Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 15.01.2010 – 22:22

    Lausitzer Rundschau: Eine untergeordnete Rolle Handwerk startet Imagekampagne

    Cottbus (ots) - Die Zeiten, in denen Handwerker in ihrer kleinen, verstaubten Werkstatt vor sich hin werkelten, gehören der Vergangenheit an. Innovative Technologien, moderne Maschinen und Arbeitsweisen haben in vielen Bereichen längst Einzug gehalten. Das aber ist zu jungen Menschen bislang zu wenig durchgedrungen. Deshalb startet das Handwerk eine ...

  • 15.01.2010 – 22:20

    Lausitzer Rundschau: Der Markenkern fehlt Angela Merkel und die Modernisierung der CDU

    Cottbus (ots) - Es ist an der Zeit, Angela Merkel mal wieder zu loben, nachdem sie in den vergangenen Wochen doch so heftig kritisiert worden ist. Die CDU-Vorsitzende und gewiefte Taktikerin hat es erneut verstanden, die zaghaft aufgekommene, innerparteiliche Kritik an ihrer Führung und dem Profil der Partei mit gelassener, mütterlicher Fürsorge auf der ...

  • 14.01.2010 – 21:33

    Lausitzer Rundschau: Mit Qualität überzeugen Die Lausitz und die Grüne Woche

    Cottbus (ots) - Wer hierzulande in den Supermarkt geht, der bekommt beinahe alles, was sein Herz und sein Gaumen begehrt. Und zu günstigen Preisen. Dennoch wollen die Produzenten in der Agrar- und Ernährungsbranche zum Kaufen anregen und höhere Umsätze machen? Sie müssen sich also etwas einfallen lassen, wenn ihre Produkte nachgefragt und gekauft werden ...

  • 14.01.2010 – 21:31

    Lausitzer Rundschau: Vergessene Helden Vor 20 Jahren wurde die Berliner Stasi-Zentrale gestürmt

    Cottbus (ots) - Es war einer der Höhepunkte der friedlichen Revolution. Die Bilder von der Eroberung der Berliner Stasi-Zentrale heute vor 20 Jahren gingen um die Welt. Was sich genau an diesem Abend ereignete, wer da vielleicht im Hintergrund steuerte, darüber wird bestimmt noch lange diskutiert. Unstrittig ist jedoch die politische Bedeutung dieser Nacht. ...

  • 13.01.2010 – 22:44

    Lausitzer Rundschau: Der Bock als Gärtner Privatkassen-Lobbyist im Gesundheitsministerium

    Cottbus (ots) - Die Grundsatzabteilung des FDP-geführten Bundesgesundheitsministeriums wird künftig von einem Lobbyisten der privaten Krankenkassen geleitet. Dieser Personalbeschluss ist dreist. Doch angesichts der höchst unsozialen Vorhaben des Gesundheitsministers Philipp Rösler, sorgt er nicht wirklich für Verwunderung. Wer, wenn nicht so ein Mann wie ...

  • 13.01.2010 – 22:42

    Lausitzer Rundschau: Wirtschaftlicher Genickbruch Zum Ende der Laufaron GmbH in Guben

    Cottbus (ots) - Weit mehr als 100 Jahre war die Textil- und Hutproduktion das wirtschaftliche Rückgrat der Neißestadt Guben. Mit Kopfbedeckungen ist angesichts globaler Billiglohn-Konkurrenz seit Langem kein Geschäft mehr zu machen. Deshalb hat sich die alte Hutfabrik im Stadtzentrum längst ins Gubener Rathaus mit Museum, Musikschule und Bibliothek ...

  • 10.01.2010 – 23:31

    Lausitzer Rundschau: Gefährliches Gemisch Angela Merkel in der Kritik

    Cottbus (ots) - Es wird immer ungemütlicher für Angela Merkel. Nicht nur, dass die Kanzlerin wegen des miserablen Starts ihrer Koalition mit der FDP in der Kritik steht und die Folgen auch schon drastisch in den Umfragen zu spüren bekommt. Jetzt melden sich auch die innerparteilichen Kritiker zu Wort, die danach fragen, wofür Merkel eigentlich steht. Gut ...

  • 10.01.2010 – 23:29

    Lausitzer Rundschau: Doch kein Fehlversuch? Zur Beteiligung bei Landratswahlen in Brandenburg

    Cottbus (ots) - Auch ohne die Wetter-Kapriolen, die so manchen am Sonntag am Urnengang hinderten, hatte die erste Direktwahl brandenburgischer Landräte die besten Chancen gehabt, zu einem Fehlversuch zu werden und an der gesetzlichen Hürde zu scheitern, die für den Wahlsieger wenigstens die Stimmen von 15Prozent der Wahlberechtigten verlangt. Es war ...

