Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 09.01.2007 – 20:22

    Lausitzer Rundschau: Die Sperrung der Druschba-Pipeline: Was wirklich nottut

    Cottbus (ots) - So haben wir uns das nicht vorgestellt, wenn gefordert wurde, dass Wladimir Putin endlich mit dem Diktator in der weißrussischen Hauptstadt Minsk Klartext redet. Aber eine große Überraschung ist dieser Streit zwischen dem Kreml-Herren und seinem früheren Verbündeten Lukaschenko wiederum auch nicht. Es ist der Geografie unseres kleinen ...

  • 08.01.2007 – 19:47

    Lausitzer Rundschau: Berufsorientierungs-Tournee durch die Lausitz Schule machen

    Cottbus (ots) - Das Netzwerk Zukunft - Schule und Wirtschaft für Brandenburg macht seinem Namen alle Ehre. Mit seiner unkonventionellen Berufsorientierungs-Tournee durch die Lausitz hat es den Nerv der Zeit getroffen. Denn sowohl Unternehmer als auch Lehrer wissen, dass sich in punkto Vorbereitung auf das Berufsleben in den Schulen einiges ändern muss. Von ...

  • 08.01.2007 – 19:46

    Lausitzer Rundschau: Kinderbetreuung zulasten des Kindergeldes Sozial unausgegoren

    Cottbus (ots) - Skeptiker beklagen nicht zu unrecht, dass die segensreiche Wirkung des Elterngeldes zu verpuffen droht, wenn im Anschluss keine öffentlichen Betreuungsangebote zur Verfügung stehen. Da liegt es in der Logik der Sache, wenn die SPD nun auf einen klaren Rechtsanspruch des Kindes schon ab dem zweiten Lebensjahr pocht. Schließlich stammt die Idee ...

  • 07.01.2007 – 19:59

    Lausitzer Rundschau: Debatte um den Niedriglohnsektor: Nur das Ergebnis zählt

    Cottbus (ots) - Nichts sollte tabu sein, keine Idee von vornherein verworfen werden, wenn es darum geht, die Langzeitarbeitslosigkeit abzubauen. Nicht der Kombilohn, nicht die negative Einkommensteuer, die die SPD jetzt vorgeschlagen hat, nicht der Mindestlohn in einigen Branchen und auch nicht staatliche Beschäftigungsangebote. Denn am Ende wird nur ein bunter ...

  • 07.01.2007 – 19:57

    Lausitzer Rundschau: Der Streit um den Erzbischof von Warschau: Der Lüge langer Schatten

    Cottbus (ots) - Jetzt hat die Stasi-Debatte auch den Vatikan erreicht. In Polen ausgerechnet, aber auch aus gutem Grund scheitert der deutsche Papst mit seinem allzu vertrauensseligen Versuch, die Vergangenheit ruhen zu lassen. Das ist gut so, denn auf den so wichtigen Erzbischofstuhl in Warschau gehört keiner, der zwei Herren diente. Für Benedikt XVI. ist ...

  • 05.01.2007 – 20:09

    Lausitzer Rundschau: Kanzlerin Merkel bei US-Präsident Bush Mehr als eine Geste

    Cottbus (ots) - Gleich zu Beginn ihrer "Zeit der roten Teppiche", wie die Opposition über Angela Merkels EU- und G-8-Präsidentschaft spottet, hat die Kanzlerin den ersten außenpolitischen Punktsieg errungen. Es war nicht nur eine Geste, als derzeit international mächtigste Regierungschefin ihren Antrittsbesuch in neuer Funktion in Washington zu machen. Ohne ...

  • 05.01.2007 – 20:08

    Lausitzer Rundschau: Zur neuen Debatte um den Regierungssitz Unredlich

    Cottbus (ots) - Eine Milliarde ist gleich tausend Millionen. Fünf Milliarden sind fünftausend Millionen. Wer also jedes Jahr für einen bestimmten Zweck acht Millionen Euro ausgibt, der braucht exakt 625 Jahre bis er auf eine Gesamtsumme von fünf Milliarden Euro kommt. Mehr muss man von Mathematik nicht verstehen, um den Wert jenes Arguments einschätzen zu ...

