Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 04.02.2008 – 20:27

    Lausitzer Rundschau: Boris Tadic gewinnt Präsidentschaftswahl in Serbien Zu knapp

    Cottbus (ots) - Die Erleichterung war überdeutlich in den europäischen Hauptstädten. Mit der Wiederwahl von Boris Tadic als serbischem Präsidenten ist auch der Balkan-Fahrplan der EU gerettet. Aber das knappe Ergebnis offenbart die Brüchigkeit einer Politik, die darauf setzt, dass sich Serbien für die europäische Integration und gegen den Weg hin zu einem ...

  • 04.02.2008 – 20:26

    Lausitzer Rundschau: Strategiedebatte in der Union Der richtig Mix

    Cottbus (ots) - Volksparteien müssten die ganze Bandbreite der Sorgen und Wünsche unserer Bevölkerung in sich aufnehmen, sagt einer, der es wissen muss. Seine Partei, die CSU, sei deshalb so erfolgreich, weil wir seit 60 Jahren die christlich-soziale Partei sind. Wir sind die Partei des Mittelstands und der Landwirte, und wir sind eine ...

  • 01.02.2008 – 20:57

    Lausitzer Rundschau: Microsoft will Yahoo kaufen Lahmer Riese

    Cottbus (ots) - Nicht unmoralisch, aber unerwünscht, so hat Yahoo das umgerechnet 30 Milliarden Euro schwere Übernahmeangebot von Microsoft genannt. Es gäbe härtere Worte, um sich einer feindlichen Übernahme zu erwehren. Doch Yahoo weiß um seine Schwächen: Die Position als Platzhirsch unter den Suchmaschinen ist Geschichte. Nur wenige Tage alt ist das Eingeständnis, der Gewinn sei eingebrochen und rund ...

  • 31.01.2008 – 22:02

    Lausitzer Rundschau: CDU-Mitglieder relativieren Kritik an Koch Hamburger Heldensaga

    Cottbus (ots) - Einen offenen Brief haben 17 namhafte CDU-Mitglieder unterschrieben, in dem der Wahlkampfstil Roland Kochs klar zurückgewiesen wird. In dem deutlich gemacht wird, dass die Union viel weiter ist in Sachen Integration. Allerdings erschien der Brief erst nach der verlorenen Hessen-Wahl, was die Frage aufwirft, ob er auch erschienen wäre, wenn ...

  • 31.01.2008 – 22:01

    Lausitzer Rundschau: Israel reagiert auf Bericht zum Libanon-Krieg Überlebenschance

    Cottbus (ots) - Ehud Olmert kann - mit großer Wahrscheinlichkeit - weiter regieren. Der israelische Regierungschef dürfte sich nun, wenn man seinen internen Ankündigungen glauben will, daran machen, den gegenüber dem Nahost-Quartett, den USA und den Palästinensern eingegangen Verpflichtungen nachzukommen. Schon in den nächsten Tagen sollten demnach ein ...

  • 30.01.2008 – 21:58

    Lausitzer Rundschau: Die dicken Deutschen Kochkünste reichen nicht

    Cottbus (ots) - Die Erkenntnisse sind nicht neu, es hat schon zahlreiche Studien darüber gegeben, dass die Deutschen immer dicker werden, zu fett und ungesund essen oder dass Kinder zu viele Kilos auf die Waage bringen, weil sie Bewegungsmuffel geworden sind. Obwohl sich die meisten Menschen der Bedeutung einer gesunden Ernährung bewusst sind, sieht die ...

  • 28.01.2008 – 21:13

    Lausitzer Rundschau: Die Dresdner Waldschlösschenbrücke und kein Ende Der letzte Versuch

    Cottbus (ots) - Nun gibt es also das Modell für eine abgespeckte Waldschlösschenbrücke. Ein Bauwerk mit weniger Beton, ohne Fußgängertreppen und Beleuchtungsmasten, das angeblich den Blick auf Altstadt und Elbschlösser weniger beeinträchtigt als die Ursprungsversion. Viel schöner als diese sieht sie allerdings in der Computersimulation, die gestern in ...

