Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 31.10.2006 – 20:49

    Lausitzer Rundschau: Koalition streitet über Sozialbeiträge: Signale gehört

    Cottbus (ots) - Die Konjunktur floriert, die Steuern sprudeln und der Bundesfinanzminister hat alle Hände voll zu tun, um Begehrlichkeiten abzuwehren, die der unverhoffte Geldsegen mit sich bringt. Will der Kassenwart doch den Haushalt sanieren. Das ist aller Ehren wert. Wenn die große Koalition aber aus ihrem Sympathie-Tief wenigstens ein Stück herauskommen ...

  • 31.10.2006 – 20:47

    Lausitzer Rundschau: Task Force gegen Gewalt und Rassismus im Fußball: Nicht wegsehen

    Cottbus (ots) - Randale in Augsburg und Berlin, in der Kreisliga Siegen-Wittgenstein wurde ein kompletter Spieltag abgesagt. Das sind die traurigen Tatsachen vom Fußball-Wochenende, nachdem es in den Wochen vorher schon rassistische Übergriffe gegen Bundesliga-Profis gegeben hatte. Das ist die hässliche Seite des Fußballs nach einer glanzvollen und ...

  • 31.10.2006 – 20:46

    Lausitzer Rundschau: Bundeswehr-Einsatz in Bosnien: Eine notwendige Debatte

    Cottbus (ots) - Dass Verteidigungsminister Franz Josef Jung als Vertrauter des Merkel-Rivalen Roland Koch ins Kabinett kam, lädt ein zu Spekulationen über Differenzen zwischen ihm und der Kanzlerin. Aber es gibt jenseits der parteipolitischen Profilierungsbemühungen durchaus einen sachlich begründeten Interessenskonflikt zwischen der Regierungschefin und ...

  • 25.10.2006 – 20:27

    Lausitzer Rundschau: Betriebliche Erbschaftssteuerreform Sinnvoll und überfällig

    Cottbus (ots) - Etwas zu erben, ist generell eine feine Sache. Wer wünschte sich das nicht. Aber nicht jedes Erbe ist unbedingt ein Zuckerschlecken. Bei vielen Betrieben, vor allem den kleineren und mittleren, ist die finanzielle Decke oft sehr dünn. Die angepeilte Reform der betrieblichen Erbschaftssteuer ist deshalb sinnvoll und überfällig, auch wenn die ...

  • 25.10.2006 – 20:27

    Lausitzer Rundschau: Bundeswehrskandal in Afghanistan In der Sphäre der Gewalt

    Cottbus (ots) - Ein Einzelfall? Ja, aber es gibt inzwischen viele Einzelfälle. Die schockierenden Fotos aus Afghanistan sind nicht die erste bekannt gewordene Geschmacklosigkeit aus dem Innenleben der Bundeswehr. Erniedrigungsrituale, Nazilieder, sexuelle Übergriffe und Foltervorwürfe - das alles zwingt die militärische wie die zivile Führung zum ...

  • 25.10.2006 – 20:26

    Lausitzer Rundschau: Kabinett beschließt Gesundheitsreform Merkels Notoperation

    Cottbus (ots) - Wenn alle Lobby-Gruppen lautstark klagen, kann das Werk so schlecht nicht sein. Man wünschte sich, diese politische Logik hätte auch bei der Gesundheitsreform Bestand. Seltsam ist nur, dass auch jene damit hadern, die für ihre Ausarbeitung verantwortlich zeichnen. Trotzdem wurde sie jetzt vom Bundeskabinett auf den parlamentarischen Weg ...

  • 24.10.2006 – 20:33

    Lausitzer Rundschau: EU schreckt vor Alkohol-Warnhinweisen zurück Überflüssige Panikmache

    Cottbus (ots) - Armer erbraucher. Seit Monaten wird er vom Boulevard an der Nase herumgeführt. Wirte sollen Trink-Trainer werden, titelte etwa das größte deutsche Massenblatt. Eindringlich warnte es davor, dass es bald nicht mehr überall Wein und Bier zu kaufen gäbe. Andere Medien berichteten, dass die fesche Werbung für alkoholische Getränke ganz aus ...