  • 04.01.2007 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: CSU bei Gesundheitsreform auf Konfrontationskurs Landtagswahlkampf

    Cottbus (ots) - So sieht sich die CSU gern, zumal vor ihrer jährlichen Kraftschau in Wildbad Kreuth. Sie lässt die Puppe(n) in Berlin tanzen, in diesem Falle Gesundheitsministerin Ulla Schmidt. Die Christsozialen werfen ihr "Trickserei" vor und gewähren letzte "Bewährungsfristen". Noch bevor Schmidt gestern ein Gutachten präsentierte, nach dem die ...

  • 03.01.2007 – 18:38

    Lausitzer Rundschau: Stoiber-Kritikerin Pauli fordert Basisbefragung Ohne Chance

    Cottbus (ots) - Mit der Forderung der Fürther CSU-Landrätin Gabriele Pauli nach einer Befragung der Parteimitglieder zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2008 will sich das CSU-Präsidium am kommenden Montag beschäftigen. Damit ist CSU-Parteichef Edmund Stoiber erstmals in der Auseinandersetzung mit der aufmüpfigen Landrätin in die Offensive ...

  • 03.01.2007 – 18:37

    Lausitzer Rundschau: Die Konjunktur und die Aufgaben der Politik Reformen der ruhigen Hand

    Cottbus (ots) - Zieht man von dem gegenwärtigen respektablen Wirtschaftswachstum die externen Faktoren ab, dann bleibt nicht viel an Leistungen der Politik. Die florierende Weltwirtschaft, ein paar Feiertage weniger und die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 machen das meiste aus. Und die Anstrengungen der Unternehmen selbst. Die Regierung hat immerhin einen ...

  • 02.01.2007 – 20:30

    Lausitzer Rundschau: Kurt Beck und die Arbeitslosen Viel Lärm um nichts

    Cottbus (ots) - Wenn der Zuschauer verzweifelt den letzten Akt eines Schauspiels herbeisehnt, sagt das einiges über das Stück aus, das da gegeben wird. Und so lässt sich nur hoffen, dass nach der gestrigen Wasch- und Rasieraktion einer Arbeitsloseninitiative vor dem rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz nun endgültig der Vorhang fällt für jene Farce, ...

  • 01.01.2007 – 20:56

    Lausitzer Rundschau: Der Irak nach Saddam Husseins Hinrichtung Der Sieg des Henkers

    Cottbus (ots) - Es ist dem Henker in Bagdad zum Abschluss eines schrecklichen Jahres gleich in zweifacher Hinsicht ein großer Tag vergönnt gewesen. Als das neue Regime den alten Tyrann Saddam Hussein aufgehängt hatte, ließ es den Tod eines Menschen mit eigens dafür komponiertem Liedgut als Sieg der Gerechtigkeit und Sühne für seine unzähligen Opfer ...

  • 29.12.2006 – 20:19

    Lausitzer Rundschau: Diskussion über Tempolimit auf Autobahnen Eine Frage der Zeit

    Cottbus (ots) - Wer ein Auto mit ständiger Verbrauchsanzeige hat, weiß, dass die Werte ab Tempo 130 nach oben schießen. Das ist Fakt. Ebenso, dass der Trend zu großen Motoren und schweren Fahrzeugen bisher alle technisch erreichten Energieeinsparungen aufgefressen und der Verkehr in Deutschland dadurch fast nichts zum Klimaschutz beigetragen hat. Trotzdem ...

