Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 20.03.2007 – 20:19

    Lausitzer Rundschau: Wehrbeauftragter schlägt Alarm Schallende Ohrfeige

    Cottbus (ots) - Schreibt der Wehrbeauftragte seine Jahresberichte praktisch nur noch für den Papierkorb? Wer Reinhold Robbe genau zugehört hat, muss die Frage fast bejahen. Seine aufgelisteten Missstände und Defizite unterscheiden sich kaum von den Erkenntnissen seiner Amtsvorgänger. Aber geändert hat sich so gut wie nichts. Robbe liegt zweifellos richtig, ...

  • 20.03.2007 – 20:18

    Lausitzer Rundschau: Initiative gegen zu viel Englisch im Alltag Gesamtkunstwerk Sprache

    Cottbus (ots) - Aussichtslose Missionen haben ja etwas Rührendes. Schon deshalb darf sich jenes wackere Häuflein von Bundestagsabgeordneten, das jetzt den Kampf gegen das Eindringen von Anglizismen in die deutsche Sprache aufgenommen hat, jeder Menge Sympathien gewiss sein. Tatsächlich ist in unserem Alltag so mancher Irrsinn zu beobachten: Wenn der ...

  • 19.03.2007 – 21:23

    Lausitzer Rundschau: SPD-Chef Beck gegen US-Raketenschild

    Cottbus (ots) - Es ist schwer, auf der Berliner Bühne als Hauptdarsteller wahrgenommen zu werden, wenn man in Mainz sitzt. Kurt Beck zeigt zwar Präsenz in der Hauptstadt, so oft er nur kann. Doch waren die letzten Auftritte des SPD-Chefs nicht immer von Erfolg geprägt. Jetzt aber glaubt der SPD-Vorsitzende ein Thema gefunden zu haben. Es ist jenes, mit dem schon Gerhard Schröder einen Wahlkampf bestritt: die ...

  • 19.03.2007 – 20:46

    Lausitzer Rundschau: Urteil des Bundesgerichtshofs im Fall Dennis

    Cottbus (ots) - Ist es grausam, ein Kind verhungern zu lassen? Ich kenne niemanden, der diese Frage nicht mit Ja beantworten würde, insbesondere wenn es um Eltern geht, die ihr eigenes Kind über Jahre vernachlässigt und langsam zu Tode kommen ließen. Vor gut einem Jahr fällten die Richter des Cottbuser Landgerichtes ein für mich wichtiges Urteil. Sie befanden die Eltern des verhungerten Jungen Dennis wegen ...

  • 18.03.2007 – 18:59

    Lausitzer Rundschau: Die Konsequenzen des Potsdamer Umweltgipfels: Jetzt sind wir dran

    Cottbus (ots) - Es gibt nach dem Umweltgipfel in Potsdam genügend Anlass, sich auf die Kritik an anderen zu konzentrieren. Die USA weigern sich, Verpflichtungen einzugehen, und China und Indien leisten verhaltenen Widerstand. Was bei dem Hinweis auf die uneinsichtigen Umweltsünder in Washington gerne übersehen wird, offenbart sich bei dem neben dem ...

  • 16.03.2007 – 21:01

    Lausitzer Rundschau: Debatte um die Pflegebeiträge: Das fängt ja gut an

    Cottbus (ots) - Man erinnert sich noch gut: Zu Beginn der Debatte um die Gesundheitsreform erklärte Angela Merkel, alle müssten wissen, dass das System nicht billiger werde. Damit war, noch bevor man überhaupt über Effizienzreserven, mehr Wettbewerb, Eigenverantwortung und andere unangenehme Dinge nachgedacht hatte, klar, wohin der Hase läuft: Wenig Reform, ...

  • 16.03.2007 – 20:56

    Lausitzer Rundschau: Deutschland, Polen und die EU: Mut gegen Angst

    Cottbus (ots) - Die Visite im östlichen Nachbarland ist eine heikle diplomatische Mission der Bundeskanzlerin. Sie hat dabei bereits jetzt einiges gut gemacht. So wie einst der Nazi-Gegner Willy Brandt glaubwürdig genug war für Versöhnungsgesten, hat die frühere DDR-Bürgerin überzeugend den Beitrag Polens bei der Überwindung der Spaltung Europas und der kommunistischen Herrschaft gewürdigt. Dies war eine ...