  • 28.01.2008 – 21:12

    Lausitzer Rundschau: Die Landtagswahlen und ihre Folgen Der hessische Knoten

    Cottbus (ots) - Die Union knapp vor der SPD, die FDP etwas stärker als die Grünen, die Linke im Parlament, und weder Schwarz-Gelb noch Rot-Grün haben eine eigene Mehrheit - das Ergebnis der Hessenwahl vom Sonntag ähnelt dem der Bundestagswahl von 2005 frappierend. Und es ist zu vermuten, dass ähnliche Konstellationen - auf Bundesebene zumal - künftig eher ...

  • 25.01.2008 – 20:43

    Lausitzer Rundschau: Faschingsumzug am Holocaust-Gedenktag Gedankenlosigkeiten

    Cottbus (ots) - Auschwitz wird immer unser deutsches Thema sein. Die Hauptstadt Berlin hat einen großen Platz in ihrem Zentrum "geopfert", um an den Massenmord zu erinnern. Das ist der ganzen Nation angemessen. Und zum 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Massenvernichtungslagers, treffen sich alljährlich ...

  • 24.01.2008 – 21:01

    Lausitzer Rundschau: Die Aufklärungsrhetorik von Siemens Die Ungeduld wächst

    Cottbus (ots) - Mit dem Korruptionsskandal hat Siemens etliche Rekorde gebrochen. Nicht nur mit der absoluten Höhe der dubiosen Zahlungen von 1,3 Milliarden Euro, auch mit dem Aufwand, der für die Aufarbeitung betrieben wird. Mehr als eine Milliarde Euro ist angeblich dafür schon ausgegeben worden. Und der neue Siemens-Chef Peter Löscher spielt ein ums ...

  • 24.01.2008 – 20:59

    Lausitzer Rundschau: Streit um die Höhe der Pendlerpauschale Flexibilität belohnen

    Cottbus (ots) - Nervosität macht sich breit unter den Abgesandten deutscher Städte und Gemeinden. Nachdem der Bundesfinanzhof die Kürzung der Pendlerpauschale für verfassungswidrig erklärt hat, fürchten sie nun das endgültige Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Nach jetzigem Stand dürften ab dem 21. ...

  • 21.01.2008 – 20:52

    Lausitzer Rundschau: Dax stürzt kräftig ab Die Angst wird größer

    Cottbus (ots) - Spätestens nach dem aktuellen Kurssturz sollte jedem klar sein, dass die Börse die US-Finanzkrise nicht einfach so aus den Kleidern schütteln kann. Der Deutsche Aktienindex stürzte in der Spitze um mehr als sieben Prozent ab. Was mit ein paar Immobilienpleiten in den USA begann, droht nun zum Flächenbrand zu werden. Wieder einmal wird ...

  • 21.01.2008 – 20:50

    Lausitzer Rundschau: Massive Kritik an Pflegestützpunkten Schmidt muss nachbessern

    Cottbus (ots) - Wer einen Pflegefall in seiner Familie hat, würde es sicher zu schätzen wissen, wenn es eine zentrale Anlaufstelle gäbe, in der die Betroffenen gewissermaßen Hilfe aus einer Hand erhalten. Gerade im Pflegebereich läuft noch zu viel nebeneinander her. Die Idee der Pflegestützpunkte, in denen genau das geschehen soll, hat daher eine Menge ...

  • 18.01.2008 – 21:07

    Lausitzer Rundschau: Nun streitet die Koalition auch in der Außenpolitik: Deplatziert

    Cottbus (ots) - Es gehörte zu den ersten Erkenntnissen des Außenministers Frank-Walter Steinmeier (SPD), dass Syrien ein Teil des Nahost-Problems sei und folglich auch Teil seiner Lösung werden müsse. Im Libanon ist Damaskus die Schutzmacht der radikalen Hisbollah und Quelle der Destabilisierung; mit Israel gibt es den Konflikt um die Golan-Höhen und auch ...

  • 18.01.2008 – 21:04

    Lausitzer Rundschau: EU nimmt große Agrarbetriebe weiter ins Visier: Arbeitsplätze zählen!

    Cottbus (ots) - Der Agrarmarkt ist seit Jahrzehnten eine europäische Angelegenheit. Und alles in allem war er bislang trotz der Butterberge und all des bürokratischen Aufwands eine Erfolgsgeschichte. Der Preis für zufriedene Landwirte und Verbraucher ist allerdings hoch - noch immer sind die Landwirtschaftssubventionen größter Posten im Haushalt der EU. Und ...