Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 17.12.2008 – 22:35

    Lausitzer Rundschau: Prenzlau soll Brandenburgs Laga 2013 erhalten Territoriale Niederlage

    Cottbus (ots) - Seit 2002 ist die Brandenburger Landesgartenschau im Norden - zumindest nördlich von Berlin - Zuhause. Und das wird offenbar auch mit dem Kabinettsbeschluss am kommenden Dienstag so bleiben. Nachdem Luckau im Jahre 2000 den Startschuss gegeben hat, folgten Eberswalde im Barnim und Rathenow im Havelland. 2009 lockt das oberhavelländische ...

  • 16.12.2008 – 20:40

    Lausitzer Rundschau: Regierung orakelt über deutlichen Abschwung: Inflation der Prognosen

    Cottbus (ots) - Inzwischen vergeht kein Tag mehr, an dem sich Politiker, Experten und solche, die sich dafür halten, mit wirtschaftlichen Horrorszenarien überbieten. Minus zwei Prozent, orakelt das Essener Wirtschaftsinstitut RWI. Minus 2,2 Prozent, kontert das Ifo-Institut in München. Aber es geht noch schlimmer. Denn nun hat sich das ...

  • 16.12.2008 – 20:39

    Lausitzer Rundschau: Volksbegehren gegen neue Tagebaue in Brandenburg: Wo keiner hilft

    Cottbus (ots) - Es wird schwer werden für die Tagebau-Gegner in Brandenburg bei dem Versuch, eine neue Energiepolitik über die Mobilisierung der Wähler zu erzwingen. Aber die eigentümliche Allianz aus Oppositionsparteien und Umweltschützern wird sich durch die bisher schwache Resonanz nicht ruhig stellen lassen. Es ist im Gegenteil damit zu rechnen, dass die ...

  • 15.12.2008 – 21:32

    Lausitzer Rundschau: Nach dem Attentat auf den Passauer Polizeichef Endlich handeln!

    Cottbus (ots) - Nach dem ersten Entsetzen und allseits geäußerter Empörung über die Bluttat von Passau ist die Politik im Wesentlichen zur Tagesordnung übergegangen. Die Diskussion um das Vorgehen gegen rechtsextremistische Parteien landet wieder in jener Sackgasse von Einwänden, in der sie seit Jahren festhängt. Dabei ist der bisher bekannt gewordene ...

  • 14.12.2008 – 20:43

    Lausitzer Rundschau: Provokante Liga

    Cottbus (ots) - Es war am sechsten Spieltag der Fußball-Bundesliga, da musste sich Hertha-Trainer Lucien Favre von einem Journalisten provozieren lassen. Wieso sich sein zerstrittenes Team nicht mal was von Energie Cottbus abschaut, wurde er gefragt. Beispielsweise den zusammenhaltsfördernden Einschwörungskreis vor Spielbeginn. Favre, der gerade 0:1 gegen die Cottbuser verloren hatte, zuckte mit den Schultern. ...

  • 14.12.2008 – 20:42

    Lausitzer Rundschau: Schäfer-Gümbel!

    Cottbus (ots) - Schäfer wer? fragten die Kommentatoren, als die angeschlagene SPD-Landesvorsitzende Andrea Ypsilanti Anfang November einen 39-Jährigen aus Gießen zum Spitzenkandidaten ihrer Partei für die Neuwahlen zum hessischen Landtag ausrief. Es schien nur ein weiterer Punkt auf der unendlichen Liste politischer Peinlichkeiten der glücklosen Sozialdemokratin zu sein. Jetzt wollte sie also nicht einmal ...

  • 12.12.2008 – 21:34

    Lausitzer Rundschau: Der Bundesrat und seine Spielregeln Ein starkes Signal

    Cottbus (ots) - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hat Mitte November ordentlich Prügel bezogen, als er neue Abstimmungsregeln für den Bundesrat gefordert hat. Zu Recht. Der Zeitpunkt war damals mehr als unklug gewählt, just hatte ihm der Bundesrat sein BKA-Gesetz um die Ohren gehauen. Peter Struck ist da schlauer. Der SPD-Fraktionschef hat gewartet, bis ...

