Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 16.01.2008 – 22:01

    Lausitzer Rundschau: Bundeswehr-Kampftruppe nach Afghanistan Deutschland im Krieg

    Cottbus (ots) - Von den verschiedenen militärischen Operationen in Afghanistan ist der Isaf-Einsatz der Bundeswehr hierzulande am wenigsten umstritten. Dient er doch der Absicherung des zivilen Wiederaufbaus. Was das auch bedeuten kann, hat der SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold jetzt beim Namen genannt: Die Bundeswehr wird im Norden Afghanistans demnächst ...

  • 16.01.2008 – 22:00

    Lausitzer Rundschau: Kenia nach Wahl-Debakel in der Krise Druck mit Augenmaß

    Cottbus (ots) - Strände, schneebedeckte Berge, Safaris - manch' Lausitzer hat schöne Urlaubserinnerungen an Kenia. Diese sind in den vergangenen Wochen getrübt worden. Nach blutigen Unruhen mit Hunderten Toten im Anschluss an die Präsidentenwahl im Dezember, nach der sowohl Staatschef Mwai Kibaki als auch Oppositionsführer Raila Odinga den Sieg für sich ...

  • 15.01.2008 – 20:43

    Lausitzer Rundschau: Kardinal Lehmann gibt Vorsitz der Bischofskonferenz ab: Respekt

    Cottbus (ots) - Seit 1987 war er das Gesicht der katholischen Kirche in Deutschland: Karl Kardinal Lehmann, Erzbischof von Mainz. Gestern kündigte er seinen Rücktritt an. Vor allem für die Christen an der Basis, in den Gemeinden, ist das ein herber Schlag. Denn der Mainzer Erzbischof war stets einer der ihren: Ein bodenständiger Seelsorger ohne Allüren, ...

  • 11.01.2008 – 21:16

    Lausitzer Rundschau: Jürgen Klinsmann wird im Sommer Bayern-Trainer "Ach du scheiße"?

    Cottbus (ots) - So mancher Fußball-Fan hierzulande mag sich gestern spontan auf die Seite von Jürgen Klinsmanns Mutter geschlagen haben. Ach du scheiße war deren Reaktion, als sie erfahren hat, dass ihr Sohn ab dem Sommer den FC Bayern München trainieren wird. Aber warum so skeptisch? Aus Sorge, dass der erfolgreiche Ex-Trainer der deutschen ...

  • 11.01.2008 – 21:14

    Lausitzer Rundschau: Riester-Rente als Flop? Bitterer Beigeschmack

    Cottbus (ots) - Die Grundsicherung ist die Sozialhilfe für Bedürftige im Alter. Da geht es zunächst einmal völlig in Ordnung, wenn die Einkünfte des Einzelnen sorgsam unter die Lupe genommen werden, bevor die staatliche Fürsorge zum Zuge kommt. Im Falle der Riester-Rente hat dieses Sozialstaatsprinzip allerdings einen bitteren Beigeschmack. Wurde sie doch auch mit der politischen Botschaft unters Volk ...

  • 10.01.2008 – 21:15

    Lausitzer Rundschau: Koch räumt Justiz-Mängel in Hessen ein Auf dünnem Eis

    Cottbus (ots) - Was einmal klappt, muss nicht unbedingt ein zweites Mal funktionieren. Vor neun Jahren ölte der hessische CDU-Hoffnungsträger Roland Koch seine stotternde Wahlkampfmaschine mit einer Unterschriftenkampagne gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Erschreckend viele Bürger fragten damals bei der Union nach, wo man gegen Ausländer ...

  • 09.01.2008 – 21:33

    Lausitzer Rundschau: Die US-Vorwahlen in New Hampshire Die kleineren Übel

    Cottbus (ots) - Hollywood hätte kein besseres Drehbuch schreiben können für den Beginn des Auswahlverfahrens der Kandidaten für die amerikanische Präsidentschaft. Nach dem fulminanten Auftakt in Iowa mit den beiden Überraschungssiegern Obama und Huckabee gewinnen jetzt beim ersten wirklichen Urnengang Hillary Clinton, die vor wenigen Tagen noch den Tränen ...

