Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 15.11.2006 – 20:04

    Lausitzer Rundschau: Rentner müssen mit Einbußen rechnen Panik ist fehl am Platz

    Cottbus (ots) - Der anstehende Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung wird sicher keine vergnügungssteuerpflichtige Lektüre werden. Schon drei Mal in Folge mussten die Senioren eine Nullrunde hinnehmen. Nun sind erste Details über die aktuelle Entwicklung durchgesickert. Und nichts spricht dafür, dass sich bald etwas zum Besseren wendet. So wird die ...

  • 14.11.2006 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Bleiberecht für langjährig hier lebende Ausländer Mit Vorsicht genießen

    Cottbus (ots) - Das Spiel ist bekannt: Teile der Koalition kündigen ein Bleiberecht für langjährig geduldete Flüchtlinge an, etwas später bremsen die Landesinnenminister wieder abrupt ab. Der Teufel steckt eben im Detail, Streit bei der Innenministerkonferenz in dieser Woche ist also absehbar. Nicht zuletzt aufgrund parteipolitischer Interessen. Insofern ...

  • 13.11.2006 – 20:06

    Lausitzer Rundschau: Diskussion um neuen Anlauf zum Verbot der NPD Gefährdete Demokratie

    Cottbus (ots) - Am Wochenende hat der NPD-Vorsitzende seine "Kameraden" zum Parteitag in der "Reichshauptstadt" willkommen geheißen. Die Nazis tanzen der wehrhaften Demokratie auf der Nase herum. Öffentlich immer hart am Rande des Bekenntnisses zur Hitlerei. Nichtöffentlich aber überfallen sie schon mal Informationsstände von Demokraten, nichtöffentlich ...

  • 12.11.2006 – 20:01

    Lausitzer Rundschau: Roland Koch in Schwierigkeiten: Ausgerechnet jetzt

    Cottbus (ots) - Über Hessens Ministerpräsidenten Roland Koch braut sich wieder etwas zusammen. Mit dem Vorwurf der Lüge sah er sich schon einmal konfrontiert, vor sechs Jahren, als die Hessen-CDU mit schwarzen Kassen und Scheinvermächtnissen für einen Skandal sondergleichen sorgte. Seitdem wird Kochs Glaubwürdigkeit gerne angezweifelt, denn damals ging dem ...

  • 10.11.2006 – 20:38

    Lausitzer Rundschau: Verschleppter Drogenprozess in Cottbus Skandal

    Cottbus (ots) - Skandal und Schlamperei sind harte Worte, mit denen sparsam umzugehen ist. Für die Charakterisierung dessen, was in einer Kammer des Landgerichtes Cottbus im Verfahren gegen einen der führenden Drogendealer der späten 1990er-Jahre ablief, sind sie mehr als zutreffend. Geständnisse lagen vor, Mitschnitte abgehörter Telefongespräche ließen kaum Zweifel am teils bandenmäßig ...

  • 10.11.2006 – 20:36

    Lausitzer Rundschau: Bundeshaushalt für 2007 vorgelegt Hoffnungsträger Konjunktur

    Cottbus (ots) - Tricksen, tarnen, täuschen. Mit diesen Vokabeln pflegte die Opposition in früheren Jahren das Haushaltsgebaren der Bundesregierung zu brandmarken. Und im Kern hatte sie damit zweifellos Recht. Gemessen daran muss sich der anstehende Bundesetat für 2007 einer Hau-Drauf-Polemik entziehen. Das ...

  • 10.11.2006 – 20:35

    Lausitzer Rundschau: Mandat für "Enduring Freedom" verlängert Immer fragwürdiger

    Cottbus (ots) - Die entschlossene Reaktion der USA auf die Terrorangriffe vom 11. September 2001 war notwendig, die "uneingeschränkte Solidarität" Deutschlands mit dem Krieg in Afghanistan richtig. Doch seitdem sind fünf Jahre vergangen. Es ist höchste Zeit, die Dinge zu sortieren. Denn die Operation "Enduring Freedom" (Dauerhafte Freiheit) ...

