Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 27.01.2010 – 22:30

    Lausitzer Rundschau: Der Schwanz und der Hund Zum Absturz der FDP in Wählerumfragen

    Cottbus (ots) - Wieder ist beim Wahlsieger des Herbstes, der FDP, ein starker Trend zu vermelden. Es geht abwärts. Nicht in jeder Umfrage gleich stark, aber in jeder Umfrage abwärts. Und anders als bei der Bundestagswahl verhalten sich FDP und Union diesmal nicht wie kommunizierende Röhren. Ein Teil der Zustimmung geht dem schwarz-gelben Lager komplett ...

  • 27.01.2010 – 22:27

    Lausitzer Rundschau: Luftnummer als Drohkulisse Zur Zukunft des Sorbischen Nationalensembles

    Cottbus (ots) - Es ist noch gar nicht allzu lange her, da gingen die Sorben auf die Straße, um für ein neues Finanzierungsabkommen zugunsten der Stiftung für das sorbische Volk zu demonstrieren. Mittlerweile liegt dieses Abkommen vor. Wer allerdings glaubte, dass die sorbischen Einrichtungen nunmehr in Ruhe und vor allem in Sicherheit ihrer Arbeit nachgehen ...

  • 27.01.2010 – 22:20

    Lausitzer Rundschau: Verpasste Chance Zum Vorschlag über die Einführung einer Pkw-Maut

    Cottbus (ots) - Freie Fahrt für freie Bürger - so lautete in den 70er-Jahren ein von der Automobilindustrie und den entsprechenden Verbänden propagierter Slogan, mit denen sich die Lobbyisten gegen ein Tempolimit auf deutschen Straßen wehrten - und sich schließlich durchsetzten. Eine Wiedergeburt dieser emotionalen Parole könnte bevorstehen. Wenn auch mit ...

  • 26.01.2010 – 22:05

    Lausitzer Rundschau: Linke beseitigt ihr Personalproblem / Einig uneins

    Cottbus (ots) - Im ICE-Tempo haben die Linken ihr Machtvakuum formal beseitigt. Die Bilder von Gregor Gysis leichenblasser Miene bei der Rückzugs-Ankündigung Oskar Lafontaines sind noch allgegenwärtig, da hat die letzte Integrationsfigur der Partei schon die komplette Erbengemeinschaft des Saarländers formiert. Bei näherer Betrachtung der Kandidaten für ...

  • 25.01.2010 – 21:58

    Lausitzer Rundschau: Viele Kassen erheben Zusatzbeiträge / Das kranke System

    Cottbus (ots) - Der gleichzeitige und abgestimmte Beitragsschub bei mehr als einem halben Dutzend Krankenkassen wäre eigentlich ein Fall für die Kartellbehörden. Denn die Aktion soll vor allem eines verhindern: Wettbewerb. Genau den haben die schwarz-roten Schöpfer der Gesundheitsreform den Leuten aber immer vorgegaukelt. Dass die Kassen zu diesem ...

  • 25.01.2010 – 21:56

    Lausitzer Rundschau: Vor der Afghanistan-Konferenz in London / Bohrende Fragen

    Cottbus (ots) - Das düstere Szenario eines Scheiterns in Afghanistan ist seit Monaten allgegenwärtig und nicht unrealistisch. Die Angriffe der Taliban werden dreister und blutiger. Und in Deutschland werden die bohrenden Fragen immer lauter: Wie lange soll dieser Einsatz noch dauern? Können die Taliban überhaupt besiegt werden? Und was soll eigentlich ...

  • 19.01.2010 – 21:49

    Lausitzer Rundschau: Die Parteien und die Spenden Jede Menge Heuchelei

    Cottbus (ots) - Da war am Dienstag im Bundestag jede Menge Heuchelei mit im Spiel. Die Wahrheit ist: Alle Parteien - mit Ausnahme der in der Wirtschaft ungeliebten Linken - sind von Großspenden aus der Industrie abhängig. Manche, insbesondere die Regierenden, mehr als andere. Von Institutionen also, die handfeste Interessen gerne mit Nachdruck verfolgen. ...

  • 19.01.2010 – 21:48

    Lausitzer Rundschau: Arztbesuche werden häufiger, aber kürzer Ohne Wirkung

    Cottbus (ots) - Die Einführung der Praxisgebühr hat nicht dafür gesorgt, dass die Leute weniger zum Arzt gehen. Im Gegenteil, sie sitzen häufiger im Wartezimmer. Überraschen kann das nicht, denn wenn die zehn Euro pro Quartal entrichtet sind, ist es egal, ob danach nur noch eine Arztkonsultation folgt oder ein Dutzend. Der Preis bleibt gleich. Ebenso wenig ...

  • 19.01.2010 – 21:46

    Lausitzer Rundschau: Das schwere Erdbeben in Haiti Die vermeidbare Katastrophe

    Cottbus (ots) - Im Oktober 1989 wurde das Gebiet der US-Metropole von San Francisco von einem Erdbeben heimgesucht, das in der Stärke vergleichbar war mit der jüngsten Naturkatastrophe von Haiti. Damals gab es zwar auch erhebliche Schäden zu verzeichnen, und mehrere Dutzend Menschen wurden Opfer. Aber das Ausmaß des Schreckens ist nicht annähernd zu ...

  • 18.01.2010 – 20:42

    Lausitzer Rundschau: Zum Wahlsieg des Konservativen Piñera in Chile Comeback

    Cottbus (ots) - Wenn in Chile die Wahlsieger jetzt von Zeitenwende sprechen, ist dies zutreffender als in anderen Fällen, wo das Wort den Erfolg überhöht. Immerhin beendete Sebastián Piñera eine lange Niederlagenserie der Konservativen. Seit 1958 hatte keiner ihrer Kandidaten in demokratischen Wahlen die Präsidentschaft gewonnen. Mit Piñeras Sieg, vielmehr ...

  • 18.01.2010 – 20:39

    Lausitzer Rundschau: Die Ergebnisse des schwarz-gelben Krisengipfels Woran es hapert

    Cottbus (ots) - Die Koalitionsspitzen haben bei ihrem Treffen vom Sonntag, das sie nicht Krisengipfel nennen wollen, ihren Beschluss bekräftigt, dass ein Kreis quadriert werden kann. Die Eckpunkte: Die Steuersenkungen um weitere 19,6 Milliarden Euro kommen. Ob schon 2011 oder erst 2012 ist offen, aber auch marginal. Zweitens gilt die Schuldenbremse, was ...

  • 17.01.2010 – 22:32

    Lausitzer Rundschau: Die Unvollendete Das Finaljahr der IBA in der Lausitz und die Zukunft

    Cottbus (ots) - Ein Jahrzehnt lang hat die Internationale Bauausstellung im Sinne des Fürsten Pückler Landschaft verändert. Keineswegs allein. Dass heute Experten von Amerika bis China und Australien auf die Lausitz und das Seenland schauen, ist das Werk vieler. Allen voran jener Pioniere von Bartsch, Momper, Joswig bis Rippl, die eine Vision von dieser ...