Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 23.02.2009 – 21:39

    Lausitzer Rundschau: Gesunde Einstellung Und noch ein düstere Prognose

    Cottbus (ots) - Wer liefert die düsterste Wirtschaftsprognose des Jahres ab? Im Moment hat wieder der Chefvolkswirt der Deutschen Bank die Tabellenführung übernommen. Seine Vorhersage, dass die Konjunktur um mehr als fünf Prozent abstürzen wird, ist der bisherige Negativ-Rekord. Allerdings wird es nicht lange dauern, und der nächste Experte wird ...

  • 20.02.2009 – 22:42

    Lausitzer Rundschau: Autobauer Opel braucht mehr Hilfe, Saab ist pleite Eine Chance

    Cottbus (ots) - Noch bevor er zu den Händlern rollte, trug der Opel Insignia schon die stolze Auszeichnung "Auto des Jahres 2009". 36 andere Mitbewerber für die begehrte Trophäe verwies er auf die Plätze. Die ersten Testberichte überhäuften ihn mit Lob. Es war der Beweis: Die Opelaner können Autos bauen. Nun ist die Sorge groß, dass die Anstrengungen zu ...

  • 20.02.2009 – 22:40

    Lausitzer Rundschau: Bundesrat billigt Konjunkturpaket II: Lernendes System

    Cottbus (ots) - In der Dramatik des wirtschaftlichen Abschwungs wird auch Regierungspolitik zu einem lernenden System: Vor ein paar Monaten war Finanzminister Peer Steinbrück noch felsenfest davon überzeugt, dass die Rezession einen weiten Bogen um Deutschland machen werde. Dann musste die Große Koalition ein kleines Konjunkturpaket schnüren und erweckte ...

  • 08.02.2009 – 19:58

    Lausitzer Rundschau: Münchner Sicherheitskonferenz beendet: Stolperstein Afghanistan

    Cottbus (ots) - Eine Münchner Sicherheitskonferenz markierte 2002 vor Beginn des Irak-Kriegs den Bruch zwischen der Strategie der Bush-Regierung und den Teilen Europas, die dem Mann im Weißen Haus nicht folgen wollten bei dessen Versuch einer zwangsweisen Demokratisierung von Konfliktregionen. Jetzt konnte nicht oft genug der Neuanfang betont werden. ...

  • 08.02.2009 – 19:57

    Lausitzer Rundschau: Minister Glos darf nun doch zurücktreten: Der Lustlose

    Cottbus (ots) - Was war er einst gefürchtet, der Michael Glos. Als Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag teilte der gelernte Müller fröhlich aus, reizte den politischen Gegner regelmäßig bis aufs Blut - und schonte auch die Seinen nicht. Wenn die politischen Korrespondenten verklausuliert von "Spöttern in der Union" schrieben, die mit spitzer Zunge dies ...

  • 06.02.2009 – 21:51

    Lausitzer Rundschau: Langer Bremsweg Bund und Länder wollen Schulden begrenzen

    Cottbus (ots) - Die deutsche Finanzlage ist niederschmetternd: Vor 50.Jahren lag der Schuldenstand von Bund, Länder und Gemeinden noch bei umgerechnet 28.Milliarden Euro. Heute sind daraus bereits über 1500.Milliarden Euro geworden. Dass es so nicht weitergehen kann, haben Politiker aller Couleur immer wieder feierlich versprochen - und dann doch weiter munter ...

  • 05.02.2009 – 21:40

    Lausitzer Rundschau: Kehrtwende mit Folgen Atomkraft könnte zum Wahlkampfthema werden

    Cottbus (ots) - Dass die Schweden nach jahrzehntelangem Verbot den Bau neuer Atomreaktoren zulassen wollen, ist zweifellos ein Signal an viele andere Staaten Europas, insbesondere aber an Deutschland. Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass die Kehrtwende im hohen Norden nun den deutschen Glaubenskrieg um den Atomausstieg kräftig befeuern wird. Die ...