Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 11.06.2007 – 20:54

    Lausitzer Rundschau: Belgien nach den Parlamentswahlen Europa im Kleinen

    Cottbus (ots) - Jetzt reiht sich auch Belgien ein in diesen Club von EU-Ländern, in dem die Politik vor allem damit beschäftigt ist, aus widersprüchlichen Wahlergebnissen halbwegs funktionierende Regierungen zusammenzuflicken. Und am Beispiel dieses Kernlandes der Union, in dem auch ihre wichtigsten Organe beheimatet sind, wird so manches klar an ...

  • 08.06.2007 – 20:07

    Lausitzer Rundschau: US-Einwanderungsrecht liegt auf Eis: Grenzen der Politik

    Cottbus (ots) - Es sollte Europa ein Lehrstück sein, was sich derzeit abspielt in Washington im Streit um den Umgang mit Einwanderern. Gut zehn Millionen Menschen leben vorsichtig geschätzt seit vielen Jahren illegal in den USA. Dem US-Kongress gelingt es aber seit langem nicht, sich auf irgendeine Initiative zu einigen, die sich damit beschäftigt und auch ...

  • 08.06.2007 – 20:03

    Lausitzer Rundschau: Abschluss des G8-Gipfels in Heiligendamm: Mit Glück und Geschick

    Cottbus (ots) - Mit einem Federstrich hätte George W. Bush den Gipfel von Heiligendamm kaputt machen können. Dann hätte es keinen Klimabeschluss gegeben. Mit einem Wort hätte Wladimir Putin die Stimmung zerstören können. Dann näherten wir uns jetzt einem Kalten Krieg. Demonstranten hätten sich am Zaun tagelang Schlachten mit der Polizei liefern ...

  • 07.06.2007 – 21:07

    Lausitzer Rundschau: Evangelischer Kirchentag in Köln: Lebendig, kräftig, schärfer

    Cottbus (ots) - Ein großer Haifisch prangt an der Kölner Hohenzollernbrücke. Unter dem Motto "Lebendig und kräftig und schärfer" wollen noch bis zum Sonntag rund 105 000 Christen auf dem 31. Deutschen Evangelischen Kirchentag über Globalisierung und Ökumene, über Glauben, Hartz IV und den Islam reden. Sie haben gute Chancen auf Gehör: Denn auch wenn ...

  • 07.06.2007 – 21:06

    Lausitzer Rundschau: Klima-Einigung beim G8-Gipfel: Der Merkel-Kompromiss

    Cottbus (ots) - Das, was jetzt vom Strand der Ostsee verlautet in Sachen Klimapolitik, trägt so eindeutig die Handschrift der Bundeskanzlerin, dass man despektierlich geneigt sein könnte, das ganze einen typischen Merkel zu nennen. Die Frau hat es erneut geschafft, sich zwar in das Unabänderliche einzufügen, aber sich dennoch alle Möglichkeiten offen zu ...

  • 07.06.2007 – 11:57

    Lausitzer Rundschau: G8-Kritiker werten Proteste in Heiligendamm als Erfolg

    Heiligendamm/Cottbus (ots) - Die Polizei hat sich mit ihrem Einsatz am Sicherheitszaun von Heiligendamm nach Ansicht des Bundesgeschäftsführers der deutschen Friedensgesellschaft und Mitorganisators der G8-Proteste, Monty Schädel, "deklassiert". Schädel sagte der "Lausitzer Rundschau" (Freitagausgabe): "Dieser Gipfel ist für uns ein Erfolg." Die ...

  • 06.06.2007 – 21:08

    Lausitzer Rundschau: Europäische Zentralbank erhöht Leitzinsen

    Cottbus (ots) - Die Zinserhöhung auf vier Prozent war keine Überraschung. Die Finanzmärkte hatten den achten Zinsschritt seit Dezember 2005 längst vorweggenommen: Häuslebauer werden es an den kontinuierlich gestiegenen Hypothekenzinsen bemerkt haben. Der Trend geht gleichwohl weiter nach oben. Aus Sicht der Notenbank ist die Inflationsgefahr zu groß, einer Geldentwertung vorzubeugen sieht sie als ihre ...

  • 06.06.2007 – 21:05

    Lausitzer Rundschau: Eltern von Madeleine werben um Aufmerksamkeit

    Cottbus (ots) - Große Verzweiflung kann zuweilen Berge versetzen. Und die britischen Eltern der vierjährigen Madeleine zeigen zweifellos eine bewundernswerte Stärke, die Suche nach ihrer vor über einem Monat in Portugal verschwundenen Tochter nicht aufzugeben. Ihnen ist von Herzen zu wünschen, dass ihre Hoffnung, Madeleine wieder in die Arme schließen zu können, nicht enttäuscht wird. Noch nie hat der Fall ...