  • 12.12.2008 – 21:32

    Lausitzer Rundschau: Der EU-Gipfel in Brüssel Zwei Schritte zurück

    Cottbus (ots) - Es ist inzwischen bei den Beteiligten zur Gewohnheit geworden, die späten Kompromissformeln, auf die sich die EU-Gipfel dann doch noch durchringen, als Erfolg zu feiern. Was gestern allerdings von den Regierungen abgesegnet wurde, ist sowohl bei der gemeinsamen Antwort auf die weltweite Wirtschaftskrise als auch bei der Reaktion auf den Klimawandel ein schmerzlicher Schritt zurück. Denn anstelle ...

  • 11.12.2008 – 21:40

    Lausitzer Rundschau: Köhler fordert "konzertierte Aktion" gegen Krise / Klar wie ein Kanzler

    Cottbus (ots) - Bundespräsident Horst Köhler hat gestern einen kraftvollen Appell zum schnellen gemeinsamen Handeln aller wichtigen Akteure gegen die Krise losgelassen. Und er hat dafür nicht zufällig ein Wort aus der ersten Großen Koalition von 1966 bis 1969 benutzt: Die konzertierte Aktion. Der Begriff steht für ein entschlossenes Vorgehen der beiden ...

  • 11.12.2008 – 21:37

    Lausitzer Rundschau: TV-Dokumentation zu begleitetem Freitod / Quote mit dem Tod

    Cottbus (ots) - Wie lange ist ein Leben lebenswert? Das ist eine höchst sensible Frage, auf die es keine allgemeingültige Antwort gibt. Jeder Mensch, und das ist schwer genug, muss da mit sich selbst ins Reine kommen. Die meisten tun es erst, wenn eine schlimme Diagnose sie dazu zwingt. Wie das bei Craig Ewert war, dessen gefilmter Freitod jetzt für ...

  • 10.12.2008 – 22:14

    Lausitzer Rundschau: Die Bundesregierung und der Datenschutz Auf halbem Weg

    Cottbus (ots) - Wer gestern Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble zugehört hat, der musste den Eindruck gewinnen, mit dem neuen Gesetz gegen den Datenhandel wird Wirtschaftsschutz und nicht Kundenschutz betrieben. So sehr war der Minister darum bemüht, Ausnahmen und Fristen hervorzuheben und sie zu begründen. In Berlin haben es die Spatzen vom ...

  • 10.12.2008 – 22:13

    Lausitzer Rundschau: Wie weit darf Protest gehen? Die Freiheit der Anderen

    Cottbus (ots) - Demokratie hat viele Möglichkeiten. In Brandenburg gibt es das Instrument der Volks- initiative, um strittige Themen auch gegen den Willen der Politik in ein Gesetzgebungsverfahren einzubringen - und das ist gut so. Schon der große Philosoph der Aufklärung, Voltaire, formulierte im Streit mit Friedrich dem Großen, vielleicht etwas pathetisch: ...

  • 08.12.2008 – 22:41

    Lausitzer Rundschau: Merkel und der Klimaschutz / Erstaunlicher Wandel

    Cottbus (ots) - Angela Merkel (CDU) legt einen rasanten Wandel ihrer Überzeugungen hin. Erst konnte sie vom Klimaschutz nicht genug bekommen, jetzt gesellt sie sich offenbar zu jenen in Europa, die als Sprachrohr der Industrie hehre Klimaziele als etwas Bedrohliches darstellen. Erstaunlich, wenn man sich an die Reden der Klimakanzlerin aus dem vergangenen Jahr ...