  • 09.01.2008 – 21:30

    Lausitzer Rundschau: Regierung bietet Ausbildungsbonus Ein erster Schritt

    Cottbus (ots) - Dank guter Konjunktur hat sich auch die Lage am Lehrstellenmarkt entspannt. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge lag im vergangenen Jahr auf Rekordniveau. Das gute Resultat wird allerdings durch die Tatsache geschmälert, dass die Bugwelle der schwer vermittelbaren Jugendlichen immer höher schwappt. Seit 2000 ist der Anteil dieser ...

  • 08.01.2008 – 20:40

    Lausitzer Rundschau: Nicolas Sarkozy erklärt sich Präsident Ehrgeiz

    Cottbus (ots) - Hätten die Franzosen vorher gewusst, was sie da wählen, wäre heute Madame Royal Präsidentin und die italienische Schönheit Single. Von Nicolas Sarkozy hatten sie sich Dynamik und Veränderung versprochen, aber so viel Wirbel hat sie dann doch nachhaltig verwirrt. Der Mann im Pariser Elyséepalast hat gestern ob des Grummelns und Schimpfens ...

  • 08.01.2008 – 20:39

    Lausitzer Rundschau: Diskussion um Krankenkassenbeiträge Absehbares Desaster

    Cottbus (ots) - Wenn die Krankenkassenbeiträge ab dem Jahr 2009 tatsächlich auf über 15 Prozent steigen sollten, kann Angela Merkel (CDU) ihre Erfolgsbilanzen in die Tonne treten. Dann überschreiten die Lohnnebenkosten wieder die 40 Prozent-Marke - ein Desaster. Noch ist nicht klar, welcher Beitragssatz im Herbst für den neuen Gesundheitsfonds festgelegt ...

  • 07.01.2008 – 21:24

    Lausitzer Rundschau: CSU tagt in Wildbad Kreuth Schonfrist abgelaufen

    Cottbus (ots) - Die CSU steht zu Beginn des neuen Jahres gewaltig unter Druck. Ihre neue Führung muss beweisen, dass sie bei den anstehenden Kommunal-, Landtags-, Europa- und Bundestagswahlen die Erfolge der Ära Stoiber fortsetzen kann. Umfragen bescheinigen der Partei für Bayern zwar immer wieder Zustimmungswerte deutlich über 50 Prozent, dennoch ist dem ...

  • 07.01.2008 – 21:23

    Lausitzer Rundschau: Lohnforderungen im öffentlichen Dienst Schön pfleglich

    Cottbus (ots) - Schon erstaunlich, wie pfleglich die Kontrahenten wenige Tage vor Beginn der Tarifrunde im öffentlichen Dienst miteinander umgehen. Und das bei einer Forderung von acht Prozent mehr Lohn oder mindestens 200 Euro für die Beschäftigten von Bund und Kommunen. Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) rechnet mit einem raschen Abschluss, ...

  • 04.01.2008 – 21:27

    Lausitzer Rundschau: Beugehaft für ehemalige Terroristen Und wieder die RAF

    Cottbus (ots) - Deutsche Terroristen denken bekanntlich sehr rechtsstaatlich. Jedenfalls, wenn sie auf der Anklagebank sitzen. Dann bemühen sie mit Hilfe ihrer Anwälte das Kleingedruckte in den Gesetzen. Anderenfalls, so ihre Drohung, reißen Sie dem Rechtsstaat die Maske vom Gesicht. So dürfte es auch diesmal gehen, nach der beantragten Beugehaft gegen drei ...

  • 03.01.2008 – 21:28

    Lausitzer Rundschau: Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Region Statistisch gut

    Cottbus (ots) - Das Jahr 2007 war ein gutes für den Lausitzer Arbeitsmarkt - rein statistisch betrachtet. Immerhin fiel die Quote binnen Jahresfrist um 2,3 Prozent auf 16 Prozent in Südbrandenburg und 15,8 Prozent in Ostsachsen. Doch ein Blick hinter die Zahlen offenbart, dass das Kleinerwerden des Heeres der Arbeitslosen nicht einem großen Jobwunder zu ...