  • 24.10.2006 – 20:32

    Lausitzer Rundschau: Schutz der Kinder vor Vernachlässigung und Gewalt Direkte Hilfe wirkt

    Cottbus (ots) - Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht bekannt wird, dass irgendwo in Deutschland ein Kind im eigenen Elternhaus schwer misshandelt oder grob vernachlässigt wurde. Die Empörung darüber schlägt schnell in den Ruf nach einem Eingreifen der Politik um. Doch Aktionismus hilft bei diesem Thema wenig. Das bestätigt der Blick auf die Arbeit der ...

  • 23.10.2006 – 20:09

    Lausitzer Rundschau: Ja zum Ausbau des Panama-Kanals Bringschuld

    Cottbus (ots) - Es hat niemanden wirklich verwundert, dass die Panamaer so deutlich für den Ausbau ihres Kanals gestimmt haben. Schließlich hat die Regierung in den vergangenen Monaten eine Medienkampagne betrieben, die schon an Gehirnwäsche erinnerte: Mehr Kanal gleich mehr Arbeit gleich mehr Wohlstand lautete die Formel, die den Menschen im Land täglich eingetrichtert wurde. Sie ist so richtig wie falsch. ...

  • 23.10.2006 – 20:07

    Lausitzer Rundschau: Umfragetief und Krach in der Union Ohne klare Linie

    Cottbus (ots) - Das Dauer-Abo auf den 30-Prozent-Keller macht die Spitze der Union zunehmend nervös. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, wenn im Vorstand scharfe Worte fallen. Ganz offensichtlich tut sich die CDU mit ihrem Profil in der großen Koalition wesentlich schwerer als die Sozialdemokraten. Das hat sicher mit dem Umstand zu tun, dass die Union ...

  • 23.10.2006 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: 50. Jahrestag des Volksaufstandes in Ungarn Die gute Sache der Freiheit

    Cottbus (ots) - Es ist viel Zeit vergangen, ein halbes Jahrhundert, seit den Spätherbsttagen des Jahres 1956. Was kann uns da die Geschichte jenes hoffnungslosen, jenes vergeblichen Kampfes des kleinen Ungarns gegen die mächtige Sowjetunion noch helfen beim Blick in die Zukunft? Tatsächlich aber ist die Geschichte des gescheiterten Aufstandes für die ...

  • 22.10.2006 – 21:47

    Lausitzer Rundschau: Ex-Kanzler Schröder kritisiert Nachfolgerin: PR-Feldzug

    Cottbus (ots) - Abrechnung, Aufarbeitung - die Schlagworte sind gefunden, mit denen Gerhard Schröder seinen PR-Feldzug für sein Buch startet. Nichts sorgt mehr für Aufmerksamkeit als das Geläster über die Nachfolgerin. Diese kalkulierte Attacke gegen Angela Merkel, der Vorwurf der Führungsschwäche - und kaum ein anderer dürfte einen Politiker mehr ...

  • 22.10.2006 – 21:45

    Lausitzer Rundschau: Die USA und der Krieg im Irak: Der Schatten von Vietnam

    Cottbus (ots) - Endlich hat US-Präsident George W. Bush jenes Tabu-Wort auch sagen müssen, das seit Monaten wie eine düstere Wolke über den Debatten um den Irak-Krieg hängt: Vietnam, was gleichbedeutend mit Niederlage, mit einem nationalen Trauma der Supermacht ist. Bush, der die offenkundigen Parallelen dann auch gleich wieder weg zu reden versuchte, ...