  • 06.06.2007 – 21:04

    Lausitzer Rundschau: Karlsruher Urteil zur Dresdner Waldschlösschenbrücke

    Cottbus (ots) - Die Stadt Dresden hat keinen anderen Ausweg mehr: Die Waldschlösschenbrücke muss gebaut werden. Mit der Entscheidung der Karlsruher Verfassungsrichter sind alle gerichtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft, den Bau des Großprojektes noch zu stoppen - und das zu Recht. Seit sich die Bürger in einer Abstimmung zu zwei Dritteln für die neue ...

  • 05.06.2007 – 20:52

    Lausitzer Rundschau: Eta kündigt Terrorwelle in Spanien an

    Cottbus (ots) - Die Friedenshoffnungen in Spanien sind endgültig geplatzt. Mit der neuen Kriegserklärung der baskischen Terror-Organisation Eta muss sich das beliebte Urlaubsland auf eine neue Welle der Gewalt einstellen. Der einzige Trost in dieser traurigen Nachricht ist, dass Spaniens Sicherheitskräfte sehr gut gewappnet sind, um es dieser unbelehrbaren Terrorgruppe so schwer wie möglich zu machen. Für ...

  • 05.06.2007 – 20:51

    Lausitzer Rundschau: Zum G8-Gipfel

    Cottbus (ots) - Es gibt bei diesem Gipfel an der Ostsee eines, was sie einen könnte, die drinnen hinterm Zaun, die draußen davor und die in sicherer Distanz, die glauben, ohne ihre Anmerkungen gehe es auch nicht. Es ist der Hang zur Superlative. Der Gipfel der Gipfelstürmerei ist ohne Zweifel die absurde Forderung, die für den Antiterroreinsatz trainierte GSG 9 auf die Straße und in den Kampf gegen den schwarzen Block zu schicken. Da mischen sich ...

  • 04.06.2007 – 21:15

    Lausitzer Rundschau: Familienpolitik beflügelt Wachstum: Mittel zum Zweck

    Cottbus (ots) - Schon der Amtsvorgängerin von Familienministerin Ursula von der Leyen war klar, dass sich ein kinderfreundliches Land nicht allein mit sozialpolitischen Appellen aufbauen lässt. Also setzte die Sozialdemokratin Renate Schmidt bereits in rot-grünen Regierungstagen auf eine "Allianz für die Familie", um die Wirtschaft mit ins Boot zu hieven. ...

  • 03.06.2007 – 20:28

    Lausitzer Rundschau: Blutige Ausschreitungen in Rostock: Im Schatten des Gipfels

    Cottbus (ots) - Schwer verletzte Polizisten, blutende Demonstranten, ausgebrannte Autos - wer den enormen Sicherheitsaufwand beim G8-Gipfel beklagt hat, dürfte nach diesem Wochenende der Gewalt etwas kleinlauter geworden sein. Nicht ein Zuviel an Ordnungskräften, Sperrgittern und Stacheldraht wird fortan die Diskussion bestimmen. Vielmehr können sich die ...

  • 03.06.2007 – 20:26

    Lausitzer Rundschau: Telekom-Streik trifft immer mehr Kunden: Unter Druck

    Cottbus (ots) - Wer momentan mit seinem Telefon Probleme hat, kann schier verzweifeln. Auf der Telekom-Service-Nummer gibt es nur automatische Ansagen und Fahrstuhlmusik. Der Streik der Techniker des magenta farbenen Riesen ist bei den Kunden angekommen und die sind machtlos. Als der Ausstand vor drei Wochen begann, hatte die Telekom-Spitze noch verkündet, dass ...

  • 01.06.2007 – 20:18

    Lausitzer Rundschau: Präsident Bush startet Klima-Initiative Ablenkungsmanöver

    Cottbus (ots) - George Bush hat kurz vor dem G8-Gipfel eine "Langzeitstrategie" gegen den Klimawandel aus dem Hut gezaubert. Sie soll bis Ende 2008 laufen, so lange wie seine Amtszeit. Der Vorschlag ist nicht mehr und nicht weniger als der Versuch, sich noch einmal über Heiligendamm und die im Winter anstehenden UN-Verhandlungen in Bali hinwegzuretten, um den ...

  • 01.06.2007 – 20:17

    Lausitzer Rundschau: Der 40. Jahrestag des 2. Juni 1967 Die Schatten des Vergessens

    Cottbus (ots) - Der 2. Juni 1967 ist zumal in den neuen Bundesländern ein Datum, mit dem die Allerwenigsten ein bedeutsames Ereignis verbinden. Und doch hat dieser Tag, an dem in Berlin-West der Student Benno Ohnesorg starb, die Geschichte der Bundesrepublik und auch des vereinigten Deutschlands sehr nachhaltig beeinflusst. Zum ersten Mal war der bis dahin ...