  • 29.12.2006 – 20:18

    Lausitzer Rundschau: Affäre um Bespitzelung der CSU-Landrätin Pauli Noch nicht reif

    Cottbus (ots) - Der Affäre um die versuchte Bespitzelung der Fürther Landrätin Gabriele Pauli geht allmählich die Luft aus. Falls Pauli damit gerechnet hatte, eine Woge der Zustimmung in der Partei in Gang setzen und damit auch in das Partei-Establishment einbrechen zu können, so haben sich diese Hoffnungen nicht erfüllt: Öffentliche ...

  • 29.12.2006 – 20:17

    Lausitzer Rundschau: Die EU bekommt zwei neue Mitglieder Immer weiter

    Cottbus (ots) - So manchem wird Angst und Bange werden beim Nachdenken über diese Europäische Union aus nun 27 Staaten. Das ist jetzt tatsächlich nicht länger der alte Wohlfühl- und Wohlstandsverein Westeuropas mit seinen vergleichsweise einheitlichen Erfahrungen und Zukunftserwartungen. Die wirtschaftlichen, aber auch die kulturellen und geschichtlichen ...

  • 28.12.2006 – 17:56

    Lausitzer Rundschau: Arbeitsmarkt für Langzeitarbeitslose Schwarz-Rot denkt um

    Cottbus (ots) - Bis zu 400 000 Menschen haben hier zu Lande praktisch keine Chance am regulären Arbeitsmarkt, weil jeder Unternehmer wegen ihrer unzureichenden persönlichen und beruflichen Fähigkeiten dankend abwinkt. Die Politik hat das Problem lange Zeit entweder ignoriert oder schön geredet. Das soll ...

  • 27.12.2006 – 19:34

    Lausitzer Rundschau: Wiedereröffnung von Tropical Islands Auf dem Weg zur Attraktion

    Cottbus (ots) - Tropical Islands im Spreewald bei Lübben ist auf dem Weg, eine wirkliche Attraktion zu werden. Der zweimonatige Umbau, der 18 Millionen Euro gekostet hat, diente vor allem einem Ziel: den Charakter gründlich zu verändern. Das frühere Gemisch aus großer Show, Rummelplatzflair und Diskokrach soll einer familienfreundlichen Erlebniswelt weichen, ...

  • 27.12.2006 – 19:33

    Lausitzer Rundschau: Konflikt am Horn von Afrika Stellvertreterkrieg

    Cottbus (ots) - Es wird nichts Gutes erwachsen aus dem militärischen Vorgehen Äthiopiens gegen die islamistischen Milizen in Somalia. Zu einer wirklichen Befriedung des im Chaos versinkenden Nachbarstaates ist das Regime in Addis Abeba mit Sicherheit nicht in der Lage. Aber darauf kommt es insbesondere den USA, die jetzt Zustimmung zu den äthiopischen ...

  • 27.12.2006 – 19:32

    Lausitzer Rundschau: SPD-Chef sieht Grenze der Zumutungen bei Reformen Becks Beruhigungspille

    Cottbus (ots) - Weihnachten ist bekanntlich die Zeit der Mildtätigkeit und des Innehaltens. Auch SPD-Chef Kurt Beck hat dazu jetzt einen Beitrag geleistet. Seine Ansicht, bei den Reformen seien die Grenzen der Zumutbarkeit erreicht, ist offenbar als Beruhigungspille fürs Volk gedacht. Tatsächlich wird die Schmerzgrenze der Bürger weidlich ausgetestet. In ...

  • 22.12.2006 – 18:34

    Lausitzer Rundschau: Skandal um Bespitzlung in der CSU: Stoibers Bescherung

    Cottbus (ots) - Nicht nur an der Börse, auch in der Politik lautet eines der am meisten gebrauchten Wörter "hätte": Hätte CSU-Parteichef und Ministerpräsident Edmund Stoiber die Fürther CSU-Landrätin Gabriele Pauli mit ihrem persönlichen Gesprächswunsch nicht abgewiesen, dann hätte er wahrscheinlich auf seinen Vertrauten und Büroleiter Michael ...