  • 09.11.2006 – 20:10

    Lausitzer Rundschau: Justizpannen im Fall Stephanie: Stärke zeigen

    Cottbus (ots) - Pannen, Pannen, Pannen - die vielen Fehler der Sicherheitsbehörden im Fall Stephanie können selbst einen staatstreuen Bürger vom Glauben abfallen lassen. Die Palette beginnt bei der Freilassung des Sexualverbrechers auf Grund offensichtlich falscher Gutachten, durch die Mario M. wieder zuschlagen konnte. Sie reicht über die Ermittlungslücken am Polizeicomputer, die das Martyrium des Mädchens ...

  • 09.11.2006 – 20:08

    Lausitzer Rundschau: Die Bahn wird teilprivatisiert: Vorteile überwiegen

    Cottbus (ots) - Fast hatte man den Glauben an die Handlungsfähigkeit der Großen Koalition in einer verkehrspolitischen Jahrhundertfrage verloren. Doch der Durchbruch zur Teilprivatisierung der Deutschen Bahn passt ins Bild des Zweckbündnisses: Nach zermürbenden Debatten und unübersichtlichen Gemengelagen ringen sich die Koalitionäre dann doch noch zu einem ...

  • 08.11.2006 – 20:11

    Lausitzer Rundschau: Wirtschaftsweise legen Jahresgutachten vor Robuster Aufschwung

    Cottbus (ots) - Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat sich mit seiner jüngsten Konjunkturprognose schier selbst übertroffen. In der Vergangenheit waren die Gutachten der fünf Wirtschaftsweisen eher von pessimistischen Erwartungen und herber Kritik geprägt. ...

  • 08.11.2006 – 20:10

    Lausitzer Rundschau: VW trennt sich von Vorstandschef Pischetsrieder Abrupter Abgang

    Cottbus (ots) - Ferdinand Piëch hat immer noch das Heft in der Hand beim Volkswagen-Konzern. Das Zerwürfnis zwischen ihm und seinem Vorstandsvorsitzenden Bernd Pischetsrieder war seit Monaten deutlich zu spüren. Nun bekommt der einstige BMW-Chef auch in Wolfsburg den Stuhl ziemlich abrupt vor die Tür gesetzt. Ob sein Abgang tatsächlich damit zu tun hat, ...

  • 08.11.2006 – 20:09

    Lausitzer Rundschau: Die USA nach den Wahlen zum Kongress Der torkelnde Riese

    Cottbus (ots) - In der Nacht zu gestern ging sie zu Ende, die Präsidentschaft des George W. Bush. Was auch immer in den nächsten beiden Jahren noch passieren mag, der Mann im Weißen Haus ist tatsächlich nicht länger das, was seine Landleute "in charge" nennen. Er gibt nicht mehr den Ton an. Im Abgeordnetenhaus haben die Demokraten deutlich und nach zwölf ...

  • 07.11.2006 – 20:58

    Lausitzer Rundschau: Koalitionszwist bei Türkei-Frage: Mehr Gelassenheit

    Cottbus (ots) - Mit der deutschen Haltung zu einer eventuellen EU-Mitgliedschaft der Türkei verhält es sich ähnlich wie mit der Gesundheitsreform: Die unterschiedlichen Auffassungen von Union und SPD werden schon in der Koalitionsvereinbarung erkennbar. Dort heißt es, die Verhandlungen in Sachen Türkei "mit dem Ziel des Beitritts sind ein Prozess mit ...

  • 06.11.2006 – 18:44

    Lausitzer Rundschau: Neues Bleiberecht für langjährig geduldete Ausländer Überfällig

    Cottbus (ots) - Nach einem harten Lernprozess hat man inzwischen in allen demokratischen Parteien verstanden, dass Deutschland längst ein Einwanderungsland ist. Es hat befremdlich lange gedauert, bis sich die Innenminister von Bund und Ländern darauf verständigen konnten, langjährig geduldeten Ausländern ein dauerhaftes Bleiberecht in Deutschland zu ...

  • 06.11.2006 – 18:42

    Lausitzer Rundschau: Der Weltklimagipfel Nairobi fordert die Lausitz

    Cottbus (ots) - Kein Thema wird in den nächsten Jahren die Politik mehr in Atem halten, als die durch den Menschen verursachten Veränderungen des Klimas. Nach all zu vielen Jahren des Abwartens und Zögerns, des Leugnen und Verdrängen schlägt die Stunde der Wahrheit. Die inzwischen gerade in den ärmsten Ländern der Erde fühlbaren Auswirkungen des ...