  • 10.01.2010 – 23:26

    Lausitzer Rundschau: In ständiger Alarmbereitschaft Wie sich der Mensch gegen Gefahren rüstet

    Cottbus (ots) - Im allergrößten Teil seiner Geschichte war der Mensch den Gewalten der Natur weitgehend schutzlos ausgesetzt. Seuchen und Unwetter kamen über ihn wie die unabwendbare Strafe eines ebenso zornigen wie unerbittlichen Gottes - und wurden durch die Jahrtausende in etlichen Kulturen auch als genau dies interpretiert. Es ist noch gar nicht so lange ...

  • 08.01.2010 – 22:09

    Lausitzer Rundschau: Krise? Welche Krise? Die CSU verweigert sich der Realität

    Cottbus (ots) - Vermutlich wäre man früher in Bayern für einen solch spöttischen Vergleich vom Hof gejagt worden, heute ist im Freistaat vieles anders. Also wurde in Kreuth gewitzelt: Was haben CSU und SPD gemeinsam? Beide Parteien schwächeln, und wie! Im Gegensatz zu den Genossen, die im politischen Nirwana weiter verweilen, ist indes die CSU noch auf dem ...

  • 08.01.2010 – 22:08

    Lausitzer Rundschau: Wahlen sind ein Privileg Erstmals direkte Landratswahlen in Brandenburg

    Cottbus (ots) - Erstmals werden an diesem Sonntag in Brandenburg direkt Landräte gewählt. Bislang war dies ein Privileg der Kreistage. In fünf Landkreisen - darunter in den drei Lausitzer Kreisen Spree-Neiße, Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz - sind über 600 000 Wahlberechtigte aufgerufen, ihren höchsten Regionalpolitiker für die nächsten acht Jahre ...

  • 07.01.2010 – 23:11

    Lausitzer Rundschau: Eine zweite Chance Neuer Prozess zum Feuertod des Asylbewerbers Jalloh

    Cottbus (ots) - Nein, einen Sieg des Rechtsstaates kann man jenes Urteil des Bundesgerichtshofes nicht nennen, das jetzt die Justiz in Sachsen-Anhalt zu einem neuen Strafverfahren gegen Polizisten zwingt. Denn jenem Oury Jalloh, der in einer Dessauer Zelle festgeschnallt verbrannte, kann auch damit nicht mehr geholfen werden. Der gewaltsame Tod eines Menschen in ...

  • 06.01.2010 – 21:07

    Lausitzer Rundschau: Skispringer müssen Pleite bei Vierschanzentournee verkraften

    Cottbus (ots) - Nein, dank der guten Ergebnisse im Abschlussspringen war das kein deutsches Debakel bei der Vierschanzentournee, allenfalls ein klitzekleines. Sicher sind die Skisprungfans hierzulande nach Weißflog oder Hannawald anderes gewöhnt, als sich über die Top-Ten-Gesamtplatzierung des besten DSV-Ahtleten Pascal Bodmer zu freuen und schauen etwas ...

  • 06.01.2010 – 21:05

    Lausitzer Rundschau: Zur Stasiverstrickung von Landratskandidat Diethelm Pagel

    Cottbus (ots) - War es Feigheit oder eiskaltes Kalkül? Warum hat Diethelm Pagel sich nicht erklärt, als er vor wenigen Tagen auf einer Wahlveranstaltung sehr konkret nach Stasikontakten gefragt wurde. Angesichts einer mehrwöchigen Debatte über Stasiverstrickungen von Linken-Politikern in Brandenburg ist es nicht nachvollziehbar, dass jemand, der Landrat ...

  • 06.01.2010 – 21:03

    Lausitzer Rundschau: Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart

    Cottbus (ots) - Eine "geistig-moralische Wende" versprach einst Altkanzler Helmut Kohl. Guido Westerwelle beansprucht für sich die "geistig-politische Wende". Fragt man den FDP-Vorsitzenden nach dem Gehalt dieses Projektes, so spricht er von einer Politik für die Mittelschicht, wahlweise auch "die Mitte" genannt. Gemeint ist deren steuerliche Entlastung. Das ...

