Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 21.08.2009 – 20:32

    Lausitzer Rundschau: Zu aktuellen Meinungsumfragen vor den Wahlen Vorentscheidung am 30. August

    Cottbus (ots) - Wieder gibt es eine Umfrage, bei der die SPD im Keller von 23.Prozent sitzt, während die CDU 37.Prozent erreicht und die FDP 14.Prozent. Eine schwarz-gelbe Mehrheit. Gefühlt ist es die hundertste Erhebung in diesem Jahr, die ein solches Bild zeichnet. Die Lage ist für Angela Merkels Herausforderer Frank-Walter Steinmeier geradezu verzweifelt. ...

  • 21.08.2009 – 20:30

    Lausitzer Rundschau: Nach dem Urnengang in Afghanistan Keine Wahl

    Cottbus (ots) - Die Berichte aus Afghanistan vom Wahlkampf wie vom Wahltag und ungewissem Ausgang sind alarmierend. Denn sie belegen, dass das Land auf dem Weg zur Selbstorganisation nicht voran- kommt. Selbst in den Landesteilen, in denen die Sicherheitslage noch einen halbwegs geordneten Urnengang zuließen, ist wenig übrig geblieben von der Freude, mit der ...

  • 20.08.2009 – 21:34

    Lausitzer Rundschau: Zahnloser Tiger Steinbrück und der HRE-Ausschuss

    Cottbus (ots) - Für eine erschöpfende Aufklärung des staatlichen Krisenmanagements bei der Desasterbank Hypo Real Estate (HRE) konnte der Untersuchungsausschuss im Bundestag nicht sorgen. Wie auch? Das Gremium wurde erst im April eingerichtet. So blieb nur wenig Zeit, um Licht in eine hochkomplizierte Gemengelage zu bringen. Gerade deshalb muss sich die ...

  • 19.08.2009 – 20:58

    Lausitzer Rundschau: Neuer Motor, neues Denken Regierungskonzept zur Förderung der Elektroautos

    Cottbus (ots) - Bei aller Begeisterung - derzeit fehlt es noch an fast allem, um aus der Vision der elektronischen Massenmotorisierung Wirklichkeit werden zu lassen. Die Batterietechnik steckt in den Kinderschuhen. Hier macht Forschungsförderung großen Sinn. Dann die Systemfrage. Setzt man auf eine Mischung aus Elektro- und Benzinantrieb, auf Schnellladung ...

  • 18.08.2009 – 23:32

    Lausitzer Rundschau: Desolate Bilanz der NPD im sächsichen Landtag

    Cottbus (ots) - Es gehört zu den spannendsten Fragen der bevorstehenden Landtagswahl in Sachsen, ob es die NPD schafft, erneut in das Parlament einzuziehen. In Umfragen der vergangenen Wochen kommt sie konstant auf fünf Prozent. Aus anderen Landesparlamenten war die NPD in der Vergangenheit stets nach einer Wahlperiode achtkantig wieder herausgeflogen - jetzt ...

  • 18.08.2009 – 23:30

    Lausitzer Rundschau: Vor 20.Jahren öffnete Ungarn den Eisernen Vorhang

    Cottbus (ots) - Es sind Bilder, die vielen heute noch eine Gänsehaut über den Rücken jagen. Menschen, die mit nicht viel mehr als dem, was sie am Leibe tragen, über eine Wiese im Grenzgebiet zwischen Ungarn und Österreich rennen. Die auf engstem Raum zusammengedrängt in provisorischen Lagern auf ihre Ausreise warten. Der Moment, als in der Rede von ...

  • 17.08.2009 – 21:34

    Lausitzer Rundschau: Neoliberales Papier aus Guttenberg-Ministerium

    Cottbus (ots) - Fast klang Frohlocken durch, als SPD-Spitzenkandidat Frank-Walter Steinmeier am Montag sagte, das "Guttenberg-Papier" lasse ihn grausen. Endlich glaubte die SPD, die Union inhaltlich zu stellen, endlich den Pudding an die Wand nageln zu können. Doch: wieder nichts. Sofort stellte das Wirtschaftsministerium klar, dass Guttenberg das Papier, das unter anderem einen gelockerten Kündigungsschutz ...