  • 15.03.2007 – 20:47

    Lausitzer Rundschau: Karlsruher Urteil zu Anti-Nazi-Symbolen: Vom Kopf auf die Füße

    Cottbus (ots) - Der juristische Unsinn hatte nur wenige Monate Bestand. Schon das ist aller Ehren wert. Mit seinem Plädoyer für die Zulässigkeit eindeutiger Anti-Nazi-Symbole hat der Bundesgerichtshof den Rechtsstaat gestärkt und zum Protest gegen rechtsextremistische Umtriebe ermutigt. Anders als ihre Stuttgarter Richterkollegen sahen es die Karlsruher ...

  • 14.03.2007 – 20:51

    Lausitzer Rundschau: Neue Vision für das Lausitzer Seenland: Buga nach der IBA?

    Cottbus (ots) - Visionen haben die Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land in der Lausitz sei jeher ausgezeichnet. Manches wurde verworfen, wie etwa ein schwimmender Steg über den Ex-Tagebau Greifenhain. Vieles aber - von der F 60 als liegendem Eiffelturm der Region über schwimmende Häuser bis zur 7000 Hektar umfassenden, durch Kanäle und ...

  • 14.03.2007 – 20:50

    Lausitzer Rundschau: Kabinett billigt Unternehmenssteuerreform: Das gibt Ärger

    Cottbus (ots) - Mit der Unternehmenssteuerreform hat sich die Große Koalition eine Menge Ärger aufgehalst. So richtig und wichtig es ist, dass deutsche Betriebe aus Wettbewerbsgründen zu international vergleichbaren Konditionen besteuert werden, so problematisch mutet ihre milliardenschwere Entlastung an, ...

  • 13.03.2007 – 20:43

    Lausitzer Rundschau: Leipziger Strombörse wehrt sich gegen Manipulationsvorwürfe

    Cottbus (ots) - Eines ist klar: Die Leipziger Strombörse EEX selbst hat sich nichts zuschulden kommen lassen. Die Handelsstatistik ist echt. Dieselben Daten liegen auch dem Bundeskartellamt, der Börsenaufsicht und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vor. Und die haben bisher am Handel an der Strombörse nichts auszusetzen ...

  • 13.03.2007 – 20:41

    Lausitzer Rundschau: Kompromiss zum Bleiberecht

    Cottbus (ots) - Es gehört zu den Mysterien der deutschen Ausländerpolitik, lautstark eine "Einwanderung in die Sozialsysteme" zu beklagen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass viele Ausländer zur Sicherung ihres Einkommens gar nicht arbeiten dürfen. Wenigstens mit diesem Widersinn macht der Kompromiss zum Bleiberecht nun Schluss. Mit Ruhm haben sich Bund und Länder trotzdem nicht bekleckert. Denn für ...

  • 13.03.2007 – 20:39

    Lausitzer Rundschau: Alkoholverbot für Jugendliche unter 18 Jahren

    Cottbus (ots) - Im Moment hat man wirklich den Eindruck, dass einige Politiker vom Regulierungswahn befallen sind. Die Zahl der Ideen, mit denen man in die Lebensbereiche der Bürger eingreifen will, ist (gefühlt) in den vergangenen Wochen immens gestiegen - beim Nichtraucher- und beim Klimaschutz gab es schon kein Halten mehr. Jetzt kommt der Vorschlag über ein neues Alkoholverbot für Jugendliche noch dazu. ...

  • 12.03.2007 – 21:18

    Lausitzer Rundschau: Anti-Aids-Konferenz in Bremen

    Cottbus (ots) - Still ist es in den vergangenen Jahren in Deutschland um die Immunschwächekrankheit Aids geworden. Für viele ist die heimtückische Krankheit weit weg gerückt - auf den schwarzen Kontinent, bestenfalls von Mitgefühl mit den Sterbenden und Aids-Waisen begleitet. Seit hochleistungsfähige Medikamente auf dem westlichen Markt sind, wiegten sich hier viele in trügerischer Sicherheit. Ein ...