  • 05.01.2010 – 22:11

    Lausitzer Rundschau: Lausitzer Arbeitsmarkt zeigt sich robust

    Cottbus (ots) - Der Lausitzer Arbeitsmarkt hat am Ende des abgelaufenen Jahrzehnts durchaus erfreuliche Statistiken vorzuweisen. Die Arbeitslosenquote ist in Südbrandenburg und Ostsachsen im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Der Cottbuser Agenturbezirk glänzt gar mit der besten Dezember-Quote seit 15Jahren. Dabei hatten sich noch Ende 2008 führende Wirtschaftsforscher und -institute mit ...

  • 05.01.2010 – 22:10

    Lausitzer Rundschau: BdV-Chefin Erika Steinbach droht der Bundesregierung

    Cottbus (ots) - Als "Lösung der Vernunft" bezeichnet Erika Steinbach, die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV), ihre jüngsten Vorschläge im Streit um die Besetzung des Rates der Stiftung "Flucht, Vertreibung, Versöhnung". Doch was als Kompromissangebot daherkommt, ist in Wahrheit eine Dreistigkeit von bemerkenswerten Ausmaßen. Und eine kaum ...

  • 05.01.2010 – 20:37

    Lausitzer Rundschau: Neuer Stasi-Fall bei Brandenburger Linkspartei

    Cottbus (ots) - Cottbus. Die Linke in Brandenburg hat ein neues Stasi-Problem. Wie die in Cottbus erscheinende "Lausitzer Rundschau" (Mittwoch) unter Berufung auf den Ältestenrat des Spree-Neiße-Kreistages berichtet, hat eine Überprüfung der Kandidaten zur Landratswahl ergeben, dass der Landratskandidat der Linken, Diethelm Pagel, von 1975 bis 1986 mit ...

  • 04.01.2010 – 20:57

    Lausitzer Rundschau: Die Städte und die Finanzkrise

    Cottbus (ots) - Das war mehr als das übliche Wehklagen der Kommunen: Die Städte und Gemeinden haben der Bundesregierung am Montag völlig berechtigt schallende Ohrfeigen versetzt. Denn insbesondere die Steuerpolitik der Koalition reißt so immense Löcher in die kommunalen Haushalte, dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis ein Kämmerer die weiße Fahne schwenkt, um seine Stadt für pleite zu erklären. ...

  • 04.01.2010 – 20:55

    Lausitzer Rundschau: USA legen neuen Nahost-Friedensplan vor

    Cottbus (ots) - Der neue amerikanische Nahost-Friedensplan hat keinerlei Chance, unverändert umgesetzt zu werden. Zwischen Israel und den Palästinenser wird nicht, wie die USA vorschlagen, in zwei Jahren Frieden herrschen. Und in nur neun Monaten werden sich die beiden Streithähne auch nicht auf die Grenzziehung zwischen den beiden Staaten einigen können. Seit gut 20Jahren verhandeln Israelis und ...

  • 03.01.2010 – 18:40

    Lausitzer Rundschau: Zum neuen Börsenjahr: Schwankender Optimismus

    Cottbus (ots) - Das Börsenjahr 2009 wird als eines der turbulenteren Jahre in Erinnerung bleiben. Auf einen fast ungebremsten Absturz folgte eine noch rasantere Erholung. Aktienexperten erwarten, dass auch das Jahr 2010 von heftigen Schwankungen bestimmt wird. Allerdings dürfte das Ergebnis weniger ertragreich sein. Die in den kommenden Wochen auslaufenden ...

  • 01.01.2010 – 19:45

    Lausitzer Rundschau: Vor Schwarz-Gelb liegt ein Schlüsseljahr Wunsch und Wirrwarr

    Cottbus (ots) - Schwarz-Gelb ist bekanntlich eine Wunschkoalition ihrer Schöpfer gewesen. Dafür hat sie bislang erstaunlich viel Wirrwarr gestiftet. Und der Ernst des politischen Regierungslebens fängt gerade erst an. Im neuen Jahr geht es um Weichenstellungen, die über das Wohl und Wehe von Angela Merkels ...

  • 30.12.2009 – 22:05

    Lausitzer Rundschau: CSU will Risikofonds für Banken Wohlfeile Forderung

    Cottbus (ots) - Mit ihrem Vorstoß für einen Banken-Risikofonds hat die CSU sicher den Nerv der Bürger getroffen. Auch in den schlimmsten Zeiten der Bankenkrise war dem normalen Steuerzahler schwerlich zu vermitteln, dass sich Finanzjongleure ungestört verzocken dürfen und der Staat am Ende die Zeche bezahlt. Ein Geldtopf, der ausschließlich von den ...