es nicht. Als Stimmungstest aber taugte der Parteitag dennoch. Und die gefühlte ...

  • 13.10.2006 – 20:34

    Lausitzer Rundschau: Der Streit um die Gesundheit: Ein tiefes Zerwürfnis

    Cottbus (ots) - Die Bürger sind schon genug genervt vom Gezerre um die Gesundheitsreform. Nun geht der Kleinkrieg auf einer anderen Ebene weiter - Ulla Schmidt lädt kurzfristig zu einer Anhörung ein, und (fast) keiner geht hin. Der Boykott der zentralen Gesundheitsverbände ist nicht nur ein Affront gegen die Ministerin. Die Scharmützel werden mal wieder auf ...

  • 13.10.2006 – 20:32

    Lausitzer Rundschau: Friedensnobelpreis für Mohammed Junus: So weit weg und doch so nah

    Cottbus (ots) - Das war eine Überraschung, diese Entscheidung des norwegischen Komitees für den diesjährigen Friedensnobelpreis. Eine schlechte Wahl war es mit Sicherheit nicht. Der Preis geht mit Bangladesch in ein Land, dessen Name einst gleichbedeutend war für millionenfachen Hungertod und dessen Menschen auch heute noch zu den Allerärmsten der Armen ...

  • 12.10.2006 – 20:03

    Lausitzer Rundschau: Grundwasseranstieg in der Lausitz Streit unvermeidbar

    Cottbus (ots) - Die Kohle geht, das Wasser kommt. Was für die Lausitzer Seenkette und die Natur in der Lausitz und im Elbe-Elster-Land erfreulich ist, bringt manchen Hausbesitzer oder Kommunalpolitiker schon heute um den Schlaf. Das Grundwasser erobert sich den Raum zurück, aus dem es jahrzehntelang der Kohle wegen abgepumpt wurde und nimmt dabei keine ...

  • 11.10.2006 – 20:55

    Lausitzer Rundschau: Der Tod eines zweijährigen Jungen in Bremen Kevin und Dennis

    Cottbus (ots) - Der Fall in Bremen, wo am Dienstag der zweijährige Kevin tot in einem Kühlschrank entdeckt wurde, hat Parallelen zu dem in Cottbus. Hier wurde der vierjährige Dennis, der kurz vor Weihnachten 2001 starb, mehr als zwei Jahre später tot in einer Kühltruhe gefunden. Waren es in Cottbus Eltern, die in einer Mischung aus Asozialität, Roheit und ...

  • 11.10.2006 – 20:53

    Lausitzer Rundschau: Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt Gescheitert

    Cottbus (ots) - So viele junge Leute wie noch nie haben heute keinen Ausbildungsplatz. Was bundesweit gilt, ist in der wirtschaftlich schwachen Lausitz noch viel dramatischer. Hier stehen so viele Jugendliche wie nie zuvor ohne Zukunftsperspektive da, obwohl die Zahl der Bewerber abgenommen hat. Seit Jahren wird bereits über Bedarf ausgebildet. Doch selbst das ist nicht genug. Die Statistik zeigt, dass in diesem ...

  • 10.10.2006 – 19:58

    Lausitzer Rundschau: Bahnfahren wird im neuen Jahr wieder teurer Lächerliche Begründung

    Cottbus (ots) - Die Bahnkunden hatten es befürchtet: Zum 1. Januar erhöht die Deutsche Bahn ihre Preise - so wie all die Jahre in gewohnter Regelmäßigkeit. Jedoch fällt diesmal die Erhöhung besonders kräftig aus, weil zusätzlich die Mehrwertsteuer an die Fahrgäste durchgereicht wird. Es ist schlichtweg zum Heulen, dass der Fahrgast ab Januar ...

  • 10.10.2006 – 19:57

    Lausitzer Rundschau: Aids-Konferenz in Berlin Egoistische Hilfe

    Cottbus (ots) - Jede Minute stirbt ein Kind an Aids. Weltweit stecken sich täglich 8000 Kinder und junge Erwachsene bis 25 Jahre mit dem HI-Virus an. 87 Prozent von ihnen leben im südlichen Afrika. Und weniger als zehn Prozent des infizierten Nachwuchses erhält die Medikamente, die ihm das Überleben sichern würden. Das sind die traurigen Fakten, die die ...