  • 17.08.2009 – 21:33

    Lausitzer Rundschau: US-Krankenversicherung droht erneut das Scheitern

    Cottbus (ots) - Für Bundesbürger, die beim Thema Gesundheitsreform nur noch müde lächeln, ist es schwer vorstellbar, mit welcher Leidenschaft und oft auch Verbitterung in den USA jetzt eine politische Schlacht ausgetragen wird, in der es vordergründig um genau eine solche Neuausrichtung des Gesundheitswesens geht. Tatsächlich allerdings verbirgt sich ...

  • 14.08.2009 – 22:03

    Lausitzer Rundschau: Der Streit von CSU und FDP

    Cottbus (ots) - Erst nannte CSU-Chef Horst Seehofer seinen Amtskollegen von der FDP, Guido Westerwelle, ein "Sensibelchen", jetzt keilte der stellvertretende FDP-Vorsitzende Rainer Brüderle mit Worten wie "wenig intelligent" und "parasitär" zurück. Es klingt wie das kindische "Selber, selber, sagen alle Kälber" und ist auch von entsprechendem intellektuellem Niveau. Das kann ja heiter werden für Angela ...

  • 14.08.2009 – 22:01

    Lausitzer Rundschau: Michael Feichtenbeiner neuer Sportdirektor bei Energie

    Cottbus (ots) - Eines muss man Energie Cottbus lassen: Mit dem 49-jährigen Michael Feichtenbeiner hat der Verein einen echten Überraschungs-Kandidaten als neuen Sportdirektor verpflichtet. Der gebürtige Stuttgarter war bislang meistens als Regionalliga-Trainer in Süddeutschland tätig. Weggefährten beschreiben ihn als "Klischee-Schwaben": bodenständig, ...

  • 14.08.2009 – 21:58

    Lausitzer Rundschau: Dieter Althaus stellt Solizuschlag zur Disposition

    Cottbus (ots) - Es war klar, dass sie alle über den Mann herfallen würden und der prompt zurückzuckt. Dabei hat Dieter Althaus, der christdemokratische Ministerpräsident von Thüringen, nur etwas ausgesprochen, was naheliegend und vernünftig ist. Wenn schon über Steuern, insbesondere über Steuersenkungen debattiert wird, dann muss auch der ...

  • 13.08.2009 – 22:27

    Lausitzer Rundschau: Die deutsche Wirtschaft wächst wieder / Überraschende Zahlen

    Cottbus (ots) - Die Rezession ist vorbei, so viel ist sicher nach den überraschenden Wachstumszahlen, die das Statistische Bundesamt am Donnerstag zum Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht hat. Dass die Konjunkturexperten mit ihrer Schätzung vollkommen daneben lagen, spiegelt vor allem die große Unsicherheit wider, die es derzeit in Bezug auf die weitere ...

  • 13.08.2009 – 22:25

    Lausitzer Rundschau: Finanzierung der Schweinegrippe-Impfung geklärt / Kapitulation der Kassen

    Cottbus (ots) - Ein bizarrer Streit ist endlich zu den Akten gelegt. Wochenlang hatten sich die gesetzlichen Krankenkassen dagegen gewehrt, für die Kosten der Impfungen gegen die Schweinegrippe aufzukommen und sogar mit Beitragserhöhungen gedroht. Die Versicherten dürften das Treiben mit großem Unverständnis verfolgt haben. Von einer Krankenkasse sollte man ...

  • 12.08.2009 – 20:59

    Lausitzer Rundschau: Der zweite Tod Modekonzern Escada muss Insolvenz anmelden

    Cottbus (ots) - Escada hat von seinem Gründungsnimbus gelebt. Der ist jetzt aufgezehrt. Er lebt nur noch in der Geschichte des Modehauses, allerdings an durchaus prominenter Stelle: "Margaretha, die schöne Schwedin, war das Topmodel des Hauses Jacques Fath. Wolfgang Ley war ein dynamischer, junger Unternehmer, ehrgeizig und improvisationsfreudig. Als sich die ...