  • 20.10.2006 – 20:44

    Lausitzer Rundschau: Regierung will Schulden per Gesetz verhindern: Schlechtes Vorbild

    Cottbus (ots) - Das glasklare Urteil der Karlsruher Richter gegen zusätzliche Entschuldungshilfen für das Land Berlin hat die politische Einsicht zur Besserung befeuert: Aus dem Bundesfinanzministerium kommt die Forderung nach einem Gesetz, um zu verhindern, dass Länder überhaupt in eine Haushaltsnotlage kommen. Eine Verletzung definierter Vorgaben würde ...

  • 20.10.2006 – 20:41

    Lausitzer Rundschau: Lausitzer Neonaziszene organisiert sich um: Neuer Faktor NPD

    Cottbus (ots) - Nicht jeder Rechtsextremistenverein kann verboten werden. Dort, wo die Gründe ausreichen, ist Brandenburgs Innenministerium jedoch immer wieder konsequent. Der "Schutzbund Deutschland" war bereits der fünfte braune Verein, dem im Sommer das Licht ausgeknipst wurde, und diese Konsequenz zeigt Wirkung. Die Szene in der Lausitz hat nun ...

  • 20.10.2006 – 20:39

    Lausitzer Rundschau: Der Klimawandel und die EU: Besser spät als nie

    Cottbus (ots) - Allmählich wacht die Politik doch auf. Dass zunächst der britische Noch-Premier Tony Blair und der unglücklich gescheiterte US-Präsidentschaftskandidat Al Gore den Klimawandel als ihr zentrales Thema entdeckten, könnte man noch als Kuriosum abhaken. Die beiden sind ja aus dem Rennen, wenn es um das Werben für Mehrheiten geht. Aber jetzt hat ...

  • 19.10.2006 – 20:24

    Lausitzer Rundschau: Der Ansturm auf die Unis Die Zeit drängt

    Cottbus (ots) - So regional unterschiedlich wie die einzelnen Bundesländer sind, so differenziert präsentiert sich auch ihre Hochschullandschaft. Noch wichtiger ist jedoch, dass jedem Bundesland quasi eine andere demografische Entwicklung bevorsteht. Die einen bluten jetzt schon aus, wie die neuen Länder; die Unis der anderen werden bereits überrannt, wie in Hamburg oder Berlin. Insofern wäre es völlig ...

  • 19.10.2006 – 20:23

    Lausitzer Rundschau: Lausitzer Landschaftswandel für Europa Exportschlager IBA

    Cottbus (ots) - Wenn Landschaftsarchitekten außerhalb der Lausitz von der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land hören, sind sie zumindest beeindruckt. Die Dimension des Betätigungsfeldes auf der mit 5000 Quadratkilometern größten Landschaftsbaustelle Europas lässt das Herz des Praktikers höher schlagen. Das erging den Experten gestern ...

  • 19.10.2006 – 20:21

    Lausitzer Rundschau: Berlin scheitert mit Klage nach Bundesgeld Jeder stirbt für sich

    Cottbus (ots) - Das Urteil gegen die Begehrlichkeiten Berlins sendet jenseits der Häme und Schadenfreude über die Blamage für die Partykönige eine erschreckende Botschaft in den Osten Deutschlands. Gezahlt hätte die Sanierung des Hauptstadtetats im Wesentlichen die reiche Bande im Süden der Republik - also jener Gegend, in der auch Karlsruhe liegt. Jetzt ...

  • 18.10.2006 – 20:16

    Lausitzer Rundschau: Der Fall Kurnaz: Beunruhigende Defizite

    Cottbus (ots) - Selbst die Opposition hatte gestern weitgehend den Eindruck, dass das Verteidigungsministerium darum bemüht ist, die schweren Vorwürfe des Deutsch-Türken Kurnaz gegen die Elitetruppe KSK aufzuklären. Davon mal abgesehen, dass jeder Vertuschungsversuch vermutlich zum Scheitern verurteilt wäre, weil Medien und Abgeordnete inzwischen überaus sensibilisiert sind - nichts anderes als lückenlose ...