Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 27.12.2009 – 22:55

    Lausitzer Rundschau: Mehr Ethik gebraucht Beifall für die "Papst-Attentäterin" im Internet

    Cottbus (ots) - Es ist ein eindrückliches Zeichen fehlender Moral. Der Angriff einer offenbar psychisch kranken Frau auf Papst Benedikt XVI. ist kaum vorbei, da hat die Italienerin schon einen mehr als 1800Mitglieder zählenden Fanclub im Internet-Netzwerk Facebook. Natürlich, viele Nutzer haben sich vermutlich einfach aus Spaß dort angemeldet, ...

  • 27.12.2009 – 22:53

    Lausitzer Rundschau: Wenig mutig Guttenberg will Abzug aus Afghanistan konkretisieren

    Cottbus (ots) - In Afghanistan herrscht praktisch Krieg, eine "Vorzeige-Demokratie" wird das geschundene Land am Hindukusch nie werden, aber nicht jeder Taliban muss deshalb gleich eine Bedrohung für die westliche Zivilisation sein: Auf breiter Front hat Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg die Verdruckstheiten und den politischen Selbstbetrug ...

  • 22.12.2009 – 22:16

    Lausitzer Rundschau: Politische Hirngespinste Diskussion um Beitragserhöhungen

    Cottbus (ots) - Dass Steuersenkungen angeblich ein Gebot der Stunde sind, gehört zum politischen Einmaleins der FDP. Dass hohe Sozialbeiträge Arbeitsplätze gefährden, wird jeder Freidemokrat aber genauso aus tiefster Seele unterschreiben. Nur wie beides zusammengehen soll, das hat die Partei von Guido Westerwelle uns noch nicht verraten können. Der Wirbel ...

  • 21.12.2009 – 21:14

    Lausitzer Rundschau: Stürmische Zeiten Schäuble und der Sparhaushalt

    Cottbus (ots) - Das wird ein heißer Sommer werden. Wenn Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble im Juli sagen wird, wie und wo er gedenkt, die milliardenschwere Sparkeule zu schwingen, werden zwangsläufig wütende Aufschreie und Proteste durchs Land gehen. Nicht nur seitens des politischen Gegners. Auf Schäuble wartet eine Herkulesaufgabe. Von ihm hat man ...

  • 21.12.2009 – 21:12

    Lausitzer Rundschau: Zurück in die Zukunft Platzeck zwischen Haushaltsloch und Stasi-Debatte

    Cottbus (ots) - Es wäre ein richtiges Weihnachtsgeschenk, wenn der rot-rot gewählte Ministerpräsident des Bundeslandes Brandenburg, Matthias Platzeck, jetzt zurückfinden würde zu den Problemen, die zu meistern zuallererst seine Aufgabe ist. Sie hängen allesamt mit der nicht ganz einfachen wirtschaftlichen Situation des Landes zusammen und spitzen sich in ...

  • 20.12.2009 – 22:17

    Lausitzer Rundschau: Die Welt - ungeschminkt Klimagipfel in Kopenhagen beendet

    Cottbus (ots) - In Kopenhagen ist eine Illusion zerbrochen. Nämlich die, dass die 192Staats- und Regierungschefs dieser Erde eine Elite darstellen, quasi einen Konvent der Weisen, der alles zum Wohle der Menschheit wenden könne und werde. Kopenhagen war ganz im Gegenteil eine Versammlung der wenigen Vernünftigen und der vielen Eitlen, Egoisten, ...