  • 09.10.2006 – 20:28

    Lausitzer Rundschau: Energiegipfel bei der Kanzlerin Mix aus einem Guss

    Cottbus (ots) - Seit einem Jahr wird Angela Merkel nicht müde, den Menschen im Land "eine Energiepolitik aus einem Guss" zu versprechen. Der Hintergrund ist klar: Die vielen Krisen dieser Welt und der sprunghaft steigende Energiehunger von Wachstumsländern wie China oder Indien führen uns mit jedem Tag eindringlicher vor Augen, auf welch tönernen Füßen die ...

  • 09.10.2006 – 20:26

    Lausitzer Rundschau: Nukleartest in Nordkorea Stalins letzte Bombe

    Cottbus (ots) - Überraschen konnte die Nachricht vom erfolgreichen Test der Bombe in Nordkorea nicht. Sie liegt in der inneren Logik eines Regimes, das nicht in der Lage ist, seine Bevölkerung ausreichend zu ernähren. Die spätstalinistische Diktatur des Kim Jong Il setzt nach innen wie nach außen nur auf maximale Abschreckung. Potentiellen Gegnern so viel Angst wie möglich zu machen scheint ihr der einzige, ...

  • 05.10.2006 – 20:32

    Lausitzer Rundschau: Fußball und Rassismus Auf dem Vormarsch

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau Cottbus zu Rassismus im Fußball Italien ist wohl das abschreckende Beispiel schlechthin: Dort ist in den Fußballstadien der offene Rassismus Normalität. Selbst Spieler scheuen sich nicht vor dem faschistischen Gruß bei ihrer Auswechslung. Ein Skandal für den gesamten europäischen Fußball. Zum Glück ist es in Deutschland noch nicht so weit - jedenfalls nicht in ...

  • 05.10.2006 – 20:30

    Lausitzer Rundschau: Querelen um Präsidenten-Wahl an der BTU Cottbus Gewisse Ungewissheit

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau Cottbus zu Querelen um Wahl des Uni-Präsidenten Gewiss ist, dass die Brandenburgische Technische Universität (BTU) in Cottbus einen Präsidenten bekommen wird. Ungewiss ist, wann der Kandidat oder die Kandidatin inthronisiert wird. Gewiss ist, dass die BTU einen wissenschaftlichen Top-Manager braucht, um nicht in ...

  • 05.10.2006 – 20:27

    Lausitzer Rundschau: Schwarz-roter Gesundheitskompromiss Die Eckpunkte der Eckpunkte

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau Cottbus zum Gesundheitskompromiss Es gibt bei der Gesundheitsreform zwei Eckpunkte, über die niemand redet, und die doch das ganze Werk prägen. Der erste ist die Unvereinbarkeit der Modelle von SPD und Union, Bürgerversicherung versus Kopfpauschale. So entstand die Idee vom Gesundheitsfonds. Er hält die Option ...

  • 29.09.2006 – 21:26

    Lausitzer Rundschau: Zur geplanten Schüler-Datenbank / Typisch deutsch

    Cottbus (ots) - Das deutsche Schulsystem ist föderal organisiert. Das ist Fluch und Segen zugleich. Fakt ist, dass die Bildungspolitiker sich nicht mit Ruhm bekleckert haben. Weltweit sind wir allenfalls Bildungs-Durchschnitt. Und was machen unsere Damen und Herren Kultusminister? Sie sammeln Daten - typisch deutsch. Die Sammelwut kennt schier keine Grenzen, ...

  • 29.09.2006 – 21:20

    Lausitzer Rundschau: Zum Elterngeld: Nur ein kleiner Schritt

    Cottbus (ots) - Für alle, die noch ein bisschen zögern mit dem Kinderkriegen, kann das gestern vom Bundestag beschlossene Elterngeld der entscheidende Schubser sein. Die Sorge, wie man im ersten Jahr über die finanziell Runden kommt, wenn ein Gehalt komplett wegfällt, wird den Paaren genommen. Und zwar besser als beim alten Erziehungsgeld, das nur ein ...