Folgen
Keine Story von Lausitzer Rundschau mehr verpassen.

Lausitzer Rundschau

Filtern
  • 01.08.2011 – 18:31

    Lausitzer Rundschau: Zu den Problemen bei Körperscannern

    Cottbus (ots) - Es ist gut, dass die Diskussion über eine neue Generation von Kontrollgeräten auf Flughäfen nicht mehr ideologisch, sondern sachlich geführt wird. Das liegt am technischen Fortschritt. Er hat zentrale Gegenargumente gegenstandslos gemacht. So war es noch bei älteren Körperscannern um die Persönlichkeitsrechte schlecht bestellt, weil der Fluggast in seiner ganzen Leibesfülle abgebildet wurde. Bei ...

  • 01.08.2011 – 18:29

    Lausitzer Rundschau: Zur Einigung im US-Schuldenstreit

    Cottbus (ots) - Das, was jetzt der US-Regierung die Aufnahme weiterer Kredite ermöglichen soll, ist alles andere als ein ausbalancierter, von sachlichen Erwägungen bestimmter Kompromiss. Es ist ein Versuch der letzten Minuten, die Mehrheiten in den beiden Kammern des Kongresses mit hinreichend unbestimmten Vorschlägen, die viele alte Fragen offen lassen und neue aufwerfen, zu sichern. Falls er durchkommt - was derzeit ...

  • 28.07.2011 – 20:46

    Lausitzer Rundschau: Im Schatten des Booms Bundesagentur für Arbeit legt Juli-Daten vor

    Cottbus (ots) - Auch wenn die Arbeitslosigkeit im Juli leicht zugelegt hat, der positive Gesamteindruck lässt sich damit nicht wegdiskutieren. Trotz untrüglicher Anzeichen, dass der Wirtschaftsaufschwung zu schwächeln beginnt, ist der Arbeitsmarkt weiter in guter Verfassung. Während die Menschen in anderen Staaten krisenbedingt zuhauf entlassen wurden, zehrt ...

  • 21.07.2011 – 21:35

    Lausitzer Rundschau: Nicht in Stein gemeißelt Klage gegen Soli-Zuschlag gescheitert

    Cottbus (ots) - Die Forderung nach einer Abschaffung des Solidaritätszuschlags ist längst zum politischen Klassiker geworden. Nun hat der Bundesfinanzhof scheinbar die Befürworter der lästigen Abgabe gestärkt. Der Soli geht verfassungsrechtlich in Ordnung, urteilten die Münchner Richter. Also endlich Ruhe im Karton? Wohl kaum. Die Diskussion wird garantiert ...

  • 19.07.2011 – 21:40

    Lausitzer Rundschau: Arm durch Arbeit Zur DIW-Studie über die Lohnentwicklung

    Cottbus (ots) - Die jüngste Untersuchung der Berliner Wirtschaftsforscher ist nur ein weiterer Mosaikstein in einem Bild, das man bis vor nicht allzu langer Zeit nur aus den USA kannte, aber nicht aus Deutschland: arm durch Arbeit. Gewiss, die Arbeitsmarktreformen der vergangenen Jahre haben entscheidend dazu beigetragen, dass deutlich mehr Menschen überhaupt wieder ...

  • 18.07.2011 – 21:32

    Lausitzer Rundschau: Partei im Wartestand Die SPD und ihr Spitzenpersonal

    Cottbus (ots) - Noch bis vor Kurzem wäre jede Diskussion über einen Kanzlerkandidaten der SPD mit Spott und Häme bedacht worden. Wer vor zwei Jahren in der Wählergunst auf katastrophale 23 Prozent abstürzte, der sollte jetzt noch keinen Gedanken an den nächsten Herausforderer von Angela Merkel verschwenden. Doch Politik ist kurzatmig. Dass sich die SPD schon ...

  • 13.07.2011 – 22:01

    Lausitzer Rundschau: Unnütze Spekulationen Streit um Energiewende

    Cottbus (ots) - Ein Kernkraftwerk in Reserve und über den Klimafonds finanzierte neue Kohlekraftwerke? Das will schlecht zur gerade verkündeten Energiewende passen. Eine Wiederbelebung ideologischer Grabenkämpfe ist trotzdem fehl am Platz. Am Atomausstieg kommt keine Regierung mehr vorbei, schon gar nicht die schwarz-gelbe. Jede Regierung muss allerdings auch die ...

  • 10.07.2011 – 21:57

    Lausitzer Rundschau: Bundeskanzlerin Merkel tritt wieder an / Wer sonst?

    Cottbus (ots) - Wer sonst als Angela Merkel? Zwei Jahre vor der Bundestagswahl hat die Kanzlerin und CDU-Vorsitzende deutlich gemacht, dass sie noch einmal antreten wird. Alles andere wäre eine politische Sensation gewesen. Denn es herrscht nun mal keine Kanzlerinnendämmerung. Auch wenn das Heer der Unzufriedenen über die vielen Kapriolen der Unionschefin groß ist ...

  • 08.07.2011 – 22:18

    Lausitzer Rundschau: Der Bundesrat und die Steuern / Laues Lüftchen

    Cottbus (ots) - Der Bundesrat hat am gestrigen Freitag die Muskeln spielen lassen und Kanzlerin Merkel sowie Vizekanzler Rösler von der FDP gezeigt, was er von schwarz-gelben Steuerplänen im Besonderen und im Allgemeinen hält: absolut nichts. Dass die Länderkammer nämlich das Steuervereinfachungsgesetz gekippt hat, ist nur ein Vorgeschmack auf das, was der schwarz-gelben Koalition blühen könnte, wenn sie demnächst ...

  • 07.07.2011 – 21:24

    Lausitzer Rundschau: Bundestag erlaubt Gentests an Embryonen / Sternstunden des Gewissens

    Cottbus (ots) - Eine Frau und ein Mann zeugen ein Kind, im Idealfall sogar mehrere, erziehen und versorgen den Nachwuchs und verbringen den Lebensabend schließlich eingebettet in einer Familie, in der die Generationen füreinander einstehen. Das ist das Leitbild. Doch kennt das wirkliche Leben davon viele Abweichungen. Leider sind es Abweichungen nur nach unten. Vom ...

  • 05.07.2011 – 22:16

    Lausitzer Rundschau: Dänemark startet neue Grenzkontrollen / Unsinniger Boykottaufruf

    Cottbus (ots) - Mit Boykottaufrufen ist die Politik meist dann zur Stelle, wenn ihr nichts anderes mehr einfällt. Oder wenn sie hofft, mit Populismus bei den Bürgern punkten zu können. Nichts anderes wird den hessischen Minister Jörg-Uwe Hahn angetrieben haben, als er den Deutschen dazu geraten hat, woanders als in Dänemark Urlaub zu machen. Die Wiedereinführung ...

  • 04.07.2011 – 20:35

    Lausitzer Rundschau: Die Koalition will wieder einmal Steuern senken / Auftakt zum Sommertheater

    Cottbus (ots) - Unter den zahlreichen Irrungen und Wirrungen der Bundesregierung darf die Steuerpolitik als Parade-Disziplin gelten. In schlechter Erinnerung geblieben ist nicht nur eine hoch umstrittene fiskalische Entlastung für Hotelbesitzer. Daneben gab es noch eine wahre Kaskade von Ankündigungen und Dementis. Nun hat Schwarz-Gelb diesem traurigen Kapitel eine ...