Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 08.12.2009 – 21:33

    Lausitzer Rundschau: Bitte Klartext Der Verein "Lebenswerte Lausitz" und die Kohle

    Cottbus (ots) - Einer Region kann nichts besseres passieren, als dass ihre Bewohner sich für sie verantwortlich fühlen. Das ist wichtig, gerade in der Lausitz, die vom Braunkohlebergbau vermutlich noch lange geprägt und auch erheblich belastet wird. Der neue Verein "Lebenswerte Lausitz" könnte die Region deshalb stärken. Doch dazu müssen die Initiatoren ...

  • 08.12.2009 – 21:31

    Lausitzer Rundschau: Krankhaft hoch Bundesrechnungshof rügt Kassenchef-Bezüge

    Cottbus (ots) - Die internationale Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, OECD, hat es gerade erst wieder schwarz auf weiß bestätigt: Deutschland verfügt über ein leistungsfähiges Gesundheitswesen, das aber an zu hohen Kosten, nicht zuletzt auch im Verwaltungsbereich, krankt. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Befund des ...

  • 07.12.2009 – 21:46

    Lausitzer Rundschau: Sieg der Beharrlichkeit Evo Morales bleibt Boliviens Präsident

    Cottbus (ots) - Es ist erst ein gutes Jahr her, da stand Boliviens Präsident Evo Morales mit einem Bein am politischen Abgrund. Die abtrünnigen und mehrheitlich weißen Provinzen im Tiefland, da wo das wirtschaftliche Herz Boliviens schlägt, hatten den Linkspräsidenten mit Streiks, Protesten und Gewalt stürzen wollen. Ein Jahr später ist von der tiefen ...

  • 03.12.2009 – 21:26

    Lausitzer Rundschau: Europäische Ohrfeige Die Väter und das Sorgerecht

    Cottbus (ots) - Das Urteil des europäischen Gerichtshofes ist ein Schritt in Richtung mehr Gleichberechtigung. Und zwar der Männer! Frauen werden jetzt womöglich aufschreien, weil sie nach wie vor in vielen gesellschaftlichen Bereichen nicht gleichgestellt sind. In der Tat gibt es da noch viel zu tun, allein was ihre Karrierechancen oder ihre Verdienste ...

  • 02.12.2009 – 22:49

    Lausitzer Rundschau: Wiederaufbau von Berliner Stadtschloss genehmigt / Der Weg ist frei

    Cottbus (ots) - Der Streit um den Wiederaufbau wesentlicher Teile des alten Berliner Stadtschlosses wird nun doch nicht zu einem Paradebeispiel für die Fallstricke des deutschen Vergaberechts. Es wäre auch ein Treppenwitz gewesen, wenn die Verwirklichung des immerhin vom Bundestag beschlossenen Schlossneubaus daran gescheitert wäre, dass der allseits gelobte ...

  • 01.12.2009 – 22:52

    Lausitzer Rundschau: Karlsruhe und der Ladenschluss / Sehr salomonisch

    Cottbus (ots) - Beim Thema Ladenschluss muss man durchaus auch mal diesen Blickwinkel einnehmen: Eine Gesellschaft, die stets darüber klagt, dass sie rast- und ruhelos ist und dass ihr der Zusammenhalt abhanden kommt, sollte sich zumindest eine kleine Oase erhalten, die dem Profitdenken und der Jagd nach dem schnellen Euro ein bisschen trotzt. Das ist naiv? ...

  • 01.12.2009 – 22:51

    Lausitzer Rundschau: Die Stasi-Diskussion in Brandenburg / Vergessen statt versöhnen

    Cottbus (ots) - Am Dienstag sagte einer im Brandenburger Landtag all die Sätze, die wir von denen kennen, die einst von Kollegen oder gar Freunden an die Stasi verraten wurden. Dies sei "schmerzlich", und er sei "getäuscht" worden. Er habe sich "schon mal besser gefühlt". Am Dienstag konnte Regierungschef Matthias Platzeck, der so sprach, vielleicht für ...

  • 30.11.2009 – 22:59

    Lausitzer Rundschau: Die Kundus-Affäre und die Regierung / Unbequeme Fragen

    Cottbus (ots) - Hat das Bundeskanzleramt schon frühzeitig, deutlich vor der Wahl, gewusst, dass die Bombenangriffe auf zwei Tanklaster in Afghanistan ein Fehler war oder nicht? Es passiert nicht allzu oft, dass in einer Regierungspressekonferenz die Sprecher der beteiligten Ministerien derart herum eiern wie dies gestern der Fall gewesen ist. Da drängt sich ...

  • 29.11.2009 – 21:37

    Lausitzer Rundschau: Bund und Länder streiten über Steuerpolitik Wie im Märchen

    Cottbus (ots) - Am Ende des Märchens vom Kaiser und seinen neuen Kleidern steht der Monarch bekanntlich nackt da. Was die Steuerpolitik angeht, so muss Angela Merkel diese böse Erfahrung schon am Anfang ihrer zweiten Kanzlerschaft machen. Es ist ja nicht nur so, dass einige christdemokratische Länderfürsten gegen irgendwelche Formen der Bürgerbeglückung ...

  • 29.11.2009 – 21:34

    Lausitzer Rundschau: Start für kirchliche Hilfsaktionen Stimme des Innehaltens

    Cottbus (ots) - Glühweinselige Menschen hasten durch die Straßen, beladen mit Einkaufstüten voller Weihnachtsgeschenke. Gestern, am ersten Advent, war das ein typisches Bild in vielen Innenstädten. Vielerorts war verkaufsoffener Sonntag. Und die Scanner der Ladenkassen piepten fröhlich im Chor mit den dahingedudelten Weihnachtsliedern aus den ...

  • 29.11.2009 – 21:33

    Lausitzer Rundschau: Junge Politikerinnen erklimmen die Macht Die neuen Trümmerfrauen

    Cottbus (ots) - Sicher, sie ist sehr jung für ein Ministeramt. Aber mit Kristina Köhler wird ein Trend offenkundig, der beileibe nicht nur in der Politik, dort allerdings am besten nachvollziehbar, die Bundesrepublik verändern könnte. Die hessische Abgeordnete verkörpert in besonderem Maße zwei Aspekte dieses Trends. Da ist zum einen die Tatsache, dass ...

  • 27.11.2009 – 20:43

    Lausitzer Rundschau: Zum Rauswurf von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender Mehr als eine Personalie

    Cottbus (ots) - Es ist ein Skandal und sollte als solcher auch begriffen werden. Denn der Fall des vom ZDF-Verwaltungsrat in seinem Amt nicht verlängerten Chefredakteurs Nikolaus Brender ist viel mehr als eine Personalie. Es ist ein offener Angriff auf die Unabhängigkeit des Journalismus, die freie Meinungsbildung und damit unsere Entscheidungsfähigkeit. ...