Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 07.05.2009 – 21:43

    Lausitzer Rundschau: In der Sache richtig Steinbrück und die Steueroasen

    Cottbus (ots) - Harsche Worte können Schaden anrichten. Der Schaden ist allerdings deutlich größer, wenn dem Staat wegen Steuerhinterziehung Milliardeneinnahmen verloren gehen. In diesem Spannungsfeld verdient Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) weniger Schelte, sondern prinzipiell Unterstützung. Sicher, mit seinem brachialen Vergleich Luxemburgs ...

  • 07.05.2009 – 21:41

    Lausitzer Rundschau: Epochale Bedeutung 8. Mai - Tag der Befreiung

    Cottbus (ots) - Es ist 2009 kein Jahr, in dem es nahe liegt, sich an den 8..Mai 1945 zu erinnern. Da drängen sich der runden Zahlen wegen andere zeitgeschichtliche Ereignisse auf, und es wird derer auch gerne gedacht. Aber es wäre ein Irrtum, deswegen zu glauben, dass jenes heute genau 64.Jahre zurückliegende Kriegsende allmählich zu einem der vielen mehr ...

  • 06.05.2009 – 20:13

    Lausitzer Rundschau: Porsche strebt statt Übernahme Fusion mit VW an

    Cottbus (ots) - Ein Drehbuchautor hätte sich die aktuelle Folge der Porsche-Volkswagen-Story nicht besser ausdenken können. Da geht es wieder einmal um Macht, da wurde in Salzburg darum gerungen, wer in welchen Teilen des Konzerns mehr Einfluss hat - der alte VW-Patriarch Ferdinand Piëch oder sein Vetter Wolfgang Porsche zusammen mit Vorstandschef Wendelin ...

  • 06.05.2009 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Nur noch hauchdünne Mehrheit für Wowereit in Berlin

    Cottbus (ots) - Das Berliner Projekt, das ein Teil der SPD-Linken als Ausweg aus der Falle der Großen Koalition sieht, droht an seinen eigenen Unklarheiten zu scheitern. Die rot-rote Senatsmehrheit des Klaus Wowereit ist nach dem Übertritt einer SPD-Abgeordneten zu den Grünen hauchdünn geworden. Dieser Wechsel offenbart die Grundschwäche dieser Allianz im ...

  • 06.05.2009 – 20:10

    Lausitzer Rundschau: Koalition beschließt Schutzklausel für Rentner

    Cottbus (ots) - Die am Mittwoch vom Kabinett beschlossene Schutzklausel für die Rentner ist in Wahrheit eine Schutzklausel gegen Rentnerproteste. Die Angst treibt die Große Koalition um, die Angst, dass die Alten sie nicht mehr wählen. Mit der Riesterrente und den Erweiterungen der Rentenanpassungsformel um demografische Faktoren war der Generationenvertrag ...

  • 05.05.2009 – 21:33

    Lausitzer Rundschau: Karlsruhe urteilt gegen Dreifachnamen Ein Glück

    Cottbus (ots) - Das Bundesverfassungsgericht hat seinem Ruf als Hort der Vernunft mal wieder alle Ehre gemacht. Nicht auszudenken, was passiert wäre, hätte das Gericht die Bildung von unbegrenzten Namensketten gebilligt. Herr Müller-Lüdenscheid gibt Frau Schulze-Piepenbrink das Ja-Wort, und schon wäre etwa Familie Müller-Lüdenscheid-Schulze-Piepenbrink ...

  • 01.05.2009 – 20:12

    Lausitzer Rundschau: Deutscher Aktienindex hat sich deutlich erholt

    Cottbus (ots) - Auf den goldenen März folgte ein goldener April. der Deutsche Aktienindex (Dax) ist um über 18 Prozent gestiegen und hat damit die gesamten in diesem Jahr erlittenen Verluste fast wieder wettgemacht. Das Jahr 2008 hatte der Dax bei 4810 Punkten beendet und war bis auf 3666 Punkte gefallen. Anfang März kam die Wende. Niedrige Inflationsraten dank ...

  • 29.04.2009 – 23:12

    Lausitzer Rundschau: Zweiter Anlauf für Einheitsdenkmal in Berlin:

    Cottbus (ots) - Es war ein gewagtes Unterfangen, das Denkmal. Das die Deutschen sich selbst spendieren sollten, der Einheit, der friedlichen Revolution wegen. Im ersten Anlauf ist es gescheitert, und das ist vielleicht so schlecht gar nicht. Man muss die Jury dafür sehr loben, dass sie zunächst die Notbremse zog und nicht um jeden Preis darauf bestand, etwas ...