  • 03.01.2008 – 21:27

    Lausitzer Rundschau: Stadt Cottbus will Stadion der Freundschaft verkaufen Schwieriges Geschäft

    Cottbus (ots) - Das Stadion der Freundschaft, in dem Fußball-Bundesligist Energie Cottbus seine Heimspiele austrägt, soll verkauft werden. Die Stadt Cottbus als Eigentümer möchte es aus der Hand geben, der FCE würde es übernehmen. Was so einfach klingt, dürfte ein schwierig abzuwickelndes Geschäft werden. Im Moment ist das Veto des Landes Brandenburg ...

  • 03.01.2008 – 21:26

    Lausitzer Rundschau: Die Lage der FDP unter Parteichef Westerwelle Liberale Sehnsucht

    Cottbus (ots) - Gestern konnten in Berlin Autofahrer eine Stunde lang steuerfrei an einer Tankstelle tanken - eine nette Aktion der FDP. Das alles, um die Notwendigkeit einer Steuerstrukturreform zu verdeutlichen. Was werden sich die Autofahrer wohl gedacht haben? Tolles inhaltliches Profil, diese FDP - oder: Hauptsache, der Tank ist günstiger voll? Letzteres. ...

  • 02.01.2008 – 21:16

    Lausitzer Rundschau: Debatte über Heizpilze als Klimakiller Lust und Laune

    Cottbus (ots) - Wenn man alles verbieten wollte, was dem Klima schadet, gebe es schon lange keine Glühbirnen mehr. Selbst zum Verzicht auf unnütze Autofahrten wären die Bürger wohl längst gezwungen worden. Alles Quatsch. Das Klima rettet man nicht durch immer neue Verbote, sondern vor allem durch Aufklärung. So hat sich zum Beispiel ein Umweltbewusstsein ...

  • 02.01.2008 – 21:15

    Lausitzer Rundschau: Die Folgen der Wahlen in Kenia Ein Vorbild strauchelt

    Cottbus (ots) - Kenia, das war bis vor wenigen Tagen der Musterschüler Schwarzafrikas in Sachen Demokratie. Das gute Image des ostafrikanischen Landes war dabei allerdings auch immer Teil der erfolgreichen Vermarktungsstrategie der Tourismusindustrie. Jenseits der Traumstrände und Safari-Hotels war das Land aber seit seiner Unabhängigkeit von ethnischen ...

  • 01.01.2008 – 21:21

    Lausitzer Rundschau: Der Streit um Erziehungscamps Keine besseren Menschen

    Cottbus (ots) - Die harte Hand des Gesetzes will durchgreifen. Amerika macht es ja vor: Also ab mit jugendlichen Straftätern in ein Erziehungscamp. Am besten auf der grünen Wiese, mit Zaun drum herum, mit Aufsehern oder wenigstens Sozialarbeitern, die dann in ein paar Wochen das ausbügeln, was über Jahre hinweg bei potenziellen Camp-Kandidaten versäumt ...

  • 01.01.2008 – 21:20

    Lausitzer Rundschau: Massenklage gegen Vorratsdatenspeicherung Der allwissende Staat

    Cottbus (ots) - Vor vielen Jahren haben die Karlsruher Verfassungsrichter in dem aufsehenerregenden Urteil zur Volkszählung beschrieben, wo einer Demokratie grundsätzlicher Schaden droht durch staatliche Ausforschung. Nicht allein die Tatsache, dass Polizei, Justiz, Geheimdienste und Steuerbehörden alle nur denkbaren Informationen über die Bürger sammeln, ...

  • 30.12.2007 – 20:22

    Lausitzer Rundschau: Pakistan nach dem Mord an Benazir Bhutto: Das Ende der Illusionen

    Cottbus (ots) - Als hätte es erst des Todes der Benazir Bhutto bedurft, um endlich den Blick frei zu bekommen auf Pakistan, den zentralen Ort der Auseinandersetzung mit dem islamistisch begründeten Terror. Bei der Taliban-Herrschaft in Afghanistan, dem 11. September und dem Netzwerk Al Qaida, selbst bei den Anschlägen in England - stets führten die Spuren ...