  • 05.12.2008 – 21:45

    Lausitzer Rundschau: Konjunkturprogramm der Bundesregierung Milchmädchenrechnungen

    Cottbus (ots) - Die Summe von 31 Milliarden Euro umfasse das Konjunkturprogramm und sei Spitze in Europa, sagt die Bundesregierung. Aber für diese Zahl werden die Ausgaben mehrerer Jahre zusammengezählt und Dinge einbezogen, die es sowieso gegeben hätte. Eine Milchmädchenrechnung. Wirklich zusätzlich sind 2009 nur rund vier Milliarden Euro. Beispiele: ...

  • 05.12.2008 – 21:44

    Lausitzer Rundschau: Kampagne soll Koma-Saufen bremsen Nein sagen ist schwer

    Cottbus (ots) - Es ist ein paar Wochen her, als ich nachts am Lübbener Bahnhof auf einen Anschlusszug warten musste. Nicht alleine - mit mir auf dem Bahnsteig standen zwei oder drei ältere Mitreisende und eine Gruppe von jungen Mädchen. Vielleicht zwölf oder 13 Jahre alt, ließen sie eine Flasche Schnaps kreisen, verdünnten den Fusel ab und an mit ...

  • 04.12.2008 – 21:43

    Lausitzer Rundschau: Zur Studie der Stiftung Lesen Lesen und lesen lassen

    Cottbus (ots) - Lesen und leben sind wie Zwillinge, die sich nur durch ein einziges Merkmal, ihren mittleren Buchstaben, unterscheiden. Sie gehören zusammen. Das belegt auch die aktuelle Studie der Stiftung Lesen in vielen ihrer Positionen, wenn diese sich auch teilweise widersprechen. Wer dem Lesen frönt, kommt dem Leben auf die Spur; wer im Leben seinen Mann ...

  • 04.12.2008 – 13:14

    Lausitzer Rundschau: Schornsteine im Kraftwerk Boxberg werden gesprengt

    Cottbus (ots) - Im Mai nächsten Jahres sollen die drei 300 Meter hohen Schornsteine des Vattenfall-Kraftwerks in Boxberg (Landkreis Görlitz) verschwinden. Das berichtet lr-online, das Online-Portal der LAUSITZER RUNDSCHAU. Zwei der Riesen werden nach den derzeitigen Plänen gesprengt. Der dritte Schornstein muss mit Spezialtechnik Schritt für Schritt rückgebaut ...

  • 04.12.2008 – 12:54

    Lausitzer Rundschau: Schornsteine am Kraftwerk Boxberg werden gesprengt

    Cottbus (ots) - Im Mai nächsten Jahres sollen die drei 300 Meter hohen Schornsteine des Vattenfall-Kraftwerks in Boxberg (Landkreis Görlitz) verschwinden. Das berichtet lr-online, das Online-Portal der LAUSITZER RUNDSCHAU. Zwei der Riesen werden nach den derzeitigen Plänen gesprengt. Der dritte Schornstein muss mit Spezialtechnik Schritt für Schritt ...

  • 03.12.2008 – 21:57

    Lausitzer Rundschau: Seehofer entschuldigt sich für Krise bei Bayern LB Kein schöner Auftakt

    Cottbus (ots) - Betreten bis kleinlaut, so könnte man Stimmung und Gebaren der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag am gestrigen Mittwoch bezeichnen. Dazu gibt es allen Grund: Der Landtag startet in die neue Legislaturperiode mit einer Last, für welche die Bezeichnung schwere Hypothek noch zu niedrig gegriffen scheint. Statt einer Regierungserklärung des ...

  • 03.12.2008 – 21:55

    Lausitzer Rundschau: Schulung für Hartz-IV-Behörde im Luxushotel Augenmaß verloren

    Cottbus (ots) - Es ist ganz nebensächlich, ob die Rechnung für die umstrittene Dankeschön-Tagung der Hartz-IV-Behörde des Landkreises Spree-Neiße nach dem öffentlichen Druck nun doch von deren Betriebsleiter Hermann Kostrewa privat bezahlt wurde oder nicht. Denn das eigentliche Ärgernis um den Ausflug in das Burger Wellness-Hotel ist einzig und allein der ...