  • 09.03.2007 – 20:00

    Lausitzer Rundschau: Verhandlungen über den Status des Kosovo

    Cottbus (ots) - Wenn heute in Wien albanische und serbische Spitzenpolitiker zusammenkommen, um abschließend über den künftigen Status des Kosovo zu verhandeln, dann sind Überraschungen praktisch ausgeschlossen. Die kosovo-albanische Seite wird dem überarbeiteten Plan des UN-Vermittlers Martti Ahtisaari aus den selben Gründen zustimmen, aus denen die serbische Seite ihn ablehnt: Weil er für den Kosovo eine ...

  • 09.03.2007 – 19:59

    Lausitzer Rundschau: Bundestag verabschiedet Rente mit 67

    Cottbus (ots) - Noch ist unklar, welches Urteil über die Große Koalition einmal im Geschichtsbuch stehen wird. Ihr Gesetz zur Rente mit 67 zählt jedenfalls zu den gelungenen Reformwerken. Allein schon deshalb, weil die Pläne vergleichsweise konsequent und mutig umgesetzt worden sind. Und was am meisten erstaunt: Union und SPD haben praktisch nicht darüber gezankt. Auch das verdient Anerkennung. Die Gründe ...

  • 07.03.2007 – 19:25

    Lausitzer Rundschau: Blitzerketten an Lausitzer Straßen Kein Grund zur Klage

    Cottbus (ots) - Doppelt und dreifach erwischte Temposünder werden geflucht haben, als sie gestern in die Fallen getappt sind, die ihnen die Polizei auf der B 169 zwischen Cottbus und Domsdorf gestellt hat. Gleich fünf mobile Blitzgeräte auf einer Strecke von nicht einmal 20 Kilometern hatten die Beamten aufgebaut - an Stellen, wo die Verführung groß ist, die ...

  • 07.03.2007 – 19:20

    Lausitzer Rundschau: Streit um Biostromprojekte in der Lausitz Mit Verstand handeln

    Cottbus (ots) - Wissenschaftliche Prognosen zur globalen Erwärmung und damit verbundene Folgen bestätigen, was von vielen Menschen in der Lausitz und der Elbe-Elster-Region in den zurückliegenden Jahren angesichts von Überschwemmungen, Hitze, Trockenheit, Wassermangel oder Stürmen bereits instinktiv gefühlt wurde: Der Klimawandel ist in vollem Gange. Die ...

  • 06.03.2007 – 20:05

    Lausitzer Rundschau: Koalition will Betreuungsbedarf ermitteln Rolle rückwärts

    Cottbus (ots) - Die jüngste Koalitionsrunde ging aus wie das Hornberger Schießen. Bei den Reizthemen Bleiberecht und Mindestlohn tritt Schwarz-Rot praktisch weiter auf der Stelle. Und im alles überragenden Streit um den Ausbau der Kleinkinderbetreuung kündigt sich sogar eine Rolle rückwärts an. Familienministerin Ursula von der Leyen ist dann auch die ...

  • 06.03.2007 – 20:04

    Lausitzer Rundschau: Flucht, Vertreibung und Polen Die Frage nach der Schuld

    Cottbus (ots) - Es war vorhersehbar, dass es Trittbrettfahrer geben würde, die das große öffentliche Interesse an dem Schicksal der Flüchtlinge und Vertriebenen für ihre Ziele auszunutzen trachten. Und es wäre ein kleines Wunder gewesen, hätte die Vertriebenenfunktionärin und CDU-Abgeordnete Steinbach die Gelegenheit verstreichen lassen, über Polens ...

  • 05.03.2007 – 19:32

    Lausitzer Rundschau: Fläming und Spreewald im Tourismusboom Der Zeit voraus

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer brauchen keine Parolen, um zu wissen: Statt auf den Seychellen lassen sich auch im Spreewald wunderbare Ferien verbringen. Offenbar hat sich das jetzt auch anderswo herumgesprochen. Die Besucherzahlen des vergangenen Jahres sind rekordverdächtig. Gleich nach dem Fläming rangiert der Spreewald als beliebtestes Urlaubs- und ...