  • 12.08.2009 – 20:58

    Lausitzer Rundschau: Zu viel des Guten Guttenberg-Gesetz aus Kanzlei sorgt für Wirbel

    Cottbus (ots) - Der Mann überzeugt durch stilvollen Umgang und klare Ansage. Dies macht Karl-Theodor zu Guttenberg beim Wahlvolk beliebt und ärgert die politische Konkurrenz. So ist die Aufregung, mit der ihm jetzt die sozialdemokratische Justizministerin Verschwendung von Steuergeldern vorwirft, sicher auch dem Wahlkampf geschuldet. Denn dass heikle Gesetze ...

  • 11.08.2009 – 21:30

    Lausitzer Rundschau: Weiter Hausarrest für die Hoffnungsträgerin in Birma

    Cottbus (ots) - Schauprozesse haben es so an sich, dass die auf der Anklagebank schlechte Karten haben. Im Fall der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi war das nicht anders. Das Verfahren gegen die Symbolfigur der Demokratiebewegung in Birma konnte in nichts anderem münden als in einer erneuten Verurteilung der 64-Jährigen. Denn die regierende ...

  • 11.08.2009 – 21:25

    Lausitzer Rundschau: Der Rücktritt von Manager Heidrich bei Energie Cottbus

    Cottbus (ots) - Energie Cottbus habe mit Steffen Heidrich einen echten Strategen als Manager. Diese von Claus-Dieter Wollitz kurz vor seiner Verpflichtung als FCE-Coach getätigte Aussage ist gerade mal zwei Monate alt. Es ist Ironie des Schicksals, dass die Zusammenarbeit zwischen den Strategen Heidrich und Wollitz sich auch deshalb so kompliziert gestaltete, ...

  • 11.08.2009 – 21:24

    Lausitzer Rundschau: Im Kaukasus wurden erneut Menschenrechtler ermordet

    Cottbus (ots) - Allmählich scheint sich alle Welt an die schrankenlose Gewalt zu gewöhnen, der in Russland Menschen ausgesetzt sind, die sich für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzen. Die Morde an Regimegegnern, Journalisten, Anwälten und jetzt sogar einem Ehepaar, das eine streng humanitäre Hilfsorganisation leitete, werden von vielen europäischen ...

  • 07.08.2009 – 20:22

    Lausitzer Rundschau: Knallhart daneben Keine Lehren aus der Bankenkrise

    Cottbus (ots) - Krise? Welche Krise? Der Handel mit windigen Finanzprodukten geht offenbar in eine neue Runde. Üppige Gehälter für Manager von angeschlagenen Kreditinstituten sind nach wie vor an der Tagesordnung. Und dazwischen gibt es immer wieder politische Stimmen, die diesen Zustand lautstark beklagen. Manche Aufsichtsräte und Banker hätten "den Knall ...

  • 06.08.2009 – 20:57

    Lausitzer Rundschau: Der Streit um die Impfkosten / Wie peinlich

    Cottbus (ots) - Der Streit um die Impfkosten zum Schutz gegen die Schweingrippe tobt nun schon etwas länger. Die Fronten zwischen der Bundesregierung und Krankenkassen sind verhärtet. Und mittendrin der Bürger, der sich verwundert die Augen reiben wird angesichts dieses bizarren Spektakels. Seit Wochen werden die Menschen inständig vor den Folgen der Schweinegrippe gewarnt; sie sollen sich sorgsam verhalten ...

  • 05.08.2009 – 22:00

    Lausitzer Rundschau: Vorwürfe gegen Lübbener Call-Center

    Cottbus (ots) - Wer gerade in ländlichen Gebieten der Region einen Job sucht und keine gefragte Ausbildung vorweisen kann, hat es schwer. Diese Notlage macht es Arbeitgebern immer wieder möglich, Mitarbeiter zu skandalösen Bedingungen zu beschäftigen. Öffentlich wird so etwas jedoch selten. Nur wenn Betroffene wie jetzt bei einem Call-Center in Lübben ihr Schweigen brechen, wird bekannt, wie die Notlage ...