  • 29.04.2009 – 23:11

    Lausitzer Rundschau: Vor 50.Jahren begann die Produktion in Schwarze Pumpe:

    Cottbus (ots) - Die vielen Tausend Arbeiter und Ingenieure, die ab 1955 das Kombinat Schwarze Pumpe aufgebaut und mit Leben gefüllt haben, dürfen am 50..Jahrestag des Produktionsbeginns mit Recht stolz auf eine Lebensleistung zurückschauen. Sie waren ein wichtiges Rädchen im Getriebe dieses Industriegiganten. Deshalb ist es nachvollziehbar, wenn sich viele ...

  • 29.04.2009 – 23:09

    Lausitzer Rundschau: Die dramatische Frühjahrsprognose der Regierung:

    Cottbus (ots) - Die Frühjahrsprognose ist die Grundlage für die künftigen Haushalte von Bund und Ländern. Die vorausgesagten minus sechs Prozent für 2009 haben gravierende politische Folgen. Spätestens die nächste Regierung steht vor der Frage: Wer zahlt für die Folgen der Krise? Die Armen? Die Reichen? Alle? Oder die künftigen Generationen? Es ist die ...

  • 28.04.2009 – 21:33

    Lausitzer Rundschau: Milchgipfel mit Agrarministerin Ilse Aigner / Warme Worte

    Cottbus (ots) - Runder Tisch hat Agrarministerin Ilse Aigner ihr Treffen am gestrigen Dienstag mit der Lebensmittelwirtschaft und den Einzelhandelsverbänden genannt. Das Wort "Gipfel" fürchtet die CSU-Politikerin inzwischen wie der Bauer den Hagelschlag. Da hat Aigner aus dem vergangenen Jahr gelernt, als ihr Vorgänger und jetziger Parteichef Horst Seehofer ...

  • 27.04.2009 – 21:23

    Lausitzer Rundschau: Verbraucher reagieren gelassen auf die Wirtschaftskrise

    Cottbus (ots) - Erstaunlich, wie krisenresistent sich die deutschen Verbraucher geben. Die Stimmung ist zwar sicher nicht euphorisch. Aber die Konsumenten sind offensichtlich weit von Panik entfernt. Offenbar nehmen sie derzeit eher die optimistischeren Ansätze wahr als die Prognose eines Wirtschaftseinbruchs um sechs Prozent. Dennoch darf man nicht allzu ...

  • 27.04.2009 – 21:22

    Lausitzer Rundschau: FC Bayern München entlässt Trainer Jürgen Klinsmann

    Cottbus (ots) - Mama Klinsmann hatte es geahnt. "Ach du Scheiße" - das war damals ihre spontane Reaktion auf das Engagement ihres Sohnes beim FC Bayern München. Manchmal ist eine intuitiv-emotionale Sicht auf die Dinge gar nicht so verkehrt. Rein rational zu fassen ist dieses kuriose - und nun abgehakte - Kapitel "Klinsmann und der FC Bayern" ohnehin nicht. Da ...

  • 27.04.2009 – 21:20

    Lausitzer Rundschau: Deutsche Rüstungsexporte steigen massiv

    Cottbus (ots) - Das deutsche Exportwunder der vergangenen Jahre hat nach Berechnungen glaubwürdiger und unabhängiger Wissenschaftler auch eine durchaus fragwürdige Seite. Denn der Exportweltmeister hat sich bei der Ausfuhr von Waffen in einer ganz spektakulären Art und Weise nach oben gearbeitet. Fast ein Viertel des Umsatzes ging dabei an die offiziell verbündeten, tatsächlich gegenein8ander rüstenden ...

  • 24.04.2009 – 22:06

    Lausitzer Rundschau: Von der Leyen will Elterngeld reformieren / Warum erst jetzt?

    Cottbus (ots) - Vor wenigen Wochen beging die Familienministerin den Fehler, angeblich steigende Geburtenzahlen voreilig als Erfolg ihres Elterngeldes zu verkaufen. Am Ende zeugte die komplette Statistik für 2008 sogar von einem Geburtenrückgang. Plötzlich schienen die Gegner des im Kern sehr sinnvollen Elterngeldes Oberwasser zu bekommen. Was liegt näher, ...