  • 30.05.2007 – 20:57

    Lausitzer Rundschau: Energie Cottbus und Lausitzer Füchse ohne Finanzprobleme Lehren gezogen

    Cottbus (ots) - Energie Cottbus ist seit Dienstag schuldenfrei. Vor allem dank der üppigen Fernsehgelder in der 1. Fußball-Bundesliga konnte der Verein den 2005 noch bestehenden Schuldenberg von 4,5 Millionen Euro abtragen. Auch die Lausitzer Füchse aus Weißwasser sehen der neuen Saison in der 2. Eishockey-Bundesliga ohne finanzielle Sorgen ...

  • 30.05.2007 – 20:55

    Lausitzer Rundschau: Die Politik und der Kampf gegen Doping Sentimentaler Glaube

    Cottbus (ots) - Typisch. Die politischen Dampfplauderer waren in den letzten Tagen schnell zur Stelle, nachdem die Dopingsünder im Radsport der Reihe nach ihre Radlerhosen heruntergelassen haben. Doch wenn es Merkel und Schäuble und all die anderen mit ihrem Entsetzen wirklich ernst meinen würden, dann hätte das Bundeskabinett gestern ganz anders an die ...

  • 30.05.2007 – 20:53

    Lausitzer Rundschau: G8-Gipfel in Heiligendamm Der Bürger als Zaungast

    Cottbus (ots) - Jetzt ist das Ding also zu und wir alle werden Zaungäste. Das ist der Gipfel - nicht nur an dem abgeriegelten Ostseestrand. In Potsdam werden Schulkinder nach Hause geschickt und Badeanstalten geschlossen. Berlin wird seit Tagen abschnittsweise zwangsweise und zumeist unvorhergesehen verkehrsberuhigt. Da wird der Bürger zum Stau-, zum ...

  • 29.05.2007 – 20:19

    Lausitzer Rundschau: Korruptionsskandal im Freistaat Dichter Nebel über Sachsen

    Cottbus (ots) - Über Sachsen haben sich dunkle Wolken zusammengezogen. Massive Vorwürfe über Korruption, Amtsmissbrauch und schwere Straftaten ranghoher Beamter drohen das bundesweit gute Ansehen des ostdeutschen "Musterländles" zu beschädigen. Die Zeiten des "Gründerbooms" Anfang der 90er-Jahre haben im ...

  • 28.05.2007 – 19:00

    Lausitzer Rundschau: Venezuela schafft Privatsender RCTV ab Nachtragend

    Cottbus (ots) - Kein privater Fernsehsender hat einen Anspruch darauf, dass die Regierung seine Lizenz automatisch verlängert. Aber wenn im hoch polarisierten Venezuela einem regierungskritischen Kanal die Erneuerung der Sendegenehmigung verweigert wird, dann wird der Verdacht der Zensur schnell erhoben. Dabei hat es Staatschef Hugo Chávez seinen Kritikern in ...

  • 28.05.2007 – 18:58

    Lausitzer Rundschau: Streit zwischen SPD und Linkspartei Das Hindernis Lafontaine

    Cottbus (ots) - Fleisch vom Fleische der Sozialdemokratie, so lautet in Genossenkreisen die eingängige Erklärung für die Existenz der Grünen und neuerdings der Linkspartei. Die SPD erodiert an ihrem linken Rand und kommt damit nur schwer zurecht. Der Konfrontationskurs, den man anfangs auch gegenüber den Grünen fuhr, wiederholt sich derzeit im Umgang mit ...

  • 28.05.2007 – 18:58

    Lausitzer Rundschau: Organspende in der Lausitz Geschenkte Gesundheit

    Cottbus (ots) - Es scheint so selbstverständlich in der modernen Gesellschaft. Wenn ich krank werde, heilt mich ein Arzt, und wenn ein Organ mal kaputt ist, dann wird es ausgetauscht. Nüchtern, logisch, alles machbar. Zumindest, solange man theoretisch darüber nachdenken kann. Praktisch, in der eigenen Familie oder gar am eigenen Leib, da kommen dann ...

  • 23.05.2007 – 21:08

    Lausitzer Rundschau: Politiker und Talkshows Die Fernbedienung hilft

    Cottbus (ots) - Am Ende entscheidet nur einer: der Zuschauer. Wenn er die Quälgeister aus Politik und Talk nicht mehr sehen und hören will, dann drückt er halt die Fernbedienung. Und zack, das war es für die Quasselstrippen. Mal ehrlich: Die Debatte über die Talkshow-Auftritte von Politikern ist so überflüssig wie ein Kropf. Das Format funktioniert, es gibt genügend Zuschauer, die immer noch nicht genug von ...

  • 23.05.2007 – 21:07

    Lausitzer Rundschau: Region profitiert von der Bundesliga Hoffnung und Sorge

    Cottbus (ots) - Der Profifußball in Deutschland ist eine Wachstumsbranche. Nach Angaben der Deutschen Fußball Liga haben in der Saison 2005/2006 die 36 Vereine der ersten und zweiten Bundesliga beim Gesamtertrag erneut die 1,5-Milliarden-Euro-Marke geknackt. In dieser Bilanz ist noch nicht einmal der neue, viel besser dotierte TV-Vertrag der Liga ...